2022-10-14Digitales Medikationsmanagement (Marienhaus Kliniken GmbH)
Es soll ein Digitales Medikationsmanagement eingeführt werden.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhausgruppe. Im Folgenden sind die einzelnen Standorte nach Zugehörigkeit zu den einzelnen Auftraggebern aufgeführt:
Marienhaus Kliniken GmbH
- Marienhaus Klinikum Eifel / Krankenhausstraße 1; 54634 Bitburg
- Marienhaus Klinikum Eifel / Aloys-Schneider-Straße 37; 54568 Gerolstein
- St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil / Koblenzer Str. 23; 54411 Hermeskeil
- Marienhaus Klinikum St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ID GmbH & Co. KGaA
2022-10-13Digitales Aufnahme- und Behandlungsmanagement, digitales Entlass- und Überleitungsmanagement sowie Videosprechstunde (Marienhaus Kliniken GmbH)
Es soll ein Digitales Aufnahme- und Behandlungsmanagement, ein digitales Entlass- und Überleitungsmanagement sowie eine Videosprechstunde zur Verbesserung der internen und intersektoralen Kommunikation eingeführt werden.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhaus-Gruppe. Im Folgenden sind die einzelnen Standorte nach Zugehörigkeit zu den einzelnen Auftraggebern aufgeführt:
Marienhaus Kliniken GmbH
- Marienhaus Klinikum Eifel / Krankenhausstraße 1; 54634 Bitburg
- Marienhaus Klinikum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Samedi GmbH
2022-10-12Abwasseranlage Schmelz-Mittleres Primstal (465), Staukanal Schmelz, RÜB 21 und RÜ 22 (Entsorgungsverband Saar)
Der Entsorgungsverband Saar plant die Sanierung der Regenwasserbehandlung in der Abwasseranlage Schmelz-Mittleres Primstal (465).
Ein Teilprojekt ist dabei die Sanierung der Regenwasserentlastungsanlagen RÜ 21 im HS 1.0 von Michelbach nach Primsweiler sowie des RÜ SK25 in einem Nebensammler. Die vorhandene Entlastungsanlage RÜ 21 liegt im Ortsteil Hüttersdorf der Gemeinde Schmelz in der Wasserschutzzone II in unmittelbarer Nähe zu einem wichtigen Trinkwasserbrunnen der Gemeindewasserwerke Schmelz.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-10Planungsleistungen für die technische Ausrüstung für das Bauvorhaben: Neubau, Umbau und Sanierung der... (Regionalverband Saarbrücken)
Der Regionalverband Saarbrücken (Auftraggeber) beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau, den Umbau und die Sanierung der Gemeinschaftsschule Quierschied, Leistungsphasen 1 bis einschließlich 9 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15.1 zur HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 8 gemäß § 53 HOAI nebst besonderen Leistungen:
• Erstellen eines genehmigungsfähigen Entwässerungsgesuchs in Abstimmung mit dem Objektplaner/Architekt • Bestandsaufnahme der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W+P Ingenieure GmbH
2022-10-07Strecken- und Parkplatzreinigung (Landesbetrieb für Straßenbau)
Für alle Lose gilt:
Reinigung Parkplätze Intensivfläche 1 mal wöchentlich bis 3 mal wöchentlich, Reinigung Extensivfläche 1 mal bis 2 mal monatlich; Mäharbeiten auf Parkplätzen 3 mal Jährlich;
Los1: 16 Parkplätze, Reinigung entlang Straßen 675 km
Los2: 16 Parkplätze, Reinigung entlang Straßen 624 km
Los3: 16 Parkplätze, Reinigung entlang Straßen 675 km
Los4: 24 Parkplätze, Reinigung entlang Straßen 923 km
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Khalil Gartenbau GmbH
2022-10-06Einführung eines Clinical Data Repository (CDR) (Marienhaus Kliniken GmbH)
Die Marienhaus-Gruppe beabsichtigt die Einführung eines Clinical Data Repository (CDR). Dieses speichert strukturierte und semantisch annotierte medizinische Daten wie Diagnosen, Befunde, Medikationen, Labor- und Vitalwerte, CAVE-Daten von unterschiedlichen Systemen und stellt diese auch für nachgelagerte Prozesse und Systeme zur Verfügung.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhaus-Gruppe. Im Folgenden sind die einzelnen Standorte nach Zugehörigkeit zu den einzelnen Auftraggebern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vitagroup health intelligence GmbH
2022-09-30Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen (Entega Regenerativ GmbH)
Realisierung von drei Windparks im Saarland und in Hessen
Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau von drei Windparks im Saarland (Los 1) und in Hessen (Los 2 und 3)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lieferung, Montage (einschl. Fundament), Inbetriebnahme der Windenergieanlagen, sowie deren Wartung und Instandhaltung.
Los 1: Windpark "Hülzweiler" in Schwalbach (Saarland) mit drei Windenergieanlagen
Realisierung eines Windparks mit 3 Windenergieanlagen im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-30Implementierung einer Spracherkennungslösung (Marienhaus Kliniken GmbH)
Die digitale Erfassung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation insbesondere die Brief- und Befundschreibung ist ein essenzieller Bestandteil in der Patientenbehandlung. An mobilen sowie fest installierten Clients erfolgt aktuell die Dokumentation in verschiedenen Applikationen über die Tastatureingabe. Der hierfür benötigte Zeitaufwand soll durch Spracherkennung minimiert und das Handling der Erfassung vereinfacht werden.
Der Einsatz der Lösung erfolgt in den Standorten der Marienhaus-Gruppe. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MARIS Healthcare GmbH
2022-09-26Buslinien 172 und 175 (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS))
Der Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS) und die Landeshauptstadt Saarbrücken als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr vergeben als zuständige Behörden im Sinne der VO (EG) Nr. 1370/2007 gemäß Art. 5 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 i. V. m. § 8a Abs. 1 PBefG zum 01.01.2023 Dienstleistungsaufträge im Sinne der VO (EG) Nr. 1370/2007 für 2 Lose in einem wettbewerblichen Verfahren.
Betriebszeitraum für alle Lose: 01.01.2023 - …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reise Fischer GmbH
2022-09-252022-09-ccs-strukturgutachten (Congress-Centrum Saar GmbH)
Die CCS GmbH ist Betreiberin der Congresshalle und der Saarlandhalle, jeweils in Saarbrücken. Gesellschafter sind das Saarland und die Landeshauptstadt Saarbrücken.
Die bestehende Congresshalle wird derzeit brandschutztechnisch und außerdem in einem ablauforganisatorisch notwendigen Umfang saniert.
Aktuell läuft außerdem ein europaweit ausgeschriebener Architektenwettbewerb zur Erweiterung der Congresshalle Saarbrücken (Az. in TED 2022/S 053-138913). Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Reinigung mit Kehrmaschine 22-24 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Reinigung mit Kehrmaschine 22-24
Los1: Reinigung mit Kehrmaschinen versch. Größen 282h; Innerörtliche VS ca. 130 St.;
Los2: Reinigung mit Kehrmaschinen versch. Größen 305h; Innerörtliche VS ca. 140 St;
Los3: Reinigung mit Kehrmaschinen versch. Größen 305h; Innerörtliche VS ca. 140 St.;
Los4: Reinigung mit Kehrmaschinen versch. Größen 346h; Innerörtliche VS ca. 170 St
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter & CO. GmbH
2022-09-23Rahmenvereinbarung - Multi-Media-Service (Universität des Saarlandes)
- Erweiterung, Erneuerung und Austausch von Multimedia- und Hybrid-Web-Konferenzanlagen inkl. Steuerung
- Wartung, Unterhaltung, Erweiterung von vorhandenen Multimediaanlagen inkl. Instandhaltung und Nachrüstung von Anlagen zur Durchführung von hybriden Web-Konferenzen unter MS- Teams
- Betreuung von verschiedenen Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promedia GmbH
2022-09-20Liefervertrag Leitpfosten für Außenstellen (Landesbetrieb für Straßenbau)
Liefervertrag Leitpfosten für Außenstellen
6000 St. Leitpfosten 1,05m; 50 St. Kunstst.-Kurvenleittafel VZ 605-10; 50 St. Kunstst. Kurvenleittafel VZ605-20: 300 St. Kunstst.-Winkel- Kurvenleittafel; 400 St. Kunstst.-Tragpfosten 1,60m; 400 St. Recycl-Sockel für Tragpf. ; 500 St. Aufsatzleitpfosten; 2.500 St. Leitpfostenbodenanteil; 7.500 St. Verbindungskeile
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Martin GmbH
2022-09-14Containertransporte von Rechengut der EVS Kläranlagen (Entsorgungsverband Saar)
Gegenstand der Ausschreibung sind Transporte von Containermulden mit Sieb- und Rechenrückständen (AVV 19 08 01) von den Kläranlagen im Saarland zur Verwertungsstelle Abfallverwertungsanlage (AVA) Velsen einschließlich Containergestellung (bei Bedarf), Verwiegung, Maut und Dokumentation.
Die Gesamtleistung ist in 4 Lose aufgeteilt:
• LOS 1: Nord-West Saarland;
• LOS 2: Nord-Ost Saarland;
• LOS 3: Süd-West Saarland;
• LOS 4: Süd-Ost Saarland
Ansicht der Beschaffung »