2018-03-21/ Ausführung von Innenputz zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Bestandsdecken und Massivbauteilen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung KL wurde von 1956 – 1960 errichtet. Der L-förmige flachgedeckte Baukörper besteht aus einem straßenseitigen Hauptbau und einem quer angeordneten Seitenbau. Für das Gebäude und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 im Außenbereich eingerichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-19Ausführung von Innenputz zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Bestandsdecken und Massivbauteilen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung KL wurde von 1956-1960 errichtet. Der L-förmige flachgedeckte Baukörper besteht aus einem straßenseitigen Hauptbau und einem quer angeordneten Seitenbau. Für das Gebäude und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 im Außenbereich eingerichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01Gesamtsanierung Schulgebäude_Brandschutzsanierung_Objektplanung/-überwachung gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt als Träger des Sickingen-Gymnasiums in der Gemarkung Landstuhl die Gesamtsanierung des Schulgebäudes. Zunächst soll eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Die Gesamtsanierung umfasst die Ertüchtigung des Gebäudes auf Grundlage der Feststellungen im Brandschutzkonzept sowie der Erkenntnisse aus der zu erbringenden Bestandsaufnahme. Darüber hinaus werden verschiedene Fachräume und Toilettenanlagen auf den neuesten Stand gebracht sowie eine komplette …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23Ausführung von Bauleistungen/Ausführung von Trockenbau im Bestandsgebäude (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung KL wurde von 1956 – 1960 errichtet. Der L-förmige flach gedeckte Baukörper besteht aus einem straßenseitigen Hauptbau und einem quer angeordneten Seitenbau. Für die Fassade und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 im Außenbereich eingerichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-12Errichtung einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage am Standort des ZKW Mainz LOS 1 Entwässerung (TVM Thermische Verwertung Mainz GmbH)
Die „Thermische Verwertung Mainz GmbH“ beabsichtigt eine Mono-Klärschlammverbrennungsanlage mit Energieerzeugung am Standort des Zentralklärwerks Mainz zu errichten.
In der Anlage sollen Klärschlämme aus dem ZKW Mainz, des Klärwerks der Stadt Kaiserslautern (entwässert), des Abwasserverbands Untere Selz (AVUS) sowie extern angelieferte Klärschlämme (entwässert) und Klärschlammtrockengut thermisch verwertet werden.
Die Ausschreibung dieser Gesamtmaßnahme besteht aus 9 Losen:
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-02Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalzklinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. BA seines Bauprogrammes die grundlegende Sanierung seines Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes Haus mit 11 Ebenen, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Mindestanforderungen an.
Einen modernen Krankenhausbetrieb. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgesellschaft Röder mbH
2017-12-07Errichtung einer Monoklärschlammverbrennungsanlage am Standort des ZKW Mainz, Los 11 Erweiterung Prozeßleitsystem (TVM Thermische Verwertung Mainz GmbH)
Die "Thermische Verwertung Mainz GmbH" beabsichtigt eine Mono-Klärschlammverbrennungsanlagemit Energieerzeugung am Standort des Zentralklärwerkes Mainz zu errichten..
In der Anlage sollen Klärschlämme aus dem ZKW Mainz, Klärwerks der Stadt Kaiserslautern (entwässert),
Abwasserverbands Untere Selz (AVUS) sowie extern angelieferte Klärschlämme (entwässert) und Klärschlammtrockengut thermisch verwertet werden.
Ausschreibung dieser Gesamtmaßnahme besteht aus elf Losen:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Kältetechnische Anlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das denkmalgeschützte Kreisverwaltungsgebäude, Baujahr 1960, bestehend aus einem
7-geschossigen Haupttrakt sowie einem anschließenden 3-geschossigen Seitenbau
wird umfassend energetisch saniert. Darin eingeschlossen ist auch die Modernisierung
und der Neubau von technischen Anlagen.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die kältetechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Lüftungstechnische Anlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das denkmalgeschützte Kreisverwaltungsgebäude, Baujahr 1960, bestehend aus einem 7-geschossigem Haupttrakt sowie einem anschließenden 3-geschossigem Seitenbau wird umfassend energetisch saniert. Darin eingeschlossen ist auch die Modernisierung und der Neubau von technischen Anlagen.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die raumlufttechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Dämmung an Technischen Anlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Die Arbeiten sollen wie folgt ausgeführt werden:
Dämmung für Heizungs- und Sanitärinstallationen.
An frei verlegten Leitungen Dämmung mit Mineralfaserschalen und Blech- oder PVC- Ummantelung.
An Leitungen in Wandschlitzen Dämmung mit Mineralfaserschalen und Aluminiumkaschierung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Wärmeversorgungsanlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Die im Gebäude derzeit befindlichen Heizungsinstallationen werden in einer Vorabmaßnahme zum größten Teil zurückgebaut, ein kleinerer Teil der Demontagearbeiten, z.B. Heizkörper im Kellergeschoss, sind hier enthalten. Die Heizungsanlage des Gebäudes wird im Zuge der Sanierung weitgehend erneuert. Erhalten bleibt der Heizungsverteiler mit Regelgruppen, der Fernwärmeanschluss und einzelne Heizkörper.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Die im Gebäude derzeit befindlichen Sanitärinstallationen werden in Teilbereichen zurückgebaut und erneuert. Erhalten bleiben die WC- Anlagen in allen Geschossen.
Die Neuinstallation soll wie folgt ausgeführt werden:
Erneuerung des Wasserfilters und der Kaltwasserverteilung im Keller.
Neue Kaltwasserzuleitung zu den bestehen bleibenden WC-Anlagen.
Neue Sanitärobjekte für das Damen-WC im 6.OG.
Neue Kaltwasser- und Abwasserstränge für die Teeküchen in allen Geschossen.
Anschluss an bauseitige Spülen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27Blitzschutz- und Erdungsanlage (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das Amtsgebäude der Kreisverwaltung wurde von 1956–1960 errichtet. Der L-förmige flach-gedeckte Baukörper besteht aus einem 6+1 – geschossigen, straßenseitigen Hauptbau und einem 3 – geschossigen Seitenbau. Für das Gebäude und die Innenräume besteht Denkmalschutz.
Das Gebäude wird sowohl im Bereich der Fassade als auch im kompletten Innenbereich energetisch saniert. Weiterhin wird eine brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes vorgenommen. Die Baustelle ist seit April 2016 eingerichtet.
Im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Schneider Elektro GmbH