2011-03-02Kernbereichsmanagement im Fördergebiet "Aktive Kernbereiche" (Magistrat der Stadt Baunatal)
Der begonnene Prozess der Innenstadtaufwertung ist fortzuführen. Dafür ist für die Jahre 2011 bis einschl. 2018 ein Angebot über eine Jahresleistung anzugeben. Es ist beabsichtigt einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist jeweils zum Jahresende zu schliessen. Grundlage ist eine bestehende Masterplanung sowie ein integriertes Handlungskonzept (s. www.baunatalaktiv.de).
Baunatal ist mit seiner Innenstadt in das Förderprogramm "Aktive Kerne" und ergänzend seit Herbst 2010 in das RWB-EFRE-Programm "Lokale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17Ausbau von Gebäuden (Rhön-Klinik Prof. Dr. Dr. Elmar Keck)
1. Sanitärinstallation:
Submission am: 28.3.2011 um 10:00 Uhr.
Ausführungszeit: Juli 2011 - Oktober 2011.
— 960 m Ab - und Regenwasserleitungen aus gusseisernen, muffenlosen Rohren DN 50 - 150 einschl. Formstücke,
— 150 m Abwasserleitungen aus PP Rohr DN 50 /100 mit Steckmuffen einschl. Formstücke,
— 3 850 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr DN 15 - DN 80,
— 200 St. Armaturen mit Dämmkappen für Trinkwasser DN 15 - 80,
— 17 St. Duschanlagen einschl. Armatur,
— 2 St. Pflegekombinationsanlagen unrein …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17Ausbau von Gebäuden (Rhön-Klinik Prof. Dr. Dr. Elmar Keck)
1. Alu-Fenster-Fassadenarbeiten.
Submission am: 29.3.2011 um 10:00 Uhr.
Ausführungszeit: Juni 2011-Juli 2011.
— 3 St. Fensteranlagen in Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion (Größe: 3,87/3,40 m, 5,12/3,40 m),
— 4 St. zweiflüglige Türanlagen in Alu-Konstruktion,
— 2 St. Automatische Schiebetüranlagen (2-flügl.) in Alu-Konstruktion,
— 2 St. 2-flügl. Trafotüren, doppelwandig, mit Lüftungslamellen.
2. Raumschließendes System.
Submission am: 29.3.2011 um 10:30 Uhr.
Ausführungszeit: Juni 2011-Oktober …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-06CIP Anlage (Upländer Bauernmolkerei GmbH)
4 Behälter CIP-Anlage für den kontinuierlichen Betrieb mit 2 Reinigungskreisläufen, 4 Edelstahl Behälter ca. 5.000 ltr. (isoliert 50 mm PU Schaumplatten und alle mit Sprühkopf und Reinigungsvorlaufleitung bestückt) CIP-Anlage für den kontinuierlichen Betrieb mit 2 Reinigungskreisläufen, Reinigungsringsystem zur Reinigung mit kontrollierter Phasentrennung zwischen den einzelnen Reinigungsmedien über ein Leitwertmess-System; automatische Lauge- und Säurenachschärfung über ein internes Ringsystem mit einer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Auebad Kassel- Sanitär (Städtische Werke AG Kassel)
Neubau Auebad in Kassel.
Ausführung von Sanitärarbeiten.
— 1 800 m Abwasserleitungen aus PE Rohr DN 50 bis DN 300,
— 500 m Desinfektionsmittelleitungen aus PP Rohr DN 12 bis DN 40,
— 1 600 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr DN 12 bis DN 100,
— 700 m Trinkwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr,
— 38 WC Anlagen,
— 24 Urinalanlagen,
— 40 Waschtischanlagen,
— 70 Duschanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02Lüftungstechnik- Auebad Kassel (Städtische Werke AG Kassel)
Neubau Auebad- Lüftungstechnik.
— Zuluft und Abluft gesamt ca. 190 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Schwimmhalle Sportbecken ca. 67 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Schwimmhalle Freizeitbad ca. 65 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Umkleiden Nenenräume ca. 25 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Küche ca. 15 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Sauna ca. 13 000 m3/h,
— 1 Stück RLT- Gerät Eingang ca. 4 000 m3/h,
— 11 Stück Klein- Ventilatoren ca. 200 m3/h bis ca. 4 200 m3/h,
— Lüftungskanal ca. 3 800 m2,
— Lüftungskanal als …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02Ausführung von Heizungsbauarbeiten (Städtische Werke AG Kassel)
Neubau des Auebades in 34121 Kassel, DEUTSCHLAND.
Ausführung von Heizungsbauarbeiten.
Druckhalteanlage mit Doppelpumpenanlage.
Warmwasserbereitung Duschen Schwimmhalle 4 000 Liter.
Warmwasserbereitung Küche 500 Liter.
Warmwasserbereitung Duschen Sauna 1 000 Liter.
Wärmetauscher 12 Stück.
Heizungsrohrleitungen DIN 2440 ca. 1 600 m.
Heizungskörperrohrleitungen Kupfer ca. 85 m.
Heizflächen 32 Stück.
Fussbodenheizung ca. 850 m² sowie Anschlußarbeiten, Ausdehnungsgefäßanlagen, Pumpen, Armaturen und Zubehör.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01Technische Gebäudeausrüstung für Hochbauten beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um.
Die Arbeiten der Technischen Gebäudeausrüstung der zu errichtenden Hochbauten bestehen nach gegenwärtigem Planungsstand aus:
1. Terminal.
Allgemein.
Zentrales …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31Bauauftrag (Städtische Werke AG Kassel)
Gewerk Schwimmbadtechnik:
14 Badewasser- Mehrschicht- Druckfilter (von D = 0,6 bis 3,0 m),ca. Umwälz- / Druckerhöhungs- /Attraktionspumpen, 3 Spülluftgebläse, 1 x Badewasser- Platten- Wärmetauscher, Steuerluftversorgung, ca. 900 m² Solarabsorberanlage, ca. 350 Einbauteile, ca. 350 Armaturen DN 15 bis 400, ca. 10 500 m PE- Rohrleitungen DN 15 bis DN 500, 1 Anlagen Badewasser- Meß- und Dosiertechnik, Chlorgasanlage, Schlammwasserfilteranlage.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18BAB A44 VKE 32 Tunnel Küchen; Prüfingenieurleistung und Tunnelbautechnische Beratung (Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen)
BAB A44 Tunnel Küchen.
Prüfingenieurleistung:
— Prüfung der rechnerischen Nachweise und Standsicherheit,
— Prüfung der zugehörigen Ausführungszeichnungen in statisch - konstruktiver Hinsicht,
— Prüfung von statischen Berechnungen für Traggerüste und Baubehelfe,
— Prüfung von Ausführungszeichnungen für Traggerüste und Baubehelfe,
— Abnahme von Traggerüsten und Baubehelfe,
— Überprüfung auf Wirtschaftlichkeit der Bemessung,
— Überprüfung der Geometrie,
— Überprüfung des Standardsachregisters nach Heft 504 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-14Erweiterter Rohbau für Hochbauten beim Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regional-flughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Die Arbeiten des erweiterten Rohbaus der zu errichtenden Hochbauten bestehen nach gegenwärtigem Planungsstand aus.
1. Terminal.
Anzahl der Geschosse: 3.
BGF: ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13Ausbau der Kläranlage Calden für den Ausbau des Verkehrslandesplatzes Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Flughafen GmbH Kassel)
Die Flughafen GmbH Kassel (FGK) baut den bestehenden Verkehrslandeplatz Kassel-Calden zu einem Verkehrsflughafen (Regionalflughafen) einschließlich aller dazugehörigen Maßnahmen, wie Start-/Landebahn-System, entwässerungstechnische Einrichtungen, Technische Ausrüstung, Hochbauten, landseitige Anbindung, Parkplätze sowie äußere Erschließung, um. Hierfür ist es auch erforderlich die bestehende Kläranlage der Gemeinde Calden (4 400 EW) im ersten Bauabschnitt auf 8 545 EW auszubauen. Geplant ist der Neubau …
Ansicht der Beschaffung »