2016-12-07Planung TGA (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-12-06Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2016-12-06Planung TGA (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haupt Ingenieurgesellschaft mbH
2016-12-06Tragwerksplanung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2016-12-02Objektplanung Kita Stadtzwerge (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:snp Architekten + Ingenieure GmbH
2016-12-02Objektplanung Kinderinsel (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Der Eigenbetrieb Kita der Stadt Halle (Saale) will für 2 Kitas Fördermitelanträge stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aline Hielscher Architektur
2016-11-29Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-29Tragwerksplanung fĂĽr die GS Lessing (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-23HLS-Planung (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Peter Hilbig
2016-11-22Objektplanung GS SĂĽdstadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 3 Schulstandorte stellen. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung der Sanierungsvorhaben. Die GS „Südstadt“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2016-11-09IT- und TK-Instandhaltungsleistungen (Mitteldeutscher Rundfunk)
Instandhaltungsleistungen fĂĽr IT-, TK- und Mobilfunk-Technik gem. MengengerĂĽst (Anlage A1) inkl.
* der Ăśbernahme und Inbetriebnahme neuer IT-Technik;
* der ständigen Betreuung der vorhandenen IT-Technik;
* der RĂĽckfĂĽhrung und Vorbereitung zur Aussonderung von IT-Technik,
sowie die Installation und Deinstallation von Software.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2016-11-04Planung techn. AusrĂĽstung (TGA) Turnhalle GS westl. Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung zur Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planung der technische Ausrüstung im Bereich ELT zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2016-11-04Objektplanung Turnhalle Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Tragwerksplanung Turnhalle Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kein Gewinner – Aufhebung
2016-11-04Tragwerksplanung fĂĽr die Grundschule westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen, 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHT Ingenieurbüro für Hochbau- und...
2016-11-04Planung im Bereich HLS (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planung der technische Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haupt Ingenieurges. mbH
2016-11-04Tragwerksplanung fĂĽr die Grundschule Albrecht DĂĽrer (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 Millionen Euro, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
2016-11-04Planung im Bereich ELT (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SehlhoffSehlhoff GmbH
2016-11-04Planung Bereich HLS (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2016-11-03Objektplanung GS DĂĽrer (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirchner + Przyborowski Diplomingenieure...
2016-11-03Objektplanung GS westliche Neustadt (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission)
Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben fĂĽr die Kommunen und auch fĂĽr die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen.
Die Stadt Halle (Saale) will nach den bereits gestellten Anträgen für 5 Schulstandorte und 3 Turnhallen 3 zusätzliche Fördermitelanträge für 2 Schulstandorte und 1 Turnhalle stellen.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die Grundschule „westliche Neustadt“ werden EU-weit ausgeschrieben. Nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2016-10-28Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe ESTW mit Spurplanumbau; hier: Logistik TöB, Baubetriebsplanung,... (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe ESTW mit Spurplanumbau; Der Ausbau umfasst den Neubau von Gleisen, Oberleitungsanlagen, Weichen, Stellwerksgebäuden, Bahnübergängen und Eisenbahnüberführungen. Alte Stellwerke werden durch moderne Technik ersetzt.
Die Bahnsteiganlagen des Hauptbahnhofs Halle (Saale) werden in Abhängigkeit vom Spurplanumbau, von der bestellten Regellänge und von der perspektivischen Nutzung umgebaut. Bei dem Vorhaben werden zudem die modernsten europäischen Standards, sogenannte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau – Diverse Bauüberwachungsleistungen (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Umbau Knoten Halle, 2. Ausbaustufe; ESTW mit Spurplanumbau – Diverse Bauüberwachungsleistungen
Der Ausbau umfasst den Neubau von Gleisen, Oberleitungsanlagen, Weichen, Stellwerksgebäuden, Bahnübergängen und Eisenbahnüberführungen. Alte Stellwerke werden durch moderne Technik ersetzt.
Die Bahnsteiganlagen des Hauptbahnhofs Halle (Saale) werden in Abhängigkeit vom Spurplanumbau, von der bestellten Regellänge und von der perspektivischen Nutzung umgebaut. Bei dem Vorhaben werden zudem die modernsten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30Kleiderausgabeautomaten für das Universitätsklinikum Halle (Saale) (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Für das Universitätsklinikum Halle (Saale) sollen Kleiderausgabeautomaten einschl. Rücknahmeautomaten für gefaltete/gelegte Berufsbekleidung inkl. Software beschafft werden. Die Berufskleidungsversorgung soll über größenbezogene Poolkleidung erfolgen. Das Ziel ist die Versorgung für ca. 1 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (im Schichtsystem) mit Berufskleidung mittels Kleiderausgabeautomaten sicherzustellen. Auf Grund der laufenden und über die Vertragslaufzeit andauernden Sanierungs-, Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13Beschaffung einer Laser-Probenpräparationsanlage (DFG-GZ: A 727) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Zur Durchführung röntgenmikroskopischer Mikrostrukturcharakterisierungen an Gläsern und glaskeramischen Funktionswerkstoffen wird eine Laser-Probenpräparationsanlage benötigt, welche sämtliche, im Folgenden aufgeführte Spezifika einer schnellen und artefaktfreien Präparation von Proben erfüllt:
(1) Bei der Laser-Probenpräparationsanlage muss es sich um ein Laser-Klasse 1-System handeln.
(2) Zur schädigungsarmen Bearbeitung von ggfs. transparenten Gläsern und Glaskeramiken muss die zum Einsatz kommende …
Ansicht der Beschaffung »