2023-04-27   Strandkorbausschreibung ISTS 2024 - 2026 (Insel Sylt Tourismus-Service GmbH)
Der Insel-Sylt Tourismus-Service möchte mittels Rahmenvertrag die Strandkörbe für die Jahre 2024 - 2026 ausschreiben. Lieferdatum: 01.01. - 31.05.2024 322 Stück 01.01. - 31.05.2025 322 Stück 01.01. - 31.05.2026 322 Stück Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SK - Flor
2023-04-26   Stadt Husum - Betrieb Freizeit- und Hallenbad (Stadt Husum - Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrages ist die Einbringung der vollständigen operativen kaufmännischen und technischen Betriebsführung hinsichtlich des Betriebs und der Weiterentwicklung eines Hallenbades. Des Weiteren sollen Beratungsleistungen während der Wettbewerbs- und Planungsphase des Bades erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21   FW Niebüll - Lieferung LF10 / LF20 / feuerwehrtechnische (Teil-) Beladung (Stadt Niebüll über Amt Südtondern)
Die Stadt Niebüll beabsichtigt die Beschaffung von 2 Löschgruppenfahrzeugen (Typ LF10 und LF20) sowie der zugehörigen feuerwehrtechnischen (Teil-)Beladungen Auftraggeber ist die Stadt Niebüll in Schleswig-Holstein und wird bei der Ausschreibung durch Beauftragung von der BBS Gefahrenabwehrplanung GmbH (Hamburg) unterstützt. Das Verfahren wird in 3 Lose aufgeteilt. Näheres regeln die Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlingmann GmbH & Co KG Schlingmann GmbH & Co. KG
2023-04-21   Bauüberwachungsleistungen; ESTW Niebüll (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachungsleistungen; ESTW Niebüll Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDB GmbH
2023-04-12   Objektplanung Gebäude, "nördlich des Kortdeelswegs" (Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG)
Auf dem Grundstück der Stadt Wyk nördlich des Kortdeelswegs im westlichem Stadtgebiet, zwischen Fliederweg und Sanddornweg, beabsichtigt die Auftraggeberin den Neubau von acht identischen Wohnhäusern mit einer BGF von insgesamt 6.300 m² und 64 Wohneinheiten als Mietwohnungsbau mit vorwiegend Zwei- und Dreiraumwohnungen. Für die acht Wohnhäuser ist eine einheitliche, inseltypische Architektursprache gewünscht. Gleichzeitig wird auf einen energieoptimierten Entwurf wert gelegt. Die Bebauung hat sich … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-05   Küstenschutz-Regiemaßnahme 2023 (Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH))
Lieferung von div. Steinmaterialien für die Fachbereiche 51, 52 und 54 (5 Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A/S E. Krag
2023-03-31   THW Bauprogramm 2020-2030Rahmenvertrag Totalunternehmerleistung (Planung, Durchführung, Inbetriebnahmemanagement,... (Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall)
Rahmenvertrag Totalunternehmerleistung (Planung, Durchführung, Inbetriebnahmemanagement, Dokumentation und Wartung) für den Neubau von bundesweit bis zu 60 Ortsverbänden Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31   Stromausschreibung Kreis Nordfriesland 2024/2025 (Kreis Nordfriesland, vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Abnahmestellen des Kreises Nordfriesland; Lieferzeitraum: 01.01.2024 - 31.12.2025; Liefermenge: 1.259.295 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2023-03-29   Gemeinsame Ausschreibung Management Services für das Interreg Projekt GRØN.business (KielRegion GmbH)
Die KielRegion ist Leadpartner des deutsch-dänischen Interreg-Projekts GRØN.business. Der offizielle Starttermin des Projektes ist der 01.04.2023. Die KielRegion GmbH schreibt im eigenen Namen und zugleich im Namen der anderen 7 Projektpartner aus Deutschland und Dänemark (benannt unter VI.3) Leistungen des Projektmanagements zur erfolgreichen Umsetzung des "Teilziels 1 Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit" des Projekts aus Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSN Connecting Knowledge GmbH
2023-03-27   Küstenschutz-Regiemaßnahme 2023 (Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH))
Lieferung von Nadelholzrundpfähle sowie Fichten- und Weidenfaschinen für den Küstenschutz (Großbunde, 2 Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&D Ölservice GmbH Hans Engels GmbH Heinrich Tepker Jürgen Oellrich GmbH Max Kemski
2023-03-20   Belieferung mit medizinischem Verbrauchsmaterial und Diabetesbedarf (Deutsche Rentenversicherung Nord)
Belieferung mit medizinischem Verbrauchsmaterial und Diabetesbedarf für diverse Rehabilitationskliniken und Sozialmedizinischen Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGEFA ProMedical GmbH Max Rudschuck GmbH & Co. KG PraxiMed Vertriebs GmbH
2023-03-17   Stromausschreibung Amt Föhr-Amrum 2024/2025 (Amt Föhr-Amrum, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen des Amtes Föhr-Amrum; Lieferzeitraum: 01.01.2024 - 31.12.2025; Liefermenge: ca. 1.766.155 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: In(n) Energie GmbH Stadtwerke Schwentinental GmbH
2023-03-10   Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 mit Staffelkabine nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN EN 14530 Teil 22 (Amt Nordsee-Treene)
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 mit Staffelkabine nach DIN EN 1846 und in Anlehnung an DIN EN 14530 Teil 22 für die Gemeinde Ostenfeld im Amt Nordsee-Treene Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH
2023-03-01   Küstenschutz-Regiemaßnahme 2023 (Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH))
Lieferung von Asphalteingussmasse in Teerkochern und Eimern für die Fachbereiche 51, 52 und 54 (3 Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gußasphalt Maeske GmbH
2023-02-23   Tonnenleger "Amrumbank"- Werftjahresinstandsetzung 2023 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee)
Dienstleistungen in den Bereichen Schiffbau, Korrosionsschutz, Maschinenbau, Schiffselektronik und Nachrichtentechnik in einem Werftbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Husumer Dock & Reparatur GmbH
2023-02-21   Gemeinde Leck, Neubau Kindertagesstätte der Gemeinde Leck im Bereich des Neubaugebietes Mühlenberg II - Tragwerksplanung (Gemeinde Leck)
Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und Beratungsleistungen zur Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 HOAI Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20   Ausstattung IT Infrastruktur BS Husum (Kreis Nordfriesland)
Ausstattung IT Infrastruktur BS Husum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sys-it GmbH
2023-02-14   Flächenhafte Vermessungen im Rahmen des Küstenschutzes (Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH))
Laserbathymetrie Nordsee 2023 für den Fachbereich 22 (2 Lose). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airborne HydroMapping GmbH Field Group AS
2023-02-10   Gemeinde Leck, Neubau Kindertagesstätte der Gemeinde Leck im Bereich des Neubaugebietes Mühlenberg II - Gebäude (Gemeinde Leck)
Planungsleistungen der Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph 1-9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jappsen, Todt und Bahnsen PartmbB
2023-02-10   Elektro- und Tiefbauarbeiten (Technische Hochschule Lübeck vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ziel der Ausschreibung ist es für die Erforschung selbstfahrender Fahrzeuge ein privates 5G-Campusnetz aufzubauen. Das Campusnetz basiert auf zwei stationären und einem mobilen Mast. In 25917 Leck sollen auf dem Konversionsgelände des ehemaligen Militärflugplatzes zum Aufbau eines 5G-Campusnetzes, LWL und Stromkabel verlegt, zwei Masten aufgestellt und an diesen die Technik zum Aufbau des 5G-Netzes installiert und angeschlossen werden. Außerdem soll ein Anschlussplatz (Strom und LWL) für den vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitbandnetz GmbH
2023-02-08   Los1: Erschließung Ost (Gemeinde Leck)
Die Gemeinde Leck schreibt das Los 1 für die öffentliche Erschließung der Konversionsmassnahme Businesspark Leck öffentlich aus. Die Maßnahme wird durch Landesmittel gefördert. Im Los 1 erfolgt die Erschließung der Planstrasse 3 im Osten und das RRB Ost. Weitere Lose für den westlichen Abschnitt erfolgen demnächst Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoff Tiefbau GmbH & Co. KG
2023-02-08   Freianlagen (23E00027 - 21840117 PR Westerland / Grundsanierung) (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für das in 1904 als Amtsgericht errichteten, heute als Polizeidienststelle genutzten Hauptgebäudes im Kirchenweg 21 in 25980 Westerland sind Grundinstandsetzung-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie Abbruch und Neubau der Garagenanlage geplant. Für das Gebäude „Bäderdienst“ ist die technische Trennung der Wärmeversorgung vom Hauptgebäude und Aufbau einer eigenen Wärmeversorgung vorgesehen. Die Grundinstandsetzungsmaßnahmen am Hauptgebäude erstrecken sich hochbaulich auf die oberirdischen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sylt-Bau Feddersen GmbH
2023-02-08   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 für die Gemeinde Sylt OT Westerland (Gemeinde Sylt OT Westerland)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 für die Gemeinde Sylt OT Westerland Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06   BVB-Leistung (LST, Bau, 50 Hz) ESTW Niebüll (DB Netz AG (Bukr 16))
BVB-Leistung (LST, Bau, 50 Hz) ESTW Niebüll Los 1 BVB nach VV Bau STE LST Los 2 BVB nach VV Bau Los 3 BVB nach VV Bau STE EEA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Andreas Elsner - Ing.-Büro für Bauwesen Target Engineering Consults GmbH
2023-01-31   SMARNA Regionales Flottenmanagement (Stadt Bredstedt - Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines Regionalen Flottenmanagements im Bundesmodellvorhaben Smarte Nachbarschaft der Stadt Bredstedt in Kooperation mit den Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt (SMARNA). Im Rahmen des Demonstrationsvorhabens soll ein regionales bzw. institutionenübergreifendes Flottenmanagement mit 6 E-PKW, 6 Pedelecs in einer Mobilitätsstation, einem gemeinsamen Buchungssystem/ Buchungsapp, einer "Full-Service"-Betreuung und Zusammenarbeit mit dem Projektträger umgesetzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP JOULE Connect GmbH
2023-01-31   SPGK - Bahnsteigbau Tönning inkl. PSS und Gleisauswechslung (DB Netz AG (Bukr 16))
SPGK - Bahnsteigbau Tönning inkl. PSS und Gleisauswechslung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGH Tief- und Gleisbau Hannover GmbH
2023-01-27   Instandsetzung der Stauhaut und Erneuerung der Seitendichtungen im Wehrfeld 2 Außen am Eider-Sperrwerk (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe Nordsee)
Instandsetzung der Stauhaut und Erneuerung der Seitendichtungen im Wehrfeld 2 Außen am Eider-Sperrwerk Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26   Bauüberwachungsleistungen; Projekte Bf Tönning (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachungsleistungen; Projekte Bf Tönning Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zetcon Ingenieure GmbH
2023-01-20   FFH-Monitoring Gebietskartierung 2023 (Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek)
Gemäß FFH-Richtlinie muss alle sechs Jahre der Erhaltungszustand der Lebensraumtypen ermittelt und gegenüber der EU berichtet werden. Darüber hinaus sind die Ausstattung der FFH-Gebiet mit Lebensraumtypen sowie deren Erhaltungszustand in den Standarddatenbögen zum jeweiligen FFH-Gebiet zu dokumentieren. Zudem bilden aktuelle Daten die Grundlage für die Managementplanung und die Umsetzung von gezielten Maßnahmen zur Verbesserung der Erhaltungszustände der Schutzgüter. Im Rahmen dieses Werkvertrages sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.i.A. Biologen im Arbeitsverbund BfL Büro für Landschaftsentwicklung GmbH Bietergemeinschaft von 11 Firmen,... Bioplan Hammerich, Hinsch & Partner |... Bioplan SH, Dr. Marion Schuhmann Bioplan SH, Dr. Marion Schumann Bioplan SH, Stefan Wriedt Büro für Garten- und Landschaftsplanung Dormels CRM - Coastal Research & Management GbR Gesellschaft für Freilandökologie und... GGV Freie Biologen leguan gmbh NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG Ökoplan Preetz - Ökologische... UAG Umweltplanung und -audit GmbH Witja Till Pitz
2023-01-16   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-13   Gemeinde Mildstedt, Neubau einer Grundschule - Fachplanung Freianlagen (Gemeinde Mildstedt)
Objektplanung Freianlagen nach § 39 HOAI, LPH 1-9, Besondere Leistungen, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siller Landschaftsarchitekten
2023-01-12   B 5 Dreistreifigkeit 1. BA, Tönning - Rothenspieker, Transport Boden für den LBV.SH (Landesbetrieb Straßenbau- und Verkehr Schleswig- Holstein, Standort Flensburg)
- 1.000 Stück An- und Abfahrten (Abweichungen möglich) - Transport von ca. 18.000 m³ Material aus ausgebauten ungebundenen Tragschichten - Bei Bedarf Teilnahme am elektronischen Begleitscheinverfahren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMEX Nord GmbH
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09   SPGK_Erneuerung EÜ L12 in der OL Bredstedt, Strecke 1210 Elmshorn-Niebüll, km 176,322 (DB Netz AG (Bukr 16))
SPGK_Erneuerung EÜ L12 in der OL Bredstedt, Strecke 1210 Elmshorn-Niebüll, km 176,322 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Ingenieur-, Tief- und Gleisbau GmbH
2023-01-09   Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums. Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³. Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung. Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet. Beheizt … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-06   Tonnenketten nach DIN 5683 Beschaffung für 2023 (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe Nordsee)
Tonnenketten mit Zübehör nach DIN 5683 Bedarf aus dem Bereich, Elbe Nordsee und Ostsee für die Beschaffung in Jahr 2023. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-28   Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) der LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland e.V (AktivRegion Südliches Nordfriesland e.V. über Amt Nordsee-Treene)
Zu vergeben ist die Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) für die LAG AktivRegion Südliches Nordfriesland e.V. von 2023 bis 2029. Die Auftragserteilung steht unter dem Vorbehalt der Anerkennung der AktivRegion durch das zuständige Landesministerium und der Bewilligung der Fördermittel durch das LLUR zur Finanzierung der Geschäftsstellentätigkeit der AktivRegion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eider-Treene-Sorge GmbH
2022-12-23   Bereitstellung eines Gesamtsystems für ärztliche Anlaufpraxen (Zentrale PVS und TI-Struktur) (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KöR)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Schleswig-Holstein bietet außerhalb der regulären Sprechzeiten eine ambulante Versorgung für Versicherte an. Nachts, am Wochenende und an den Feiertagen sind in 32 Allgemeinärztlichen und 12 Kinderärztlichen Anlaufpraxen flächendeckend Ärztinnen und Ärzte tätig, die den Vertragsärztlichen Notdienst sicherstellen. Zukünftig sollen alle Anlaufpraxen mit einem einheitlichen Praxisverwaltungssystem – welches an die Telematikinfrastruktur angebunden ist- ausgestattet … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   Erneuerung der aktiven Netzwerk-Komponenten der Husumer Schulen im Rahmen des DigitalPaktes Schule (Stadt Husum)
Gegenstand der Maßnahme ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der aktiven Netzwerkkomponenten wie Firewalls (9 Stück), Switche (108 x Switch 48 Ports und 9 x CORE Switche), Access-Points (296 Stück) und WLAN Controller (9 Stück). Schnittstelle ist das gemessene, passive strukturierte Datennetz. Der Warenabruf erfolgt in 2023, frühestens direkt im Anschluss an das Vergabeverfahren und spätestens zum Ende des 3. Quartals 2023. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   Lieferung und Installation eines hochverfügbaren Storage-Area-Network (SAN) (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber - Lieferung von hardware - Vorortinstallation des SANs und der Switche - Redundante Einrichtung und Verkabelung der Infrastruktur - Konfiguration des SANs und der Switche - Anschluss und Konfiguration von 2 bis 5 ESX-Hosts - Durchführen von Testszenarien um sicherzustellen das die vom Auftragnehmer angegebenen technischen Parameter eingehalten werden - Datenmigration von den „Altsystemen“ auf die neuen … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20   Planung der Warftverstärkung auf Langeneß Warften Norderhörn und Süderhörn (Kreis Nordfriesland)
Anhand der Sicherheitsüberprüfungen wurden die Warften Norderhörn und Süderhörn für die kommenden Warftverstärkungen priorisiert. Durch die Zusammenfassung von Warftverstärkungen sollen Synergien entstehen. Es sind Varianten zur Warftverstärkung zu erarbeiten. Ansicht der Beschaffung »