2016-09-07BV Entwicklung ehemalige Trabrennbahn, Errichtung von Grundwassermessstellen (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Leistungsumfang
11 Grundwassermessstellen DN 80 im 1. Grundwasserstockwerk von ca. 10 m bis 15 m Tiefe
Anstand der Bohransatzpunkte 200 m bis 500 m
Allgemeines / Untergrundverhältnisse
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH (SER) plant eine Nutzungs-änderung auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn in Recklinghausen. Für das Projekt wurde das Konzept „Wohnen am Wasser“ entwickelt.
Vor dem Hintergrund der langjährigen Nutzung als Trabrennbahn sowie des Altlastenverdachtes soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kancev GmbH
2016-09-01Planungsleistungen Freianlagen zur ökologischen Optimierung des Schölzbachtales und Attraktivierung des Schölzbaches (Stadt Dorsten)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt bis 2020 die Innenstadt mit Fördermitteln aufzuwerten. Grundlage ist das integrierte Handlungskonzept IHK „Wir machen MITte“. Ein Projekt ist die Maßnahme D1 „Ökologische Optimierung des Schölzbaches und Attraktivierung des Schölzbachtales“. Es werden die Lph 1-8 (HOAI) angefragt und stufenweise beauftragt. Im 1. Schritt soll im Juni 2017 mit den Lph 1-2 ein freiraumplanerischer Entwurf vorliegen, um auf dieser Grundlage Fördergelder zu beantragen. Bau und Planung sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Drecker
2016-08-082. BA, Ökologische Verbesserung (Lippeverband)
Herstellung von Flutrinnen sowie Neutrassierung an der Lippe (Bodenaushub: 490 000m), Ausführung von Sohlaufhöhungen in der Lippe (Bodeneinbau: 14 000m), Teilverfüllung der Lippe (40 000m), Aufschüttung von Sanddünen (Bodeneinbau: 80 000m), Pflanzarbeiten in der Hart- und Weichholzaue (5.500 Stck.), Bau einer Verladestation und Abtransport von Bodenmassen per Schiff (130 000m). Arbeiten finden im FFH-Gebiet der Lippeaue statt. Gemeinschaftsprojekt zwischen Lippeverband und Ruhrkohle AG (RAG), Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02(ZV)19-21-80-263/16 – Arbeitsmarktdienstleistung: Arbeit sofort (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Gegenstand der Maßnahme ist die Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 3, 5 SGB III).
Ziel der Maßnahme ist es, durch intensive Unterstützung der Teilnehmer im Rahmen des Job-Coaching die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, mit der möglichst die Hilfebedürftigkeit entfällt, zu erreichen. Die Anwendung des systemischen Coaching ist dabei unabdingbare Voraussetzung. Teilnehmer sind Neu- und Bestandskunden aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbH
2016-07-28Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden.
Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Neuaflage der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Projektziel ist die vollständige Neuauflage der Gewässerstationierungskarte (GSK3D) des Landes NRW mit allen zugehörigen Routenthemen, GIS-Daten und Katalogen. Das Gewässernetz ist wieder als Routenthema zu erstellen. Bei den GIS-Daten wird großer Wert auf die geometrische Genauigkeit gelegt. Dieses gilt insbesondere für die geometrische Abstimmung zwischen Gewässer- und Einzugsgeometrien.
Ebenso sind alle auf der GSK basierenden abgeleiteten GIS-Daten und Kataloge neu zu erstellen. Auch sind vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH
2016-07-05Teilprojekt Bauteil Energiezentrale 3 – inkl. Kran (RZR II Herten GmbH)
Die Wärmeauskopplung aus dem RZR Herten soll deutlich erhöht werden. Hierfür sind eine Reihe verschiedener und gesondert auszuschreibender Projekte geplant. Für das hier gegenständliche und auszuschreibende Teilprojekt sind die Errichtung der Energiezentrale 3 inkl. Kran als Massivbau in Beton-Skelettkonstruktion, Dach- und Fassadenflächen mit Platten, bzw. Mauerwerk, 10 000 m umbauter Raum, angesetztes Treppenhaus in Massivbauweise, 2. Treppenhaus Stahlbau offen, innenliegende Trafo- und Elektroräume in …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17Lieferung, Installation, Service und Wartung von Druck- und Multifunktionssystemen einschließlich Druckmanagement (Stadt Recklinghausen)
Ab Oktober 2016 sollen alle bei der Stadt Recklinghausen vorhandenen Druck- und Multifunktionssysteme durch neue Systeme ersetzt werden. Aus diesem Grund wird der gesamte Systempark neu ausgeschrieben. Alle Anforderungen sind herstellerneutral und ohne Forderung spezieller Geräte definiert. Das Projekt ist darauf ausgerichtet, die gesamte Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur, bestehend aus Druckern und Multifunktionssystemen (MfP) und den damit verbundenen Lieferungen und Leistungen, ganzheitlich neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-14Sanierung des Rathauses Marl – Architektenleistungen (Objektplanung, Freianlagenplanung, Bauphysik und SiGeKo) (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Gegenstand der Ausschreibung sind Grund- und Besondere Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume nach §§ 33 ff. HOAI, Objektplanung Freianlagen nach §§ 38 ff. HOAI sowie folgende zusätzliche Leistungen:
— Leistungen für Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bau- und Raumakustik nach Ziffer 1.2 der Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI,
— Leistungen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator gemäß § 3 BaustellV iVm der Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen 30 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10Umgestaltung Fußgängerzone (Stadt Dorsten)
Erbringung von Planungsleistungen zur Umgestaltung der Fußgängerzone der Stadt Dorsten. Die vorhandene Bebauung (Altstadt sowie Neubauten) sind in den Entwürfen zu berücksichtigen.
Die Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Freianlagen“ gem. § 39 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 in den
Leistungsphasen 1 – 8 inkl. Besonderer Leistungen;
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung – Starkstrom“ gem. § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1 – …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10AMDL Aktivierungshilfe Ü25 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Zielsetzung der Maßnahme ist die temporäre Unterstützung des Auftraggebers bei der Betreuung der unten beschriebenen Teilnehmenden. Dabei sollen Erkenntnisse über die Teilnehmenden gewonnen werden. Es ist zu klären, ob zukünftig eine Arbeitsvermittlung innerhalb von 12 Monaten wahrscheinlich ist. Der Aufbau der Maßnahme gliedert sich in drei Phasen: Einstiegsphase, Clearingphase und Übergabephase. Teilnehmer der ausgeschriebenen Leistung sind in der Regel erwerbsfähige Leistungsberechtigte über 25 Jahre. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebeq GmbHTÜV Nord Bildung GmbH & Co.KG
2016-04-13Lieferung von 2 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge (Stadt Recklinghausen)
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) benötigen 2 Hecklader-
Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge zur Abfuhr von Haus-, Gewerbe-, Biound
Papierabfällen. Geladen werden MGB nach DIN EN 840 mit folgenden Größen: 60 l, 120
l, 240 l, 770 l und 1.100 l. Weiterhin ist bei der Stadt Recklinghausen zur
Müllbehältererfassung ein Müllbehälteridentifikationssystem (GPRS-Basis,
Transpondertechnologie) der Firma c-trace installiert. Alle zu liefernden Fahrzeuge werden
mit diesem System …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24Lieferung und Installation von Arbeitsplatzcomputern und Monitoren (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Die auftragnehmerseitige Hauptleistung zielt auf die Lieferung von 576 Arbeitsplatzcomputern einschl. Erweiterungskomponenten und 601 Monitore ab.
Die PC-Systeme sind vom zukünftigen Auftragnehmer mittels eines bereitgestellten Images mit Standardsoftware vorzuinstallieren, an den Arbeitsplätzen aufzustellen und in Betrieb zu nehmen. Althardware ist abzubauen und zu einem zentralen Sammeldepot des Auftraggebers zu transportieren.
Zuschlagskriterium:
Lebenszykluskosten, die sich dem Kaufpreis und den …
Ansicht der Beschaffung »