2017-08-21Gebäudeplanung zum Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen (Stadt Böhlen)
Die Stadt Böhlen plant den Neubau einer Zweifeldsporthalle. Dafür wurde bereits durch das Leipziger Architektenbüro Auspurg, Borchowitz und Partner eine Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung erarbeitet. Eine Baugenehmigung liegt noch nicht vor.
Vom Planer der LP 5-9 wird jedoch eine kurzfristige Anpassung der bestehenden Planung aufgrund Änderung des Tragsystems (Vergrößerung der Stützweiten) sowie die Fortführung der Gebäudeplanung in die LP 5 bis LP 9 erwartet.
Der Terminplan sieht eine Bauzeit von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thoma Architekten
2017-08-21Neubau einer Zweifeldsporthalle, Edisonstraße / Gewerbegebiet Engelsdorf in Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant am Standort Edisonstraße/Gewerbegebiet Engelsdorf (Flst. 215/89) den Neubau einer Zweifeldsporthalle.
Die dafür notwendigen Leistungen zur Objektplanung gemäß HOAI §34 LP 1-3 (optional LP 4-9) 9 sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahren vergeben werden. Als Zuschlagskriterium soll auch die Vorstellung einer Konzeptidee berücksichtigt werden.
Der Terminplan sieht den Baubeginn im Februar 2019 und den Nutzungsbeginn im 3.Quartal 2020 vor. Die Gesamtprojektkosten (KG 200 – 700) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C&E Consulting & Engineering GmbH
2017-08-18Werbung (Zoo Leipzig GmbH)
Der gesuchte Auftragnehmer soll die Kommunikationsstrategie des Zoos Leipzig weiterentwickeln und umsetzen. Ziele sind Steigerung der Awareness innerhalb der Zielgruppen in den Zielmärkten, Schärfung des Markenimage, Sicherung und mittelfristiger Ausbau der jährlichen Besucherzahlen. Hierfür sollen die Bewerber im Rahmen des Verfahrens eine kreative Leitidee entwickeln.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-1817 D 6 13 005 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig I)
Freianlagenplanung, Planung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke unter Federführung des Landschaftsarchitekten für das Bauvorhaben Standortverlegung des Sächsischen Rechnungshofes nach Döbel im Rahmen der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Leistungen zur Vergabe, Objektüberwachung. Der Landschaftsarchitekt sollte als Bevollmächtigter fungieren. Ingenieurbüros für Ingenieurbau und Verkehrsanlagen als Nachauftragnehmer, die Bildung von Arbeitsgemeinschaften (ARGE) ist zugelassen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE RSP Freiraum GmbH/fugmann + fugmann...
2017-08-18Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter (Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz)
Speisenversorgung der Patienten (2016 – 123.102 BKT) mit Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Abendessen u. Stationsbedarf. Es sind mindestens 3 Mittagessen zur Auswahl sowie weitere Kostformen (Sonderkostformen und PKVPatienten) anzubieten. Vor Ort gibt es keine Küche, Lagerhaltung nicht möglich. Bevorzugtes Verfahren: Cook-& Chill. Der AN führt Ernährungsberatungen durch und übernimmt für die Tablettversorgung die Menüerfassung. Für die Mitarbeiter- und Gästeversorgung (werktags ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klüh Catering GmbH
2017-08-18Medientechnikausstattung Seminargebäude (Universität Leipzig Vergabestelle)
Für die Ausstattung von 29 Seminarräumen mit Medientechnik (Displays mit Touch-Funktion) hat die Universität Leipzig ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb eröffnet. Neben der Lieferung der Displays gehören umfangreiche Baumaßnahmen zur Gesamtleistung. Weiterhin ist zu beachten, dass der Einbau der Medientechnik nur in bestimmten, von der Universität Leipzig vorgegebenen, Zeiträumen stattfinden kann. Durch den laufenden Lehrbetrieb ist eine Montage daher nur zwingend auf Zuweisung eines zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEA Studio- und Elektroakustik GmbH
2017-08-18Heizung- und Sanitärinstallation (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes. Das
Schulgebäude ist freistehend und wird 2-geschossig in Massivbauweise errichtet. Die Ausführung erfolgt in
Massivbauweise. Die Maximalausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt
ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über zwei Treppenhäuser mit gewendelten StB-Treppen erschlossen. Die lichten
Raumhöhen des Gebäudes betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie ca. 3,30 m im OG. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ausbau Geithain GmbH
2017-08-18Raumlufttechnik (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule e. V. plant den Neubau eines Schulgebäudes und eines Schulrestaurants. DasSchulgebäude ist freistehend und wird 2-geschossig in Massivbauweise errichtet. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise. Die Maximalausdehnung des Gebäudes beträgt in L x B ca. 69 x 57 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 9,10 m. Das Gebäude wird über 2 Treppenhäuser mit gewendelten StB-Treppen erschlossen. Die lichten Raumhöhen des Gebäudes betragen im Rohbau ca. 4,30 m im EG sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2017-08-16Rahmenvertrag_Projektsteuerer_Tragwerk (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) beabsichtigt die Durchführung mehrerer Bauvorhaben. Es ist von Objektgrößen von ca. 25-30 Wohneinheiten bis max. 300 Wohneinheiten auszugehen. Der Durchschnitt wird bei 75-100 Wohneinheiten je Projekt liegen. Pro Jahr wird die LWB nach gegenwärtiger Planung mindestens 3 Projekte beauftragen. Zur Umsetzung des vorgenannten Volumens bedarf es der rechtzeitigen Einbindung externer Fachingenieure per Rahmenvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14Vergabe von IT-Infrastruktur für die Enterprise Image and Data Management Services (EIDMS) (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Die Ausschreibung beinhaltet die Beschaffung von Serverhardware und Dienstleistungen zum Aufbau der neuen vSAN Cluster als Skalierung der bestehenden Virtualisierungsinfrastruktur. Als konzeptionelle Grundlage für die Kalkulation und Ausführung der Dienstleistungen wurden durch den Auftraggeber ein Designdokument und eine Aufwandsschätzung gestellt.
Darüber hinaus beinhaltet die Ausschreibung die Lieferung und Inbetriebnahme von Backup Repositories.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08Rahmenvertrag_Fachingenieur_TA (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) beabsichtigt die Durchführung mehrere Bauvorhaben. Es ist von Objektgrößen von ca. 25-30 Wohneinheiten bis max. 300 Wohneinheiten auszugehen. Der Durchschnitt wird bei 75-100 Wohneinheiten je Projekt liegen. Pro Jahr wird die LWB nach gegenwärtigerPlanung mindestens 3 Projekte beauftragen. Zur Umsetzung des vorgenannten Volumens bedarf es der rechtzeitigen Einbindung externer Fachingenieure per Rahmenvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08Installation eines Verfahrens zur elektronischen Ablage von Patientenakten aus 2 KIS (Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Abteilung IT)
Gegenstand ist die Installation eines Verfahrens zur elektronischen Ablage von Patientenakten aus 2 KIS (SAP.ISH / ish.med und AGFA ORBIS), die ex- oder interne Instanzierung eines Scanprozesses mit Ablage in einem gesicherten, zertifizierten Langzeitarchiv sowie die Integration des webbasierten Zugriffes auf die Patientenakte aus den beiden KIS-Verfahren des SKHAL. Weiterhin sollen über das KIS-verfahren gescannte Dokumente im Langzeitarchiv aufgenommen werden können.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08Ausbau eines MB Sprinter zum Multifunktionsfahrzeug (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Der Auftrag beinhaltet den Ausbau eines Mercedes Benz Sprinter zum Multifunktionsfahrzeug. Das Fahrzeug wird durch den Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Den Schwerpunkt bildet der Einbau einer Büroausstattung gemäß den Vorgaben des Auftraggebers. Weiterhin müssen umfangreiche Umbauten an der elektrischen Anlage erfolgen. Es ist eine Sondersignalanlage zu verbauen und das Fahrzeug mit Funk auszustatten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Binz
2017-08-07Lieferung von Softwarelizenzen, Softwarewartung/Support und Dienstleistungspaketen zum Ausbau der virtuellen... (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Das Los 1 o. g. Ausschreibung beinhaltet die Beschaffung von Softwarelizenzen, Softwarewartung/Support und Dienstleistungspaketen zum Ausbau der virtuellen Infrastruktur des Auftraggebers.
Die Positionen 1 bis 12 beinhalten VMware Lizenzen, SnS – Softwarewartung und Support sowie die optional zu vergebenden Dienstleistungspakete VMware Technical Account Management und VMware Business Critical Support. Detaillierte Aufstellungen sind den jeweiligen Angebotsblanketten zu entnehmen.
Das Los 2 o. g. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-07GVZ Hof, Errichtung einer Lärmschutzwand (GVZ Entwicklungs GmbH & Co. KG)
Die Firma GVZ Entwicklungs GmbH & Co. KG plant den Ausbau des bestehenden Containerterminals in Hof (Bayern) mit einer künftigen Grundstücksfläche von ca. 40 000 m und reiht sich damit in die Planungen der Stadt Hof zur Ansiedlung eines Güterverkehrszentrums (GVZ) ein. Das Baufeld liegt im Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs unmittelbar gegenüber dem Hofer Hauptbahnhof auf ausgewiesenem Bahngelände. Im Zuge einer schalltechnischen Untersuchung zum Planfeststellungsverfahren nach AEG §18 wurde als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AS-Bau Hof GmbH
2017-08-03Einrichtung und Betrieb von medienpädagogisch ausgerichteten Ausbildungs- und Erprobungsprojekten (SAEK-Förderwerk für Rundfunk und neue Medien gGmbH)
Einrichtung und Betrieb von medienpädagogisch ausgerichteten Ausbildungs- und Erprobungsprojekten an verschiedenen Standorten in Sachsen – SAEK-Projekte.
Zielstellung ist es, den Teilnehmern an den jeweiligen Standorten und im Umkreis Grundwissen über die Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktion zu vermitteln und ihnen einen kundigen, reflektierten, aktiven und selbstbestimmten Umgang mit den entsprechenden Medien nahe zu bringen (Förderung von Medienkompetenz).
Zur Umsetzung dieser Zielstellung sind am …
Ansicht der Beschaffung »