2021-04-29Gewässervermessung Erweiterte Medemrinne 2021 (WSA Elbe-Nordsee)
Zu vergeben ist eine flächige und linienhafte Vermessung des Projektgebietes mit einer geschätzten Größe von 152 km, welche vorrangig mittels Fächerlotsystemen und nur ergänzend durch Einstrahllotsysteme vermessen werden soll. Der zu vermessende Bereich liegt in der Elbeästuar außerhalb des Fahrwassers und erstreckt sich bis zu den Wattkanten. Die zu vergebende Leistung umfasst die Dokumentation der Einmessung, Kalibrierung, und Prüfung der Messsysteme vor und während der Messung, eine Dokumentation der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nicola Engineering GmbH
2021-03-26Stiftungshaus im Ahlenmoor — Architektenleistungen (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven plant die Umnutzung des ehemaligen Heidelbeerhofes in Ahlen-Falkenberg (Gemeinde Wanna, LK Cuxhaven) zum Verwaltungs- und Betriebssitz der Naturschutzstiftung.
Für das „Stiftungshaus im Ahlenmoor“ sind ein teilweiser Umbau des alten Hofgebäudes und der Neubau eines zweigeschossigen Verwaltungsgebäudes vorgesehen. Des Weiteren sollen in einer vorhandenen Maschinenhalle Sozialräume für die Mitarbeiter der Landschaftspflege eingebaut werden. Dabei legt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:schultz sievers. architektur
2021-03-09Stiftungshaus im Ahlenmoor – Projektsteuerungsleistungen nach AHO Heft 9, Stand 03/2020 (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven plant die Umnutzung des ehemaligen Heidelbeerhofes in Ahlen-Falkenberg (Gemeinde Wanna, LK Cuxhaven) zum Verwaltungs- und Betriebssitz der Naturschutzstiftung.
Für das „Stiftungshaus im Ahlenmoor“ sind ein teilweiser Umbau des alten Hofgebäudes und der Neubau eines zweigeschossigen Verwaltungsgebäudes vorgesehen. Des Weiteren sollen in einer vorhandenen Maschinenhalle Sozialräume für die Mitarbeiter der Landschaftspflege eingebaut werden. Dabei legt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born- Dr. Ermel GmbH
2021-02-26Neubau eines Energiewerkes zur Wärmeerzeugung in der Stadt Geestland OT Bad Bederkesa (Stadt Geestland(LK Cuxhaven))
Die Stadt Geestland plant zur Versorgung der Moor-Therme und des Schulzentrums Am Wiesendamm in Bad Bederkesa die Einrichtung eines Heizwerks mit Schwerpunkt Biomasse. In diesem Heizwerk sollen unter anderem Holzhackschnitzel verfeuert werden, die aus den Pflegemaßnahmen der stadteigenen Wirtschaftswege verwertet werden.
Zum Anschluss der beiden Wärmeabnehmer ist der Bau einer bis zu 1,3 km langen Nahwärmeleitung mit Hausübergabestationen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BORM | ERMEL | Ingenieure
2021-02-12Stiftungshaus im Ahlenmoor – Tragwerksplanungsleistungen (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven plant die Umnutzung des ehemaligen Heidelbeerhofes in Ahlen-Falkenberg (Gemeinde Wanna, LK Cuxhaven) zum Verwaltungs- und Betriebssitz der Naturschutzstiftung.
Für das „Stiftungshaus im Ahlenmoor“ sind ein teilweiser Umbau des alten Hofgebäudes und der Neubau eines zweigeschossigen Verwaltungsgebäudes vorgesehen. Des Weiteren sollen in einer vorhandenen Maschinenhalle Sozialräume für die Mitarbeiter der Landschaftspflege eingebaut werden. Dabei legt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanung Nord — Oldenburg GmbH & Co....
2021-02-12Stiftungshaus im Ahlenmoor – Architektenleistungen (Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven)
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven plant die Umnutzung des ehemaligen Heidelbeerhofes in Ahlen-Falkenberg (Gemeinde Wanna, LK Cuxhaven) zum Verwaltungs- und Betriebssitz der Naturschutzstiftung.
Für das „Stiftungshaus im Ahlenmoor“ sind ein teilweiser Umbau des alten Hofgebäudes und der Neubau eines zweigeschossigen Verwaltungsgebäudes vorgesehen. Des Weiteren sollen in einer vorhandenen Maschinenhalle Sozialräume für die Mitarbeiter der Landschaftspflege eingebaut werden. Dabei legt die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Vergabe Grundstück C51 (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Cuxhaven)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Der von Niedersachsen Ports betriebene Hafen Cuxhaven liegt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, mit kurzer Entfernung zum Nord-Ostsee-Kanal, mit seeseitig kurzen Revierfahrten und direkten Seeschiffs- und Binnenschiffs-, Wasserstraßen-, Straßen- und Bahnanbindungen an den Hafen Hamburg. Cuxhaven ist …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30Ersatz der Hocharbeitsbühnen für das WS P-3C Orion (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Waffensystem P-3C Orion sind verschiedene Arten von Hocharbeitsbühnen für Arbeiten am Seitenleitwerk notwendig.
Die derzeit vorhandenen Hocharbeitsbühnen des Marinefliegergeschwader 3 (MFG3) sollen durch insgesamt 6 (Option +2) neue, marktgängige (COTS) Hocharbeitsbühnen ersetzt werden.
Hierfür sollen 4 Gelenkteleskophocharbeitsbühnen, davon 2 für den Heimatverband und 2 für den Einsatz (luftverladbar) sowie 2 Scherenhocharbeitsbühnen beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-13Lieferung von 2 Gerätewagen Gefahrengut GW-G (Landkreis Cuxhaven)
Der Landkreis Cuxhaven beabsichtigt die Beschaffung von 2 baugleichen Gerätewagen Gefahrengut Gw-G gem. DIN 14555 Teil 12 in Verbindung mit DIN EN 1846 und DIN 14502 Teil 2. Die Fahrzeuge werden im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft als Einsatzmittel im Einsatz- und Ausbildungsdienst benötigt. Sie sollen altersabgängige Gerätewagen Gefahrengut ersetzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlingmann GmbH & Co. KG
2020-07-07ENB Ostebrücke Hechthausen ÖBÜ (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr — Geschäftsbereich Stade)
Die B 73 ist die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Cuxhaven und Hamburg. Zwischen den Ortschaften Hechthausen und Burweg überführt eine Brücke die Oste (Ostebrücke), einen Nebenfluss der Elbe. Die Oste bildet in diesem Bereich die Grenze zwischen Landkreis Cuxhaven, Samtgemeinde Hemmoor und Landkreis Stade, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten.
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant das Land Niedersachsen, vertreten durch den regionalen Geschäftsbereich Stade der niedersächsischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
2020-07-07ENB Ostebrücke Hechthausen BOL (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Stade)
Die B 73 ist die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Cuxhaven und Hamburg. Zwischen den Ortschaften Hechthausen und Burweg überführt eine Brücke die Oste (Ostebrücke), einen Nebenfluss der Elbe. Die Oste bildet in diesem Bereich die Grenze zwischen Landkreis Cuxhaven, Samtgemeinde Hemmoor und Landkreis Stade, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten.
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant das Land Niedersachsen, vertreten durch den regionalen Geschäftsbereich Stade der niedersächsischen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01Rahmenvereinbarung über die Sicherheitsausbildung „Überleben auf See“ (Havariekommando)
Im Rahmen der Aufgaben des Havariekommandos werden Brandbekämpfungseinheiten und Verletztenversorgungsteams in Schadenslagen auf Schiffen eingesetzt. Neben der Verbringung mit einem Schiff sieht das Fachkonzept vorrangig eine Zuführung des Personals zum Havaristen per Helikopter vor. Der Einsatz auf See birgt Gefahren, auf die die Einsatzkräfte vorbereitet werden müssen. Um für diese Aufgaben ausgebildet zu sein und diese möglichst sicher durchzuführen, müssen die potentiellen Einsatzkräfte verschiedene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Offtec Base GmbH & Co.KG
2020-06-17Erweiterung des Gymnasiums Warstade in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven)
Der Landkreis Cuxhaven beauftragt die Errichtung eines Erweiterungsneubaus des Gymnasiums Warstade mit einer Nutzungsfläche (NUF) von ca. 1 850 m sowie die Erneuerung der Heizungsanlage und der Elektroverteilung sowie den Austausch mehrerer Fenster im Bestandsgebäude des Gymnasiums im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP – Planen, Bauen, Finanzieren). Der Auftragnehmer hat auf Grundlage einer funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Lärmsanierung (Neubau LSW) in Loxstedt (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau von Lärmschutzwänden:
— Wandlänge ca. 3 110 m, überwiegend vom Betriebsgleisausgehend;
— Stahlrohrpfähle für die Gründung 3 959 m;
— Stahlpfosten 270 t;
— Schallschutzelemente aus Aluminium (AG−zugelassen) 9 377 m;
— Stahlbeton−Wandsockel 2 661 m;
— Transparente Elemente 50 m, liefern und einbauen, erstellen und liefern der Ausführungsplanung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Beton GmbH