Beschaffungen in der Region Salzgitter, Kreisfreie Stadt (seite 14)

2015-01-30   Lieferung von 3 Stück Befahrungsfahrzeugen für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Lieferung von 3 Befahrungsfahrzeugen zur Bauüberwachung in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk. Die 3 Befahrungsfahrzeuge sollen Geländefahrzeuge mit dieselbetriebenem Verbrennungsmotor in serienmäßiger Ausführung sein und durch verschiedene Um- und Anbauten zum Untertagebetrieb ertüchtigt werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung eines Transportsystems für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Lieferung eines Transportsystems bestehend aus dieselbetriebenen Trägerfahrzeugen mit Maytec-Abroll-Kipp - System (AR-L40-1/KWS) und Spezial-Wechselaufbauten mit einer Nutzlast von 3,2 t für den Einsatz unter Tage. Die Bauhöhe der Serien-/Sonderfahrzeuge darf 2,5 m und eine Gesamtlänge von 5,5 m nicht überschreiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-25   Planung der Verkehrslenkung unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad werden verkehrslenkende Maßnahmen für das Einlagerungsfeld 5/1 benötigt. Hierfür ist die Planung von Komponenten für die Verkehrslenkung unter Tage erforderlich. Die Aufgabe der Verkehrslenkung unter Tage besteht darin, einen sicheren Ablauf des Fahrzeugverkehrs im Kontrollbereich (Strahlenschutzbereich gem. Strahlenschutzverordnung) zu jeder Zeit zu gewährleisten. Für den Einlagerungsbetrieb, d. h. … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Lieferung von einem Grubenwehreinsatzfahrzeug für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Lieferung von einem Grubenwehreinsatzfahrzeug für den untertägigen Einsatz. Das Grubenwehreinsatzfahrzeug darf eine Bauhöhe von 2,30 m nicht überschreiten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein seriennahes, gelände-gängiges Allrad-Fahrzeug in Form eines Wechselladerfahrzeugs (Abrollkipper) mit einem Dieselantrieb. Die ergonomisch gestaltete Fahrerkabine soll 2 Personen mit Atemschutzgerät und Schutzkleidung Platz bieten. Mit dem Grubenwehreinsatzfahrzeug sollen 6 Abrollbehälter (teilweise mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-06   Auffahrung Grubenräume der Versatzaufbereitung (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Umrüstung des Bergwerkes Schachtanlage Konrad zu einem Endlager sind die Grubenräume der Versatzaufbereitung herzustellen. Es handelt sich im Einzelnen um folgende Baumaßnahmen, die losweise vergeben werden: — Los 1: Auffahrung der Grubenräume der Versatzaufbereitung auf der 2. Sohle sowie Wendestelle mit Waschplatz. Hierunter fallen die Grubenräume Vorzerkleinerung, Traforaum I, Bunker, Wendestelle mit Waschplatz, Nachschnitt einer Bestandsstrecke sowie Herstellung eines Wetterbohrlochs. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Marti GmbH Deutschland... Bietergemeinschaft Thyssen Schachtbau...
2014-10-28   Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von 4 Sonderbewetterungsventilatoren für die Schachtanlage Konrad unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad sollen Komponenten der Sonderbewetterung beschafft werden. Der Ausschreibungsumfang umfasst die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage von vier Sonderbewetterungsventilatoren, einschließlich der für den Betrieb erforderlichen elektrotechnischen Ausrüstungen. Die eingesetzten Ventilatoren und Bauteile müssen typgeprüft und für den Bergbau unter Tage geeignet sein. Es sind schaufelverstellbare und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korfmann Lufttechnik GmbH
2014-10-08   Beschaffung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge HLF 20 nach DIN 14530-27 (Stadt Salzgitter)
Lieferung von 2 optional 3 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge HLF 20 für Brandeinsätze und/oder Einsätze für technische Hilfe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2014-09-19   Planung der Verrohrung von Wetterbohrlöchern (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad wird die Bewetterung der Grube umgestellt. Hierfür ist die Planung und Beschaffung von Sonderbewetterungsanlagen der Einlagerung erforderlich. Hinsichtlich der Qualitätssicherung der durchzuführenden Arbeiten werden für das geplante Endlager Konrad erhöhte Anforderungen gestellt (Qualitätssicherungsbereich (QSB) 3.1). Der QSB 3.1 umfasst die Planung, Beschaffung, Herstellung und Inbetriebnahme sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11   Lieferung von einem Brandbekämpfungsfahrzeug für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Lieferung von einem Brandbekämpfungsfahrzeug für den untertägigen Einsatz. Das Brandbekämpfungsfahrzeug darf eine Bauhöhe von 2,30 m nicht überschreiten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein seriennahes, gelände-gängiges Allrad-Fahrzeug mit einem Dieselantrieb. Die Fahrerkabine ist als geschlossene, ergonomisch gestaltete Doppelkabine für insgesamt 5 Personen auszuführen. Die Insassen sollen unter Atemschutzgerät und Schutzkleidung das Fahrzeug führen können. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-09   Sachverständigenleistung zur Prüfung des Detailablaufplans (DAP) (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) errichtet das Endlager Konrad für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung. Während dem BfS die Aufgabe des Betreibers und Bauherrn obliegt, führt seine Auftragnehmerin, die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) die Planung und bauliche Errichtung des Endlagers Konrad als öffentliches Bauvorhaben durch. Diese koordiniert den Bauablauf und ist für die Ausführungsplanung zuständig. Als zentrale Planungs- … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04   Ingenieurleistungen zur Errichtung und Sanierung von Trinkwassertransportleitungen in dem Versorgungsbereich Salzgitter (WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG)
Der derzeitige Trinkwasserlieferant der WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG (WEVG), die Salzgitter Flachstahl GmbH, wird in der zweiten Jahreshälfte 2016 die öffentliche Trinkwasserversorgung einstellen. Entsprechend übernimmt die WEVG die hiermit verbundenen Trinkwassertransportaufgaben selbst. Neben der Übernahme und Sanierung von Teilen der Altanlagen der Salzgitter Flachstahl GmbH errichtet die WEVG bis Ende 2016 ein neues Trinkwassertransportleitungsnetz. Die Bauarbeiten sollen spätestens im dritten … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Überwachung des Endlagers für radioaktive Abfälle in Morsleben: Begutachtung von Fragestellungen auf dem Gebiet des... (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in Fragen der Anlagensicherheit mit Bezug zum Strahlenschutz, der Strahlenmesstechnik (§ 67 StrlSchV), zur Durchführung von Freigabeverfahren nach § 29 StrlSchV, unterstützt bei Inspektionen der Anlage. Weiterhin wird er im Rahmen von atomrechtlichen Änderungsverfahren für die Endlagerüberwachung tätig. Im Einzelfall umfasst die Leistung die … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19   Überwachung des Betriebs der Schachtanlage Asse II: Begutachtung von Fragestellungen auf dem Gebiet der... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in Fragen der Anlagensicherheit mit Bezug zum Strahlenschutz. Bedarf besteht im Wesentlichen an: — Prüfung strahlenschutzfachlicher Fragen in Verfahren zur Erteilung bergrechtlicher Betriebspläne; — die Prüfung bergbautechnischer Fragen mit Bezug zum Strahlenschutz (z. B. Wettertechnik); — die Prüfung geologischer, v. a. geochemischer, … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19   Sachverständigenleistungen in Anlehnung an § 20 AtG im Rahmen der Überwachung des praktischen Strahlenschutzes und... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in Fragen der Überwachung des praktischen Strahlenschutzes auf der Schachtanlage Asse II. Dazu gehören auch alle Fragen, die sich im Rahmen eines strahlenschutzrechtlichen Freigabeverfahrens im Sinne des § 29 StrlSchV ergeben. Bedarf besteht dabei im Wesentlichen an — der strahenschutzfachlichen Prüfung betrieblicher Arbeitsfreigaben für … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19   Sachverständigenleistungen in Anlehnung an § 20 AtG im Rahmen der Überwachung der Strahlenschutzinstrumentierung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in Fragen der Überwachung der Strahlenschutzinstrumentierung. Die Strahlenschutzinstrumentierung besteht aus den Einrichtungen zur Ortsdosis-/Ortsdosisleistungsüberwachung, zu Oberflächenkontaminationsmessungen, zu Probenuntersuchungen, zur Personendosimetrie, zur Inkorporationsüberwachung, zur Raumluftüberwachung, zur Abluftüberwachung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Lieferung von einem Brandbekämpfungsfahrzeug für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Lieferung von einem Brandbekämpfungsfahrzeug für den untertägigen Einsatz. Das Brandbekämpfungsfahrzeug darf eine Bauhöhe von 2,30 m nicht überschreiten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein seriennahes, gelände-gängiges Allrad-Fahrzeug mit einem Dieselantrieb. Die Fahrerkabine ist als geschlossene, ergonomisch gestaltete Doppelkabine für insgesamt 5 Personen auszuführen. Die Insassen sollen unter Atemschutzgerät und Schutzkleidung das Fahrzeug führen können. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   Lieferung einer Bergbauraupe für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Lieferung einer Bergbauraupe zum Verfüllen von Strecken in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk. Die Raupe darf eine Bauhöhe von 2,30 m nicht überschreiten. Sie ist mit einem Dieselantrieb auszustatten und muss ein Gesamtgewicht von mindestens 20 t haben. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Lieferung von 3 Stapelfahrzeugen für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Lieferung von drei Stapelfahrzeugen für den untertägigen Einsatz in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk zum Handhaben von radioaktiven Abfallgebinden. Die Stapelfahrzeuge dürfen eine Bauhöhe von 3,40 m nicht überschreiten. Sie sind mit einem Dieselantrieb auszustatten. Die Fahrerkabinen sind klimatisiert, geschlossen und abgeschirmt (Strahlenschutz) auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Lieferung und Montage einer Baustoffpumpe (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Für das geplante Endlagerbergwerk Schacht Konrad in Salzgitter soll eine Baustoffpumpe mit elektro-hydraulischem Antrieb für den untertägigen Bereich beschafft werden Die Maschine ist geeignet zum Mischen und Pumpen von Suspensionen, Dammbaustoffen, Zementgemischen, Mörtel, mörtelähnlichen Medien und Beton mit Zuschlagstoffen bis 8 mm Korngröße (gemäß DIN 1045 Sieblinie B8). Haupteinsatzgebiet ist die hydraulische Förderung obengenannter Baustoffe zur Erstellung von Streckenverfüllungen. Hierbei sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Montanbüro GmbH
2014-03-25   Stromlieferung inkl. Netznutzung für die Liegenschaften Thermalsolbad Salzgitter im Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2017 (Thermalsolbad Salzgitter GmbH)
Abschluss eines Stromliefervertrages inkl.Netznutzung für die Liegenschaften Thermalsolbad Sazgitter GmbH im Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2017. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-06   Rahmenvereinbarung über die Zustellung von Postsendungen und Postzustellungsaufträgen im Stadtgebiet von Salzgitter... (Stadt Salzgitter)
Zustellen von Postsendungen und Postzustellungsaufträgen im Stadtgebiet von Salzgitter und bundesweit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Deutsche Post AG Fa. PostCon Deutschland GmbH
2014-03-06   Rückbau eines ehemaligen Tagebaus (Haverlahwiese) (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Örtliche Lage der Maßnahme: Der ehemalige Tagebau „Haverlahwiese“ befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Salzgitter, Ortsteil Gebhardshagen und ist über befestigte Wege durch ein Waldgebiet erreichbar. Auszuführende Arbeiten: — Rohrleitungsbau im grabenlosen Verfahren (steuerbares Horizontalspülbohrverfahren), Länge: ca. 320 m, DN 500, Durchörterung einer aufgeschütteten Erz-Halde, Haldenhöhe bis zu ca. 20 m, — Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk zur Rohrleitung (Schachtbauwerk DN 1 000 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLK GmbH
2014-02-07   Errichtung Materialwirtschaftsgebäude (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Leistung umfasst die Errichtung eines Materialwirtschaftsgebäudes für die Lagerung von Materialien, Geräten und Rückstellproben. Die Gebäudefläche beträgt 3 200 m², der umbaute Raum 22 000 m³. Das Gebäude ist ein Hallengebäude in Stahlskelettbauweise mit weitgespannten Stahlfachwerkbindern mit Mauerwerksausfachung. Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungen: — 7 500 m³ Bodenaushub einschl. Entsorgung, — 5 300 m³ verdichteter Bodeneinbau, — 110 Stck. Stahlbetonfertigteile (Stützen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beton- und Monierbau GmbH
2014-02-07   137832/58931 Rastanlage bei Salzgitter – beidseitig – Tank- und Rastanlage Salzgitterhüttenblick (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, regionaler Geschäftsbereich Hannover)
Erd- und Straßenbauarbeiten, Fahrbahnmarkierung, Einfassungs- und Pflasterarbeiten, Leitungsbau, Ausstattung und Verkehrssicherung innerhalb eines Rastanlagenneubaues beidseitig der BAB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag AG Direktion Hannover/Sachsen-Anhalt
2014-01-19   Dienstleistungen von Ingenieurbüros für die Sanierung und Erweiterung des Hallenfreibades in Salzgitter-Lebenstedt (Thermalsolbad Salzgitter GmbH)
Das im Jahr 1968 erbaute Hallenbad in Salzgitter-Lebenstedt sowie das noch wesentlich ältere Nichtschwimmerbecken (Freibad) gehen in weiten Teilen dem Ende der Nutzungszeit entgegen. Zur Attraktivitätssteigerung und besseren Vereinbarkeit der Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen wurde im Jahr 2013 der Umbau und die Erweiterung des Hallenfreibades, insbesondere unter Berücksichtigungenergetischer und umwelt- und klimaschutzrelevanter Gesichtspunkte, beschlossen. Die Nutzergruppen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-19   Dienstleistungen in der Tragwerksplanung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenfreibades in Salzgitter-Lebenstedt (Thermalsolbad Salzgitter GmbH)
Das im Jahr 1968 erbaute Hallenbad in Salzgitter-Lebenstedt sowie das noch wesentlich ältere Nichtschwimmerbecken (Freibad) gehen in weiten Teilen dem Ende der Nutzungszeit entgegen. Zur Attraktivitätssteigerung und besseren Vereinbarkeit der Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen wurde im Jahr 2013 der Umbau und die Erweiterung des Hallenfreibades, insbesondere unter Berücksichtigungenergetischer und umwelt- und klimaschutzrelevanter Gesichtspunkte, beschlossen. Die Nutzergruppen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...
2014-01-17   Planungsleistungen von Architekten für die Sanierung und Erweiterung des Hallenfreibades in Salzgitter-Lebenstedt (Thermalsolbad Salzgitter GmbH)
Das im Jahr 1968 erbaute Hallenbad in Salzgitter-Lebenstedt sowie das noch wesentlich ältere Nichtschwimmerbecken (Freibad) gehen in weiten Teilen dem Ende der Nutzungszeit entgegen. Zur Attraktivitätssteigerung und besseren Vereinbarkeit der Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen wurde im Jahr 2013 der Umbau und die Erweiterung des Hallenfreibades, insbesondere unter Berücksichtigungenergetischer und umwelt- und klimaschutzrelevanter Gesichtspunkte, beschlossen. Die Nutzergruppen (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geising + Böker Generalplaner GmbH
2014-01-09   137832 Neubau der TuR-Anlage Salzgitterhüttenblick A39 143929 Streckenfernmeldekabel, Lieferung und Montage (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Autobahn-Fernmeldekabelnetz A39, AS Salzgitter-Thiede - AS Salzgitter-Lebenstedt-Nord 1,278 km papierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldekabel, 24 Doppeladern 0,500 km papierhohlraumisoliertes Stichkabel, 14 Doppeladern und Kabelgarnituren liefern und montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VALCOM Service GmbH
2014-01-09   Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmobiliar (Stadt Salzgitter)
Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmobiliar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASS Stockheim Möbelwerk Niesky
2013-10-31   Konstruktion, Lieferung, Montage sowie Inbetriebnahme einer Entstaubungsanlage für den untertägigen Einsatz (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Ausschreibung umfasst die planerische Auslegung einer Entstaubungsanlage, deren Konstruktion, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Die Entstaubungsanlage ist für einen Einsatz im untertägigen Bergbau auszulegen und als Trockenentstaubung mit einem Ansaugvolumenstrom von 1000 m³/min auszuführen. Die mit Staub (Gesteinsstaub und zementhaltige Baustoffe) belastete Luft wird durch Axialventilatoren über eine Filteranlage angesaugt und mit einem Reinluftwert von unter 0,2 mg/m³ als Abluft abgegeben. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CFT GmbH
2013-09-19   Arbeitsschutzkleidung und Besucheroveralls für Bergwerksbetriebe (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Abschluss eines Rahmenabrufvertrags über die Anfertigung und Lieferung von Dienst-/Arbeitsschutzkleidung in verschiedenen Ausführungen, sowie Besucheranzügen für den Untertagebetrieb der Schachtanlage Konrad, Salzgitter-Bleckenstedt, Erkundungsbergwerk Gorleben, Gorleben, und Endlager für radioaktive Abfallstoffe Morsleben, Ingersleben OT Morsleben für den Zeitraum von 3 Jahren (bis Ende 2016). Die Dienst-/Arbeitsschutzkleidung muss folgenden Normen entsprechen: — EN ISO 11611 Klasse 1/A1, Schutzkleidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mühlberger Lerch Arbeitsschutz GmbH
2013-09-18   Außenbeleuchtung Konrad 1 und Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die Leistungen umfassen die Lieferung und Montage der Außenbeleuchtungseinrichtungen für die Schachtanlagengelände Konrad 1 und Konrad 2 sowie der Zufahrtstraße zur Schachtanlage Konrad 1. Die Ausführung der beschriebenen Leistungen ist in mehreren Teilabschnitten verteilt über den Zeitraum der Jahre 2014 bis 2019 vorgesehen. Die Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungen: Erstellung von umfangreichen Berechnungen, Genehmigungs- und Montageplanungen sowie Bestandsdokumentationen: ca. 5 700 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD GmbH
2013-08-29   Lieferung von Komponenten zur Netzwerkerneuerung der DBE für die Standorte Zentrale Peine, Schacht Konrad, ERA Morsleben (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die DBE, Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe, mbH betreibt an den Standorten Peine (Zentrale), Salzlitter-Bleckenstedt (Schacht Konrad) sowie Ingersleben OT Morsleben (ERAM) jeweils Netzwerke. Auf Grund des Alters der Komponenten sollen neue Netzwerke implementiert werden. Die anzuschaffenden Netzwerke sollen in Bezug auf Redundanzverfahren und Datendurchsatz den heutigen Ansprüchen in vollem Umfang entsprechen. Es wird gefordert, dass alle hier angefragten Switches, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Schadstoffscreening an Schulen, Kindertagesstätten und Kinder- und Jugendtreffs (Stadt Salzgitter)
In allen Schulen, Kindertagesstätten und Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Salzgitter (ca. 100 Einrichtungen) soll eine Schadstofferhebung erfolgen. Über Raumluft-, Material- und Staubuntersuchungen sollen insbesondere die Schadstoffe Asbest, PCP, Lindan, PCB, PAK, Formaldehyd, Falmmschutzmittel, Chlornaphthaline und Chloranisole erfasst und hinsichtlich ihrer Sanierungsdringlichkeit bewertet werden. Die Datenerfassung erfolgt digital mit Checklisten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG SGS Institut Fresenius GmbH
2013-07-08   Baubegleitende Prüfungen und technische Abnahmen der elektrischen Triebzüge ENNO (Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH (RGB))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung von baubegleitenden Prüfungen, Funktionsprüfungen, technische Abnahmen und Baumusterprüfungen sowie die Planung und Durchführung von Fahrten für technische Abnahmen und Baumusterprüfungen auf öffentlicher Eisenbahninfrastruktur für 20 elektrische Triebzüge vom Typ Alstom Coradia Continental. Die Leistungen sollen im Wesentlichen am Standort des Fahrzeugherstellers Alstom Transport Deutschland GmbH in Salzgitter erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGT - Inbetriebnahmegesellschaft...
2013-06-28   137436 Anl. von Standstr. an der A39, km 14,44 - 19,49 65302 Kampfmittelsondierung Rifa BS und Rifa SZ-Dreieck (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, regionaler Geschäftsbereich Hannover)
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hannover, plant im Bereich der A39 Braunschweig – Salzgitter, von Betr.-km 14,440 bis 19,490 den Neubau von Standstreifen zwischen den Autobahnanschlussstellen Lebenstedt Süd und dem AK Braunschweig Südwest. Der Anbau erfolgt auf beiden Seiten der 2-streifigen Fahrbahnen der A39. Die Länge der Ausbaustrecke beträgt 5.050 m. Zwischen Betr.-km 14,440 und Betr.-km 15,300 ist die Grunderneuerung der vorhandenen Fahrbahn auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Beton GmbH
2013-05-24   Planung, Herstellung und Lieferung von 4 Stück Bohrwagenentstaubungen für unter Tage, Schachtanlage Konrad (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad sollen vier Bohrwagenentstaubungen beschafft werden. Der Ausschreibungsumfang umfasst die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage dieser Bohrwagenentstaubungen, einschließlich der für den Betrieb und die Überwachung erforderlichen elektrotechnischen Ausrüstung. Bei den durchzuführenden Streckenauffahrungen werden Gleitkopfanker eingebracht, die Bohrungen mit einem Durchmesser von 76 mm erfordern. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CFT GmbH
2013-05-22   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke gem. § 40 ff. HOAI und Technische Ausrüstung gem. § 51 ff. HOAI für den... (WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG)
Der Auftrag umfasst die notwendigen Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 7 für Ingenieurbauwerke gem. § 40 ff. HOAI und Technische Ausrüstung gem. § 51 ff. HOAI für den Neubau von Trinkwassertransportleitungen einschließlich Nebenanlagen sowie weiteren besonderen Koordinierungsleistungen. Ebenfalls umfasst der Auftrag die Ingenieurleistungen zur Sanierung einer Druckerhöhungsstation und eines Hochbehälters. Der Auftrag enthält eine auftraggeberseitige Option auf Weiterbeauftragung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Lieferung von 3 Fahrladern für den Einsatz unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Lieferung von 3 Fahrladern mit einem Schaufelvolumen von 6 m³ für den untertägigen Einsatz in einem ehemaligen Eisenerzbergwerk im Lade- und Versatzbetrieb. Die Fahrlader dürfen eine Bauhöhe von 2,70 m nicht überschreiten. Sie sind mit einem Dieselantrieb auszustatten. Die Fahrerkabinen sind geschlossen und klimatisiert auszuführen. Ansicht der Beschaffung »