Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 152)

2015-12-08   System i5 Series: Leasing, Lieferung und Service (Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik)
Los 1: System i5-Series: Lieferung und Service; Los 2: Leasing Hard- und Software der Systeme aus Los 1 Titel 1-5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian AG UBR Reetmeyer GmbH
2015-12-04   Unterstützung der Betriebsservices „IntranetBw“ (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört unter anderem die Bereitstellung von Infrastruktur für die Innen- und Außendarstellung der Bundeswehr in Form von Portal-, Web- und Kollaborationsdiensten. Der Bereich IntranetBw stellt die aufgeführten Dienste über eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte zur Verfügung, so z.B. IBM WebSphere Application und Portal Server, IBM Connections, IBM Sametime und Wiki Confluence der Fa. Atlassian. Über diese Dienste erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Projektsteuerung Neubau NPP Bauphase (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Relaunch des Lernportals ich-will-lernen.de (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Entwicklung und Gestaltung einer (teilweise) adaptiven Online-Lernplattform zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (Alphabetisierung und Nachholen von Schulabschlüssen sowie Ergänzungsangebote). Analog zur derzeit betriebenen Plattform ich-will-lernen.de soll das Angebot sowohl als Blended-Learning-Instrument zum Einsatz kommen als auch für autonom Lernende verfügbar sein. Neben einem automatisierten Feedback ist tutorielle Online-Betreuung mit entsprechenden Instrumenten vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DigiOnline DigiOnline GmbH
2015-12-03   Lieferung von Heizungs- Installations- und Sanitärmaterial (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Rahmenvereinbarung über den Bezug von Heizungs- Installations und Santärmaterial. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   DV-Komponenten (Linux) (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Hochleistungs-Computecluster LINUX, Details siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Elektronische... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Elektronische Management-Informationssystem für die Rüstung (EMIR) dient der Unterstützung der Management- und Durchführungsebenen im Rüstungsbereich und besteht aus mehreren System- bzw. Projektteilen (Haushalt, Vorhaben/Programmblatt, Vertrag Allgemein, Ausschreibung bis Liefervoranzeige, Erstellung und Abwicklung, Depotinstandsetzungsplanungsverfahren, Vertrag – Haushaltsmittelbewirtschaftung, Auftragnehmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für die Portalplattform BundOnline2005Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. BundOnline2005Bw stellt eine Portalplattform für das Internet dar, die die Internetaufritte der Bundeswehr im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Das Portal wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet eine Reihe von bundeswehrspezifischen Anpassungen und Ergänzungen an den Produktfunktionen zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   191 – ETD/IETD (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Mit dem IT-Vorhaben Elektronische technische Dokumentation/interaktive elektronische technische Dokumentation (ETD/IETD) wird diese in der Bundeswehr standardisiert, das IT-Verfahren ETD/IETD befindet sich in der Phase des Betriebs in allen Teilstreitkräften. Das Ziel des DV-Verfahren ETD/IETD ist es, die Voraussetzungen für die elektronische Handhabung der Technischen Dokumentation in der Bundeswehr (Bw) über deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   189 – Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung von Verbrauchs-/Nichtverbrauchs-Material auf Truppen- und Verbandsebene. Das Verfahren beinhaltet im Wesentlichen die Aufgabe, der DV-gestützten urkundlichen Nachweisführung der Materialbestände einschließlich des Bedarfsmanagements, die Ermittlung und Identifikation des erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   188 – BAMBI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Verfahren BAMBI (Bestellabwicklung am Bildschirm) ist ein Bestandteil des zentralen logistischen Fachinformationssystem Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaktion Reporting and Accounting Procedure). Das Teilverfahren D217 „Materialbedarf“ ist Systemanteil und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst die Errechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein System zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren Teilverfahren, wobei folgende Teilverfahren relevant sind: Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost und Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes, Arbeitsplatzschutzgesetz, … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   Unterstützung der BWI Systeme GmbH bei der SASPF Realisierung Drittgeschäft der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Es soll je eine Rahmenvereinbarung mit dem Gewinner eines jeden der 10 Lose abgeschlossen werden. Die BWI Systeme unterstützt die Bundeswehr bei der IT-technischen Realisierung der fachlichen Vorgaben aus den Hauptprozessen im Rahmen des Projektes SASPF. Ziel ist eine umfassende Abbildung der administrativen Anforderungen der Bundeswehr innerhalb der Funktionalitäten der Software SAP bei gleichzeitiger Reduzierung der vorhandenen logistischen und administrativen Fachanwendungen. Die SASPF Realisierung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   Unterstützung der BWI Systeme GmbH beim SASPF Support der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Die BWI Systeme unterstützt im Rahmen des SASPF Supports die Bundeswehr (Bw) bei der Erbringung der für den Betrieb eines Customer Center of Expertise (CCoE) SASPF der Bw erforderlichen Leistungen. Die SASPF Support Leistungen sind von den anderen SASPF-Leistungen (Realisierung, Rollout und Ausbildung) abgegrenzt und werden eigenständig betrachtet. Gegenstand der Vergabe sind die SASPF Support Leistungen, bei denen es sich um primär wiederkehrende und i. d. R. dauerhafte Kernleistungen handelt. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-27   Relaunch der BfN-Website/Umsetzung einer neuen Informationsarchitektur (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung 1. Ausgangslage Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) und bietet über die Website „www.bfn.de“ (bfn.de) sowie über diverse Satellitensites umfassende Informationen zum Naturschutz an. In den letzten 10 Jahren sind Inhalte und Struktur der BfN–Mutterseite beständig gewachsen und bilden mittlerweile kein harmonisches Gesamtbild mehr. Aufgrund der Menge und der – aus … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Bundesstadt Bonn, 10-208043, Kauf von drei Spezial-Friedhofsbaggern für das Amt für Stadtgrün, aufgeteilt in drei... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Kauf von drei Spezial-Friedhofsbaggern für das Amt für Stadtgrün, aufgeteilt in 3 Lose, sowie optional 2016 ein weiterer aus Los 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1 wurde aufgehoben RKF-Bleses GmbH
2015-11-20   166 – Medikus (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Material-Engpass-/Dispositions-, Kontroll- und Unterstützungs-System (MEDIKUS) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung des Beschaffungskanales NATO Eurofighter und Tornado Management Agency (NETMA) für die Waffensysteme Tornado und Eurofighter. Hierbei ist Medikus als nationales Anschlussverfahren Teil des Nato Verfahren Enhanced Procurement System (EPS) der Agentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-20   186 – N-CORE Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderung zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehört die Durchführung von Maßnahmen der Softwarepflege (SWP), d. h. Maßnahmen, die dem Erhalt und der Wiederherstellung des Sollzustandes der Komponenten des Datenverarbeitungsverfahrens dienen, sowie die Durchführung von Softwareänderungen (SWÄ) d. h. allen Maßnahmen, die den Funktionsumfang des Systems ändern oder erweitern. Beide Bereiche werden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   Softwarepflegeänderung DV-Verfahren – Systemintegration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Hauptziel des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Systemintegration ist die Bereitstellung eines DV-gestützten logistischen Managementinformations- und -unterstützungssystems. Dabei erfolgt die Einbindung der in Nutzung befindlichen logistischen Verfahren des Heeres in der Streitkräftebasis und der Zentrallogistik. Hiermit soll eine kontrollierte und unverzügliche … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Vorhaben ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) stellt innerhalb des Marinekommandos die Informationen des Logistischen Informationssystems der Marine zur Verfügung. Dazu werden die in anderen Systemanteilen des Systems er-/bearbeiteten Informationen aufbereitet, mit Informationen anderer Fachinformationssysteme verknüpft und konsolidiert veranschaulicht. Durch die Integration der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH
2015-11-20   Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das sich in Nutzung befindende Vorhaben Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe gehört zu den operativen Vorhaben der Bundeswehr. Es dient zur DV-Unterstützung bei der Bewirtschaftung von Nichtverbrauchsgütern und Munition in den militärischen Organisationsbereichen sowohl im Inland und auch bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Es ist ein Dispositionswerkzeug, das zur Planung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   187 – Datenverarbeitung – System Materialbestandsführung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Leistungen zur Softwarepflege und Softwareänderung zu vergeben. Das System Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaction Reporting and Accounting Procedure) ist das zentrale logistische Fachinformationssystem und setzt abgestimmte Prozesse um. Das Teilverfahren C217 „Materialbestandsführung“ ist als Systemanteil dokumentiert und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-20   Neubau NPP Hauptmaßnahme: digitales Röntgengerät (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Bundesstadt Bonn: 66-212485 Lieferung von Weißkalkhydrat für Kläranlagen im Stadtgebiet Bonn (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
66-212485: Lieferung von Weißkalkhydrat (Calcimhydoxid Ca (OH2) nach DIN EN 12518 (Klasse 1, Qualität A, Typ 1) für Kläranlagen Bonn-Salierweg, Bonn-Bad Godesberg und Bonn-Duisdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikolaus Müller Kalkwerk-Natursteinwerke...
2015-11-18   Kommunikations- und Datendienste – 4 Lose (KfW)
Die Ausschreibung umfasst folgende Dienste und Services: Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin, London und Brüssel; Los 2: Bereitstellung Internet Services; Los 3: Bereitstellung von Sprachverbindungen an den Standorten der KfW in Frankfurt/Main, Berlin, Bonn und der DEG in Köln und des/r hierzu erforderlichen Services bzw. Installationen; Los 4: Es sollen der KfW Servicerufnummern Dienste in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH Versatel Deutschland GmbH
2015-11-17   Rahmenvereinbarung Mobilfunk und Festnetz (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für den Mobilfunk und der Festnetz-Telefonie über eine Laufzeit von 4 Jahren. Los 1 Mobilfunk: Ausleuchtung des Campus zur Sicherstellung, dass 90 % Netzabdeckung am Universitätsklinikum Bonn garantiert sind. Übernahme von Mobilfunkverträgen (Portierung) ca. 1 500. Los 2 Festnetz: Flatrate- oder Gebührenmodell PMX und SIP. Die derzeit betriebene analoge TK-Anlage des Universiätsklinikum Bonn umfasst ca. 7 700 Teilnehmer und besteht aus 8 Vermittlungsknoten. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13   Neubau NPP – Schiebetüren (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind — ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, — ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Informationssystem Organisationsgrundlagen (IS ORG) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Datenverarbeitungsleistungen zu vergeben. Ziel des Vorhabens „Informationssystem Organisationsgrundlagen der Bundeswehr“ (IS-OrgGrundlagen) ist es, die Datenbestände der bestehenden Host Verfahren und der Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familie zusammenzuführen und so zu verknüpfen, dass eine vorhabenübergreifende, bedarfsgerechte DV-gestützte Aufgabenunterstützung der Organisationsprozesse für alle Organisationsbereiche der Bundeswehr ermöglicht wird. Das Projekt stellt … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Datenverarbeitungsunterstützung im Materialamt der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen für die Datenverarbeitung im Materialamt der Luftwaffe (DVU MatALw) zu vergeben. Die Datenverarbeitungsunterstützung dient dem Ziel, die Auftragserfüllung des Luftwaffenmaterialkommandos (LwMatKdo)/Waffensystemkommandos Luftwaffe (WaSysKdo Lw) in seinen entscheidenden Kernaufgaben für die Nutzung des Wehrmaterials in der Materialverantwortung des Inspekteurs der Luftwaffe durch den Einsatz zeitgemäßer und leistungsfähiger Informationstechnologien zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNITE+ Consulting GmbH
2015-11-12   Datenverarbeitungsvorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen (SWPÄ) zu vergeben. Das DV-Vorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) ist geschaffen worden, um die Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung der Instandsetzung von Wehrmaterial nach Stückzahlen, Haushaltsmitteln, Kapazitäten durchzuführen und die Planung des Nachbeschaffungsbedarfs von Austauschteilen für mehrere Teilstreitkräfte sicherzustellen. Zu den Möglichkeiten, die das Vorhaben bietet, zählt auch … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Institutionsinformationssystem des flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Verfahren IIS FlMedInstLw unterstützt die Aufgaben des Zentrums für Luft- und Raumfahrtmedizin der Bundeswehr. Dieses Institut dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der nutzerorientierten Wissenschaft und führt Untersuchungen von Luftfahrzeugbesatzungsangehörigen durch. Neben der Durchführung von Untersuchungen, Begutachtungen, Behandlungen, Eignungsfeststellungen sowie der Ausbildung für alle Teilstreitkräfte wird am Institut auf luft- und raumfahrtmedizinischem, flugphysiologischem, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-12   Softwarepflege und -änderung Querschnitt HOST/AR Lw – Für den Einsatz verlegefähige dezentrale logistische Systeme... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das zu pflegende/zu ändernde „Vorhaben“ umfasst zum einen die IT-Unterstützung dezentraler Systeme in Nutzung mit Lotus Notes/Domino basierenden Anteilen. Darüber hinaus werden mehrere Vorhaben aufgrund ihrer besonderen Anforderungen (Ressourcen, Schnittstellen, Sicherheitsanforderungen, Dienste) auf eigenständigen Domino Systemen in Subdomänen gehostet. Das System umfasst einen Kommunikationsserver auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden. Im Rahmen einer offenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Realisierung des Modularen erweiterbaren Management-Finanz-Informations-Systems (MeMFIS) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Zent)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für Konzeption, Umsetzung, Inbetriebnahme und Pflege eines komplexen IT-Vorhabens, des sogModularen erweiterbaren Management-Finanz-Informations-Systems (MeMFIS). Das derzeit im BMZ genutzte System, LUMINA, soll mit Hilfe des zu entwickelnden Systems MeMFIS ersetzt werden. Bitte entnehmen Sie weitere Angaben den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-11-10   Dienstleistungsauftrag für die Fortführung der Wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftragnehmer soll die Arbeit der derzeit beauftragten Wissenschaftlichen Begleitung (Vertragslaufzeit bis 31.12.2015) fortführen und die geförderten Projekte beider Wettbewerbsrunden bei der Entwicklung, Umsetzung und Vorbereitung der nachhaltigen Implementierung ihrer Konzepte wissenschaftlich beraten und begleiten sowie deren Vernetzung fördern. Zudem ist der Forschungsstand zu unterschiedlichen (flankierenden) Themenfeldern des Wettbewerbs aufzuarbeiten, sind Handlungsnotwendigkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FernUniversität in Hagen
2015-11-06   Politik begleitende Öffentlichkeitsarbeit, 2016 ff (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Gegenstand des Vorhabens ist eine Rahmenvereinbarung zum Zwecke der Unterstützung und Beratung des Auftraggebers bei der Politik begleitenden Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Fach- und Verbraucherinformation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ressourcenmangel GmbH & 365sherpas GmbH
2015-11-06   Forschungsvorhaben „Wissenschaftliche Expertisen und laufende Beratung im Bereich der Forschung und Praxis der... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für wissenschaftliche Expertise und Beratung zu vergeben, um im Rahmen der Gesetzgebung zur Sozialhilfe (Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch – SGB XII) und zum Asylbewerberleistungsgesetz sowie bei internationalen Bezügen der Sozialhilfe, bei ausgewählten Fragen der Armuts- und Reichtumsberichterstattung und der sozialen Integration kurzfristig auf aktuelle und wissenschaftlich fundierte Ausarbeitungen der Sozialhilfe- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Blume Institut für Sozialforschung
2015-11-06   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe eines Rahmenvertrags für Outdoor-Tablets, Ersatzteile sowie Zubehör für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe eines Rahmenvertrags für Outdoor-Tablets, Ersatzteile sowie Zubehör für die Sparte Bundesforst, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bormann EDV+ Zubehör GmbH
2015-11-05   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Baufeldräumung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKA GmbH
2015-11-04   Pflege- und Unterstützungsbedarf sogenannter „vulnerabler Gruppen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Im Rahmen des Auftrags soll ein besonderes Augenmerk auf die Pflege- und Unterstützungsbedarfe folgender Zielgruppen gelegt werden: — Ältere pflegebedürftige Menschen mit Migrationshintergrund, — Ältere, armutsgefährdete Pflegebedürftige, die allein leben und — Ältere pflegebedürftige Menschen mit Behinderung, insbesondere mit geistiger Behinderung. Das Bundesministerium für Gesundheit beabsichtigt wissenschaftliche Gutachten zu den Versorgungsangeboten für die oben genannten „vulnerablen Gruppen“ in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-11-02   Unterstützung von Verbrauchern nach Art. 14 der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in... (Bundesamt für Justiz)
Unterstützung von Verbrauchern nach Art. 14 der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und Wahrnehmung der Aufgaben der nationalen OS-Kontaktstelle nach Art. 7 der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Voraussichtlicher Leistungsbeginn: März 2016. Einzelheiten/die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können unter http://www.bundesjustizamt.de/Ausschreibungen eingesehen und abgerufen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
2015-10-30   Consultant IT-Sicherheit und Compliance im Umfeld Herkules (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen eines Senior IT-Security Beraters zu vergeben. Dieser muss Beratungsleistungen im Compliance- und IT-Security Bereich übernehmen. Diese umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche: — Beratung der Organisation im Programmmanagement der Sicherheitsprozesse (Port-foliomanagement der Sicherheitsprozesse); — Konzeptionelle Neuentwicklung der Sicherheitsprozesse für neue Architekturkonzepte wie beispielsweise eine Cloud Umgebung; — Beratung der IT-Security- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infodas GmbH
2015-10-30   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Erdarbeiten und Baugrubenverbau (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKA GmbH
2015-10-29   Beratung zueiner UCC-Kommunikationsstruktur (Deutsche Welle)
Beratung zur Ausschreibung und Realisierung einer UCC-Kommunikations-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: degetel GmbH
2015-10-29   Zukunftsperspektiven des tertiären Bereichs der beruflichen Bildung 2040 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Demografische und technologische Entwicklungen, sich verändernde betriebliche Funktionslandschaften sowie die Umgestaltung des akademischen Bildungssystems werfen die Frage auf, wie sich zukünftig der Wettbewerb zwischen Absolventinnen und Absolventen der (geregelten) Fortbildung, den Fachschulen, den dualen Studiengängen und Bachelor-Studiengängen um Stellen der mittleren Fach- und Führungskräfteebene in Betrieben entwickeln wird und welche Rückwirkungen sich daraus einerseits für die entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Neubau NPP Kältezentrale – Lüftung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden. Im Rahmen einer Offenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Bundesstadt Bonn, SGB-214677, Bonns Fünfte Gesamtschule -Rohbauarbeiten- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-214677 Die im Rahmen der Ausschreibung zu den Rohbauarbeiten an Bonns fünfter Gesamtschule zu erbringenden Bauleistungen gliedern sich auf 3 Neubautrakte auf: Bauteil 1: Fachklassentrakt — umbauter Raum ca. 27 800 m³ — Neubau eines Schulgebäudes in Stahlbeton-Massivbauweise, 3-geschossig — KG :Tiefgarage (ca. 1 400 m²) und Technikbereich — EG: Verwaltung, Mensa, Küche, Bibliothek — OG 1 und 2: Fachklassenräume. — Bauweise: tragende Wände und Decken in Stahlbeton, nicht tragende Wände in Mauerwerk, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2015-10-28   Neubau NPP – Medizinische Festeinbauten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Ansicht der Beschaffung »
2015-10-26   Lieferung und Instandhaltung von Sparc/Solaris Servern oder Servern mit einer gleichwertigen Architektur (Bundesamt für Justiz)
Lieferung von vier Servern mit Sparc oder gleichwertiger Architektur und Solaris als Betriebssystem sowie die Instandhaltung der Server für 60 Monate. Voraussichtlicher Lieferzeitraum: März 2016; Beginn der Instandhaltungsleistung nach Lieferung. Die Unterlagen können unter https://www.bundesjustizamt.de/DE/Aktuelles/Ausschreibungen/Ausschreibungen_node.html abgerufen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH