2023-10-24Fachplanung TWP & TGA & Freianlagen - Erweiterung der Grundschule Rinkerode (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt unterhält im Ortsteil Rinkerode die katholische Grundschule Rinkerode. Aufgrund steigender Schülerzahlen und Anmeldezahlen für den Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) und der sich ändernden Lernformen muss das Raumprogramm angepasst und erweitert werden.
Grundlage der Erweiterung sind der Schulentwicklungsplan aus dem Jahre 2020 und die entsprechenden politischen Beschlüsse. Der Auftrag beinhaltet das Erstellen eines komplett neu überdachten Raum- und Nutzungskonzeptes in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-24Stufenweiser Ersatzneubau der Seeschleuse, hier: Planungsleistungen Erneuerung Binnenhaupt (Stadt Papenburg)
Die Seeschleuse im Hafen der Stadt Papenburg gewährleistet die See-, Binnen- sowie Sportschifffahrt und ging in ihrer jetzigen Form 1975 in Betrieb. Bei Außenwasserständen von +2,50 mNN bis -1,50 mNN erfolgen durchschnittlich 2000 Schiffsschleusungen pro Jahr. Das Bauwerk muss den Schleusenbetrieb und die Deichsicherheit jederzeit gewährleisten. Hierzu soll die Seeschleuse stufenweise (vormals 3 jetzt noch 2 Baustufen) neu gebaut werden. In der gegenständlichen 2. Stufe soll das Binnenhaupt neu gebaut …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Neubau einer 3+2 Feld- Sporthalle in Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Metallbau- und Verglasungsarbeiten:
Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt am Schulstandort der Integrierten Gesamtschule (IGS) eine Sporthalle als Ersatzneubau zu errichten. Die neue Sporthalle wird als 3-Feldhalle in Kombination mit einer 2-Feldhalle geplant. Das Bauvorhaben soll mit einem Nachhaltigkeitszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in der Kategorie „Gold“ ausgezeichnet werden.
Nach Abschluss der bauvorbereitenden Arbeiten auf dem Gelände wird die Sporthalle mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Neubau GS Westercelle - Medientechnik (Stadt Celle)
Lieferung und Montage von
6 Beamern (Laser / WUXGA, 5.200 / 8.000 Lumen)
1 motorischen Leinwand mit 4,5m Bildbreite
Beschallungs- und Mikrofontechnik
szenische Bühnenbeleuchtung einschl. Unterkonstruktionen
einschl. Steuerungselementen, Zentraltechnik und Leitungsverlegungen
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten (Landkreis Wolfenbüttel)
Der Landkreis Wolfenbüttel hat mit sechs seiner Mitgliedsgemeinden eine Arbeitsgemeinschaft gebildet mit dem Ziel, die Wahrnehmung der Aufgaben eines behördlichen Datenschutzbeauftragten extern zu vergeben. Zur Vermeidung von Koordinierungsaufwänden und Gewährleistung einheitlicher Strukturen und effizienter Arbeitsabläufe ist es Ziel, den Auftrag an nur einen Dienstleister zu vergeben. Sofern der Bietende in der Wertungsreihenfolge nicht Rangerster ist, behält sich der Auftraggeber gem. § 56 Abs. 2 VgV …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Neubau GS Westercelle - Trockenbau Decken (Stadt Celle)
ca. 2.700 qm Akustik-Abhangdecken mit Randfriesen und flächige Rasterdecken in Räumen, WCs und Fluren, einschl. Deckenschürzen
155 Stk. akustisch wirksame Deckensegel Durchmesser 800-1600 mm
128 Stk. Wandabsorber 2.700x1.200 qmm
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Generalplanungsleistungen - Neubau von zwei Trinkwasserbehältern WW Wildeshausen (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) betreibt u. a. das Wasserwerk (WW) Wildeshausen im Landkreis Oldenburg, welches 1961 seinen Betrieb aufgenommen hat.
Der OOWV verzeichnet seit Jahren einen steigenden Trinkwasserbedarf im südlichen Verbandsgebiet. Auch zukünftig ist hier mit weiteren Steigerungen zu rechnen. Zukünftig ist daher mit einer steigenden Vollauslastung des Werkes zu rechnen. Aus diesem Grund fand eine Neubetrachtung der erforderlichen Speicherkapazität am Standort statt. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Tragwerksplanung (Gemeinde Radbruch)
Planungsleistungen der Tragwerksplanung für Gebäude LPH 1-9 in losweiser Vergabe
Phase 1: LPH 1-5
Option Phase 2: LPH 6-9 stufenweise auf Abruf
Honorarzone II, Mindestsatz
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 3.031.000,00€ brutto,
Anrechenbare Kosten für Tragwerksplanung 875.500,00€
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Material für die Trinkwasserversorgung (Wavin-TS-Rohr) (Trinkwasserverband Stader Land)
Gegenstand der Ausschreibung ist der gemeinsame Bedarf an Materialien (Wavin-TS-Rohr) für die Trinkwasserversorgung der vorgenannten Unternehmen der KOWAS.
Das zu liefernde Material ist in einem Los zusammengefasst. Art und Umfang ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung.
Der Zeitraum der Ausführung der Lieferungen (Lieferzeitraum) ist der 01.01.2024 bis 31.12.2024.
Die Rahmenvereinbarung wird zwischen dem Lieferanten (Bieter der Ausschreibung, der den Zuschlag für das jeweilige Los erhält) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Sanierung und Erweiterung Schulzentrum Burgstraße (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle plant die Kernsanierung und Erweiterung des Schulzentrums an der Burgstraße. Der Auftraggeber beabsichtigt die Gesamtvergabe der Planungs- und Bauleistungen, des Rückbaus, der Bauzwischenfinanzierungsleistungen unter Berücksichtigung von Abschlagszahlungen sowie der Wartungs- und Inspektionsleistungen für bis zu 10 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Klinikum Region Hannover GmbH - Jahresabschlussleistung (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die KRH-Gruppe ist ein Zusammenschluss der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH GmbH) in Trägerschaft der Region Hannover mit Ihren acht Krankenhäusern sowie den Tochtergesellschaften KRH Psychiatrie GmbH mit zwei Krankenhäusern, KRH Servicegesellschaft mbH, KRH ambulant GmbH und der KRH Labor GmbH.
Der KRH-Konzern mit 3.186 Betten und rund 8.590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt jährlich rund 104 Tsd. Patienten stationär und zudem rund 196 Tsd. Patienten ambulant.
Die KRH-Gruppe steht für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Wärmeversorgung über Fernwärme/Nahwärme für 5 Abnahmestellen des Landkreises Göttingen und der Stadt Osterode (Landkreis Göttingen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wärmeversorgung über Fernwärme/Nahwärme für 5 Abnahmestellen des Landkreises Göttingen und der Stadt Osterode mit einer jährlichen durchschnittlichen Abnahmemenge von ca. 3.000.000 kW/h
Lieferzeitraum vom 01.01.2026, 0.00 Uhr bis 31.12.2035, 24.00 Uhr mit optionaler Verlängerungsmöglichkeit um 2 mal 5 weitere Lieferjahre.
Ein Überblick über die Eckpunkte des Verfahrens können Sie der Anlage: „WL LK Gö 1.03 Verfahrenskonzept: Gemeinsame Wärmeversorgung von …
Ansicht der Beschaffung »