2018-04-26Leasing von 88 Stück Pkw Mittelklasse (Polizeiverwaltungsamt)
Der Auftrag umfasst das Leasing von insgesamt 88 St. PKW aus dem Segment Mittelklasse (Segmentzuordnung nach Kraftfahrbundesamt). Es ist je Los ein Leasingangebote für einen Zeitraum von 12 Monaten anzubieten. Optional können in den Losen 1 und 2 Laufzeiten von 24 bzw. 36 Monaten sowie im Los 3 von 24 Monaten angeboten werden. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Zeitraumes erfolgt anhand einer Berechnung, diese ist in den Vergabeunterlagen „Aufforderung zur Abgabe eines Angebots“ im Detail beschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24Hydraulischen Sanierung Niederau (Meissen Keramik GmbH)
Errichtung einer voll automatisierten Grundwasserreinigungsanlage mit Teileinhausung bzw. Isolierung und Ausrüstung von bis zu 8 Sicherungsbrunnen und einer Versickerungsrigole, 36monatiger Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser. Durchsatz 8 – 11 m3/h. Maßgebliche Kontaminationen sind Chlorbenzole.; Herstellen der Sanierungsinfrastruktur mit Brunnen- und Rigolenbau, Tiefbau für Rohrleitungen und Verteilerschächte, Herrichten von Bereitstellungsflächen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-01Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramm (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramms für die Fuhrparkverwaltung des Auftraggebers. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Hardware-Komponenten (On-Board-Units zum Einbau in die Fahrzeuge und RFID Labels zur Öffnung der Fahrzeuge) sowie Software-Komponenten (Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungssoftware im Hosting-Betrieb).
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-29Herstellung und Lieferung Rohrmaterial DN 400, DP 25 für die Projekte FGL 90 und FGL 12 (Ontras Gastransport GmbH)
Herstellung und Lieferung von Rohrleitungsmaterial (techn. Spezifikationen – siehe Leistungsbeschreibung (Anlage A 1 zu den Angebotsbedingungen)) für Bauprojekte im Erdgastransportnetz der ONTRAS an die in den Vergabeunterlagen benannten Lieferorte mit folgenden Bedingungen: DDP gemäß Incoterms 2010, Be- und Entladung und ONTRAS-konforme Lagerung der Stahlrohre (gemäß GL 216-501, Abschnitt 6) an vorgegebene Lagerplätze als Materialbeistellung für die Bauvorhaben FGL 90 „Teilneubau der Ferngasleitung FGL …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:thyssenkrupp Schulte GmbH
2018-01-23Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramm (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramms für die Fuhrparkverwaltung des Auftraggebers. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Hardware-Komponenten (On-Board-Units zum Einbau in die Fahrzeuge und RFID Labels zur Öffnung der Fahrzeuge) sowie Software-Komponenten (Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungssoftware im Hosting-Betrieb).
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Beschaffung von Abfall- und Wertstoffbehältern (AWB) aus Kunststoff (Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal)
Die Gesamtleistung umfasst im Wesentlichen:
— Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Abfall- und Wertstoffbehältern (AWB) aus Kunststoff mit einem Behältervolumen von 80 l, 120 l, 240 l, 660 l, 1.100 l für die behältergestützte Sammlung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier im Gebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge).
— Kunststoffbehälter nach DIN-EN 840, mit Deckelprägung, Farbe nach Vorgabe, Abruf nach Bedarf.
— Voraussichtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESE GmbH
2017-11-07Abwasserüberleitung Wilsdruff – Kläranlage Dresden-Kaditz BA 2.6 – Zum Schwarm bis Merbitz (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Der Abwasserzweckverband Wilde Sau beabsichtigt die Kläranlage in Klipphausen außer Betrieb zu nehmen und das anfallende Abwasser im Verbandsgebiet über eine Abwasserdruckleitung zur Kläranlage in Dresden-Kaditz überzuleiten. Der Bau der Abwasserdruckleitung gliedert sich in 9 Bauabschnitte, die separat ausgeschrieben und hergestellt werden. Der Bauabschnitt 2.6 beinhaltet die Verlegung der Druckleitung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie im öffentlichen Straßenraum von der Gemarkungsgrenze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bistra Bau GmbH
2017-10-10Abwasserüberleitung Wilsdruff – Kläranlage Dresden-Kaditz, BA 2.7 – Merbitz bis Schleswiger Straße (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Der Abwasserzweckverband Wilde Sau beabsichtigt die Kläranlage in Klipphausen außer Betrieb zu nehmen und das anfallende Abwasser im Verbandsgebiet über eine Abwasserdruckleitung zur Kläranlage in Dresden-Kaditz überzuleiten. Der Bau der Abwasserdruckleitung gliedert sich in 11 Bauabschnitte, die separat ausgeschrieben und hergestellt werden. Der Bauabschnitt 2.7 beinhaltet die Verlegung der Abwasserdruckleitung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen von Merbitz bis zur Schleswiger Straße.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BISTRA Bau GmbH & Co. KG
2017-09-05Lieferung und Montage der Haltestellenschilder im Regional- sowie Umland-Stadtverkehr (Verkehrsgesellschaft Meißen mbH)
Das Beschaffungsvorhaben umfasst die Herstellung, Lieferung sowie den Einbau von Bushaltestellenschildern im Regionalverkehr der Nahverkehrsräume Oberelbe und Oberlausitz-Niederschlesien. Die Lieferung umfasst die Bestandteile Bodenhülse bzw. Fundament, Mast inklusive Abdeckung, Haltestellenschild (beidseitig beschriftet) sowie Fahrplankasten. Die Lieferung und schrittweise Umrüstung der ca. 9 500 Steige erfolgt über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Ebenfalls Bestandteil der Beschaffung sind der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03Einrichtung und Betrieb von medienpädagogisch ausgerichteten Ausbildungs- und Erprobungsprojekten (SAEK-Förderwerk für Rundfunk und neue Medien gGmbH)
Einrichtung und Betrieb von medienpädagogisch ausgerichteten Ausbildungs- und Erprobungsprojekten an verschiedenen Standorten in Sachsen – SAEK-Projekte.
Zielstellung ist es, den Teilnehmern an den jeweiligen Standorten und im Umkreis Grundwissen über die Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktion zu vermitteln und ihnen einen kundigen, reflektierten, aktiven und selbstbestimmten Umgang mit den entsprechenden Medien nahe zu bringen (Förderung von Medienkompetenz).
Zur Umsetzung dieser Zielstellung sind am …
Ansicht der Beschaffung »