Beschaffungen in der Region Trier (seite 48)

2014-01-22   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich - zweiter Bauabschnitt. BGF ca. 2.140 m²; BRI ca. 8.800 m³. VE 2320_Verglasungsarbeiten, Sonnenschutz, Metallfassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Lang GmbH
2014-01-14   Gebäudeunterhaltsreinigung (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen)
Rahmenvertrag über die Gebäude- und Glasflächenreinigung in der Bundeswehr-Liegenschaft „Wehrtechnische Dienststelle (WTD) 41 Trier“ sowie einer Toilettenanlage in einer Halle auf dem 23 km entfernten Flugplatz Trier-Föhren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Schneider GmbH & Co. KG
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Raumlufttechnischen Anlagen nach DIN 18379 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — Schwimmbadentfeuchtungsanlage mit Kanalnetz und Regelanlage, — 3 Stück zentrale Lüftungsgeräte, — ca. 1 200 m² Luftleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Junkes Klimatechnik GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen nach DIN 18421 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen nach DIN 18421 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: - ca. 240 m Heizungsleitungen (Wärmedämmung an Heizungs- und Sanitäranlagen, einschließlich Armaturen) - ca. 1 200 m Luftleitungen (Warme- und Kältedämmung an Luftleitungen) - ca. 1 000 m Trinkwasserleitungen (Wärme- und Kältedämmung an Trinekwasserleitungen, einschließlich Armaturen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Nieder- und Mittelspannungsanlagen nach DIN 18382 und Blitzschutzarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Nieder- und Mittelspannungsanlagen nach DIN 18382 und Blitzschutzarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: - Niederspannungsverteilung - Schwachstrom - Blitzschutz - Sicherheitsbeleuchtung mit Notstrombatterie - Beschallungsanlage - Gebäudeleittechnik - ca. 20 000 m elektrische Leitungen - ca. 280 Leuchten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitz Elektro-Technik
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Fassadenbekleidung - WDVS (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Fassadenbekleidung - WDVS zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: - ca. 933 m² Wärmedämmverbundsystem außen - ca. 73 m Sockel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: k-plan GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Stahlbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Stahlbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 19,0 to HEB Hallenbinder, — ca. 2,5 to Längsriegel, — ca. 2,5 to Auskreuzungen und Kleineisenteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöhlmann Stahlbau GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Zimmerer-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Zimmerer-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 950 m² Tragschale Holzkastenprofile mit akustischer Lochung und Lasur, — ca. 1 622 m² Dachabdichtung (Folie) mit Dämmung und Dampfsperre, — ca. 420 m² Attiken, Tropfbleche, Randausbildungen etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pölcher und Kalle GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Gerüstbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Gerüstbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 1 960 m² Fassadengerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbau Trappen GmbH
2013-12-21   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Metallbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Metallbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: ca. 566 m² Außenfassade Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Sonnenschutzverglasung ca. 1 Stück Windfanganlage mit Schiebetüren und Alu-Blechverkleidung ca. 566 m² Außenfassade Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Sonnenschutzverglasung ca. 1 Stück Windfanganlage mit Schiebetüren und Alu-Blechverkleidung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Weber GmbH
2013-12-19   Beschaffung von Niederflurgelenkomnibussen (SWT Stadtwerke Trier Verkehrs-GmbH)
Beschaffung von Niederflurgelenkonmibussen nach VDV-Richtlinie 230 vom September 2001 mit Euro 6 sowie Umweltstandard „Blauer Engel“. Die Betriebskosten müssen nach EU-Richtlinien 2009/33/EG (Green Public-Procurement) vorgelegt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evobus GmbH Mercedes Benz
2013-12-18   Planungsleistungen für den Umbau des Dienstgebäudes der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe von Objekt-Planungsleistungen für den Umbau des Dienstgebäudes der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, § 34 HOAI , in Verbindung mit Anlage 10, Leistungsphasen 4-9. Auf Grundlage einer vorhandenen Entwurfsplanung sollen die Dienstgebäude der Verbandsgemeinde Bern Kastell-Kues modernisiert, umgebaut und zusammengelegt werden. Die beiden vorhandenen Dienstgebäude sollen durch einen Verbindungsbauwerk miteinander verbunden und umfassend modernisiert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Simon GbR
2013-12-17   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Photovoltaikfreiflächenanlage (Los 1: Lieferung und Montage einer... (SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH)
Komplette Anlagenplanung inkl. Simulation und Ertragsberechnung (enge Abstimmung mit dem separaten Lieferanten der PV-Module und dem AG ist zwingend erforderlich). Lieferung, Montage, Tiefbau, Verkabelung, Zaunanlage, Monitoring, Wegebau, Geländemodellierung, Einrichten des Lagerplatzes an vorgegebener Stelle, Dokumentation und Einweisung. Lieferung und Montage einer kompletten funktionsfähigen Photovoltaikfreiflächenanlage inkl. Zuleitung nach aktuellstem Stand der Technik in dezentraler Ausführung. … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Lieferung und Aufstellung von temporären Schulcontainern (Stadtverwaltung Trier)
Lieferung und Aufstellung von ca. 828 qm eingeschossigen temporären Klassencontainern mit einer Mietdauer von 20 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Warsco Units Nederland B. V.
2013-12-04   B051, BW6305585 BW3c ÜF K112neu (Landesbetrieb Mobilität Trier)
Neubau eines Brückenbauwerkes als einstegiger Plattenbalken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Rick GmbH & Co. KG
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Eßlingen, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Eßlingen 2. Ingendorf 3. Messerich 4. Niederstedem 5. Oberstedem abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Mög-lichkeit jedem privaten Haushalt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Röhl, Sülm und Trimport (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Röhl 2. Sülm 3. Trimport abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-14   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich – 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich – 2. Bauabschnitt . BGF ca. 2.140 m² BRI ca. 8.800 m³ VE 2640 Elektrotechnik und Blitzschutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Esser GmbH
2013-11-14   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich, 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich - zweiter Bauabschnitt. BGF ca. 2.140 m² BRI ca. 8.800 m³ VE 2610_Heizungstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupp GmbH & Co.KG
2013-11-14   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich – 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich – 2. Bauabschnitt. BGF ca. 2 140 m², BRI ca. 8 800 m³. VE 2130 Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Grundleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Schmitz GmbH
2013-11-14   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich – 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich – 2. Bauabschnitt. BGF ca. 2.140 m²; BRI ca. 8.800 m³. VE 2630 Sanitärtechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupp GmbH & Co.KG
2013-11-14   Neubau Stefan-Andres-Gymnasium Schweich – 2. Bauabschnitt (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Neubau eines Schulgebäudes für das Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich - 2. Bauabschnitt. BGF ca. 2.140 m²; BRI ca. 8.800 m³; VE 2620_Raumlufttechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans-Peter Dohr
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Erd-, Gründungs- und Rohbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Erd-, Gründungs- und Rohbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 7 500 m³ Baugrube herstellen, Sondergründung mit Gußrammpfählen, — ca. 1 850 m² Betonarbeiten, z. T. Sichtbeton, — ca. 230 to Betonstahlmatten, — ca. 700 m² Mauerwerk, — ca. 2 000 m² Perimeterdämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig GmbH & Co. KG
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Edelstahlbecken (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um den Bau zweier Edelstahlbecken zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 Stück Schwimmerbecken 12,5 x 25 m, Wassertiefe 1,35-2,00 m, seitl. Einstiegstreppe, — 1 Stück Lehrschwimmbecken 12,5 x 9,2 m inkl. Treppe, Wassertiefe 0,75-1,35 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 600 m Rohrleitungen aus HDPE, — Chlorgasanlage, — MSR-Anlage, — Wasseraufbereitung mit 3 Filterkreisen und Schwammwasseraufbereitung, — Dosiertechnik für Chlorgas, Flockung und pH-Wert, — komplette Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Herstellung der Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 2 500 m³ Recyclingmaterial/Füllboden liefern, — ca. 750 m³ Oberboden liefern und einbauen, — ca. 500 m² Asphaltflächen, — ca. 1 000 ² Pflasterflächen mit unterschiedlichen Formaten, — ca. 4 800 m² Rasenflächen, — ca. 100 m² Pflanzflächen, — 1 Jahr Fertigstellungspflege, — Außenbeleuchtung, — versch. Mobiliar … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellchen GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Heizungsanlagen nach DIN 18360 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Heizungsanlagen nach DIN 18360 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — Wärmeverteilungsanlage ohne Wärmeerzeugung, — Wärmeversorgung mittels Nahwärme, — ca. 800 m Rohrleitungen, — 12 Heizungsgruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupp Heizungsbau GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 400 m Abwasserleitungen, — ca. 31 Sanitäreinrichtungen, — ca. 20 elektronische Duschen, — Schlitzrinnen, — Warmwasserspeicher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rotec GmbH
2013-10-17   Lieferung von einer fabrikneuen mobilen Schredder- und einer mobilen Sternsiebanlage für den Zweckverband... (Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier)
Lieferung von einem fabrikneuen mobilen langsamlaufenden Schredders für Grüngutaufbereitung und andere Abfallstoffe wie z. B. Wurzeln, Altholz, Sperrabfall und Matrazen. Lieferung eines fabrikneuen mobilen Drei-Fraktionen-Sternsiebs zur Grüngutaufbereitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuenhauser Maschinenbau GmbH Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co.KG
2013-10-07   Lieferung von elektrischer Arbeit an die RegEnt GmbH für den Zeitraum vom 1.3.2014 bis zum 28.2.2017 (Zweckverband Regionale Abfallwirtschaft)
Lieferung von elektrischer Arbeit an die RegEnt GmbH für den Zeitraum vom 1.3.2014 bis zum 28.2.2017, Liefermenge über drei Jahre 25 500 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GGEW Bergstraße AG
2013-09-27   PV-Dachanlage Konz (DB Energie GmbH)
In Konz, Land Rheinland-Pfalz, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 592 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Brückenlager genutzt. Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Herstellung und Lieferung eines Schwerlasttransporters bis 50t Nutzlast (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Schwerlasttransporter dient zum überwiegend innerdeutschen Transport von gepanzerten und ungepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen einschließlich entsprechendem Schadgerät, von nicht fahrbereiten und nicht bremsbereiten Fahrzeugen sowie von Großgerät und Containern. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Unterhaltsreinigung in verschiedenen Trierer Schulen in städtischer Trägerschaft in 2 Losen (Stadtverwaltung Trier)
Unterhaltsreinigung in verschiedenen Trier Schulen in städtischer Trägerschaft in 2 Losen: Los 1 ca. 9.500 m²; Los 2 ca. 9.500 m² Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2013-09-06   Gebäudereinigung in Schulgebäuden im Landkreis Trier-Saarburg vom 1.1.2014 bis 31.12.2015 (Landkreis Trier- Saarburg, vertreten durch den Landrat Günther Schartz)
Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen zu vergeben: Gebäudereinigung in 8 Schulgebäuden (2 Lose à je 4 Gebäude) für den Landkreis Trier-Saarburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG
2013-09-04   Modernisierung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid (Deutsche Rentenversicherung Rheinland)
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinlad beabsichtigt die Modernisierung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid. Die Gebäude dienen als Rehabilitatseinrichtung für psychosomatische Erkrankungen. Der achgeschossige Hauptbaukörper wird teilweise abgebrochen und komplett saniert einschl. Erneuerung der Fassade. Ein weiterer bestehender Baukörper wird aufgestockt. Im Süden des Gebäudekomplexes wird ein viergeschossiger Gebäudetrakt mit mit ca. 120 Patientenzimmern angebaut. Der Auftraggeber legt … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Technische Gebäudeausrüstung für den Umbau des Schulzentrums Wolfsberg in Trier in eine Integrierte Gesamtschule (Stadt Trier, vertreten durch den Oberbürgermeister Klaus Jensen, dieser vertreten durch die erste Beigeordnete Simone Kaes-Torch)
Der Auftraggeber beabsichtigt die nachfolgenden Leistungen zu vergeben: Leistungen der technischen Ausrüstung, Leistungsphasen 4-9 (für den Anbau Leistungsphasen 1-9) gemäß Anlage 15 zu § 55 Absatz 1 HOAI: — Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung, — Leistungsphase 2: Vorplanung, — Leistungsphase 3: Entwurfsplanung, — Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung, — Leistungsphase 5: Ausführungsplanung, — Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe, — Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe, — Leistungsphase … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Krawinkel Ingenieure...
2013-08-24   Modernisierung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid (Deutsche Rentebversicherung Rheinland)
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinlad beabsichtigt die Modernisierung des Gebäudebestandes der Eifelklinik Manderscheid. Die Gebäude dienen als Rehabilitatseinrichtungen für psychosomatische Erkrankungen. Der achgeschossige Hauptbaukörper wird teilweise abgebrochen und komplett saniert einschl. Erneuerung der Fassade. Ein weiterer bestehender Baukörper wird aufgestockt. Im Süden des Gebäudekomplexes wird ein viergeschossiger Gebäudetrakt mit Patientenzimmern angebaut. Ein weiterer Bauteil im Westen … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Verwertung von Altpapier (Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier)
Übernahme und Verwertung von Altpapier aus der kommunalen Einsammlung im Zeitraum vom 1.1.2014 bis 31.12.2016. Die geschätzte Auftragsmenge beläuft sich auf ca. 60 000 Mg. Bei der Übergabestelle für das Papier gibt es 2 Varianten. Das Altpapier kann an einer externen Sammelstelle im Raum Trier, oder an der Umladestation im Entsorgungs- und Verwertungszentrum Mertesdorf übernommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steil Entsorgung GmbH
2013-07-29   Fachplanung HLS + E für den Neubau des Brand- und Katatstrophenschutzzentrums in Trier-Ehrang (Stadt Trier)
Die Auftragsbekanntmachung betrifft Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3,4 5, 6, 7 und 8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 zum Neubau einer Nebenfeuerwache mit Schulungsräumen, die darüber hinaus einen Ausbildungsbereich, Funktionen der Hauptwache und Redundanz zur Integrierten Leitstelle aufnimmt. Daneben soll ein weiteres Gebäude (Containerhalle) zur Vorhaltung der erforderlichen Abrollbehälter realisiert werden. Das Projekt wird durch das Land Rheinland-Pfalz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEN Trümper Erpenbach Nordhausen GmbH
2013-07-19   Lieferung eines Wind-LIDARs (Universität Trier)
Lieferung eines Wind-LIDARs (optisches Fernmessgerät) zur Bestimmung der optischen Rückstreuintensität des mittleren dreidimensionalen Windvektors und der Fluktuationen der drei Windkomponenten vom Boden aus. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   2. Schleuse Trier - Schleusenbauwerk (Wasser- und Schifffahrtsamt Trier)
Bau der 2. Schleuse Trier landseitig der vorhanden Kammer mit einer Schleusenkammer von 210 m Länge, 12,50 m Breite und einer Hubhöhe von 7,25 m in Massivbauweise einschließlich Längskanäle, Anschlussbauwerke, Schleusenbazgrube und Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 für den Standort Prüm (Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg - Prüm)
Der Auftrag umfasst die Herstellung eines Tanklöschfahrzeuges, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09   Lieferung von elektrischer Energie für die Jahre 2014–2015 (Zweckverband Wasserwerk Kylltal)
Lieferung von elektrischer Energie (Leistung und Arbeit) mit registrierender Leistungsmessung für die Wasserversorgungsanlagen des Zweckverbandes Wasserwerk Kylltal (insgesamt 9 Abnahmestellen). Die Lieferung der elektrischen Energie an die 9 Abnahmestellen erfolgt in Form von Drehstrom aus dem Mittelspannungsnetz mit einer Spannung von 20kV und einer Frequenz von 50 Hz. Es erfolgt eine Stromlieferung inklusive Netznutzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Schwerin GmbH
2013-07-08   Kauf von zwei Mittleren Löschfahrzeugen (MLF) (Verbandsgemeinde Schweich)
Kauf von zwei Mittleren Löschfahrzeugen nach DIN EN 1846; DIN 14502; DIN 14530 Teil 25 sowie DIN EN 1028 Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Optimierung der Berufsorientierung im Eifelkreis Bitburg-Prüm (SBP Strukturfördergesellschaft Bitburg-Prüm GmbH)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Optimierung der Berufsorientierung im Eifelkreis Bitburg-Prüm für Schüler der 8-ten und 9-ten Jahrgangsstufen des Bildungszweiges Berufsreife an den Realschulen Plus. Die Erforderlichkeit des Gesamtprojektes ergibt sich aus der Erkenntnis, dass für viele Schülerinnen und Schüler eine Problemstellung existiert, die allererste Schwelle, den Übergang von Schule in die Berufswelt, optimal zu meistern. Offenbar ist, dass diese Schwelle für die Schülerinnen und … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Kalkung Stadtwald Trier 2013 - Forstliche Bodenschutzkalkung ca 1.112,14 ha / ca. 3.336,42 to mit Luftfahrzeugen (Stadtverwaltung Trier)
Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen im Stadtwald Trier in den Forstrevieren Ehrang sowie Weisshaus/Pfalzel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeTraLog GmbH
2013-06-17   Objektplanung für den Neubau des Brand- und Katastrophenschutzzentrums in Trier Ehrang (Stadt Trier)
Die Stadt Trier beabsichtigt, im Stadtteil Ehrang eine Nebenfeuerwache mit Schulungsräumen zu errichten. Das Gebäude hat unterschiedliche Funktionsbereiche, die in ihren Abhängigkeiten voneinander strukturiert werden müssen, sowie komplexe technische Belange. Hierzu sucht die Stadt Trier als Auftraggeber einen leistungsfähigen Partner, der in der Lage ist, dieses Vorhaben zuverlässig in Bezug auf den hohen Zeitdruck und die erforderliche Kostensicherheit umzusetzen und die örtliche Bauüberwachung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft kplan AG / Weltzel +...
2013-05-15   Überlassung von Drucksystemen für den Office-Bereich einschl. Service, Support, Wartung und Verbrauchsmaterial (ohne... (Stadtverwaltung Trier)
Überlassung von Drucksystemen für den Office-Bereich einschl. Service, Support, Wartung und Verbrauchsmaterial (ohne Papier) durch Miete, ca. 520 Drucksysteme verschiedener Leistungsklassen. Ansicht der Beschaffung »