2015-02-10Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Teilprojekt 3: ASK-Lehrbaustelle, Gewerk: Rohbauarbeiten (Handwerkskammer Kassel)
Das im Jahre 1979 errichtete Gebäude der ASK wurde nach dem damaligen Bauverfahren in Mischbauweise errichtet. Der gegliederte und gestufte Baukörper hat einen erhöhten Werkstatthallenbereich dem sich ein Sozial- und Verwaltungstrakt verbunden durch einen niedrigen Zwischenbau anschließt. Während der 80er Jahre wurde vor die Mauerwerkshalle ein Unterrichtsraum mit Garderobe und Abstellmöglichkeit im 1. OG angebaut. Nach einem Bedarfsgutachten wurde ein gesamthafter energetischer Modernisierungsbedarf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Märkl-Bau GmbH
2015-01-27Errichtung des 400/115 kV Umspannwerkes Sandershausen (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Errichtung des 400/115 kV Umspannwerkes Sandershausen. Das Baufeld befindet sich nordöstlich von 34266 Niestetal- Sandershausen auf einer Freifläche (Koordinaten N 51° 19' 53,3'', E 9° 35'06.3'').
FĂĽr die Errichtung des Umspannwerkes sind im Wesentlichen folgende Leistungen erforderlich:
Errichtung eines Transformatorenfundamentes fĂĽr Transformator 200 MVA, 400/115/31,5 kV,
Errichtung eines Schaltanlagengebäudes inklusive des gesamten Innenausbaus,
Errichtung der gesamten Infrastruktur innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11Echtzeit-Simulator (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Echtzeit-Simulator:
Der Echtzeit-Simulator dient für Laborversuche, welche Simulationen und den Betrieb von physikalischen Geräten kombinieren kann. Hierfür muss das System eine Simulation zur Analyse von Netzstabilitäten in größeren Netzen (Verbundnetze) in Echtzeit berechnen können. Die berechneten Daten müssen gleichzeitig mit den physikalischen Laborkomponenten ausgetauscht werden (Power Hardware-in -the-Loop). Zur Untersuchung von Netzstabilitäten wird hierfür das gängige Verfahren der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAS OPAL RT Europe
2014-11-24Linienbündel „301: Fulda/Aula” (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Ă–ffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes:
Buslinien:
Linie 360 Bad Hersfeld – Hauneck – Eiterfeld;
Linie 365 Bad Hersfeld – Hauneck – Haunetal;
Linie 370 Bad Hersfeld – Neuenstein;
Linie 380 Bad Hersfeld – Asbach – Niederaula – Kirchheim;
Linie 381 Niederaula – Asbach/Haunetal;
Linie 382 Niederaula – Kirchheim – Willingshain;
Linie 383 Niederaula – Kirchheim – Oberaula;
Linie 384 Neukirchen – Oberstoppel;
Linie 385 Neukirchen – Wehrda;
Linie 391 Niederaula – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnibusbetrieb Franz Käberich, Inhaber...
2014-11-24Linienbündel „303: Rotenburg/Bebra“ (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Ă–ffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes:
Linie 301 Rotenburg an der Fulda – Lispenhausen – Dankerode,
Linie 302 Rotenburg an der Fulda – Atzelrode,
Linie 303 Stadtverkehr Rotenburg an der Fulda,
Linie 304 Rotenburg an der Fulda – (Heinebach –) Obergude,
Linie 305 Rotenburg an der Fulda – Baumbach – Heinebach,
Linie 308 Rotenburg an der Fulda – Baumbach – Hainrode,
Linie 310 Bebra – Ronshausen (– Obersuhl),
Linie 311 Bebra – Breitenbach (– Rotenburg an der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Busverkehr Hessen GmbH
2014-11-21Ergänzungsbeschaffung Storage Systeme Standort Kassel (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 – KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art.
Für das Rechenzentrum der ekom21 am Standort in Kassel ist der unverzügliche Austausch der beiden vorhandenen Speichersysteme aufgrund nicht vorhersehbarer, gesteigerter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2014-11-20Hessentag 2015 – Bodenabdeck- und Absperrsysteme (Magistrat der Stadt Hofgeismar)
Los 1 – Bodenabdecksysteme:
Vermietung, inkl. Auf- und Abbau, Betrieb, Unterhaltung und Wartung von nachfolgend genannten Absperrsystemen, inkl. Personal im Zeitraum des Hessentages 2015. Nutzungsdauer 10 Tage.
ca. 13 500 m² Track-Way-Box-Panels,
ca. 1 600 m² Hexagon-Verbundplatten oder gleicher Art,
K ca. 4 000 m² Remopla-Gummmiplatten oder gleicher Art,
ca. 4 500 m² PortaFloor oder gleicher Art – Rasenschutzsysteme.
Los 2 – Absperrsysteme:
Vermietung, inkl. Auf- und Abbau, Betrieb, Unterhaltung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-20Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Teilprojekt 1: Neubau der Werkstatthalle, Gewerk: Estricharbeiten (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt den Neubau der Werkstatthallen am Standort Falderbaumstraße. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten werden die beiden hierfür geplanten Gebäudeteile „Westspange“ und „Nordriegel“ um die bestehende Werkstatthalle angeordnet, die nach den Umzügen in 2 Abschnitten vollständig abgerissen wird. Hier entstehen die notwendigen Stellplätze für PKW.
Die Westspange besteht aus insgesamt fünf einzeln ablesbaren Baukörpern, die nach Osten hin 2-geschossig (Umkleiden, Lager, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KFK Estrichbau GmbH