2018-08-01Bewachungs- und Sicherheitsdienstleistungen für den Landkreis Freudenstadt (Landkreis Freudenstadt)
Der Landkreis Freudenstadt schreibt die Vergabe von Bewachungs- und Sicherheitsdienstleistungen von Objekten zur Flüchtlingsunterbringung im Gebiet des Landkreises Freudenstadt im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens aus.
Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Flüchtlingszahlen kann der Umfang der zu erbringenden Leistungen schwanken. Dabei kann die Bewachung einzelner Objekte vollständig entfallen. Zudem können auch neue Objekte hinzukommen. Dies wird in der Leistungsbeschreibung sowie dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jonas Better Place GmbH
2018-01-29NGA-Breitbandversorgung im Landkreis Heidekreis (Samtgemeinde Ahlden) (Landkreis Heidekreis)
Ziel des Vorhabens ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen für ein Wirtschaftlichaftlichkeitslückenmodell, eine flächendeckende NGA-Breitbandversorgung für das Vorhabengebiet bis zum 31.12.2020 zu erreichen. Nach Abschluss der Maßnahme sollen für mindestens 85 % der Gebäude zuverlässig Bandbreiten von 50 Mbit/s und mehr, für 100 % mindestens jedoch 30 Mbit/s im Download gewährleistet werden, wobei erhebliche neue Investitionen im Erschließungsgebiet zu tätigen sind.
Das zu versorgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:htp GmbH
2017-02-15HKK – Umbau und Sanierungsmaßnahmen an den Standorten Walsrode + Soltau – Generalplaner für alle Leistungsphasen... (Heidekreis-Klinikum)
Die Heidekreis-Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Grund- u. Regelversorgung mit jeweils spezifischen Versorgungsschwerpunkten an den Standorten Walsrode mit 221 Planbetten und Soltau mit 156 Planbetten sowie insgesamt 31 tagesklinischen Plätzen (Stand: 1.1.2017). Mit rd. 1 100 Mitarbeitern/-innen werden jährlich ca. 20 000 stationäre und ca. 29 000 ambulante Patienten behandelt. Im niedersächsischen Krankenhausplan sind die beiden Häuser unter dem Dach der Heidekreis-Klinikum GmbH als zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Belieferung des DLR Standort Trauen mit Erdgas (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt –kurz DLR- schreibt für den Standort Trauen des DLR die Belieferung mit Erdgas in Erdgasqualität entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G260 aus.
Das Gas wird vornehmlich zur Gebäudeheizung verwendet.
Angeboten werden muss Erdgas in Erdgasqualität entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G260. Dazu gehört, neben der eigentlichen Energielieferung inkl. Regelenergie auch die Netz- und Systemdienstleistungen, auch die Verpflichtung des Auftraggebers alle Möglichkeiten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Hannover AG