2014-01-17Lieferung von Niederflur-Linien-Omnibussen, 2- bzw. 3-achsig (moBiel GmbH)
Lieferung von 15 Niederflur-Linien-Omnibussen in 2014 , 2- bzw. 3-achsig für den öffentlichen Personennahverkehr sowie zusätzlich optional Lieferung von ca. 50 weiteren Niederflur-Linien-Omnibussen.
Es erfolgt eine Aufteilung der Gesamtmenge in 2 Lose. Das Los 1 betrifft die Bedarfe der moBiel GmbH, Otto-Brenner-Straße 242, 33604 Bielefeld. Das Los 2 betrifft die Bedarfe der Stadtwerke Gütersloh GmbH, Berliner Straße 260, 33330 Gütersloh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evobus GmbH, Mercedes-Benz Omnibusse
2013-12-04Gründung einer Vertriebsgesellschaft (Energieversorgung) mit einem strategischen Partner (Stadt Rietberg – Der Bürgermeister)
Die Stadt Rietberg beabsichtigt, selbst durch eine Eigengesellschaft oder ein anderes kommunalgeprägtes Unternehmen eine Vertriebsgesellschaft zu gründen, um die Allgemeinheit mit Strom und Gas zu versorgen (§ 3 Nr. 18 EnWG). Hierfür sucht die Stadt Rietberg nach einem strategischen Partner, der sich an einer Eigengesellschaft der Stadt Rietberg oder ein gemeinsam zu gründenes Unternehmen beteiligt und im Rahmen der Beteiligung sein Know-How einbringt bzw. im Rahmen der Beteiligung Dienstleistungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10Reaktivierung SPNV auf der TWE -Planungsleistungen- (Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG)
Planungen Lph. 1-3 und signaltechnische Planungen PT1 im Rahmen der Reaktivierung der Stammstrecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG (KBS 12400) zwischen Verl und Harsewinkel für den SPNV. Beplanung von Gleisanlagen inkl. Brücken und Durchlässen, Haltepunkten, Bahnübergängen, Leit- und Sicherungstechnnik, sowie gleis- und signaltechnischer Anbindung im Bahnhof Gütersloh Hbf.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19Elektrizität für Straßenbeleuchtung (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Gegenstand der Vergabe ist die Belieferung von Entnahmestellen der Straßenbeleuchtungsanlagen im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück. Der Vertrag läuft vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2016. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum 31.12.2014 zu kündigen (einmaliges Sonderkündigungsrecht).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Gütersloh GmbH
2013-07-19Vergabe Straßenbeleuchtungsunterhalt (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Auftraggeber ist Eigentümer der Straßenbeleuchtungsanlagen im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück. Im Stadtgebiet Rheda-Wiedebrück sind insbesondere 4.455 Leuchten und 4.304 Masten nach den anerkannten Regeln der Technik zu unterhalten (Stand: 9.8.2012). Der Auftragnehmer übernimmt die Planung, die Entscheidung, die Organisation, den Vollzug und die Kontrolle aller Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung des operativen Betriebes und gegebenenfalls zur Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlagen erforderlich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27Vergabeverfahren zum Abschluss von Rückdeckungsversicherungen (Stadt Halle (Westf.))
Der Auftraggeber schreibt den Abschluss von Rückdeckungsversicherungen mit laufender bzw. einmaliger Beitragszahlung zur Finanzierung der künftigen Pensionslasten der verbeamteten Mitarbeiter der Stadt Halle (Westf.) gemäß Personalliste sowie für alle beamteten Neueintritte aus:
Vertragsnehmer (d.h. Beitragszahler und Leistungsempfänger) für den erfolgreichen Bieter ist ausschließlich die Stadt Halle (Westf.).
Es werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die über eine eigene Zulassung gem. § 6 VAG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft
2013-04-08LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-0401-12-0054, A 33, AS BI/Brackwede - AS Halle/Steinhagen, Ausbau Schnatweg (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe)
Ausbau des Schnatweges (rd. 1 460 m), einschl. Anlage eines Kreisverkehrsplatzes.
Absenkung des Hilterweges im Bereich des Unterführungsbauwerkes (rd. 135m), einschl. Verfüllung der Baugrube, Hinterfüllung des Bauwerkes und Herstellung einer Dauerdrainage.
Umbau Knotenpunkt B68/Schnatweg, einschl. Deckenerneuerung (rd. 350m) und Herstellung einer Lichtsignalanlage.
Herstellung von Amphibienquerungen.
Herstellung eines Regenwasserkanals entlang des Schnatweges.
Herstellung eines Regenrückhaltebeckens mit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Rehabilitationszentrum Ostwestfalen (LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände des LWL-Klinikums in Gütersloh. Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- u. Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-11Aussenanlagen (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Erstellung der Aussenanlagen am neuen Lindenbad in Halle:
Geländebearbeitung 1000 m²
Geländeauffüllung 1000 m³
Asphaltarbeiten 930 m²
Pflastearbeiten 1100 m²
Zaunanlage 140 m
Entwässerungskanalarbeiten / Rinnen 150 m / 80 m
Mülleimer/Fahradständer/Sitzbänke
Pflanzflächen 1700 m²
Rasenflächen 2000 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volbers & Redemann
2012-11-12Fliesen- und Estricharbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Erstellung von Wand-und Bodenfliesenflächen, einschl. Estrich- und Abdichtungsarbeiten in Halle/W:
Kinderbecken 55 m² mit Mosaikfliese 2,5/2,5 cm.
Lehrschwimmbecken 150 m² mit Fliese 12,5/25 cm (Hubboden).
Sportbecken 25 m, 4 Bahnen, Sprunggrubemit Fliese 12,5/25 cm.
Bodenfliesen Beckenumgang 160 m² mit Fliese 10/10.
Beckenumgang 240 m² mit Fliese 30/60.
Eingangsbereich 150 m² mit Fliese 30/60.
Sanitär und Umkleiden 250 m² mit Fliese 10/10.
Nebenräume 120 m² mit Fliese 30/30.
Wandfliesen Sanitär- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesenfachbetrieb Uplegger GmbH & Co KG
2012-10-30LWL-Klinikum Gütersloh - Neubau Reha-Zentrum Ostwestfalen (Landschaftsverband Westfalen- Lippe, Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant den Neubau der Bernhard-Salzmann-Klinik, ein Rehabilitationszentrum für Suchtkranke auf dem Gelände der LWL-Klinik in Gütersloh.
Bei dem Neubau handelt es sich um ein nichtunterkellertes dreigeschossiges Gebäude, welches sich in einen Mittelbau und vier kammförmige Baukörper gliedert. Im Eingangsbereich entsteht ein großzügiger Vorplatz und zur Rückseite ein begrünter, ruhiger Gartenhof.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26Heizungsarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Heizungstechnik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen:
— 1 St. Brennwertkessel, 600 kW einschl. Abgasanlage,
— 1 St. BHKW, 70 / 114 kW, einschl. Abgasanlage,
— 1 St. Druckhaltestation,
— 3 St. Plattenwärmetauscher für Schwimmbadwasser,
— 420 m² Fußbodenheizung,
— 10 St. Plattenheizkörper,
— 1 000 m Heizungsrohleitungen, Stahl, mit Dämmung,
— 100 St. Armaturen, Absperr-, Schmutzfänger, Rückschlag,
— 3 St. Wärmezähler,
— 16 St. Umwälzpumpen,
— 11 St. Regelventile.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Kahmann Heizung Sanitär GmbH
2012-09-26Sanitärarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Sanitärtechnik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen:
— 450 m Abwasserleitungen im Gebäude,
— 40 St. Bodenabläufe,
— 1 St. Doppelpumpen-Hebeanlage,
— 850 m Trinkwasserleitungen, Edelstahl, mit Dämmung,
— 18 St. Elektronischen Duschen,
— 9 St. WC's,
— 4 St. Urinale,
— 7 St. Waschtische,
— 1 St. Behinderten-Duschen / WC,
— 3 St. Frischwarmwasserstationen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philipp GmbH & Co KG
2012-09-26Alu-Glasfassade (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Erstellung und Einbau von Alufenstern und einer Alu-Pfostenriegelfassade im neuen Lindenbad in Halle:
Wärmegedämmte Aluminium-Riegel-Fassade.
Menge: ca. 340 m² (Elemente von 12 – 120 m²).
— Pfosten: ca. 193 mm,
— Riegel: ca. 100 mm.
Wärmedämmung:
— Ug=1,0 W/(mK),
— Uf=1,4,
— Uw=1,3,
— g-Wert max. 50 %.
Alu-Fenster- und Türelemente.
Türen: 5 Stk.
Fenster: 6 Stk (1x G30-Verglasung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grau Metallbau UG
2012-09-26Gebäudeleittechnik (MSR) (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die MSR-Technik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen:
— 1 St. Schaltschrank für MSR-Technik, Heizung, Lüftung und Sanitär mit DDC und Lesitungsabgängen, ca. 2 000 x 2 400 x 500 mm, einschl. Software, Feldgeräte,
— 1 St. Gebäudeleittechnik für Heizung, Lüftung, Sanitär, Beleuchtung und Schwimmbadtechnik einschl. Software,
— 8 500 m Kabel einschl. Verlegesysteme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2012-09-26Elektroarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Elektroausrüstung für das neue Lindenbad in Halle / W., im Einzelnen:
— 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 71 Leuchten,
— 1 St. Evakuierungsanlage mit Zentrale und 52 Lautsprechern,
— 1 St. Videoüberwachung mit 2 Kameras,
— 1 St. Brandmeldeanlage mit 117 automatischen und 10 nichtautomatischen Meldern,
— 1 St. Hauptverteilung 400A mit Messfeld,
— 3 St. Unterverteilung,
— 160 m Kabelbahnen und Gitterrinnen,
— 18 km Kabel und Leitungen,
— 360 St. Beleuchtungskörper.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landwehr GmbH