2023-02-22Testmanagementwerkzeuge (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, zwei Rahmenverträge (Los 1 und Los 2) über die dauerhafte Überlassung von Softwarelizenzen (Los 1), die Softwarepflege und Supportleistung sowie der Erbringung von softwarenahen Vertragsleistungen (Customizing- und Unterstützungsleistungen zur weiteren Implementierung und dem weiteren Ausrollen der Software; Los 2) für die Software der Typen Application Lifecycle Management (ALM), Unified Functional Testing (UFT), Release Control (RC), Deployment Automation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Expleo Technology Germany GmbH
2023-02-22Projekt 599: SDN-Architekturen und VS-Produkte (SoVIT 2.0) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Im Rahmen von zwei Arbeitsschwerpunkten (Arbeitsschwerpunkt C1 und Arbeitsschwerpunkt C2) wird mit der geplanten Studie das Ziel verfolgt, die Ergebnisse aus der Vorgänger-Studie SoVIT 1.0 (Projekt 448) zu vertiefen und zu erweitern und damit zusätzliche VS-Anforderungen an SDN-Architekturen (Systemebene) und SDN-Produkte (Produktebene) im VS-Kontext abzuleiten. Während bei der Vorgängerstudie SoVIT 1.0 der Schwerpunkt auf VS-IT-Systemen und SDN-Produkten lag, wird der Schwerpunkt der geplanten Studie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-22Zukunft Bau - Weiterentwicklung des Netzwerks Nachhaltige Unterrichtsgebäude (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu stärken und zu verstetigen. Damit verbunden ist die wissenschaft-liche Begleitung der Netzwerkarbeit, die Weiterführung der Geschäftsstelle, die Akquise weiterer aktiver Mit-glieder, die Evaluation der Netzwerkarbeit, die Moderation und redaktionelle Begleitung von Arbeitsgruppen, die Online-Redaktion des netzwerkeigenen Internetportals, die Einrichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Öko-Zentrum NRW GmbH
2023-02-21Technik, Monitore und Medien für die Eingangsbereiche Bonn und Berlin im Projekt "Erster Eindruck" (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.)
Die Eingangsbereiche der Friedrich-Ebert-Stiftung an den Standorten Berlin (2 x) und Bonn (1 x) sollen umgebaut und modernisiert werden. Bestandteil dieser Ausschreibung sind deckenseitig montierte, lineare LED Displays (face down) aus rahmenlosen LED-Kacheln inklusive Unterkonstruktion, Steuerungstechnik, Montagematerial und Verkabelung, Tablet-Computer mit geeignetem Diebstahlschutz und integrierter Stromversorgung sowie großformatige Präsentationsmonitore mit Touch-Screen Funktionalität sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-21Projektträgerschaft zur Förderung von Projekten im Bundesprogramm Biologische Vielfalt (Bundesamt für Naturschutz)
Gegenstand der Vergabe ist die Einrichtung eines Programmbüros, mit dem die Projektförderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt entlang der inhaltlichen und formalen Vorgaben der Auftraggeberin fachlich und administrativ in allen Phasen umgesetzt werden. Dazu gehören insbesondere die Erarbeitung von Förderbekanntmachungen und Projektaufrufen unter Beachtung des Gesamtförderkonzeptes der Auftraggeberin (Bundesnaturschutzfonds und Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz), die Erstellung und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-21Fortführung des Vergabeverfahrens Neubau Herzzentrum HM - Trennwände faltbar nach Rückversetzung in den Stand vor... (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17Neubau Forschungsgebäude CoMBo Medienplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungs-gebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die Kliniklandschaft und Lehrbereiche eingebettet.
Grundlegende Idee des neuen Gebäudes ist es, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15Zivil/Militärische Eignungsfeststellung: Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens Anteil Mechanik (BAAINBw G2.1)
Ziel dieser Vergabe ist ein psychometrisches Testverfahren zur Mechanik zu entwickeln. Dieses Testverfahren muss computerbasiert durchgeführt werden und in das Computer-Assistierte Testsystem (CAT) der Bundeswehr integriert werden. Außerdem müssen die Testitems derart gestaltet sein, dass auch bei einer Online-Durchführung des Tests die Verfälschungssicherheit der Testergebnisse gewähr-leistet ist und ein Bekanntwerden der Aufgaben bestmöglich unterbunden werden kann. Der Test muss die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15Dienstleister Newsletter-System (Deutsche Welle, Standort Bonn)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines zweijährigen Rahmenvertrages mit der Option, diesen zweimalig um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Der Leistungsbeginn ist für Anfang Juli geplant.
Die Ausschreibung des Rahmenvertrages ist adressiert an Dienstleister im Bereich des Online-Marketings. Angefragt wird ein "schlüsselfertiges" System
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promio.net GmbH
2023-02-15Neubau Herzzentrum HM - Trockenbauarbeiten 2.OG-4.OG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBB Immo Bau Bonn GmbH
2023-02-13Restrukturierung Neuroradiologie - Trockenbau Angiographie (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münch GmbH
2023-02-13Smart Parking UKB (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Mit der Einführung eines neuen Systems zur Parkraumbewirtschaftung soll Patientenführung konsequent digitalisiert werden. Die Nutzung digitaler, smarter Lösungen gibt sowohl Patienten und Besuchern, als auch dem Klinikum und speziell den Ambulanzen neue Möglichkeiten der Patientensteuerung auf dem Campusgelände. Dazu soll die Steuerung der Ein- und Ausfahrten durch intelligente Algorithmen (KI) und die Zählung an den Auslastungsanzeigen ermöglicht werden. Durch moderne, digitale CRM-Systeme soll die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-10IT-Service Desk und IT-Anwendungsbetreuung 2023-2027 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages über IT-Service Desk- und IT-Anwendungsbetreuungsleistungen für seine Dienstsitze in Bonn und/oder Berlin für den Zeitraum 01.09.2023 bis 31.08.2027 mit der Option, den Vertrag viermal um jeweils ein Jahr bis maximal 31.08.2031 zu verlängern.
Der Auftrag beinhaltet folgende Leistungen:
- IT-Service Desk:
Annahme der IT-Anliegen der Anwender/innen, strukturierte Erfassung sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul IT-Service GmbH
2023-02-10ESB - API Gateway (BWI GmbH)
Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag in Höhe von 4.825.000,00 Euro und einer Obergrenze von 7.237.500,00 Euro, mit einem Wirtschaftsteilnehmer, zur Erstbeschaffung von Software-Lizenzen sowie Support und Softwarepflege im Rahmen einer Subscription (Lizenzmiete) und die Beschaffung der zugehörigen Installations- und Implementierungsleistungen für ein API-Gateway für einen Enterprise Service Bus, im Wege eines Offenen Verfahrens zu vergeben.
Der Vertrag umfasst die stufenweise Einführung und Integration der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG