2013-03-13Grundwasserschutzzusatzberatung (OOWV)
Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung der Grundwasserschutzzusatzberatung für die Trinkwasserschutzkooperation "OOWV, Gemeindewerke Bad Zwischenahn, Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden" für einen Zeitraum voraussichtlich vom 1.6.2013–31.5.2015 mit einer Option auf eine Verlängerung bis zum 31.12.2017 auf Grundlage eines vorliegenden Schutz- und Beratungskonzeptes. Weitere Informationen sind den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08Bordrechner-System SWE 2013 (Stadtwerke Emden)
Die Stadtwerke Emden GmbH (SWE) verfügen über ein bewährtes Fahrschein(drucker)system mit E-Ticketing-Funktionen auf Basis von Magnetkarten. Mangels Fortentwicklung des Herstellers beabsichtigt die SWE, ihr bisheriges Fahrdruckersystem durch ein modernes Bordrechner-System, welches im Wesentlichen neue elektronische Fahrscheindrucker und ein zentrales Hintergrundsystem umfassen soll, zu ersetzen. Das anzubietende Bordrechner-System basiert auf einem elektronisches Fahrgeldmanagement, das sowohl den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung einer... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen einer beweglichen Rampe zur Be- und Entladung von Autotransportschiffen. Bestandteile der Baumaßnahme neben der beweglichen Rampe sind der Auftriebskörper, Elektrohubzylinder zum Verfahren der Anlage (tideabhängig). Die bewegliche Rampe ist in etwa 46 m lang und max. ca. 23 m breit und in etwa 1,80 m hoch.
Hinweis:
Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 4 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 3 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Kampfmittelräumung entlang der Seekabelroute für das Netzanschlusssystem Nordergründe (TenneT Offshore GmbH)
Räumung von Kampfmitteln entlang der geplanten Seekabelroute zur Anbindung des Offshore Windparks Nordergründe. Die ca. 28 km lange Seetrasse verläuft im Küstenmeer ausgehend vom Offshore-Windpark Nordergründe über das Weserfahrwasser und die Jade (Jadefahrwasser) bis zum Anlandungspunkt südlich des Hooksieler Hafens. Bei bestätigtem Verdacht (nachzuweisen durch geeignete Verfahren) auf Gefährdungspotential ist die Bergung der Kampfmittel vorzunehmen. Die Wassertiefe beträgt zwischen 0 Meter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitek Bergungsdienst GmbH
2013-02-08Sanierung der Sporthalle am Schloßwall in Osnabrück - Fassadenarbeiten (Stadt Osnabrück_Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Fassadenarbeiten Hauptpositionen:
Große Sporthalle
ca. 850 m2 Wärmedämmverbundsystem
ca. 120 m2 organischer Oberputz mit Silikonharz-Fassadenanstrich
ca. 585 m2 Silikonharzfassadenanstrich mit ca. 125 m2 Putzausbesserungen
Zwischentrakt
ca. 180 m2 Wärmedämmverbundsystem
Kleine Halle und Nachbargebäude
Ausbesserungsarbeiten im vorhandenen Wärmedämmverbundsystem mit ca. 50 m2 Putzausbesserungen
ca. 350 m2 Dispersions-Fassadenanstrich
ca. 200 m2 Silikonharz-Fassadenanstrich
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spies GmbH & Co. KG
2013-01-24Ersatzbeschaffung der Telekommunikationsanlage (Unfallkasse des Bundes)
Die zu beschaffende Telekommunikationsanlage betrifft den Hauptsitz und alle Standorte der Unfallkasse des Bundes sowie die Künstlersozialkasse als Abteilung der Unfallkasse des Bundes. Sie soll für insgesamt 530 Mitarbeiter einsetzbar und unter allen Standorten vernetzt sein. Die Fertigstellung muss bis spätestens 15.09.2013 erfolgen.
Die Mitarbeiter der Unfallkasse des Bundes verteilen sich etwa wie folgt auf die einzelnen Standorte:
Wilhelmshaven
- 249 Mitarbeiter (Weserstr. 47, Hauptverwaltung)
- 19 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comnet Hanse GmbH
2013-01-17Veräußerung der Liegenschaft Weststrandstraße 2 Norderney zum Bau und Betrieb eines Fünf-Sterne-Hotels (Stadtwerke Norderney GmbH)
Die Stadtwerke Norderney GmbH suchen einen Investor, der die Liegenschaft von der Stadtwerke Norderney GmbH kauft und unter Berücksichtigung der städtebaulichen Zielvorstellung der Stadt Norderney auf dieser Liegenschaft ein von ihm zu planendes qualitativ hochwertiges Fünf-Sterne-Hotel errichtet und betreibt bzw. betreiben lässt oder als ein solches vermarktet.
Weitere Informationen sind einem Exposé zu entnehmen, das bei der in Anhang A II näher bezeichneten Stelle angefordert werden kann.
Ansicht der Beschaffung »