2018-08-07Neubau Verbandsgemeinde Montabaur – Projektsteuerungsvertrag (Verbandsgemeinde Montabaur)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die auf Grundlage des Werkvertragsrechtes nach §§ 631 ff BGB zu erbringenden Leistungen der Projektsteuerung im Rahmen der Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeinde Montabaur mit einem Hochbau mit ca. 5 900 m BGF und einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze auf einem Grundstück von rd. 3 000 m in der Innenstadt von Montabaur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2018-08-07Interface-Design-Konzept für „BASYS 3 Akte“ (Bundesarchiv Koblenz)
Es geht um die Erstellung eines Konzepts zur Oberflächengestaltung einer Archivfachanwendung. Mit der Anwendung BASYS 2 Akte werden analoge und digitale Schriftgutbestände des Bundesarchivs verwaltet. Zukünftig ist vorgesehen, diese Anwendung im Rahmen des Projektes BASYS 3 Akte weiterzuentwickeln. Diese Weiterentwicklung beinhaltet auch die im Rahmen des vorliegenden Projektes zu konzipierenden Änderungen an der Oberflächengestaltung der Anwendung. Die Ergebnisse werden Teil der Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xdot GmbH
2018-08-06Zeitschriften-Abonnement-Service (Bundesanstalt für Gewässekunde)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung bzw. Bereitstellung von Zeitschriften in gedruckter oder elektronischer Form bzw. in Kombination beider Formate aus Deutschland, dem EU-Ausland sowie dem Nicht-EU-Ausland. Nutzung eines Internet-Portals für die Verwaltung von Abonnements und für Recherchen nach Informationen. Die Leistung wird im Rahmen der Informationsversorgung benötigt. Die genaue Liste der Abonnements entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-27Verbundene Wohngebäudeversicherung (VGB) 2019 (Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Ausschreibung verfolgt den Zweck, den Versicherungsschutz im Bereich der Sachversicherung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH zu optimieren. Insbesondere soll durch die Ausschreibung erreicht werden, dass die Risiken der einzelnen versicherten Gefahren und Schäden für alle deklarierten Objekte einheitlich einem Versicherer zu einheitlichen Versicherungsbedingungen übergeben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-06-15RegioLinie 750 (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord)
RegioLinie 750 (Cochem Bf –) Bullay Bf – Zell – Blankenrath – Flughafen Hahn (inkl. ALF-Fahrten). Die RegioLinie 750 verbindet über die SPNV-Anschlüsse im Bahnhof Bullay die Mittelmoselorte mit dem Flughafen Hahn. Daneben stellt die Linie die Grundbedienung für das Grundzentrum Blankenrath dar und ermöglicht eine Verknüpfung im Bahnhof Bullay an die SPNV-Linien RE1/11 bzw. RB81. Zu Zeiten fehlender SPNV-Angebote werden Einzelfahrten als Rufangebote bereits von/nach Cochem geführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axel Tücks GmbH
2018-05-18Erneuerung der Drucksysteme in den Druckausgabestellen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
— Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
— Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
— Druck Urkunden,
— Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
— Druck Einzelblatt und Rolle,
— Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-14Nicht offener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neugestaltung Südallee Koblenz (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz sucht im Rahmen dieses Wettbewerbs nach Möglichkeiten, die Südallee, gelegen zwischen Friedrich-Ebert-Ring im Norden und Schenkendorfstraße im Süden, unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung neu zu gestalten und in die Stadt zu integrieren. Die Südallee ist als grüne Achse mit Bezügen zu den Fluchtlinienplänen und den Vorgärten der gewachsenen historischen südlichen Vorstadt in der Architektursprache des Kaiserreichs nach dem Stübben-Plan von 1889 angelegt worden. Bei der …
Ansicht der Beschaffung »