2017-03-09Generalplanung Sanierung des Grundschule Diesterweg (Stadt Halberstadt)
1. Umbau sowie grundhafte Sanierung der Grundschule "Diesterweg" in Halberstadt, ausgerichtet auf die Anforderungen des pädagogischen Programms und dem daraus entwickelten Raumprogramm, zu einer zeitgemäßen und langfristig werthaltigen, flexibel nutzbaren Grundschule und Kindertagesstätte.
2. Finanzierung der Maßnahme unter Verwendung von Mitteln aus dem STARK V-Förderprogramm Abschnitt 2, Nr. 3, Förderzweck "Städtebau (ohne Abwasser) einschließlich altersgerechter Umbau, Barriereabbau, (auch im ÖPNV) …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16Generalplanung einer energetischen Sanierung der GS Spiegel (Stadt Halberstadt)
1. Die Grundschule „Freiherr Spiegel“ ist ein Plattenbau vom Typ Erfurt. Die zukünftige Schule soll 240 Schülern und 105 Hortkindern Platz bieten.
2. Die Umstellung von Erdgas auf Fernwärme ist Planungsgrundlage.
3. Das Raumprogramm ist umzusetzen und das pädagogische Konzept ist zu beachten.
4. Die energetische Sanierung der Schule erfolgt nach Maßgabe des Förderprogramms Stark III plus EFRE. Ein Ergänzungsneubau ist möglich, sofern er mit dem Förderprogramm STARK III plus EFRE zu vereinbaren ist.
5. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27Netzwerkerneuerung: Datacenter / Campus Fabric (Hochschule Harz)
Die Hochschule Harz betreibt ein Campus-Netz (Festnetz und Funknetz) zur Versorgung ihrer Nutzer mit umfaenglichen IT-Diensten. Die zugehoerigen aktiven Komponenten dieses Netzes sollen in mehreren Schritten erneuert werden, um den gestiegenen Anforderungen an die Infrastruktur entsprechen zu koennen. Im diesem Projekt werden nunmehr das Datacenter und das Campusnetz modernisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung),
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie
— auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien),
— der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung),
— der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05Druck- und Kopiertechnik (Stadt Halberstadt)
Miete und Full-Service von multifunktionalen Druck- / Scan- und Kopiertechnik, inkl. Druckmanagementsystem.
Die Stadtverwaltung Halberstadt schreibt die Nutzung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik inklusive eines Druckmanagementsystems in 2 Losen neu aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 48 Monate und startet am 1.3.2017.
Die Ausschreibung umfasst ein monatliches Druckvolumen für Los 1 mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22Sanierung und Erweiterung der Grundschule „Dr. Wilhelm Schmidt“ Wegeleben (Verbandsgemeinde Vorharz)
Generalplanungsleistungen für den Umbau und Erweiterung der Grundschule „Dr. Wilhelm Schmidt“ Wegeleben im Rahmen des Förderprogrammes STARK III des Landes Sachsen- Anhalt ( Baukosten ca. 2 800 000 EUR netto für KG 200- 700).Es ist die Planungsaufbereitung für die Fördermittelbeantragung erforderlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungsphasen 1-9 der HOAI 2013 für das Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten sowie deren Außenanlage und Fachplanungsleistungen für die Bereiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirchner + Przyborowski Diplomingenieure...
2015-12-18Schierker Feuerstein Arena in Wernigerode OT Schierke (Stadt Wernigerode)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Errichtung einer Veranstaltungsfläche mit Überdachung zur Winternutzung als Eisstadion und Sommernutzung als Sport- und Kulturstätte. Auf dem Gelände eines ehemaligen Natureisstadions soll eine Multifunktionsfläche mit integrierter Kälteplatte für die Herstellung einer Kunsteisfläche entstehen. Die Multifunktionsfläche erhält eine Überdachung in Stahl-, Seil- und Membranbauweise mit einer Fundamentierung aus Stahlbeton. Weiterhin sind zwei Funktionsgebäude in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10Neubau einer Dampflokwerkstatt in Wernigerode (Harzer Schmalspurbahnen GmbH)
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) plant den Neubau einer Dampflokwerkstatt in Wernigerode.
Mit diesem Vorhaben soll u. a. die Zukunft der Dampfloks der HSB hinsichtlich Wartung und Instandhaltung und eine eigene zielorientierte Erhaltung abgesichert und dauerhaft betrieben werden.
Hierfür sind vom Auftragnehmer Ingenieurleistungen für folgende Maßnahmen zu erbringen:
1) Architektur – Bautechnik /Statik – Verkehrsanlage (Straße, Schiene) –Schmutzwasser (SW) / Regenwasser (RW) – äußere Erschließung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft „iwb/IBL“
2015-10-09Unterhalts- und Grundreinigung für die Welterbestadt Quedlinburg (Welterbestadt Quedlinburg)
Erbringung von Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in folgenden Objekten:
Kita Gernröder Spatzen, Kita Harzzwerge, Montessouri Kinderhaus, Kita Anne-Frank, Kita Süderstadt, Kita Eigensinn, Kita Quarmbeck, Jugendclub Kleers, Bodelandhalle, Sportanlage Hagental, Moorberg Jahn Sportplatz, Feuerwehr-Depot Quedlinburg, Feuerwehr-Depot Quarmbeck, Feuerwehr-Depot Gernrode, Bauhof Quedlinburg, Bauhof Gernrode, Trauerhalle Quedlinburg, Rathaus Quedlinburg, Grünhagenhaus, Halberstädter Straße 45, Halberstädter …
Ansicht der Beschaffung »