2023-05-31Schülerbeförderungsleistungen Waldschule Saarwellingen (Landkreis Saarlouis)
Ab 04. September 2023 sind an der "Waldschule", Förderschule geistige Entwicklung Saarwellingen, 8 Beförderungsstrecken neu zu vergeben. Der Vertrag ist befristet bis zum 31.07.2025 und verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht von beiden Vertragsparteien mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.07. eines jeden Jahres gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi GeyerTaxi Lillo GmbH
2023-05-31Schülerbeförderungsleistungen Anne-Frank-Schule (Landkreis Saarlouis)
Ab 04. September 2023 sind an der "Anne-Frank-Schule" Förderschule Lernen Saarlouis, sechs Linien (Hin- und Heimfahrt), sowie fünf Linien (nur Heimfahrten) neu zu vergeben. Für die "Anne-Frank-Schule", Förderschule Lernen Saarlouis ist ein Neubau am Standort "In den Fliesen" in Saarlouis geplant, der voraussichtlich zum 01.08.2026 fertiggestellt ist. Auch ist dann für die Schule ein neues Konzept (Gebundener Ganztag) vorgesehen, so dass sich bei der Beförderung größere Änderungen ergeben.
Der Vertrag ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jobs Reisen GmbHTaxi Geyer
2023-05-25Erschließung Neubaugebiet "Lauersdell" in der Stadt Waldmohr (Stadt Waldmohr)
Die Erschließung ist eine Maßnahme der Stadt Waldmohr, den Pfalzwerken Netz AG und den Stadtwerken Homburg GmbH.
Die Maßnahme beinhaltet die Gesamterschließung des Neubaugebietes Lauersdell.
Das Neubaugebiet Lauersdell umfasst 9,8 ha mit 105 Bauplätzen.
Die Gesamterschließung beinhaltet folgende Leistungen:
Baustelleneinrichtung und Baustraßen, Kanalbau (Trennsystem) inkl. Rohrvortrieb und Regenwasserretentionsbecken, Straßenbau, Terrassierungsarbeiten, Wasserversorgungsarbeiten, Arbeiten für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Molter Tiefbau GmbHWolf & Sofsky Infrastrukturbau GmbH
2023-05-23Belieferung mit elektrischer Energie (Strom) für die Lieferjahre 2024 und 2025 (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Volllieferung von Strom für alle in den Vergabeunterlagen aufgeführten Abnahmestellen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der Kassenärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein, Sachsen-Anhalt, und Sachsen sowie der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg, Hessen und Westfalen-Lippe sowie der Bundesärztekammer.
Der mit diesem Vergabeverfahren ausgeschriebene jährliche Bedarf an elektrischer Energie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von drei Windenergieanlagen - Windpark Hülzweiler im Saarland (Entega Regenerativ GmbH)
Die ENTEGA Regenerativ GmbH, eine hundertprozentige Tochter der ENTEGA AG, plant den Bau des Windparks "Hülzweiler" in Schwalbach im Saarland, Gemeinde Schwalbach, OT Hülzweilermit drei Windenergieanlagen
Der Leistungsumfang soll die Lieferung und Montage sowie Inbetriebnahme der Windenergieanlagen mit hoher Nabenhöhe beinhalten.
Verbunden mit der Anlagenlieferung soll ein Angebot für einen sog. "Vollwartungsvertrag" für die Instandhaltung (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) der WEA erfolgen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Abwasseranlage Rehlingen-Siersburg (460), Objektplanungsleistungen zur Sanierung des Hauptsammlers (HS) 2.1... (Entsorgungsverband Saar)
Für den Hauptsammler 2.1 Itzbachtal der Abwasseranlage Rehlingen-Siersburg (460) besteht aktuell von Schacht 5 bis Schacht 118 ein Sanierungsbedarf. Ziel der Kanalsanierung ist ein dichter, stand- und betriebssicherer Hauptsammler 2.1, sodass die Funktionstüchtigkeit wiederhergestellt und die Nutzungsdauer verlängert wird.
Eine weitere Aufgabe ist die Reduzierung von Betriebspunkten, in diesem Fall die Reduzierung von Einstiegsschächte. Dadurch werden Wartungsarbeiten an den Schächten, die in einem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Besonderen Leistungen zur Flächenplanung (Stadt Dillingen/Saar)
ROGESA sowie die Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke beabsichtigen, die Eisen- und Stahlproduktion am Standort Dillingen bis zum Jahr 2045 weitestgehend klimaneutral auszugestalten. Im Stadtgebiet des Auftraggebers ist hierzu, vorbehaltlich des Erhalts öffentlicher Fördermittel, die Errichtung und der Betrieb eines Elektro-Lichtofen (EAF) und einer Direkt-Reduktionsanlage (DRI) zur Herstellung von Eisenschwamm vorgesehen. Bei der geplanten Inbetriebnahme 2027 soll zudem bereits teilweise grüner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH