Beschaffungen in der Region Bernkastel-Wittlich (seite 6)
2017-07-18Flächenplanung Verbandsgemeinde Traben-Trarbach; Los 2 – Neuaufstellung des Landschaftsplanes (Verbandsgemeinde Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes sowie eines Landschaftsplanes. Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde im Jahr 2014 erforderlich geworden. Die bisherigen Verbandsgemeinden Traben-Trarbach (alt) und Kröv-Bausendorf haben jeweils eigene Flächennutzungspläne erstellt, die vorläufig fortgelten. Die Datengrundlage für die Landschaftsplanung ist fast vollständig neu zu erheben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSW & Partner GmbH
2017-03-24Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 4 Fernwirktechnik (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bestehend aus drei Brunnen bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 2 Rohrleitungen (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben- Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die Installation der Elektro- und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 1 Sanierung Hochbehälter (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bei Bengen, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 150 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die Installation der Elektro- und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Planungsleistungen zur Modernisierung der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung – Los 3 Brunnensanierung (Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach)
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Vergabe von Planungsleistungen zur Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen sind die Sanierung einer Wassergewinnungsanlage bestehend aus drei Brunnen bei Bengel, die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 250 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach, die Sanierung von drei Hochbehältern und Pumpwerken sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16Lieferung von regenerierter Aktivkohle (Zweckverband A.R.T.)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier betreibt im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Mertesdorf und im Entsorgungszentrum (EZ) Sehlem jeweils eine Sickerwasser-Reinigungsanlage. Für die Reinigung des Abwassers in den Sickerwasser-Reinigungsanlagen wird regenerierte Aktivkohle benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carbo Tech AC GmbH
2017-01-27Gewerk 22 Nasszellen – Fertigbäder (Deutsche Rentenversicherung Rheinland Eifelklinik Manderscheid)
Herstellung, Lieferung und Montage von Fertignasszellen in
kompakter oder elementierter Bauweise, mit allgemeinen bauaufsichtlichen PrĂĽfzeugnis,
vorgerichtet fĂĽr WC, Waschtisch und Dusche,
Grundriss vieleckig, 1-tĂĽrig.
Selbsttragende Verbundelemente aus Beton mit
fugenloser Betonwerksteinoberfläche, werksseitig
hergestellt in mehrschichtigem Sandwichverfahren,
zweifach glasfaserarmiert,
Dicke: NennmaĂź max 50 mm,
Wandelementhöhe ca. 2,40 m.
Sichtbare Strukturschicht aus hochdichtem
Betonwerkstein nach DIN …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23Schreddern von GrĂĽnschnitt auf dezentralen Sammelstellen (Zweckverband A.R.T.)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier betreibt unter anderem derzeit 52 Grünschnitt-Sammelstellen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel sowie dem Eifelkreis Bitburg-Prüm im Bundesland Rheinland-Pfalz. Auf diesen derzeit 52 Grünschnitt-Sammelstellen soll(en) der/die Auftragnehmer den anfallenden Grünschnitt regelmäßig schreddern. Es werden drei Lose ausgeschrieben. Es ist mit einer jährlichen Gesamtmenge an Grünschnitt von ca. 88 000 m zu rechnen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agrartec Reicherz KGMBR Agrar-Service Daun GmbH
2016-12-30B50, BA IIa, EEO Teil 4 (Landesbetrieb Mobilität Trier)
Neubau der B 50 n auf einer Länge von ca. 2,575 km,
Restarbeiten an den Bauwerken (BW),
RĂĽckbau und Entsiegelung der KreisstraĂźe K58 zwischen Platten und Noviand,
Neubau, Ausbau und Umlegung von Wirtschaftswegen,
Verlegen von Kabelschutzrohren entlang der Trasse,
Sanierung eines Wirtschaftweges im Bereich des Eifelhangs,
Bau eines RegenrĂĽckhaltebeckens auf der HunsrĂĽckseite.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2016-12-14Nationalparktor (Nationalparkausstellung) am Erbeskopf (Nationalparkamt HunsrĂĽck-Hochwald)
Der erste länderübergreifende Nationalpark Hunsrück-Hochwald der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland wurde im Jahr 2015 eröffnet. Der Nationalpark plant insgesamt drei Ausstellungen (Nationalparktore).
Die erste Ausstellung soll sich mit dem Thema -Landschaft, Wald und Moore-, 2 weitere Ausstellungen zeitversetzt mit den Themen -Heimische (Wild-) Tierwelt (Wildkatze)- und -Kulturgeschichte, Kelten und Römer- auseinandersetzen.
Diese Bekanntmachung bezieht sich ausschließlich auf die erste Ausstellung die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunstaum GfK Gesallschaft für...