Beschaffungen in der Region Trier (seite 40)

2017-05-12   Planungsleistungen für Technische Ausrüstung (Studierendenwerk Trier)
Der Auftrag umfasst Ingenieurtechnische Leistungen der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau eines Studentenwohnheims mit ca. 120 Zimmern. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Schülerbeförderung zur Treverer Schule (Stadt Trier)
Schülerbeförderung von beeinträchtigten Kindern zur Treverer Schule in 9 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Bezug auf DIN EN 1846, DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN... (Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau und feuerwehrtechnische Beladung nach DIN EN 1846, DIN 14502-2, DIN 14502-3, DIN 14530-27:2011-11, gemäß den technischen Richtlinien RLP sowie den sonstigen geltenden Vorschriften). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2017-05-12   Lieferung eines Kettenbaggers mit Anbaugeräten (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Trier)
Lieferung eines Kettenbaggers mit Anbaugeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecklenborg GmbH & Co. KG
2017-05-12   Abbrucharbeiten Dachbetondecke (Stadt Trier)
Abbruch der vorhanden Dachbetondecke, Fläche ca. 280 qm. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10   Abfuhr und Verwertung von Klärschlamm aus dem Hauptklärwerk Trier im Zeitraum vom 1.8.2017 bis 31.12.2018 (SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier (SWT-AöR))
Abfuhr und Verwertung von Klärschlamm aus dem Hauptklärwerk Trier im Zeitraum vom 1.8.2017 bis 31.12.2018. Es wird mit einem Klärschlammanfall (Nassschlamm) von ca. 60 000 m für die Vertragslaufzeit gerechnet. Der anfallende Klärschlamm wird in 8 Schlammstapelbecken statisch auf durchschnittlich 6 % Trockensubstanz eingedickt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HP Enders Umweltservice GmbH
2017-05-02   Flächendeckender NGA-Breitbandausbau im Landkreis Trier-Saarburg (Landkreis Trier-Saarburg)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in dem Landkreis Trier-Saarburg gelegenen, noch unterversorgten Gebiete über ein NGA-Netz zu erschließen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende Breitbandinfrastruktur unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innogy TelNet GmbH
2017-05-02   Lieferung des Mittagessens in Form der „Warmverpflegung“ ab dem Schuljahr 2017/ 2018 in 9 Losen (Stadt Trier)
Los 1 – GS Ambrosius ca. 120 Essen an je 4 Tagen pro Woche, ausgenommen Feier-, Brücken- und Ferientage Los 2 – GS am Biewerbach ca. 110 Essen an je 4 Tagen pro Woche, ausgenommen Feier-, Brücken- und Ferientage Los 3 – GS Tarforst ca. 140 Essen an je 4 Tagen pro Woche, ausgenommen Feier-, Brücken- und Ferientage Los 4 – AVG ca. 140 Essen an je 4 Tagen pro Woche, ausgenommen Feier-, Brücken- und Ferientage und MPG ca. 75 Essen an je 4 Tagen pro Woche, ausgenommen Feier-, Brücken- und Ferientage Los 5 – … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Schülerbeförderung von Kindern der Wilhelm Hubert Cüppers Schule Trier in 2 Losen (Stadt Trier)
LOS 1 Route Eifel 1 – Ab Bleialf bis Trier LOS 2 Route Eifel 2 – Ab Neidenbach bis Trier. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Modernisierung der Ausstattung in den BTZ 1 und 2 (Handwerkskammer Trier)
Ausstattungsgegenstände (Maschinen, Geräte, Lehrmittel) für diverse Fachbereiche in den BTZ 1 und 2. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Vergabe von SPNV-Leistungen auf der RB-Linie 83 Wittlich-Trier-Luxemburg-Dommeldange (nur im deutschen Abschnitt) (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord))
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) auf der RB-Linie 83 Wittlich – Trier – Igel – Luxemburg Stadt/Hbf – Dommeldange im deutschen Streckenabschnitt zwischen Luxemburg Landesgrenze und Wittlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Mitte
2017-04-11   Modernisierung und Sanierung der Erbeskopf-Realschule Plus in Thalfang – Labortechnik (Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf)
Modernisierung und Sanierung der Erbeskopf-Realschule Plus in Thalfang – Labortechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber & Kunz eK
2017-03-28   Polizeipräsidium Trier, Moltkestr. 21-23/Kürenzer Str. 3., 2. Bauabschnitt, 54292 Trier (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Trier)
Vergabenummer 17E0133 – Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Klempnerarbeiten – DIN 18 338, DIN 18 339, DIN 18 299 Vergabeunterlagen müssen vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 30.3.2017 bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Der Download ist kostenlos. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen in Papierform. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 4 Fernwirktechnik (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bestehend aus drei Brunnen bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 2 Rohrleitungen (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben- Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die Installation der Elektro- und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 1 Sanierung Hochbehälter (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bei Bengen, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 150 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die Installation der Elektro- und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 3 Brunnensanierung (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bestehend aus drei Brunnen bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-23   Vergabe der Arbeitsmedizinischen Betreuung sowie Untersuchungen gem. § 3 Abs. 4 TVöD der Mitarbeiterinnen und... (Stadt Trier)
Die Stadtverwaltung Trier beschäftigt zurzeit insgesamt rund 1 785 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedensten Verwaltungs- und technischen Bereichen und Einrichtungen (u. a. Verwaltung, Feuerwehr, Stadtreinigung, Theater, Kindergärten, Grünpflege). Die Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der DGUV Vorschrift 2 erfolgt bereits sicherheitstechnisch und arbeitsmedizinisch. Die Stadtverwaltung Trier als Auftraggeber (AG) beabsichtigt, mit dieser Ausschreibung die arbeitsmedizinische … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Unterhaltsreinigung von verschiedenen Verwaltungsgebäuden in 4 Losen (Stadt Trier)
Unterhaltsreinigung für: — VG I, III, IV, V, VI, Pavilions und VG Karl-Marx-Str.; — VG II, VG Hindenburgstr. 2, 2a, 3, VG Bollwerkstr.; — VG Gärtnerstr., Palastgarten, Hauptfriedhof, Christophstr., Dasbachstr., Parkstr., Drachenhaus und Haus des Waldes; — VG Sichelstr., Thyrsusstr., Simeonstr. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Lieferung von regenerierter Aktivkohle (Zweckverband A.R.T.)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier betreibt im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf und im Entsorgungszentrum (EZ) Sehlem jeweils eine Sickerwasser-Reinigungsanlage. Für die Reinigung des Abwassers in den Sickerwasser-Reinigungsanlagen wird regenerierte Aktivkohle benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carbo Tech AC GmbH
2017-03-15   Krankenhaus Maria Hilf 54550 Daun, Erweiterung Bauteil B (Krankenhaus Maria Hilf GmbH)
Es handelt sich um einen Erweiterungsbau: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumstudio Falter
2017-03-15   KH Daun, Erweiterung Bauteil B (Krankenhaus Maria Hilf GmbH)
Es handelt sich um einen Erweiterungsbau Neubau: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötz GmbH
2017-03-13   Energie- und Technikpark Trier Leistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-8 entsprechend §§ 53 und 55 (SWT – Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier)
Die Stadtwerke Trier (SWT-AöR) betreiben im Norden von Trier ihr Hauptklärwerk (HKW) für die Stadt Trier und Umgebung. In unmittelbarer Nachbarschaft konnte das Gelände eines Industriebetriebes mit Lager- und Produktionshallen erworben werden. Das Areal wird in einem Konversionsprojekt zu einem von den technischen Einheiten der Stadt Trier und der SWT-AöR gemeinsam genutzten Betriebshof, dem Energie- und Technikpark (ETP), entwickelt. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10   Unterhaltsreinigung von verschiedenen Schulen in städtischer Trägerschaft in 7 Losen (Stadt Trier)
Los 1 GS Keune, GS Mariahof, GS Tarforst – ca. 8 100 m; Los 2 GS Ruwer, GS Quint, GS St. Peter Ehrang – ca. 5 400 m; Los 3 GS Biewer, GS Pfalzel – ca. 3 300 m; Los 4 GS Euren, GS Reichertsberg – ca. 4 700 m; Los 5 SZ MHW Halle – ca. 1 800 m; Los 6 GY MPG – ca. 7 100 m; Los 7 RS+ Kurfürst Balduin – ca. 4 500 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-09   Erweiterung Rathaus Schweich und Umbau Bestandsgebäude Rathaus Schweich (Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße)
Erbringung der Architektenleistungen der Objektplanung i. S. v. § 33 ff. HOAI (2013) mit den Lphen 1 bis 9 für die Erweiterung entsprechend den Anforderungen an den gestiegenen Platzbedarf, sowie im Bestandsgebäude zur Erfüllung der Anforderungen an Brandschutz und Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude. Es liegt bezüglich der Erweiterung eine Machbarkeitsstudie vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Stein Hemmes Wirtz
2017-02-28   Bauteil 04 + 10 – Fensteranlagen und Sonnenschutz (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisieurng und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Bauteil 04 + 10 – Fassadenbauarbeiten (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisieurng und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22   Reinigungsverträge Gebäude D, DM und E (Universität Trier)
Gebäudereinigung der Universitätsgebäude D, DM und E. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22   Abfuhr und landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm aus dem Hauptklärwerk Trier (SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier (SWT-AöR))
Abfuhr und landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm aus dem Hauptklärwerk Trier in den Jahren 2017 und 2018. Es wird für die beiden Jahre mit einem Klärschlammanfall (Nassschlamm) von ca. 80 000 m gerechnet. Der anfallende Klärschlamm wird in 8 Schlammstapelbecken statisch auf ca. 6,0 % Trockensubstanz eingedickt. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   35 Nieder-und Mittelspannungsanlagen nach DIN 18382 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   Gewerk 31 Heizungsanlagen u. zentrale Wassererwärmungsanl. n. DIN 18380 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid. Bauteil 04 Abbruch und Aufstockung Bereich Therapie- und Nebenräume. BGF: 1.400 m²; BRI 4.700 m³. Bauteil 10 Neubau als 5 geschossiger Stahlbetonskelettbau für Patientenzimmer und Nebenräume. BGF: 3.400 m²; BRI 12.300 m³. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   Gewerk 32 Gas-Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   40 Dämm- und Brandschutzarbeiten a. t. Anlagen nach DIN 18421 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   34 Feuerlöschanlagen nach DIN 18381 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   33 Raumlufttechnische Anlagen DIN 18379 (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Modernisierung und Erweiterung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Übergangsmanagement Schule-Beruf im Eifelkreis Bitburg-Prüm (SBP Strukturfördergbesellschaft Bitburg-Prüm mbH)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung des Übergangsmanagement Schule-Beruf im Eifelkreis Bitburg-Prüm für Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufen des Bildungszweiges Berufsreife an den Realschulen Plus sowie an den kreiseigenen Förderschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm Dr. Wagner-Consulting Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
2017-02-13   Polizeipräsidium Trier, Moltkestr. 21-23/Kürenzer Str. 3, 54292 Trier, 2. Bauabschnitt (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Trier)
Vergabenummer 17E0065 – Förderanlagen, Aufzugsanlagen – DIN 18 385, DIN 18 299 – Einbau eines behindertengerechten Personenaufzuges - Vergabeunterlagen müssen vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 15.2.2017 bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Der Download ist kostenlos. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen in Papierform. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »