Beschaffungen in der Region Emden, Kreisfreie Stadt (seite 5)

2015-08-31   Vergabe von Erbbaurechten bzw. Mietverträgen als Dienstleistungskonzession im Dauerverhandlungsverfahren – Seehafen... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der von Niedersachsen Ports GmbH Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) betriebene Seehafen Emden ist der drittgrößte Nordseehafen und westlichste Seehafen Deutschlands. Er liegt am Nordufer der Ems ca. 38 Seemeilen südöstlich der Flussmündung an der Nordsee. Die im Rahmen dieses Verfahrens zu vermarktenden Gewerbeflächen mit einer Gesamtgröße von ca. 104 ha liegen im Hafenentwicklungsgebiet im Wybelsumer Polder und sollen mit diesem Dauerverhandlungsverfahren für gewerbliche Ansiedlungen mittels … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   Vergabe von Erbbaurechten bzw. Mietverträgen als Dienstleistungskonzession im Dauerverhandlungsverfahren – Seehafen... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der von Niedersachsen Ports GmbH Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) betriebene Seehafen Emden ist der drittgrößte Nordseehafen und westlichste Seehafen Deutschlands. Er liegt am Nordufer der Ems ca. 38 Seemeilen südöstlich der Flussmündung an der Nordsee. Die im Rahmen dieses Verfahrens zu vermarktenden Gewerbeflächen mit einer Gesamtgröße von ca. 6 ha liegen im Neuen Binnenhafen im Bereich des Südkais und sollen mit diesem Dauerverhandlungsverfahren für gewerbliche Ansiedlungen mittels … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Vergabe von Erbbaurechten bzw. Mietverträgen als Dienstleistungskonzession im Dauerverhandlungsverfahren – Seehafen... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Emden)
Der von Niedersachsen Ports GmbH Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) betriebene Seehafen Emden ist der drittgrößte Nordseehafen und westlichste Seehafen Deutschlands. Er liegt am Nordufer der Ems ca. 38 Seemeilen südöstlich der Flussmündung an der Nordsee. Die im Rahmen dieses Verfahrens zu vermarktende Gewerbefläche mit einer Gesamtgröße von ca. 476 ha liegt im Hafenentwicklungsgebiet am Rysumer Nacken und soll mit diesem Dauerverhandlungsverfahren für gewerbliche Ansiedlungen mittels Abschlusses … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30   Stadtverwaltung und städtische Einrichtungen in Emden, Druckerkonzept (Stadt Emden)
Es handelt sich hierbei um die Umsetzung eines erstellten Druckerkonzeptes, d. h. Lieferung, Installation, Anbindung und Einweisung von digitalen Druck- und Multifunktionsgeräten sowie den Abschluss eines dazugehörigen Vollservicevertrages (Verbrauchsmaterial / Ersatz- und Verschleißteile / Wartung und Reparatur / Fehler- und Störungsmeldungen / Aktualisierungen / Technikereinsätze) für die Vertragslaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Durchführung einer Bauwerksprüfung für die Große Seeschleuse in Emden nach DIN 1076 und VV WSV 2101 sowie... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der Seehafen Emden ist der drittgrößte deutsche Nordseehafen. Er liegt am Nordufer der Ems und besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, dem tideoffenen Außenhafen sowie dem durch zwei Seeschleusen zugänglichen tidefreien Binnenhafen. Die Nesserlander Schleuse befindet sich aktuell im Bau und ist für den Schiffsverkehr komplett gesperrt, die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Jahr 2017 beendet. Derzeit kann der Binnenhafen, von der Ems kommend, ausschließlich über die Große Seeschleuse erreicht werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Anwikar / Bröggelhoff...
2015-04-20   Ertüchtigung des Südkai Emden (Bereich Mitte) (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der Südkai Emden – eine rund 990 m lange Anlage im Binnenhafen des Seehafens Emden – befindet sich in der Umstrukturierung von einem reinen Massengutkai zu einem Mehrzweck-Terminal mit u. a. Schwerpunkt in der Schwergutlogistik. Im Rahmen der Modernisierung der Hafenanlage soll ein Teilbereich des Südkais, unter laufendem Betrieb ertüchtigt werden. Wesentliches Ziel der Ertüchtigung ist es, die Lagerflächen zu erneuern bzw. zu ergänzen sowie Fahr- und Aufstellspuren für Hafenmobilkrane zu schaffen. Für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Matthäi Bauunternehmen...
2015-04-13   Konzessionsverfahren in Form eines Dauerverhandlungsverfahrens für Miet- und/oder Erbbaurechtsverträge – Seehafen... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Emden)
Der von Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG betriebene Seehafen Emden ist der drittgrößte Nordseehafen und westlichste Seehafen Deutschlands. Er liegt am Nordufer der Ems ca. 38 Seemeilen südöstlich der Flussmündung an der Nordsee. Ein Teil der im Bereich des Seehafens Emden (Bereich Nesserland-Binnenhafen) gelegenen und zu vermarktenden Gewerbeflächen sollen mit diesem Dauerverhandlungsverfahren für gewerbliche Ansiedlungen im Rahmen einer Konzessionsvergabe durch Abschluss von Miet- und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-25   Ausbau der Wolthuser Straße / Uphuser Straße, Straßen- und Kanalbauarbeiten (Stadt Emden)
Straßen- und Kanalbauarbeiten 1. Abschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Jansen
2015-03-24   Erstellung eines Perspektivpapiers für den Hafen Emden (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der Seehafen Emden ist der drittgrößte deutsche Nordseehafen. Er liegt am Nordufer der Ems und besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, dem tideoffenen Außenhafen sowie dem durch zwei Seeschleusen zugänglichen tidefreien Binnenhafen. Emden ist ein moderner und leistungsfähiger Universalhafen, er hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem der bedeutendsten RoRo-Häfen Europas entwickelt. Vorrangiges Ziel der vom Auftragnehmer zu erstellenden Studie ist die Beschreibung von Maßnahmen zur Sicherung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CPL – ISL – IMS
2015-02-18   Planungs- und Gutachterleistungen zum Neubau Großschiffsliegeplatz Emden (Niedersachen Ports GmbH & co. KG)
Aufgrund des vom Auftraggeber erwarteten steigenden Umschlags im Bereich der Projektladungen und durch veränderte Schiffsgrößen ist eine Erweiterung der Kapazitäten der Hafenanlagen an der Ems in Emden geplant. Hierzu soll ein neuer Großschiffsliegeplatz (Großschiffsliegeplatz Emden) zwischen den bestehenden Anlagen Emskai und Emspier errichtet werden. Das Vorhaben umfasst: — ein durch Ausspülung herzustellendes Hafengelände mit Sandmaterialien, die u. a. im Bereich der Unterhaltungsbaggerungen in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Prof. Dr. Ing. Victor Rizkallah + Partner... Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2015-02-05   Ausstattung von 6 Naturwissenschaftlichen Räumen und 4 Sammlungsräumen des Neubaus GaT, Emden (Stadt Emden)
Ausstattung von 6 Naturwissenschaftlichen Räumen und 4 Sammlungsräumen des Neubaus GaT in Emden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOHENLOHER Spezialmöbelwerk Schaffitzel...
2014-12-03   Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden – Herstellung einer... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen einer beweglichen Rampe zur Be- und Entladung von Autotransportschiffen. Bestandteile der Baumaßnahme neben der beweglichen Rampe sind der Auftriebskörper, Elektrohubzylinder zum Verfahren der Anlage (tideabhängig). Die bewegliche Rampe ist in etwa 46 m lang und max. ca. 23 m breit und in etwa 1,80 m hoch. Hinweis: Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 4. Die Fachlose Nr. 1, 2 und 3 wurden gesondert vergeben bzw. ausgeschrieben. Hierbei wurde Los Nr. 1 national ausgeschrieben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robert Nyblad GmbH
2014-09-18   Maritime Unterstützung für Netzanschlusssysteme auf See der TenneT einschließlich ihrer Beteiligungsgesellschaften (TenneT Offshore GmbH)
Erbringung maritimer Unterstützungsleistungen für Projekte auf offener See. Die angefragten Leistungen sind in vier Lose aufgeteilt, die die Funktionen: — der Gestellung von Guard Vessels Klasse A und B (Los 1), — der Gestellung von Guard Vessels Klasse C (Los 2), — der Gestellung von Crew Transfer Vessels (Los 3), — der Gestellung von Emergency Response and Rescue Vessels (Los 4) beinhalten. Grundsätzlich können sich interessierte Unternehmen für 1, 2, 3 oder alle 4 Lose in freier Kombination bewerben. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17   Output Management Service (Klinikum Emden Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH)
Das Projekt Output Management Service ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Das Klinikum Emden plant für sich und existierende Tochtergesellschaften, den gesamten Betrieb der Dokumentenverarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Hierbei wird vom AG die Idee eines „Outtasking“ und nicht des „Outsourcing“ verfolgt. Es wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian AG
2014-08-15   Feuerwehr Emden, Lieferung eines Löschengruppenfahrzeuges für den Katastrophenschutz (Stadt Emden)
Das Löschgruppenfahrzeug muss der Norm „DIN 14530 – Teil 8“ entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   Neubau Großschiffsliegeplatz Emden, Umweltfachliche Leistungen (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der Neubau des Großschiffsliegeplatzes Emden stellt eine Erweiterung der Hafenanlagen an der Ems in Emden dar. Das Vorhaben umfasst ein durch eine Aufspülung herzustellendes Hafengelände, den Bau einer Kaianlage mit Liegewanne, die Bodenentnahmen, die Anbindung an die bestehenden Verkehrsinfrastrukturen, eine neue Einspülanlage für Unterhaltungsbaggerungen. Für die Hafenkonstruktion ist eine Kajenlänge von rd. 340 m, ein Geländesprung von rd. 14 m und eine Flächenherstellung von rd. 2 ha vorgesehen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planungsgruppe Grün...
2014-06-10   Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung (20 Jahre Vollwartung) von zwei getriebelosen... (Stadtwerke Emden GmbH)
Die Stadtwerke Emden GmbH plant die Errichtung und den Betrieb von zwei einzelgeprüften getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen der 3 MW Leistungsklasse im östlichen Stadtgebiet Emdens. Die geplanten getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen sollen der Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien der Windenergienutzung dienen. Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung der getriebelosen Prototyp-Windenergieanlagen sollen als Paket an den WEA-Hersteller vergeben werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Neubau eines Dalbenliegelplatzes mit Roll On Roll Off Anlage an der Emspier im Hafen in Emden - Nassbaggerarbeiten (Los 2) (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Durchführung von Nassbaggerarbeiten zur Herstellung einer Liegewanne und Zufahrt für den Neubau des Dalbenliegeplatzes an der Emspier im Emder Außenhafen. Das anfallende Baggergut von ca. 145.000 m³ ist auf das vorhandene Spülfeld des Auftraggebers zu verspülen. Zum Verspülen des Baggergutes ist eine temporäre Spülrohrleitung inklusiver einer temporären Rohrbrücke zu erstellen, vorzuhalten und an die Hauptspülrohrleitung des Auftraggebers anzuschliessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heuvelman Ibis GmbH
2013-06-21   Lieferung eines mobilen Teleskoptribünensystems für die Nordseehalle Emden (Stadt Emden)
Lieferung eines mobilen Teleskoptribünensystems für die Nordseehalle Emden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elan Inventa
2013-06-07   Neuanschaffung eines Fahrzeuges für den Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden (BEE) (Stadt Emden)
Lieferung eines Saug- und Spülfahrzeuges für die Kanalreinigung (26 to.) Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   bauvorbereitende Maßnahmen UW Emden/Ost (Tennet TSO GmbH)
Bauvorbereitende Maßnahmen für den Neubau des Umspannwerkes „Emden/Ost“. Erbringung der erforderlichen Bauleistungen wie folgt: — Umverlegungen von Oberflächengewässern und Herstellen der Haupt-Regenwasserkanalisation einschließlich eines Regenrückhaltebeckens — Geländeauffüllung größer 1,0 m (Massenanlieferung und Einbau), — Herstellen einer Baustraße, einschließlich einer Linksabbiegespur von der B210 und einer Behelfsbrücke (Brückenklasse SLW30) über den Kanal „Fehntjer Tief“, sowie Verlegung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Bordrechner-System SWE 2013 (Stadtwerke Emden)
Die Stadtwerke Emden GmbH (SWE) verfügen über ein bewährtes Fahrschein(drucker)system mit E-Ticketing-Funktionen auf Basis von Magnetkarten. Mangels Fortentwicklung des Herstellers beabsichtigt die SWE, ihr bisheriges Fahrdruckersystem durch ein modernes Bordrechner-System, welches im Wesentlichen neue elektronische Fahrscheindrucker und ein zentrales Hintergrundsystem umfassen soll, zu ersetzen. Das anzubietende Bordrechner-System basiert auf einem elektronisches Fahrgeldmanagement, das sowohl den … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung einer... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen einer beweglichen Rampe zur Be- und Entladung von Autotransportschiffen. Bestandteile der Baumaßnahme neben der beweglichen Rampe sind der Auftriebskörper, Elektrohubzylinder zum Verfahren der Anlage (tideabhängig). Die bewegliche Rampe ist in etwa 46 m lang und max. ca. 23 m breit und in etwa 1,80 m hoch. Hinweis: Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 4 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 3 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen von Führungs- und Gründungspfählen (4 Pfähle) inklusive Widerlager zur Lagerung einer Ro/Ro-Rampe. Für einen Festmachersteg sind 8 Dalben einzubringen, auszurüsten und durch Stahlbrückenelemente untereinander zu verbinden. Des Weiteren ist für den Festmachersteg die Ausführungsplanung zu erstellen. Hinweis: Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 3 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 4 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25   Erweiterung der psychiatrischen Abteilung Klinikum Emden - Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI (Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum Emden beabsichtigt eine bauliche Anpassung der Abteilung Psychiatrie an den gestiegenen Bettenbedarf, an die Anforderungen moderner Diagnostik- und Therapieformen und an einen zeitgemäßen Unterbringungsstandard. Insgesamt ist eine Erhöhung der stationären Bettenanzahl von 75 auf 90 Betten vorgesehen. Die psychiatrische Tagesklinik soll auch künftig mit 20 teilstationären Planbetten betrieben werden. Ergänzend zum baulichen Entwicklungsbedarf in der Psychiatrie müssen auch angrenzende … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Übernahme und Verwertung von Altpapier (Abfallwirtschaftsgesellschaft Emden mbH (AWE))
Übernahme des von der Stadt eingesammelten PPK (Papier, Pappen und Kartonagen), Transport und weitere Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OME Oldenburgische Münsterländische...
2012-05-25   Erweiterung der psychiatrischen Abteilung im Klinikum Emden und Masterplanung - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum Emden beabsichtigt eine bauliche Anpassung der Abteilung Psychiatrie an den gestiegenen Bettenbedarf, an die Anforderungen moderner Diagnostik- und Therapieformen und an einen zeitgemäßen Unterbringungsstandard. Insgesamt ist eine Erhöhung der stationären Bettenanzahl von 75 auf 90 Betten vorgesehen. Die psychiatrische Tagesklinik soll auch künftig mit 20 teilstationären Planbetten betrieben werden. Ergänzend zum baulichen Entwicklungsbedarf in der Psychiatrie müssen auch angrenzende … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz und Vertrieb (Stadtwerke Emden)
Auftragsgegenstand ist die Einführung einer Abrechnungssoftware in Vertrieb und Netz, die folgende Punkte umfasst: — Erstellung eines Implementierungskonzeptes, — Fachliche und technische Unterstützung bei Planung und Umsetzung, Lieferung und Bereitstellung der Software, — Implementierung aller sich aus der Konzeption ergebender Szenarien einschl. ggf. erforderlicher Anpassungs- und Entwicklungsaufwände, — Dokumentation der Implementierten Lösung als Grundlage für eine Verfahrensbeschreibung, — Anbindung … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Nassbaggerarbeiten im Seehafen Emden, Koniditionierung von Fluid-Mud-Lagen durch Rezirkulation (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, Niederlassung Emden)
Ausführung von Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung und Vorhaltung der Wassertiefen im Emder Hafen bei Anwendung der sogenannten Sedimentkonditionierung unter Berücksichtigung des Enisatzes von Laderaumsaugbaggern. Dieses Verfahren basiert im Wesentlichen darauf, durch regelmäßige Behandlung (Rezirkulation) eine Wiederverfestigung (Konsolidierung) des auf der Hafensohle liegenden Fluid Mud-Körpers zu unterbinden, so dass dieser seine Fließfähigkeit behält und somit den reibungslosen Ablauf des … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Ausschreibung Niederspannungs-Schaltanlage Gassco NGT Emden (Gassco AS, Zweigniederlassung Deutschland)
Projektbeschreibung: Gassco AS Zweigniederlassung Deutschland betreibt in Emden das Northsea Gas Terminal (NGT). Im Rahmen verschiedener Projektaktivitäten zur Ertüchtigung der bestehenden Anlage soll die vorhandene NGT Niederspannungsschaltanlage (400 V) im laufenden Betrieb gegen eine moderne Niederspannungsschaltanlage ersetzt werden, die dem heutigen Stand der Technik entspricht. Die bestehenden Stromschienen von den beiden einspeisenden Transformatoren sind in diesem Zusammenhang ebenfalls zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Ausschreibung Dampfkesselanlage Gassco NGT Emden (Gassco AS, Zweigniederlassung Deutschland)
Projektbeschreibung. Gassco AS Zweigniederlassung Deutschland betreibt in Emden das Norsea Gas Terminal. Der Wärmebedarf der Anlage wird derzeit mit zwei erdgasgefeuerten Dampf Hochdruckkesseln gedeckt. Die Betriebserlaubnis der bestehenden Kesselanlage läuft 2012 aus und wird nicht weiter verlängert. Die neue Kesselanlage muss daher zwingend bis Ende 2012 die Dampfversorgung der NGT übernehmen. Die Angebotsanfrage umfasst im Wesentlichen: — Detailplanung, — Auslegung, Berechnung und Konstruktion, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) (Stadt Emden)
Los 1 Fahrgestell: Handelsübliches Fahrgestell für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN. 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 mit zulässigem Gesamtgewicht 14.500 kg, Motorleistung mindestens 210 kW, EURO 5 Norm. Los 2 Aufbau: Aufbau Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11. (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2011-05-30   Veräußerung des Kaufhallengeländes in Emden (Stadt Emden)
Gegenstand des Verfahrens ist der Verkauf zusammenhängender Grundstücke in der Innenstadt von Emden zum Zwecke der anschließenden Bebauung mit einer oder mehreren Einzelhandelsimmobilie(n) sowie deren Betrieb. Den wirtschaftlichen Schwerpunkt soll eine einzelhandelsbezogene Nutzung mit einer maximalen Verkaufsfläche von bis zu 15 000,00 m² bilden. Weitere Nutzungen in den Obergeschossen aus den Bereichen Büro- und Dienstleistungen, Freizeit/Kultur/Sport, Gesundheit/Praxen sowie Wohnen (auch im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) (Stadt Emden)
Los 1 Fahrgestell: Handelsübliches Fahrgestell für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 mit zulässigem Gesamtgewicht 14.500 kg, Motorleistung mindestens 210 kW, EURO 5 Norm. Los 2 Aufbau: Aufbau Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Baumaßnahme "Rotes Siel" (Stadt Emden)
Rückbau einer Drehbrücke und Neubau einer Klappbrücke über das Rote Siel, Rückbau und Neubau einer Uferwand mit rückwärtiger Verankerung (Spundwand, Mikropfähle, Pfahlbock) und einem Stahlbetonkopf sowie Freianlagen am Roten Siel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Freytag GmbH & Co. KG
2011-02-17   Lieferung, Erstellung und Inbetriebnahme zweier Drehteller/Turntable/Spare Cable Carousel zur Lagerung von Seekabel (TenneT Offshore GmbH)
Lieferung, Erstellung und Inbetriebnahme von 2 Drehtellern/Turntable/Spare Cable Carousel zur Lagerung von Seekabel. Beide Drehteller sollen folgender Spezifikation genügen: — Traglast ca. 2 000 t, — Innendurchmesser ca. 6 m, — Aussendurchmesser ca. 26 m, — Lagerungshöhe ca. 2 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl- und Metallbau Ihnen
2011-02-04   Eigenbedarf Sekundärtechnik (EWE NETZ GmbH)
Lieferung von Schaltschränken für den Eigenbedarf sowie Lieferung der Schränke für die Batterien und der erforderlichen Gleichrichter im Transition Piece der Windenergieanlagen des Offshore-Windparks RIFFGAT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eltek Valere Deutschland GmbH
2011-02-04   Lieferung und Inbetriebnahme (onshore) von Seebefeuerung und Turmbeleuchtung für Offshore-Windenergieanlagen (EWE NETZ GmbH)
Lieferung und Inbetriebnahme (onshore) aller Komponenten der Seebefeuerung und Nahbereichskennzeichnung der Transition Piece sowie der Turmbeleuchtung der Windenergieanlage im An- und Abflugkorridor des Umspannwerks des Offshore-Windparks RIFFGAT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sabik Informationssysteme GmbH
2011-02-04   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kathodischen Korrosionsschutzes für Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen (EWE NETZ GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des kathodischen Korrosionsschutzes für Gründungen von 30 Offshore-Windenergieanlagen des Offshore-Windparks RIFFGAT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrosion & Water-Control bv
2011-02-04   Lieferung 36-kv-Schaltanlage (EWE NETZ GmbH)
Lieferung von 30 Stück 36-kV-gasisolierter Schaltanlagen (SF6) zur Anbindung der Windenergieanlagen des Offshore-Windparks RIFFGAT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2011-01-28   Umspannwerk Emden Borssum - Offshore Windparkanschluss Riffgat (Tennet TSO GmbH)
Umspannwerk Emden Borßum - Erweiterung der 220kV Anlage um ein 220 kV Trafofeld. — Herstellung von Pfahlgründungen für die Fundamente etc, — Aufstellung eines 220/155 kV Trafos sowie Aufbau eines kombinierten Trafo-/ Leitungsfeld mit 155-kV Nennspannung, — Anschluss des Erdkabels für den Offshore Windpark und eine Kompensationsspule an das 155-kV Feld. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13   Umspannwerk Emden-Borssum, 220/110-kV-Anlage, Ertüchtigung der Schaltanlage (E.ON Netz GmbH)
Umspannwerk Emden-Borssum (E.ON Netz GmbH - Anteil). — Ertüchtigung der 110-kV-Schaltanlage, — Erneuerung der Sammelschienen, Leitungsfelder und Kupplung. Umspannwerk Emden-Borssum (TenneT TSO GmbH - Anteil). — Erneuerung von 2 110-kV-Trafofeldern. Ansicht der Beschaffung »