2018-03-27Planungsleistungen zur Sanierung/zum Neubau der Kläranlage Arzfeld (Verbandsgemeinde Arzfeld)
Die Kläranlage Arzfeld (1 600 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Arzfeld ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Im Rahmen der zu vergebenden Planungsleistungen soll eine technisch und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Berg & Partner GmbH
2018-03-02Lieferung von neun Niederflur-Omnibussen (SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH)
Lieferung von neun Niederflur-Omnibussen (~12 m, EURO6-Diesel-Motor) für den Stadtbusverkehr.
Die Anlieferung soll in zwei Teillieferungen erfolgen. Sechs Fahrzeuge müssen in 2018 geliefert werden, weitere drei Fahrzeuge im Januar 2019.
Die Omnibusse müssen die Umwelteigenschaften nach den Kriterien des „Blauen Engel" erfüllen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01IT-Ausschreibung (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Erneuerung der Netzwerkinfrastruktur der Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH in Saarburg nebst Erweiterung um ein WLAN-Netz. Dazu gehört die Anschaffung, Installation und betriebsbereite Konfiguration von neuen Access Points im Hauptgebäude des Krankenhauses. Hierbei ist eine Modernisierung des Serverraums sowie Verkabelung der Etagen unter Gewährleistung des Brandschutzes und unter Beachtung der Vorgaben zur Informationssicherheit nach dem Stand der Technik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2018-03-01Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wasser- und Biogastransportleitung sowie Breitbandleerrohrsystem... (Landwerke Eifel AöR (LWE))
Verlegung einer Wasser- und Biogastransportleitung sowie Breitbandleerrohrsystem zwischen dem Hochbehälter Preist und dem Hochbehälter Ingendorf.
Die Landwerke Eifel plant den Aufbau eines neuen Verbundsystems, mit dem die Trinkwassernetze im Eifelkreis optimiert werden.
Die Trasse beginnt am Hochbehälter Bleialf (km 0+000) und verläuft dann Richtung Süden zum Anschluss an die bestehende Wasserleitung bei Newel (km 74+ 831).
Darüber hinaus ist eine zweite Trasse vom Hochbehälter Ingendorf (km 0+000) bis …
Ansicht der Beschaffung »