2017-11-08Los 40 Baustrom für das MMZ Halle (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartmut Lichtenstein
2017-11-02Dachbegrünung (Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Waldorfschule e. V.)
Die Karl Schubert Schule Leipzig, Freie Walddorfschule
e. V. plant den Neubau eines Mittel- und
Oberstufengebäudes sowie eines Schulrestaurants inkl.
der Sanierung eines denkmalgeschützten Lehmhauses auf
dem Grundstück Raschwitzer Straße 4, 04279 Leipzig. Das
heißt, es gibt insgesamt drei Gebäude, welche
zeitgleich gebaut / saniert werden. Die 3 Gebäude
sind als Bauteile einer gesamtheitlichen Baumaßnahme zu
betrachten, die aus einem Budget finanziert werden.
Im Rahmen der Vergabe werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Gartenzwerge, Garten- und Landschaftsbau GmbH
2017-10-17Umbau Knoten Halle, 3. und 4. Ausbaustufe, ESTW mit Spurplanumbau, Leistungen der örtlichen Bauüberwachung (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Gegenstand des Vorhabens sind im Wesentlichen die Entflechtung und Optimierung des Spurplanes, die Errichtung von Bahnkörper- und sonstigen Entwässerungsanlagen, der Neubau der elektronischen Stellwerke ESTW-A Halle (Saale) Nord und ESTW-UZ Halle (Saale) Hbf Ost, der Neubau der Bahnsteiganlagen des Bahnhofes Halle (Saale) Hbf, die Beseitigung eines Bahnüberganges, die Änderung von zwei weiteren Bahnübergängen, die Änderung von Eisenbahnüberführungen, der Neubau einer Straßenüberführung, der Neubau von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-17Umbau Knoten Halle, 3. und 4. Ausbaustufe, ESTW mit Spurplanumbau, Nachtragsmanagement, Logistik TöB,... (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Gegenstand des Vorhabens sind im Wesentlichen die Entflechtung und Optimierung des Spurplanes, die Errichtung von Bahnkörper- und sonstigen Entwässerungsanla¬gen, der Neubau der elektronischen Stellwerke ESTW-A Halle (Saale) Nord und ESTW-UZ Halle (Saale) Hbf Ost, der Neubau der Bahnsteiganlagen des Bahnhofes Halle (Saale) Hbf, die Beseitigung eines Bahnüberganges, die Änderung von 2 weiteren Bahnübergängen, die Änderung von Eisenbahnüberführungen, der Neubau einer Straßenüberführung, der Neubau von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16Wäschevollversorgung Halle (BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH)
Er Auftraggeber ist eine Tochtergesellschaft des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung. Die neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland. Gemeinsam mit 2 Kliniken für Berufskrankheiten und 2 Unfallbehandlungsstellen versorgen sie als BG Kliniken fast 550 000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. Mit 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berendsen GmbH
2017-09-29Planung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Krippe Am Breiten Pfuhl / KG Einstein und KT Tabaluga / KT Fuchs und Elster werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.Es handelt sich um 2 Gebäude.
Die Krippe Am Breiten Pfuhl / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHS GmbH Ingenieurbüro für technische...
2017-09-29Leistung Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt die Standorte Am Breiten Pfuhl 18a/ b und Gottfried-Semper-Straße 15/ 16 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 28.4.2018 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanungsbüro Heuer & Tonne GmbH
2017-09-29Leistung Objektplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, die Standorte Am Breiten Pfuhl 18a/ b und Gottfried-Semper-Straße 15/ 16 im Rahmen des Stark III Programmes zu sanieren. Hierfür muss ein entsprechender STARK III Antrag erarbeitet und bis zum 28.4.2018 eingereicht werden. Die Antragsunterlagen müssen gemäß der STARK III Richtlinie erarbeitet werden. Dazu müssen die notwendigen Antragsunterlagen nach Z-Bau erstellt werden.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2017-09-27Los 5.2 Lieferleistung mobiler Hochwasserschutz (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit.
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobildeich GmbH
2017-09-27Los 5.1 Lieferleistung Dammbalkenwand für das MMZ (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit.
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBS Technics GmbH
2017-09-19TWPL Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissports sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1.500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs & Kiefer GmbH
2017-09-09ATB | Neubau Zentrum für Technologie und Wissenstransfer: Faserzementfassade (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Das ATB plant auf dem Institutsstandort Max-Eyth-Allee 100 in 14469 Potsdam den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer. Das Raumprogramm umfasst Bereiche für Tagungen, Kommunikation und wissenschaftliche Konferenzen sowie für Anwenderschulungen, Workshops und Seminare für Mitarbeiter und Gäste. Weiterhin soll der Neubau das ATB auch mit Flächen für Labore für chemisch-physikalische, mikrobiologische und molekularbiologische Analysen wie auch zugehörige Büroräume und IT-Infrastruktur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04EUOV 63_2017 UFZ MO1c2d „H2O-Isotopenanalysatoren plus Rahmenvertrag“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Beschaffungsgegenstand:
Beschaffung von zwei H2O-Isotopenanalysatoren für Flüssigproben inklusive 12-Monats-Rahmenvertrag zur etwaigen Einzelbeschaffung von H2O-Isotopenanalysatoren ohne Abnahmeverpflichung durch das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ.
Kurze Beschreibung des Auftrags- oder Beschaffungsvorhabens:
Das Monitoring von Abflussprozessen und die Bestimmung von Wasser-Verweilzeiten werden am Department Catchment Hydrology durch Analyse der stabilen Isotope des Wassers realisiert. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01ELT Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissport sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-08-31HLS Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissport sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1.500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept® Planungsgesellschaft mbH
2017-08-30Objektplanung Eissporthalle (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Aufgrund des Hochwasser 2013 wurde die Eissporthalle am Gimmritzer Damm so schwer geschädigt, dass es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kam. Um den Erhalt des Eissports sicherzustellen, wurde daraufhin 2014 ein 90 x 47 m großer Hallenkörper mit einer Zuschauerkapazität von ca. 1 500 Zuschauern entsprechend den Anforderungen an eine Versammlungsstätte in der Selkestraße 1, 06122 Halle (Saale), errichtet. Diese Interimslösung (Eisdom) sollte bis zum Bau einer vollwertigen Eissporthalle als Eisdom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schulitz Architekten