2011-11-11"Netzwerk/Festplattenspeicher und Backup- und Archivsystem" AZ 215011/11 (Technische Universität Dresden)
Das ZIH der TU Dresden plant im Rahmen der Umsetzung des IT-Konzeptes der TU Dresden die Erneuerung der vom ZIH zentral angebotenen Dienstleistungen „Datei-Service“ und „Backup“. Parallel dazu soll ein Archivsystem aufgebaut werden, das sowohl Daten aus dem wissenschaftlichen Umfeld als auch Verwaltungsdaten aufnehmen kann. In diesem Zuge wird auch die Modernisierung der dazu notwendigen Infrastruktur vorangetrieben.
Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt, für die einzeln und auch zusammen geboten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interface Systems GmbHProfi Engineering Systems AG
2011-11-07Entwicklung einer mehrjährigen Standortkampagne für den Freistaat Sachsen (Freistaat Sachsen, Sächsische Staatskanzlei)
Der Freistaat Sachsen plant die strategische Neuausrichtung seiner Standortkommunikation über mehrere Jahre und sucht dafür eine begleitende Agentur. Ziel ist die Erarbeitung einer übergreifenden „Dachkommunikation“, von der Sachsen insgesamt profitiert und die lokale Protagonisten unterstützt bzw. flankiert. Die Standortkommunikation wird zum Auftakt in Form einer Standortkampagne in Erscheinung treten. Die Standortkampagne soll eine deutliche Imageverbesserung des Freistaates Sachsen und der Sachsen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ketchum Pleon GmbH
2011-11-04Computer Tomograph (Technische Universität Dresden)
Mit der zu liefernden In-situ-Computertomographie-Prüfeinheit soll das Schädigungsverhalten von Mehrkomponentenwerkstoffen während der Belastung erstmals direkt ortsaufgelöst visualisiert werden. Hiermit sollen für die komplette Bandbreite der in den Teilprojekten des ECEMP untersuchten Mehrkomponentenwerkstoffe unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften (Polymere, Leichtmetalle, Keramiken mit und ohne Verstärkungskomponenten) mikromechanische Vorgänge wie etwa Rissbildung, Rissöffnung, Risswachstum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FineTec Technologies GmbH
2011-10-17Vergabe von Sicherungsdienstleistungen (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) beabsichtigt die Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen für den Forschungsstandort Rossendorf. Die Gebäude und Anlagen werden vom HZDR und vom Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik (VTKA) genutzt. Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt derzeit noch ca. 90 000 m2 BGF verteilt auf ca. 100 Gebäude auf einem etwa 1,7 km2 großen Areal. Es sind Leistungen der allgemeinen Bewachung des Geländes, des Empfangsdienstes und des Betriebs einer Alarmzentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dussmann Service Deutschland GmbH
2011-10-05Rahmenvertrag (Firmen-Pool) mit Standbauunternehmen für Messeprojekte in Europa (Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH)
Die zu erbringenden Leistungen umfassen Auf- und Abbau des Messestandes, Transport sowie die Leihgabe von Ausstattung, Zubehör, Dekorationsartikel und Technik.
Darüber hinaus ist von den Standbauunternehmen im Zuge der Erbringung der Dienstleistung vorzusehen, den Firmen, die als Aussteller am Gemeinschaftsstand teilnehmen, ggf. zusätzliche technische Ausstattung (wie z.B. Plasma-Bildschirme) und Zusatzmobiliar anzubieten.
Insgesamt werden ca. sieben bis 10 Messestände pro Jahr in Europa abgefragt, wobei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:siehe VI.2)
2011-09-27Betrieb von Spül- und Medienküchen (Technische Universität Dresden)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer den Betrieb von Spül- und Medienküchen an 2 Standorten in einem Gebäudekomplex im Biotechnologischen Zentrum der TU Dresden (BIOTEC), sowie im DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD).
Der Betrieb der beiden Standorte der Spül- und Medienküche erfordert 3,5 Mitarbeiter.
Aufgaben Bereich Medienküche.
— Herstellung aller Standardlösungen und Nährmedien nach vorgegebenen Rezepten für die Forschungsarbeit verschiedener Forschungsgruppen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gegenbauer Facility Management GmbH
2011-09-09Universal Receiver Tester (Technische Universität Dresden)
3-Kanal HF-Record System mit 3-Kanal HF-Playback System.
Dieses Gerät soll eine wesentliche Ergänzung für die projektspezifische Basis-technologieentwicklung als ein modular aufzubauender HF-Umfeldsimulator für GNSS- und Multisensorsignale sowie darüber hinaus auch für HF Broadcastsignale bezüglich Verkehrsdatendienste darstellen. Dabei muss das Basismesssystem mobil sowie zur synchronen Aufzeichnung/Wiedergabe und Generierung über mindestens 3 HF-Kanäle im Frequenzbereich bis 2,5 GHz mit Bandbreiten bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NOFFZ Computertechnik GmbH