Beschaffungen in der Region Rotenburg (Wümme) (seite 3)
2022-05-04Flächendeckender NGA-Breitbandausbau im Landkreis Rotenburg (Wümme) - Graue Flecken (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Rotenburg Wümme gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmer über ein NGA-Netz zu erschließen. Es sollen insgesamt ca. 21.000 Teilnehmer angeschlossen werden. Dabei soll der Anschluss an das NGA-Netz allen ausgewiesenen Teilnehmern, das heißt 100% der im Ausbaugebiet befindlichen Teilnehmeranschlüsse, die heute im Sinne der Gigabitrahmenregelung unterversorgt sind, zur Verfügung stehen. Den Teilnehmern …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13Open-House-Verfahren zur Gestattung der Errichtung und des Betriebs einer öffentlichen Alarmübertragungsanlage für... (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) plant die Vergabe der Gestattung zur Aufschaltung der Brandmeldeanlagen in Form von Gestattungsverträgen nach einem Open-House-Verfahren. Es handelt sich hierbei nach Ansicht des Gestattungsgebers nicht um ein Vergabeverfahren, die EU-Bekanntmachung dient lediglich zur Transparenz.
Es handelt sich hier nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. Open-House-Verfahren. Das Formular für das Offene Verfahren wird lediglich verwandt, da kein Formular für ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-04Architektenleistungen zum Umbau/Sanierung des Erlebnisbades Ronolulu (Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH)
Die Stadtwerke Rotenburg beabsichtigen die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen für die Objektplanung des Umbaues /der Sanierung des Erlebnisbades Ronolulu, gelegen in der Nödenstr. 9,27356 Rotenburg/Wümme.
Im Rahmen des o.g. Verfahrens sollen nun in der 1. Stufe geeignete Planungspartner für die die Leistungsphasen 5-8 HOAI gefunden werden.
Die Leistungsphasen 1-4 sind bereits erbracht und dienen als Grundlage für die zu vergebene Leistung.
Für die Planung dieses Projekts wird ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:martin menzel Architekten
2021-09-29Vorhaltung von Zaunmaterial für einen möglichen Ausbruch der ASP (Landkreis Osterholz)
Bei der Bekämpfung und Verhinderung der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt es auf zügige und umfassende Maßnahmen an. Daher beabsichtigen die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden im Rahmen des gemeinsamen Tierseuchenkrisenzentrums, für ein eventuelles Ausbruchsgeschehen im Bereich des gemeinsamen Tierseuchenkrisenzentrums die Vorhaltung und Lieferung eines Zaunes auszuschreiben. Ziel soll sein, dass unabhängig von Marktlage umgehend notwendige Maßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Highland Stall & Weide GmbH
2021-09-17Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (EWE AG)
Innerhalb des EWE Konzern sind unsere Tätigkeitsbereiche in mehrere Regionen und Gesellschaften aufgeteilt. Jede Region und Gesellschaft unterhält Liegenschaften mit ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmitteln, die regelmäßig geprüft werden müssen.
Hauptgegenstand dieser Ausschreibung sind daher die wiederkehrenden Prüfungen ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3 innerhalb der ausgeschriebenen Liegenschaften. Hierbei gibt es auch Lose, die optionale Standorte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Objektplanung – Freianlagen - §38 ff HOAI – Umbau, Sanierung und Teilneubau Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung – Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI. Die Planung erfolgt für den Umbau, Sanierung und Teilneubau des Ratsgymnasiums Rotenburg (Wümme). Die Baumaßnahme erfolgt in sechs Bauaufgaben. Die Sanierung der Bibliothek und des Lehrerzimmers ist durch Fördermittel finanziert. Hier liegen besondere Fertigstellungsfristen vor.
Der Auftrag umfasst als stufenweise Beauftragung die Leistungsphasen 1 bis 9. In den Vergabeunterlagen finden sich, neben allen notwendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-15Straßenplanungen Selsingen: Ortsdurchfahrt sowie nördliche und südliche Ortseinfahrt (Samtgemeinde Selsingen)
Straßenplanungen Selsingen: Ortsdurchfahrt sowie nördliche und südliche Ortseinfahrt
Im Rahmen einer Gesamtplanung werden folgende Fachplanungsleistungen vergeben:
Verkehrsanlagen, HOAI §45 ff. - Lph 1-9
Ingenieurbauwerke, HOAI §§ 41 ff. - Lph 1-9
Technische Ausrüstung, HOAI §§53 ff., Anlagengruppe 4, Lph 1 -9
Vermessung, (HOAI, Teil 5, Anlage 1.4.4 Planungsbegleitende Vermessung)
Vermessung, (HOAI, Teil 5, Anlage 1.4.7 Bauvermessung)
Es sollen zunächst jeweils die Leistungsphasen 1 – 4 beauftragt werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2021-09-03Objektplanung Gebäude und Innenräume + Fachplanung Technische Ausrüstung (Stadt Zeven)
Die Stadt Zeven benötigt für den Neubau einer 5-zügigen Kindertagesstätte sowie eines Sprachheilkindergartens auf dem Grundstück Molkereistraße 26 in 27404 Zeven Planungsleistungen für die Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Los 1) sowie die Fachplanung für Technische Ausrüstung (Los 2). In der Kindertagesstätte sollen drei U3-Gruppen und zwei Ü3-Gruppen untergebracht werden. Beim Sprachheilkindergarten handelt es sich um fünf Gruppen. Eine Fertigstellung ist bis Sommer 2024 vorgesehen. Ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:architekten schüch & cassau BDA und...
2021-08-27Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Landkreis Rotenburg (Wümme), die Samtgemeinde Selsingen und die Samtgemeinde Tarmstedt beabsichtigen als Schulträger in mehreren Schulen konventionelle Kreidetafeln bzw. veraltete interaktive Tafelsysteme durch neue interaktive Tafelsysteme zu ersetzen.
Ein interaktives Tafelsystem besteht aus einem Tafelsystem mit Whiteboards und einem integrierten, interaktiven Touchdisplay oder einem integrierten interaktiven Beamer.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-05Gestellung und Betrieb einer Abfallannahmestelle (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Die zentrale Annahmestelle für den Landkreis ist die Entsorgungsanlage Helvesiek. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Gestellung und der Betrieb der zweiten Annahmestelle, die für das nördliche Kreisgebiet zuständig ist. Derzeit besteht diese Annahmestelle in der Gemeinde Seedorf. Dort befindet sich auch eine Umschlaganlage für Abfälle aus der Regelabfuhr.
Das derzeitige Vertragsverhältnis läuft zum 31.12.2021 aus. Daher müssen die Gestellung und der Betrieb einer Abfallannahmestelle für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oetjen Rohstoffhandel GmbH
2021-06-21Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 4 600 t OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der je nach betrieblicher Erfordernis entweder mit einer Schneckenpresse oder einer Kammerfilterpresse entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt durch die Zugabe von Polymeren und je nach Entwässerungsaggregat ggf. zusätzlich auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiese Umwelt Service GmbH
2021-06-08Turnus- und Einzelablesungen sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen... (EWE NETZ GmbH)
Ausgeschrieben wird: Turnus- und Einzelablesungen im Netzgebiet der EWE Netz GmbH für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen Versorgungsgebieten der EWE Netz GmbH für Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler.
Die EWE Netz GmbH führt in ihrem Verteilnetz des Messstellenbetrieb (Einbau, Betrieb und Wartung der Zähler und Zusatzgeräte) sowie die Messdienstleistung durch. Die Tätigkeiten der Messdienstleistung in Form der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-03Aktualisierung von Hard- und Softwaremodulen Cisco Unified Communication Manager (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Das vorhandene VoIP-Telekommunikationssystem des Herstellers Cisco muss auf einen aktuellen Softwarestand gebracht werden. Hierzu sind diverse Hard- und Software-Module zu liefern und in die vorhandene Struktur einzubringen. Der Auftraggeber beabsichtigt, sein vorhandenes VoIP-Telekommunikationssystem des Herstellers Cisco auf einen aktuellen Softwarestand zu bringen. Hierzu sind diverse Hard- und Software-Module zu liefern und in die vorhandene Struktur einzubringen. Es besteht ein gültiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systema Gesellschaft für angewandte...