2023-02-21Programmbegleitung im Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ (SZP), „Ostelbien“ Beilrode-Arzberg (Gemeinde Beilrode)
Die Gemeinden Beilrode und Arzberg haben im Programmjahr 2022 als Fördergebiet „Ostelbien“ die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt-Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (SZP)“ beantragt. Der Antrag beruhte nicht zuletzt auf dem Interkommunalen Entwicklungskonzept „Ostelbien“ vom Januar 2022 und auf dem Konzept für eine integrierte Stadtentwicklung für die Gemeinde Beilrode, erstellt in 2022. Beide Konzepte, die im Übrigen anliegen, wurden durch die Deutsche Stadt- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2023-02-09Fachbegleitung Lebendige Zentren Förderprogramm (Stadt Taucha)
Dem Programmbeauftragten obliegt die Mitwirkung bei der Organisation, Koordinierung und Steuerung aller mit der Abwicklung des Programms zusammenhängenden Fragen im LZP-Programmgebiet „Zentrale Kernstadt“ in Taucha. Der Programmbeauftragte unterstützt die Stadtverwaltung Taucha in allen Fragen der
Programmumsetzung die zur Erreichung der Programmziele notwendig sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2022-11-10Generalunternehmervertrag Büro- und Funktionsgebäude Süd (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Auf dem südlichen Gelände des Flughafens Leipzig – Halle ist im Rahmen der laufenden Ausbaumaßnahmen der Neubau eines Büro- und Funktionsgebäudes geplant. Dieser soll als GU-Leistung mit Planung der Lph. 5 und anschließender Errichtung realisiert werden.
Die Gesamtbaumaßnahme gliedert sich in hochbauliche Anlagen (KG 300, 400), befestigte Flächen und Verkehrsanlagen sowie Anlagen für die technische Erschließung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-21Planung für den Umbau Halle 7 Baumwollspinnerei Objektplanung und Tragwerksplanung (LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG)
Die LGH ist Eigentümerin der denkmalgeschützten Halle 7 der ehemaligen Baumwollspinnerei Leipzig, ein Stahlbetonbau von Max Pommer aus dem Jahre 1906.
Das Gebäude mit ca. 10.000 m² BGF ist viergeschossig. Die bauliche Hülle wurde bereits saniert, ebenso das 2. und 3. OG, die als Theaterspielstätten genutzt werden.
Auf der Restfläche von ca. 6.000 m² sollen die Räumlichkeiten für das Innovationszentrum „Digital Hub“ untergebracht werden, neben Büroflächen auch Seminarräume für die Handelshochschule sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR
2022-10-20Planung für Dorfgemeinschaftshaus Elm (Magistrat der Stadt Schlüchtern)
Im Rahmen des integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes zur Dorfentwicklung Schlüchtern soll das Gemeinschaftshaus in Elm durch einen Neubau ersetzt werden. Das Nutzungskonzept und das bauliche Konzept wurden mit zwei Architekturbüros und den Bürger*innen 2022 in einer Planungswerkstatt erarbeitet. Im Ergebnis soll eine Kubatur von ca. 5.000 m³ BRI und 850 m² BGF errichtet werden. Der Kostenrahmen beträgt 4,6 Mio. € (KG 200-700, Kostenstand 06/2022). Aus dem Förderprogramm des Landes Hessen wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-18Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eTicket-Verkaufs- und Kontrollterminal inkl. Vertriebshintergrundsystem (Nordsachsen Mobil GmbH)
Die Nordsachsen Mobil GmbH beabsichtigt die Beschaffung von 193 Stück eTicket-Verkaufs- und Kontrollterminals für Fahrzeuge der Nordsachsen Mobil GmbH inkl. eines Kommunikations- und Vertriebshintergrundsystems, sowie Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Die Verkaufs- und Kontrollterminals müssen in der Lage sein mehrere Tarifdatenbanken, sonstige "ÖPNV -Tickets" als eTickets zu verarbeiten, auszugeben und zu kontrollieren. Die neue Technik muss sämtliche Informationen zu Preisen, Zonen, Tickets und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-18Ausschreibung von Leistungen zur Beförderung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe des... (Landratsamt Nordsachsen)
Erbringung von Leistungen der schultäglichen bzw. wöchentlichen Beförderung von Kindern und Jugendlichen, teilweise mit körperlicher, geistiger oder mehrfacher Behinderung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) vom jeweiligen Wohnort/Heimeinrichtung zum Schul-/Kindertagesstätten-/Heimort bzw. vom Schul-/Kindertagesstätten-/Heimort zum Wohnort/Heimeinrichtung. Die zu befördernden Kinder und Jugendlichen wohnen im Gebiet des Landkreises Nordsachsen, Raum Leipzig, …
Ansicht der Beschaffung »