2021-11-26Kita Odernheim - Los 04 Tragwerksplanung (Ortsgemeinde Odernheim)
Die Ortsgemeinde Odernheim beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Plätzen für bis zu 135 Kinder. Das Gebäude soll konzipiert sein für 4 Gruppen mit jeweils 25 Kindern, einer Gruppe für maximal 10 Krippenkindern sowie einer altersgemischten Gruppe mit 25 Kindern.
Die Versorgung aller Kinder mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche soll sichergestellt werden.
Das Gebäude ist in 1-geschossiger Bauweise energieeffizient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2021-11-26Kita Odernheim - Los 03 Fachplanung TA (Elektro) (Ortsgemeinde Odernheim)
Die Ortsgemeinde Odernheim beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Plätzen für bis zu 135 Kinder. Das Gebäude soll konzipiert sein für 4 Gruppen mit jeweils 25 Kindern, einer Gruppe für maximal 10 Krippenkindern sowie einer altersgemischten Gruppe mit 25 Kindern.
Die Versorgung aller Kinder mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche soll sichergestellt werden.
Das Gebäude ist in 1-geschossiger Bauweise energieeffizient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung...
2021-09-22Neubau Kindertagesstätte Odernheim - Los 02 (Ortsgemeinde Odernheim)
Die Ortsgemeinde Odernheim beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Plätzen für bis zu 135 Kinder. Das Gebäude soll konzipiert sein für 4 Gruppen mit jeweils 25 Kindern, einer Gruppe für maximal 10 Krippenkindern sowie einer altersgemischten Gruppe mit 25 Kindern.
Die Versorgung aller Kinder mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche soll sichergestellt werden.
Das Gebäude ist in 1-geschossiger Bauweise energieeffizient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.-Büro für techn. Gebäudeausrüstung...
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 2 - Planungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-08Umbau Kläranlage Ebernburg in eine Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung, Los 1 - Objektplanungsleistungen der... (Stadt Bad Kreuznach)
Die Abwasserbeseitigungseinrichtung Bad Kreuznach (Auftraggeber kurz AG oder ABW) beabsichtigt den Umbau der Kläranlage Ebernburg (mit ca. 9500 EW) in eine Abwasser-Pumpstation mit Neubau einer Druckleitung (ca. 1380m) zum Anschluss an das Kanalnetz der ABW.
Die Bedarfsermittlung ist abgeschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der Maßnahme wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht.
Die für die Maßnahme erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Durchführung von Verkehrsleistungen mit eigenen Linienbussen als Subunternehmer im Verkehrsgebiet der KRN... (KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH)
Die Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (im Folgenden KRN) ist ein kommunales
Gemeinschaftsunternehmen des Landkreises Mainz-Bingen, des Landkreises Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach, das im Wege der Inhouse-Vergabe nach § 108 GWB mit der Erbringung von ÖPNV-Leistungen beauftragt werden wird.
Im Rahmen dieser Ausschreibung sucht die KRN Subunternehmer zur Erbringung von Verkehrsleistungen ab dem 17.10.2022 mit eigenen Fahrzeugen und unter Nutzung eigener Betriebshöfe im Linienverkehr nach § 42 PBefG. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Lieferung von gebrauchten Bussen für das Liniennetz des Auftraggebers (KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH)
Die KRN Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (im Folgenden KRN) ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Landkreises Mainz-Bingen, des Landkreises Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach, das im Wege der Inhouse-Vergabe nach § 108 GWB mit der Erbringung von ÖPNV-Leistungen beauftragt werden wird.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe plant die KRN, gebrauchte Busse zu beschaffen. Die Vergabe erfolgt in 10 Losen. Voraussichtlicher Liefertermin für alle Lose ist der 01.06.2022.
Alle Einzelheiten zu der vergebenden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-24Neubau einer Kindertagesstätte in Odernheim (Ortsgemeinde Odernheim)
Die Ortsgemeinde Odernheim beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Plätzen für bis zu 135 Kinder.
Das Gebäude soll konzipiert sein für 4 Gruppen mit jeweils 25 Kindern, einer Gruppe für maximal 10 Krippenkindern sowie einer altergemischten Gruppe mit 25 Kindern.
Die Versorgung aller Kinder mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche soll sichergestellt werden.
Das Gebäude ist in 1-geschossiger Bauweise energieeffizient und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten BHP
2021-03-08Faunistischer und vegetationskundlicher Untersuchungen im Rahmen des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Rahmen der Umsetzung des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ werden Modellprojekte für „ökologische Trittsteine“ an Bundeswasserstraßen durchgeführt. Diese Vorhaben stellen beispielhafte Maßnahmen für Gewässer- und Auenrenaturierungen dar und sollen den künftigen Umsetzungsprozess des Bundesprogramms abbilden.
Zur Bewertung des Erfolgs der Maßnahmen werden unter Federführung der BfG Erfolgskontrollen durchgeführt. Um die dafür notwendigen Grundlagen zu schaffen, wurden vor Maßnahmenumsetzung in …
Ansicht der Beschaffung »