2018-04-16Investorenwettbewerb zum Verkauf des Geländes Jahnstraße in Lich (Landkreis Gießen)
Verkauf von 2 Grundstücken in Lich, näheres siehe II.2.4).
Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich um einen Grundstücksverkauf und nicht um ein Verhandlungsverfahren für einen Bauauftrag.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21Vernichtung von Datenträgern und IT-Hardware (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Vernichtung wesentlicher Teile seiner IT-Hardware. Aufgrund der Übergabe des IT-Betriebs an die BG Phoenics GmbH als zukünftiger IT-Dienstleister erhalten alle Beschäftigte der BG RCI neue Arbeitsplatzausstattungen. Demzufolge ist die ausgesonderte IT-Hardware zu entsorgen. Hierzu gehört auch das Rechenzentrums der RCI mit der dort befindlichen IT-Hardware. Zu der zu entsorgenden IT-Hardware zählen insbesondere:
— Thin Clients, Notebooks, Tablet PCs, Fat Clients, Monitore, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AfB gemeinnützige GmbH
2017-10-26Beschaffung eines HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Wettenberg (Gemeinde Wettenberg)
Die Gemeinde Wettenberg, Landkreis Gießen, Regierungsbezirk Gießen, Hessen beabsichtigt die Beschaffung eines (1) Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20 für ihre Freiwillige Feuerwehr.
Das HLF 20 wird in einem (1) Fachlos beschafft. Dieses umfasst das gesamte HLF 20 (Fahrgestell und feuerwehrtechnischen Aufbau). Die (allgemeine) feuerwehrtechnische Beladung/Ausrüstung wird in einem separaten nationalen Vergabeverfahren beschafft.
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbH
2017-10-11Ausbau Netzinfrastruktur (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Ausbau der Netzwerkinfrastruktur der Bioinformatics Core Facility. Diese besteht zur Zeit aus einem 2-Tier-Netzwerk mit einem zentralen Huawei Cloudengine 12804S Switch als Spine-Switch, sowie mehreren Huawei Cloudengine 6850-48T6Q Top-Of-Rack-Switches (ToR). Zum Einsatz kommt dabei Huaweis SVF-Technologie fuer 2-Tier-Netzwerke.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11Erweiterung Compuverde-vNAS-Storage-Cluster (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erweiterung des im Produktionsbetrieb befindlichen Compuverde-vNAS-Storage-Clusters. Dieser besteht zur Zeit aus 3 BigFoot-Systemen mit insgesamt 856 TB Bruttokapazitaet sowie der zugehörigen Lizenz für die Compuverde Software-defined-Storage-Lösung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25Lieferung von zwei Löschfahrzeugen (Fahrgestell und Aufbau) vom Typ StLF 20/25 TRH (Magistrat der Stadt Lich)
Die Stadt Lich und die Gemeinde Fernwald beabsichtigen gemeinsam die Beschaffung von zwei Staffellöschfahrzeuge (StLF 20/25) nach der Technischen Richtlinie Hessen 2007 für die Freiwilligen Feuerwehren. Dabei tritt die Stadt Lich als Vergabestelle auf. Die ausgeschriebenen Fahrzeuge müssen zur Erzielung einheitlicher technischer Standards der vorgegebenen Ausschreibung entsprechen. Die beiliegenden Leistungsverzeichnisse bestehen aus einem gemeinsamen Los für die Fahrgestelle und jeweils einem Los für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler AGRosenbauer Deutschland GmbH
2017-09-12Kälteanlage HKW (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) beabsichtigt auf dem Gelände des Heizkraftwerks in 35392 Gießen, Leihgesterner Weg 127, die Errichtung und den Betrieb einer Absorptionskälteanlage. Die geplante Kälteanlage dient zur Versorgung der Liegenschaften im Bereich der Universität und des Klinikums in Gießen mit Kaltwasser über ein bereits existierendes Kältenetz. Die Anlage ist mit einer Kälteleistung von ca. 3 500 bis 4 000 kW geplant. Durch die neue Kälteerzeugungsanlage soll das bereits bestehende …
Ansicht der Beschaffung »