Beschaffungen in der Region Schleswig-Holstein (seite 199)
2017-05-09Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Dataport AöR)
Nach den Vorschriften und Richtlinien der DGUV, im ArbSchG, den TRBS und der BetrSichV, ist der Arbeitgeber verpflichtet innerhalb definierter Prüffristen die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel durchzuführen, um den gefahrlosen Umgang mit den vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Geräten sicherzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09Beschaffung von vier Lkw – Müllwagenfahrgestellen (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
Los 1.
Lieferung von 3 Lkw – Fahrgestellen mit je 27 to Gesamtgewicht, Automatikgetriebe und Niederflurfahrerhaus,
geeignet für die Montage von Müllsammelaufbauten. Fahrzeugbreite ca. 2 500 mm.
Los 2.
Lieferung von einem Lkw – Fahrgestell mit 27 to Gesamtgewicht und reduzierter Fahrzeug – Gesamtbreite auf 2 300 mm (angestrebte Fahrzeugbreite). Automatikgetriebe, wahlweise automatisiertes Schaltgetriebe geeignet für die Montage von einem Müllsammelaufbau.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Business IT Nord GmbH
2017-05-05271_Planungsleistungen_Neubau_Feuerwache_Eutin_Lose_I-IV (Stadt Eutin, Fachdienst 3.1 Zentrale Immobilienwirtschaft)
Die Stadt Eutin beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde ein Planentwurf (Vorplanung) erarbeitet. In der zugehörigen Kostenschätzung werden voraussichtliche Errichtungskosten in Höhe von ca. 7 000 000 EUR brutto ausgewiesen. Gepl ist ein Gebäude mit ca. 3 200 m Netto-Grundrissfläche, Platz für 13 Fahrzeuge sowie die entsprechenden Nebenflächen (Lager, Sozialräume etc.) und zwei Betriebswohnungen bieten. Bzgl. der anrechenbaren Kosten ergeben sich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02Einzelblattdrucker (Dataport AöR)
Am Standort Altenholz soll die derzeit eingesetzte Einzelblatt-Laser-Drucktechnik (s/w) zum 30.6.2017 erneuert werden. Die Leistungsklasse soll bei mindestens 120 Seiten im Simplexbetrieb und 240 Seiten um Duplexbetrieb liegen. Die Funktion der AFP-Object Container Techniken (TIFFs und PDFs into Container) wird zwingend vorausgesetzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HP Schmitz X Digital GmbH
2017-05-02Verg.-Nr. 03 – Rohbauarbeiten Phase I (Friedrich-Ebert Krankenhaus GmbH)
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2017-05-02Kraftstoffbedarf TBZ AöR (TBZ Technisches Betriebszentrum AöR)
Kraftstoffbeschaffung für das TBZ AöR
Vertrag für eine Vertragsdauer von 3 Jahren.
Los 1: Abgabe von Dieselkraftstoff an Tankstellen des Auftragnehmers ca. 324 000 l pro Jahr. Abgabe von Ottokraftstoff an Tankstellen des Auftragnehmers ca. 6 800 l pro Jahr.
Los 2: Lieferung von ca. 11 000 l Dieselkraftstoff pro Jahr in Tankanlagen des Auftraggebers.
Los 3: Lieferung von ca. 3 300 l AdBlue pro Jahr in Tankanlagen des Auftraggebers.
Los 4: Lieferung von ca. 27 Stück 200-Liter-Fässern 2-Takt-Benzin und 29 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Lother & Co.Team EnergieThomsen Mineralöle GmbH & Co.KG
2017-04-25Wärmelieferung und Betrieb Heizwerk Olympiazentrum (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Das Heizwerk Schilksee mit 2 Gasgroßkesseln (je 2,9 MW) sowie zu übernehmender Wärmelieferung eines fremd beigestellten Biogas-BHKW's (420 kW thermisch) ist nachhaltig zu ergänzen und instandzuhalten einschließlich der zugehörigen Wärmenetze (1 200 m). Die Anschlussnehmer sind verlässlich mit Wärme zu versorgen. Insgesamt werden 7 000 bis 8 000 MWh Wärme pro Jahr in das Netz mit 35 Übergabestationen gespeist. Über 400 Wärmelieferverträge sind in Folge abzuschließen. Alle Leistungen werden ausschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24Transport und Verwertung Sieb- und Rechengut (azv Südholstein)
In der mechanischen Abwasserreinigung der Kläranlage Hetlingen fallen jährlich zirka 610 t Rechengut und zirka 550 t Sandfangrückstände an. Um weitere Störstoffe aus dem System der Kläranlage zu entfernen, wird zusätzlich eine Rohschlammsiebung betrieben, bei der zirka 430 t Sieb-gut anfällt. Durch unregelmäßig anfallende Spülungen im Kanalnetz fallen zirka 50 t Kanalsand an.
Diese Reststoffe müssen verladen, zu den Verwertungsstellen transportiert und dort verwertet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAA Abfall und Abwasser mbH & Co. KG
2017-04-21Umbau und Erweiterung Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum; Vergabepaket 5 (Freianlagen) bestehend aus: Fachlos 51... (Kur und Tourismus Service Büsum)
Das Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum (GVZ) wurde im Jahre 1982 eingeweiht und ist in seiner Nutzung seitdem nahezu unverändert. Da es nicht mehr den heutigen funktionalen, betrieblichen, baulichen und gestalterischen Anforderungen entspricht, die an touristische Einrichtungen im Nordsee-Heilbad zu stellen sind, beabsichtigt die Gemeinde Büsum Umbau-, Modernisierungs-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen. Es ist von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand auf den vier Ebenen des GVZ (Parkebene, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft,Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt, Uelsby,Teilbereiche der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das …
Ansicht der Beschaffung »