2023-04-26Stadt Husum - Betrieb Freizeit- und Hallenbad (Stadt Husum - Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrages ist die Einbringung der vollständigen operativen kaufmännischen und technischen Betriebsführung hinsichtlich des Betriebs und der Weiterentwicklung eines Hallenbades. Des Weiteren sollen Beratungsleistungen während der Wettbewerbs- und Planungsphase des Bades erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12Objektplanung Gebäude, "nördlich des Kortdeelswegs" (Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG)
Auf dem Grundstück der Stadt Wyk nördlich des Kortdeelswegs im westlichem Stadtgebiet, zwischen Fliederweg und Sanddornweg, beabsichtigt die Auftraggeberin den Neubau von acht identischen Wohnhäusern mit einer BGF von insgesamt 6.300 m² und 64 Wohneinheiten als Mietwohnungsbau mit vorwiegend Zwei- und Dreiraumwohnungen. Für die acht Wohnhäuser ist eine einheitliche, inseltypische Architektursprache gewünscht. Gleichzeitig wird auf einen energieoptimierten Entwurf wert gelegt.
Die Bebauung hat sich …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-29Gemeinsame Ausschreibung Management Services für das Interreg Projekt GRØN.business (KielRegion GmbH)
Die KielRegion ist Leadpartner des deutsch-dänischen Interreg-Projekts GRØN.business. Der offizielle Starttermin des Projektes ist der 01.04.2023. Die KielRegion GmbH schreibt im eigenen Namen und zugleich im Namen der anderen 7 Projektpartner aus Deutschland und Dänemark (benannt unter VI.3) Leistungen des Projektmanagements zur erfolgreichen Umsetzung des "Teilziels 1 Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit" des Projekts aus
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSN Connecting Knowledge GmbH
2023-02-10Elektro- und Tiefbauarbeiten (Technische Hochschule Lübeck vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ziel der Ausschreibung ist es für die Erforschung selbstfahrender Fahrzeuge ein privates 5G-Campusnetz aufzubauen. Das Campusnetz basiert auf zwei stationären und einem mobilen Mast. In 25917 Leck sollen auf dem Konversionsgelände des ehemaligen Militärflugplatzes zum Aufbau eines 5G-Campusnetzes, LWL und Stromkabel verlegt, zwei Masten aufgestellt und an diesen die Technik zum Aufbau des 5G-Netzes installiert und angeschlossen werden. Außerdem soll ein Anschlussplatz (Strom und LWL) für den vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Breitbandnetz GmbH
2023-02-08Los1: Erschließung Ost (Gemeinde Leck)
Die Gemeinde Leck schreibt das Los 1 für die öffentliche Erschließung der Konversionsmassnahme Businesspark Leck öffentlich aus. Die Maßnahme wird durch Landesmittel gefördert. Im Los 1 erfolgt die Erschließung der Planstrasse 3 im Osten und das RRB Ost. Weitere Lose für den westlichen Abschnitt erfolgen demnächst
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoff Tiefbau GmbH & Co. KG
2023-01-31SMARNA Regionales Flottenmanagement (Stadt Bredstedt - Der Bürgermeister)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines Regionalen Flottenmanagements im Bundesmodellvorhaben Smarte Nachbarschaft der Stadt Bredstedt in Kooperation mit den Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt (SMARNA). Im Rahmen des Demonstrationsvorhabens soll ein regionales bzw. institutionenübergreifendes Flottenmanagement mit 6 E-PKW, 6 Pedelecs in einer Mobilitätsstation, einem gemeinsamen Buchungssystem/ Buchungsapp, einer "Full-Service"-Betreuung und Zusammenarbeit mit dem Projektträger umgesetzt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP JOULE Connect GmbH
2023-01-16Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09Neubau Regionales Gesundheitszentrum Tönning (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Die Klinikum Nordfriesland gGmbH mit Hauptsitz in Husum beabsichtigt an ihrem Standort in Tönning den Neubau eines zweistöckigen Regionalen Gesundheitszentrums.
Das zu errichtende Gebäude hat eine Bruttogrundfläche von ca. 1.450 m² und ein Volumen von ca. 5.905 m³.
Der Baugrund erfordert eine Tiefengründung.
Das Gebäude wird konventionell errichtet aus KS-Mauerwerk und Stahlbeton und erhält ein Umkehrdach mit Dachbegrünung.
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und wird barrierefrei errichtet.
Beheizt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23Bereitstellung eines Gesamtsystems für ärztliche Anlaufpraxen (Zentrale PVS und TI-Struktur) (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein KöR)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Schleswig-Holstein bietet außerhalb der regulären Sprechzeiten eine ambulante Versorgung für Versicherte an. Nachts, am Wochenende und an den Feiertagen sind in 32 Allgemeinärztlichen und 12 Kinderärztlichen Anlaufpraxen flächendeckend Ärztinnen und Ärzte tätig, die den Vertragsärztlichen Notdienst sicherstellen. Zukünftig sollen alle Anlaufpraxen mit einem einheitlichen Praxisverwaltungssystem – welches an die Telematikinfrastruktur angebunden ist- ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22Erneuerung der aktiven Netzwerk-Komponenten der Husumer Schulen im Rahmen des DigitalPaktes Schule (Stadt Husum)
Gegenstand der Maßnahme ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der aktiven Netzwerkkomponenten wie Firewalls (9 Stück), Switche (108 x Switch 48 Ports und 9 x CORE Switche), Access-Points (296 Stück) und WLAN Controller (9 Stück). Schnittstelle ist das gemessene, passive strukturierte Datennetz.
Der Warenabruf erfolgt in 2023, frühestens direkt im Anschluss an das Vergabeverfahren und spätestens zum Ende des 3. Quartals 2023.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22Lieferung und Installation eines hochverfügbaren Storage-Area-Network (SAN) (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
- Erstellung eines System- und Installations-Konzepts unter enger Abstimmung mit dem Auftraggeber
- Lieferung von hardware
- Vorortinstallation des SANs und der Switche
- Redundante Einrichtung und Verkabelung der Infrastruktur
- Konfiguration des SANs und der Switche
- Anschluss und Konfiguration von 2 bis 5 ESX-Hosts
- Durchführen von Testszenarien um sicherzustellen das die vom Auftragnehmer angegebenen technischen Parameter eingehalten werden
- Datenmigration von den „Altsystemen“ auf die neuen …
Ansicht der Beschaffung »