Beschaffungen in der Region Kiel, Kreisfreie Stadt (seite 58)
2012-09-25Isolierarbeiten in der Müllverbrennung (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Ausführen von Isolier- und Abisolierarbeiten in der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG auf Anweisung der Instandhaltungsleitung.
Rohre und Leitungen sind fachgereicht zu Isolieren und die Isolierung ist zu entfernen, wenn an den Rohren gearbeitet werden soll.
Die Gesamtplanung liegt bei der Instandhaltungsleitung. Diese ist fachlich vom Bieter zu beraten.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Isolierarbeiten in den Anwendungsbereich des AÜG fallen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-01Wärmelieferung DB Regio AG - Kiel (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Kiel (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 1.110 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2.000 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.1.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16Lebensverlängernde Maßnahmen und Erneuern MMR-Wicklungen an 8 "Seehunden" (Marinearsenal)
Durchführen von lebensverlängernden Maßnahmen und Erneuern der MMR-Wicklungen an 8 "Seehunden", hierzu:
— Einzelten des Bauplatzes und der Wickeleinrichtung im Arsenalbetrieb Kiel,
— umfassende schiffbauliche Arbeiten am Kesselkörper und an Bug- und Hecksektion,
— umfassende bootsbauliche Arbeiten,
— Strahlarbeiten und anschließende Konservierung im Über- und Unterwasserbereich,
— Erneuerung der MMR-Wicklungen mit zu beschaffendem Spezialkabel.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11Postdienstleistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Zustellung des gesamten über die zentralen Poststellen an den Standorten Lübeck und Kiel laufenden externen Versandes von Briefsendungen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (nachfolgend auch „UKSH“ oder „Auftraggeber“ genannt). Dies umfasst folgende Tätigkeiten:
a) Abholen der für die externe Zustellung bestimmten Sendungen in den Räumen der Poststellen an den Standorten Lübeck (Ratzeburger Allee 160, Haus 35) (Los 2) und/oder Kiel (Arnold Heller Straße 3, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22Bereederung des Forschungskutters "Littorina" (Geomar, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
Die langjährige Nutzung von modernen Forschungsschiffen hat gezeigt, dass die wissenschaftlich-technische Ausrüstung eines Schiffes die Qualität der erzielten Forschungsergebnisse nachhaltig beeinflusst. Von hoher Bedeutung sind auch Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Einsatzbereitschaft der Schiffsbesatzung. Das betrifft einerseits insbesondere das Ein- und Ausbringen teurer und empfindlicher Messsysteme und Geräte, die exakte Positionierung des Schiffes über mehrere Stunden, den Betrieb und die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Providertätigkeit für die Landeshauptstadt Kiel (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Personal- und Organisationsamt, Informationstechnik)
Anbindung des Rechenzentrums (RZ) der Landeshauptstadt Kiel (LHK) an das öffentliche Internet. Bereitstellung einer Leitungsverbindung mit mindestens 100 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum RZ der LHK sowie einer Ausfallleitung mit mindestens 2 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum Ausfall-RZ der LHK. Konfiguration und Betrieb eines Firewall- und VPN-Systems für das RZ der LHK. Verwaltung der Internetdomänen der LHK auf den DNS-Servern des Auftragnehmers. Hosting von je zwei Web- und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19Dienstleistungsvertrag über Abrechnungen ärztlicher Leistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist mit derzeit über 70 Kliniken und Instituten an 2 Standorten (Kiel und Lübeck), über 10 000 Beschäftigten, rund 2 300 stationären Betten und ca. 240 000 ambulanten und mehr als 100 000 stationären Patientinnen und Patienten sowie über 3 000 Geburten pro Jahr das zweitgrößte Universitätsklinikum Deutschlands und eines der größten Krankenhäuser Europas. Als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Schleswig-Holstein deckt das UKSH das gesamte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Projekt-Nr. 212 44 101, UKSH, Campus Lübeck - Neubau Frauenklinik (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanung:
Für die Frauenklinik des UKSH am Standort Lübeck soll für den bestehenden Altbau kurzfristig ein Ersatzbau erstellt werden. Dieser Neubau wird voraussichtlich an das bestehende Zentralklinikum baulich anschließen.
Das zur Verfügung stehende Baufeld wird z.Zt. als Parkplatz genutzt.
Im Neubau sollen voraussichtlich folgende Funktionsbereiche mit einer Nutzfläche von ca. 2400 m² untergebracht werden:
— Spezieller Funktionsbereich,
— Polikliniken und Ambulanzen,
— Entbindungsabteilung,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-22Lieferung von Erdgas für die Katalysatoren (Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG)
Lieferung von Erdgas für die Katalysatoren in der Rauchgasreinigung in der Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG.
Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Erdgas.
Das zu liefernde Erdgas entspricht den jeweils geltenden DVGW-Richtlinien (Arbeitsblatt G 260); hinsichtlich des Brennverhaltens gehört es zur 2. Gasfamilie, Gruppe H.
Das ausgeschriebene Liefervolumen beträgt ca. 10 000 000 kWh +- 20 % im Jahr. Der Auftrageber wird mindestens 8 000 000 kWh pro Lieferjahr abnehmen.
Die Fahrweise der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON Hanse Vertrieb GmbH
2012-02-08Technische Isolierungen (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Technische Isolierung für Gewerke: -Abwasser,- Wasser- und Gasanlagen: ca. 5 500 m Mineralwolle alukaschiert DN 12 bis DN 125 (Trinkwasserleitungen, Regenwasserleitungen); ca. 80 m verblecht -Wärmeversorgungsanlagen ca. 5 000 m Mineralwolle alukaschiert DN 15 bis DN 150 (Heizungsleitungen); ca. 60 m verblecht -Raumlufttechnische Anlagen: ca. 1 800 m² (30 mm) Mineralwolle für Luftkanal eckig; ca. 50 m² (30 mm) Mineralwolle verblecht für Luftkanal eckig; ca. 60 m² (19 mm) synt. Kautschuk für Luftkanal …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSI Schöningen GmbH
2012-02-07Lufttechnische Anlagen (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
1 Stück Zuluftgerät bis 10 000 m³/h; 1 Stück Zuluftgerät bis 30 000 m³/h; 1 Stück Abluftgerät mit WRG bis
10 000 m³/h; 1 Stück Abluftgerät mit WRG bis 30 000 m³/h;
6 Stück Abluftventilatoren Labor 500 m³/h; ca. 3 400 m² Luftkanal, Stahl verzinkt, ca. 2 000 m Luftleitung rund bis DN 355, ca. 270 BSK, rechteckig; ca. 180 Stück Dralldurchlässe; 4 Stück Lüftungstürme DN 1 400, Edelstahl;
1 Stück Kaltwassererzeuger 280 kW; ca. 465 m Stahlrohr für Klimakaltwasser DN 20 bis DN 150;
25 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cofely
2012-01-23Los 4 Trockenbauarbeiten (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Neubau 5-geschossiges unterkellertes Klinikgebäude in Stahlbeton mit 2 Treppenhäusern und 4 Aufzugsschächten, ca. 37 000 m³ BRI und Umbau / Aufstockung Bestandgebäude, ca. 6 000 m³, ca. 7.000 m² Leichtbauwände, ca. 9 000 m² Abhangdecken.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10Beschaffung eines MALDI Imaging Massenspektrometers (DFG-GZ: A 636) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein MALDI Imaging Massenspektrometer, inklusive Probenvorbereitung und Probenauswertung, welches speziell für die hochsensitive bildgebende Massenspektrometrie geeignet ist.
Geräteanforderungen:
1. Probenvorbereitung:
Apparatur zur Aufbringung der Matrix auf Gewebeschnitte inklusive notwendiger Steuersoftware sowie Steuerhardware (incl. Rechner wenn erforderlich).
2. Massenspektrometer
Wichtige Merkmale des zu beschaffenden Geräts sind eine hohe Massengenauigkeit und ein gutes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2011-12-20Generalplanerleistungen Neubau Parkhaus ZOB Kiel (Landeshauptstadt Kiel)
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zwischen der Kaistraße und der Auguste-Viktoria-Straße mit angeschlossener Hochgarage abzureißen und durch einen neuen ZOB mit darüber liegendem Parkhaus (mit ca. 600 Stellplätzen) neu zu errichten. Zur Realisierung des Parkhausneubaus sind im ersten Schritt die Planungsleistungen für den Neubau sowie den Rückbau des vorhandenen Parkhauses, der vorhandenen ZOB-Anlagen und des Tiefbunkers zu vergeben. Die Planungsleistungen umfassen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Postdienstleistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Zustellung des gesamten über die zentralen Poststellen an den Standorten Lübeck und Kiel laufenden externen Versandes von Briefsendungen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Dies umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
a) Abholen der für die externe Zustellung bestimmten Sendungen in den Räumen der Poststellen an den Standorten Lübeck (LOS 2) und/oder Kiel (LOS 1): Die Briefe werden nach Sendungsarten (Inland, Ausland, Einschreiben, Infopost, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nordbrief Rostock GmbHVGU Vertriebs-Gesellschaft-Universal mbH
2011-11-28Lieferung eines gummibereiften Bahnkrans (RTG - Rubber Tyred Gantry crane) (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Lieferung eines gummibereiften Bahnkrans (RTG - rubber tyred gantry crane) an die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG zum Zweck des Be- und Entladens von Containern (20", 22", 24", 30", 40 bis maximal 45"), Wechselbrücken und Sattelaufliegern von Eisenbahnwaggons, sowie dem Transport von Stückgütern unter Zuhilfenahme von entsprechenden Lastaufnahmemitteln an Anschlagösen am Spreader. Die Ausführung des RTG soll als selbstfahrender, gummibereifter, diesel-elektrischer und elektronisch spurgeführter Portalkran geschehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cargotec Germany GmbH
2011-11-28Starkstromanlagen/Nachrichtentechnik (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Starkstromanlagen:
MS-Anlage/NSHV.
Ca. 6 Unterverteilungen AV/SV/IT-Netze.
Zuleitungen, Kabeltrassen, Brandschutz.
Installationen.
Beleuchtung ca. 600 Leuchten.
Nachrichtentechnik:
Unterzentrale TK-Anlage; Uhrenanlage, Lichtrufanlage, Unterzentrale BMA, Leitungsnetz, passive und aktive Komponenten EDV,
Ca. 6 Etagenverteiler.
Ansicht der Beschaffung »