2017-11-23Ausbau Kisdorfer Weg – 3.BA (Stadt Kaltenkirchen)
Ausbau Kisdorfer Weg – 3. Bauabschnitt von insgesamt 3 Bauabschnitten: Erneuerung und Herstellung der Verkehrsanlage des Kisdorfer Weges in Kaltenkirchen (SH) inkl. der Geh- und Radwege, Erdbauarbeiten und die Erneuerung der Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen auf einer Straßenbaulänge von ca. 465 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Wieben Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2017-11-20Verfahren zur Vergabe einer Wärmeversorgung sowie Errichtung und Betrieb der erforderlichen Anlagen (Stadt Heide)
Vertragsgegenstand ist die Versorgung mit Wärme zur Deckung des Raumwärmebedarfs und zur Trinkwassererwärmung von vier Liegenschaften in der Stadt Heide. Hierzu sind in erforderlichem Umfang Energieumwandlungsanlagen, inklusive aller erforderlichen Nebenanlagen, sowie Wärmeverteilungsanlagen zu bauen und zu betreiben. Liefergrenze sind die Absperrarmaturen nach der Wärmeübergabestation der Gebäude. Im Rahmen des Vertrages müssen technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien erfüllt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17VE 33 Trockenbauarbeiten_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt,
Es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trockenbauteam Manfred Hümöller
2017-11-15Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges 10 (LF 10) (Stadt Preetz)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges 10 (LF10) auf Allradfahrgestell mit Fahrer-/Mannschaftsraum für eine Gruppenbesatzung und aufgebauten Gerätekoffer zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung, des Löschwasserbehälters sowie einer fest eingebauten Feuerlöschkreiselpumpe nach DIN 14 530 Teil 5und DIN EN 1846-1,2,3.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14Verg.-Nr. 22 – Sanitärtechnik (Regio Klinik Pinneberg GmbH)
Errichtung eines 3-geschossigen OP-Erweiterungsneubaus im Anschluss an vorhandene, in Nutzung befindlicher Bausubstanz, Tragkonstruktion in Massivbauweise Stahlbeton, Baustellenverhältnisse beengt wegen intensiver Nutzung der anliegenden Verkehrsflächen und eines Naturdenkmals (Bäume), Kubatur: 10600 Kubikmeter BRI. Die Arbeiten des Neubaus sind während des laufenden Krankenhausbetriebes (im Gebäude und auf den vielbefahrenen Verkehrsflächen) in zwei Bauabschnitten durchzuführen. Die anschließenden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14VE 67 Betoninstandsetzung_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S + I Spritzbeton + Injektionstechnik GmbH
2017-11-14VE 66 Decken + Taschen, Heizungskeller_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Norddeutsche Spritzbetongesellschaft mbH
2017-11-14VE 65 Schadstoffsanierung_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HCH Umwelt GmbH
2017-11-10Ultra-Präzisionsbestücker auf Waferebene (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ISIT benötigt einen ultra-Präzisionsbestücker mit laser-basierter in-situ eutektischer AuSn Lötung zur Montage von aktiven (Laser, Lasertreiber) und passiven mikrooptischen Bauelementen (Linsen, Spiegel, Filter) auf kleinstem Raster. Die Montage soll auf Silizium und Glas-Silizium Wafersubstraten durchgeführt werden. Ein integrierter Diodenlaser soll durch das Substrat von unten hindurch die Energieeinkopplung direkt in die Kontaktpadmetallisierung einbringen (Vermeidung großer …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Softwareentwicklungen Data Warehouse (Kraftfahrt-Bundesamt)
Zur Abdeckung von Spitzenlasten und zur Kompensation ungeplanter Mitarbeiterausfälle im Projekt Infrastrukturabgabe soll ein Rahmenvertrag über IT-Dienstleistungen im Bereich Data-Warehouse-Software-Entwicklung mit einem max. Volumen von 15 000 Stunden (Laufzeit 24 Monaten) geschlossen werden. Eine Annahmenverpflichtung durch den AG besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Areto Consulting GmbH
2017-11-08Optionsmatzizen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Eine notwendige Voraussetzung für evidenzbasierte Entscheidungshilfen für Patienten ist die Synthese und die verständliche Aufarbeitung der wissenschaftlichen Evidenz für alle vorhandenen Diagnosen- oder Therapiealternativen für eine gegebene Fragestellung.
Im Rahmen dieses Auftrags sollen in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit etwa 20 Fachkliniken zwischen 3 und 5 Entscheidungshilfen mit den residenten klinischen Fachleuten (Ärzten und Pflegekräften) konkretisiert und in einem Zeitraum von …
Ansicht der Beschaffung »