2012-08-08Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: MSR-Technik und Gebäudeleittechnik (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrumals auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisseder Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude, dessen Höhe, angepasst an die Nutzung der Räume, bis zu12 m über die Geländeoberfläche aufragt.
Gesamtnutzfläche NGF ca. 14 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2012-08-03Proj.-Nr. 279 Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an § 205 Schriftenreihe Nr. 9 AHO Neubau Haus 2 mit Umbau... (Saarland Heilstätten GmbH)
Ausgangssituation:
Am Standort der SHG-Klinik Saarbrücken sollen zukünftig neue Patientenkapazitäten aus dem Klinikum Halberg Platz finden.
In der bestehenden Klinik sind derzeit verschiedenste Fachbereiche (Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Adoleszenz etc.) etabliert.
Um den Anforderungen der neuen Kapazitäten gerecht zu werden, ist eine bauliche Erweiterung Neubau Haus 2 und der Umbau Haus 1 im Bestand erforderlich.
Leitidee:
Der Neubau setzt sich als eigenständiger Baukörper mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03Erteilung von Konzessionen zur Veranstaltung von Sportwetten (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)
Das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS), ist gemäß § 9a Abs. 2 Ziff. 3 des Glücksspielstaatsvertrages vom 15.12.2011 (Artikel 1 des Ersten Staatsvertrages zur Änderung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen in Deutschland - GlüStV) mit der Durchführung des Konzessionsverfahrens zur Erteilung von Konzessionen im Bereich der Sportwetten beauftragt. In dieser Funktion nimmt das HMdIS auf Grundlage von §§ 4a ff GlüStV Bewerbungen um jeweils eine …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-09Labor-Doppelschneckenextruder (Universität des Saarlandes)
Anforderungen:
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung.
1. kontinuierlicher Mischprozess Der Compoundierprozess ist einstufig durchzuführen. Beispielsweise ist eine Rückführung der Mischung und das mehrfache Durchlaufen der Maschine nicht zulässig.
2. möglichst geringer Massestrom Bei der Herstellung von Compounds mit teuren und/oder nur in geringen Mengen verfügbaren Zuschlagsstoffen ist durch einen möglichst geringen konstanten Massestrom sicherzustellen, dass zu mindestens sequenzweise Mengen von 100 bis 200 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02Technische Betriebsführung für ein Gasverteilnetz nach DVGW Arbeitsblatt G 1000 (Stadtwerke Saarlouis GmbH)
Die Stadtwerke Saarlouis GmbH ist im Auftrag des Netzbetriebes der Netzwerke Saarlouis GmbH Betriebsführer des Gasnetzverteilnetzes auf dem Gebiet der Stadt Saarlouis. An das Gasverteilnetz sind ca. 6403 Kunden angeschlossen. Die Leitungslänge MD/ND beträgt insgesamt ca. 144 km. Die aus dem Gasverteilnetz entnommene Jahresarbeit beträgt rd. 224 867 MWh.
Die Stadtwerke Saarlouis GmbH beabsichtigt, einen Dritten mit der technischen Betriebsführung des Gasverteilnetzes auf Grundlage des DVGW-Arbeitsblattes …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22Hochdurchsatz-Genotypisierungssystems (Universität des Saarlandes)
Leistungsverzeichnis zur Anschaffung eines Gerätesystems zur Durchführung genomweiter Genotypisierungen, DNA-Methylierung und Genexpression (Hochdurchsatz-Genotypisierungssystems).
Leistungsverzeichnis.
Arraybasierte Detektionsplatform: muss.
SNP basierte Genotypisierungen:
Freie Auswahl der zu analysierenden SNPs: muss quantitative und qualitative Detektion: muss im mittleren Durchsatz (multiple Assays parallel): muss.
Kosten pro SNP/Individuum: < 5 cents.
Bestimmung von Allelfrequenzen in Probenpools: …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21Abwasseranlage Saarbrücken-Brebach (242), Hauptsammler 1.0 Spiesen-St. Ingbert, Abschnitt II, Ortslage Rohrbach (Entsorgungsverband Saar)
— Herst. Bohrungen für überschnittene Bohrpfahlwand DN 900 3 050 m,
— Wasserdichter Spundwandverbau Baugrube und Graben 2 850 qm,
— Linearverbau 5 450 qm,
— Innerstädtischer Linearverbau 3 740 qm,
— Trägerbohlwandverbau 95 qm,
— Rohrvortrieb DA 752 GFK, 2 Haltungen 270 m,
— Rohrvortrieb DA 960 GFK, 1 Haltung 158 m,
— Ortbeton-Schachtbauwerke, mit Innenausbau 8 Stck,
— Fertigteilschächte 16 Stck,
— Verlegung von ca. 880 lfdm GGG-Rohre DN 600 mm,
— Verlegung von ca. 23 lfdm GGG-Rohre DN 500 mm,
— Verlegung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18Rahmenvereinbarung Server (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Ziel dieser Rahmenvereinbarung und der auf Grundlage der Rahmenvereinbarung geschlossenen Einzelverträge ist es, den Auftraggebern einen von den einzelnen Systemkomponenten unabhängigen Rabattsatz für die Lieferung, Installation, Konfiguration und Instandhaltung von Server-Systemen auf Abruf zur Verfügung zu stellen. Ferner: Unterstützungsleistung Schulung. Vertragslaufzeit: 1.1.2013-31.12.2015. Einmalige Verlängerungsoption um ein weites Jahr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-05-25Vorbereitung und Durchführung einer Informationskampagne für das Großprojekt "Stadtmitte am Fluss" (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Vorbereitung und Durchführung einer regionalen Informationskampagne für das Großprojekt Stadtmitte am Fluss, Begleitung einer Bürgerkonsultation und Bürgerkooperation insbesondere im Vorfeld und während des Planfeststellungsverfahren, Begleitung des Großprojektes als Leadagentur.
Ziele:
— Sensibilisierung der Bevölkerung zu den infrastruellen Zielen der baulichen Maßnahmen in der Landeshauptstadt Saarbrücken durch eine geeignete und stringente Informationskampagne,
— Vermittlung der Notwendigkeit und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-21Quartier Eurobahnhof Saarbrücken: Neubau Rampe Lützelbachbrücke 2. BA (GIU mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Komplettierung der zweiten öffentlichen Zufahrt zum Quartier Eurobahnhof. Hierfür wird auf einer Länge von rd. 110 lfm die bestehende Fahrbahndecke bis zum Schotterunterbau mittels Fräsung abgetragen. Anschließend werden Asphaltarbeiten ausgeführt und die Gradiente der Fahrbahn an die bereits neu hergestellten Anschlusstraßen angehoben. Parallel wird ein Gehweg in Betonsteinplfasterbauweise hergestellt. Zugleich sind Schlosserarbeiten zur Herstellung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Trockenbauarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.
Der Standort umfasst die süd-östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R&M Ausbau Mannheim GmbH
2012-05-04Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Fliesen- un d Natursteinarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.
Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung »