2018-06-05Kulturmarktplatz Goslar, Aluminium-Glas-Fassade (Goslarer Gebäude Management)
Kulturmarktplatz Goslar Aluminium-Glas-Fassaden Bei den Arbeiten handelt es sich um Metallbau- und Verglasungsarbeiten des zukünftigen Kulturmarktplatzes in Goslar. Ausgeschrieben sind dabei die Leistungen zur Errichtung von umfangreichen, mehrteiligen Alu-Glasfassaden am Westflügel, am Nordflügel, am Verbindungsbau und am neuen Eingangsvorbau. Geplant sind dabei sowohl Pfosten-Riegelkonstruktionen als auch Fensterelemente. Weiterhin Bestandteil der Ausschreibung sind die Alu-Glastüren in den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-27Erneuerung Einsatzleitsystem (Landkreis Goslar)
Erneuerung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung und Service des Einsatzleitsystems der integrierten Leitstelle des Landkreises Goslar (Niedersachsen).
Die technische Ausstattung umfasst diverse Server, lokale und abgesetzte Arbeitsplätze, Netzwerktechnik u.v.m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISE GmbH
2018-04-03Kulturmarktplatz Goslar Estricharbeiten (Goslarer Gebäudemanagement -Eigenbetrieb der Stadt Goslar-)
Kulturmarktplatz Goslar Estricharbeiten Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Estricharbeiten aus Zementestrich auf PE-Folientrennschicht auf Betonuntergrund oder Schüttung mit zweilagiger Wärmedämmung aus expandierten Polystyrolhartschaumplatten. Teilweise Herstellen von Flächenausgleich sowie Gefälle für Rampen, in Teilen Estrichbewehrung aus Kunststofffasern oder Bewehrung mit verzinktem Stahl. In einem Gebäudeteil hat der Einbau mit sehr hoher Maßgenauigkeit in der Einbauhöhe und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21Kulturmarktplatz Innenputzarbeiten (Stadt Goslar)
Kulturmarktplatz Goslar Innenputz
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Putzbauarbeiten, größtenteils um Wandputze im Rahmen der Sanierung der Gebäudeflügel Nord und Ost am Bauvorhaben Kulturmarktplatz Goslar.
Die Putzarbeiten sind überwiegend in Kalkzementputz in verschiedenen Stärken, inklusive der dazugehörigen Vor- und Nebenarbeiten auszuführen. Teilweise müssen vorher alte Putzflächen, Fliesen und Tapeten entfernt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bizim Insaat Hamburg GmbH
2018-03-15Kulturmarktplatz Trockenbauarbeiten (Stadt Goslar)
Kulturmarktplatz Goslar Trockenbauarbeiten Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Trockenbau-arbeiten, Trockenbaudecken, Akustikdecken, Trockenbauwände und Verkofferungen im Rahmen der Sanierung der in Massivbauweise errichteten Gebäudeflügel West, Nord und Ost am Bauvorhaben Kulturmarktplatz Goslar.
Die Arbeiten sind überwiegend ohne Brandschutzanforderungen in Gips-kartonplatten auf Metallunterkonstruktion auszuführen, teilweise aber auch in F30, F60 und F90 Qualität in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PK – Bau UG
2018-02-21Vernichtung von Datenträgern und IT-Hardware (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Vernichtung wesentlicher Teile seiner IT-Hardware. Aufgrund der Übergabe des IT-Betriebs an die BG Phoenics GmbH als zukünftiger IT-Dienstleister erhalten alle Beschäftigte der BG RCI neue Arbeitsplatzausstattungen. Demzufolge ist die ausgesonderte IT-Hardware zu entsorgen. Hierzu gehört auch das Rechenzentrums der RCI mit der dort befindlichen IT-Hardware. Zu der zu entsorgenden IT-Hardware zählen insbesondere:
— Thin Clients, Notebooks, Tablet PCs, Fat Clients, Monitore, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AfB gemeinnützige GmbH
2017-12-18Schloss Herzberg – Sanierung „Grauer Flügel“ – Objektplanung (Staatliches Baumanagement Südniedersachsen)
Das Land Niedersachsen beabsichtigt die Sanierung des Grauen Flügels am Schloss Herzberg. Die Nutzer das Amtsgericht Herzberg, sowie ein privater Mieter werden den Bauteil zu diesem Zweck freiziehen. Die genaue Größe sowie Abmessungen können der beigefügten Liegenschaftskarte entnommen werden.
Details zur Erschließung, Bebauung der Schlossanlage sowie der Baugeschichte u. ä. wird in der Aufgabenbeschreibung erläutert.
Im Jahr 2014 wurde eine grobe Kostenschätzung und erste grobe Beurteilung der Schäden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr.-Ing. U. Krause & Dipl.-Ing. C. Anastasiou
2017-12-18Quartiersmanagement Jürgenohl (Stadt Goslar, Fachbereich 3, Fachdienst Stadtplanzung)
Das geplante Sanierungsgebiet „Jürgenohl“ liegt 2,5 km nördlich der historischen Unesco-Welterbestätte „Altstadt Goslar“. Es handelt sich um eine ca. 109,5 ha große Fläche mit vorwiegend Wohnbebauung. Anlass für die geplante Festlegung eines Sanierungsgebietes im Förderprogramm „Soziale Stadt“ sind die zunehmend baulichen, städtebaulichen und funktionalen Mängel und Missstände in diesem Bereich. Ein Großteil der zur Verfügung stehenden Fördermittel soll für die Umgestaltung und dem Attraktiveren der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03HS Ostfalia WF – Open Mobility Lab – Technische Ausrüstung (Staatliches Baumanagement Südniedersachsen)
Das Land Niedersachsen beabsichtigt für die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Errichtung eines Forschungsgebäudes am Standort Wolfenbüttel. Mit dem Gebäude sollen flexibel nutzbare Forschungs- und Büroflächen für die Um-setzung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten geschaffen werden.
Die Fläche für den Neubau steht auf dem Grundstück der Ostfalia Hochschule an der Salzdahlumer Straße zur Verfügung. Das Baufeld wird vom angrenzenden Parkplatz, der Feuerwehrumfahrt sowie den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bow Ingenieure GmbH
2017-10-19Quartiersmanagement Jürgenohl (Stadt Goslar)
Das geplante Sanierungsgebiet „Jürgenohl“ liegt 2,5 km nördlich der historischen Unesco-Welterbestätte „Altstadt Goslar“. Es handelt sich um eine ca. 109,5 ha große Fläche mit vorwiegend Wohnbebauung. Anlass für die geplante Festlegung eines Sanierungsgebietes im Förderprogramm „Soziale Stadt“ sind die zunehmend baulichen, städtebaulichen und funktionalen Mängel und Missstände in diesem Bereich. Das Gebiet weist städtebauliche Missstände in Hinblick auf verkehrliche Probleme und Herausforderungen auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19Sanierungsträgerleistungen Jürgenohl (Stadt Goslar)
Das geplante Sanierungsgebiet „Jürgenohl“ liegt 2,5 km nördlich der historischen Unesco-Welterbestätte „Altstadt Goslar“. Es handelt sich um eine ca. 109,5 ha große Fläche mit vorwiegend Wohnbebauung. Anlass für die geplante Festlegung eines Sanierungsgebietes im Förderprogramm „Soziale Stadt“ sind die zunehmend baulichen, städtebaulichen und funktionalen Mängel und Missstände in diesem Bereich. Das Gebiet weist städtebauliche Missstände in Hinblick auf verkehrliche Probleme und Herausforderungen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2017-10-10HS Ostfalia WF – Open Mobility Lab – Objektplanung und Tragwerksplanung (Staatliches Baumanagement Südniedersachsen)
Das Land Niedersachsen beabsichtigt für die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften die Errichtung eines Forschungsgebäudes am Standort Wolfenbüttel. Mit dem Gebäude sollen flexibel nutzbare Forschungs- und Büroflächen für die Umsetzung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten geschaffen werden.
Die Fläche für den Neubau steht auf dem Grundstück der Ostfalia Hochschule an der Salzdahlumer Straße zur Verfügung. Das Baufeld wird vom angrenzenden Parkplatz, der Feuerwehrumfahrt sowie den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider + Sendelbach Architekten GmbH
2017-10-09Kabeltiefbau (KTB) NeuPro ESTW 1901 Vienenburg – Bad Harzburg (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Pilotprojektes ESTW HWE sollen im Abschnitt Braunschweig Süd erste Maßnahmen entlang der Strecke 1901 realisiert werden. Ziel dieser Maßnahme ist die Umsetzung des Kabeltiefbaus im Bereich km 38,195 bis zum Gleisabschluss im Bf Bad Harzburg.
Ziel ist die Herstellung einer druchgehenden Kabeltrasse, insbesondere in den BÜ-Bereichen. Die Kabeltief-bauarbeiten umfassen im Wesentlichen den Rückbau von Kabelkanälen, Ersatz von Kabeltrogtrassen durch Kanäle größeren Querschnitts, Herstellung von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09Kabeltiefbau (KTB) NeuPro ESTW 1930 Goslar – Neuekrug-Hahausen (DB Netz AG (Bukr 16))
Im Rahmen des Pilotprojektes ESTW HWE sollen im Abschnitt Braunschweig Süd erste Maßnahmen entlang der Strecke 1930 Goslar – Neuekrug-Hahausen realisiert werden.
Ziel dieser Maßnahme ist die Umsetzung des Kabeltiefbaus im Bereich km 79,246 bis km 94,365 und im Bf Goslar km 94,350/93,084 bis km 12,298.
Für dieses Ziel ist die Herstellung einer druchgehenden Kabeltrasse, insbesondere in den BÜ-Bereichen notwenig. Die Kabeltiefbauarbeiten umfassen im Wesentlichen den Rückbau von Kabelkanälen, Ersatz von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-20Kulturmarktplatz, Sanitärinstallationen inkl. Wartung (Stadt Goslar)
Sanitärinstallationen 80 m Demontage Rohrleitungen mit KMF-Isolierung 270 m Schmutzwasserleitung aus schallgedämmtem PP-Rohr DN 50 – DN 125 450 m Trinkwasserleitung aus gepresstem Edelstahlrohr DN 15 – DN 32 4 Stck. Elektrodurchlauferhitzer 4,4 – 11 KW 50 Stck. Sanitärobjekte 20 Stck. elektronische Waschtischarmatur 100 Stck. Montage bereitgestellter Accessoires 450 m Schwitzwasserdämmung an Trinkwasserleitungen 80 m Kupferrohr für die Verrohrung der Wärmepumpenanlage 70 m Grundleitungssanierung mit Inliner.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heisat Quedlinburg GmbH
2017-09-18Kulturmarktplatz Goslar (Stadt Goslar)
Elektroinstallationen 1 Stck NSHV + 1 Stck. untergeordnete NSHV + 14 Stck. UV 1x Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 170 Strahlern und 120 Rettungszeichen Ca. 800 Stck. Innenbeleuchtung 1 x KNX-Anlage mit 360 Sensoren 1 x Datenanlage mit 5 Datenschränken und ca. 200 Datendoppeldosen + Videoanlage mit ca. 20 Kameras Ca. 600 Stck. Steckdosen Ca. 5 000 m Duplex CAT 7 Kabel Ca. 900 m LWL-Installationskabel Ca. 15 500 m NYM 3 x 1,5 mm Ca. 12.500 m NYM 3 x 2,5 mm
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro-Infomatec Jens Kluge
2017-09-15Kulturmarktplatz, Lüftungsinstallation inkl. Wartungvertrag (Stadt Goslar)
Kulturmarktplatz Goslar Lüftungsinstallationen inklusive Wartungsvertrag 1 Stck. Vollklimaanlage, WRG, Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten. V= 6 000 m/h 1 Stck. WRG Deckengerät V= 600 m/h 1 Stck. polyvalente Wärmepumpenanlage 21 KW 210 m verzinkter Lüftungskanal 450 m Wickelfalzrohr DN 80 – DN 315 95 Stck. Lüftungsgitter und Tellerventile 80 m Kupferrohr für die Verrohrung der Wärmepumpenanlage Komplette Regelung die Klima- und Wärmepumpenanlage, Einzelraum-regelung 50 Stck. Durchbrüche und Kernbohrungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartmann + Schwarz Haus- und...
2017-09-11Kulturmarktplatz Goslar; Heizungsinstallationen (Stadt Goslar)
Kulturmarktplatz Goslar Heizungsinstallationen 100 Stck. Demontage von Plattenheizkörpern und Röhrenradiatoren 1 200 m Demontage von Rohrleitungen, teilweise mit KMF-Dämmung 1 Stck. Gas-Brennwertkessel 460 KW 2 500 m schwarzes Stahlrohr DN 15 – DN 80 100 Stck. Plattenheizkörper plan 27 Stck. Röhrenradiatoren 10 Stck. Bodenkanalkonvektoren 700 m Wärmedämmung alukaschiert an Stahlrohren 230 Stck. Kernbohrungen 50mm – 150 mm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heisat Quedlinburg GmbH
2017-08-16REKLIBS – Regionale Klimaanalyse für den Großraum Braunschweig Ermittlung klimarelevanter Grundlagen für die... (Regionalverband Großraum Braunschweig)
Die Folgen des Klimawandels sind raumwirksam und eng mit der räumlichen Planung verknüpft. Der Regionalverband will die Belange von Klimaschutz und Klimaanpassung wirkungsvoller als bislang mit seiner Regionalplanung unterstützen. Das neue RROP soll erstmalig als klimaoptimierter Regionalplan mit Handlungsschwerpunkten zu Siedlungs- und Verkehrsplanung sowie Freiraumentwicklung und zum Hochwasserschutz etc. aufgestellt werden. Verbindliche Flächenfestlegungen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16Erarbeitung des Freiraumentwicklungskonzepts (FREK) 201x für den Großraum Braunschweig (Regionalverband Großraum Braunschweig)
Der Regionalverband Großraum Braunschweig schreibt sein Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 2008 fort, in welchem u. a. die zentrale Leitlinien und Ziele zur Freiraumentwicklung festgelegt sind. Im Rahmen der Fortschreibung wird die Aktualisierung und Ergänzung der bestehenden freiraumbezogenen Festlegungen erforderlich. Hierdurch sollen diese an die zwischenzeitlich erfolgten räumlichen Entwicklungen sowie an den aktuellen rechtlichen Rahmen angepasst und auf die zukünftigen Entwicklungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-2617 E 70220 FW Lilienthal Kaserne Delmenhorst, TV Inspektion (Staatliches Baumanagement Südniedersachsen)
Auftragsgegenstand: Bestands- und Zustandserfassung des Regen- und Schmutzwassernetzes gemäß Arbeitshilfen Abwasser des BMVBS und BMVg (Stand 12/2015) mit den entsprechenden Verweisen auf das DWA Merkblatt 149 sowie die DIN EN 13508.
Umfang: -Kanalnetzlänge ca. 45 km.
— Einschließlich Aufnahme der Gebäudegrundleitungen;
— Bestands- und Zustandserfassung von ca. 1 000 Schächten über eine Schachtbefilmung und Inaugenscheinnahme;
— Reinigung und Entleerung von ca. 30 Stück Sonderbauwerken (Abscheideranlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Augustin Entsorgungsbetrieb GmbH