2016-06-1615-160-20 Los 3.02 Fertignasszellen (HELIOS Fachklinik Schleswig GmbH)
Die Helios Klinik Schleswig beabsichtigt als vom Land Schleswig-Holstein geförderte Einzelmaßnahme das Klinikgelände der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie auf dem als Ensemble geschützten Hesterberg zu reorganisieren.
Dazu wird nach Abbruch des bestehenden Hauses F ein Neubau (ca. 3 800 m² BGF) mit 2 Stationsebenen, auf denen jeweils 3 Stationen mit je 11-13 Plätzen und einer gemeinsam genutzten Kernzone untergebracht sind, sowie den erforderlichen Außenflächen.
Ferner soll eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07Marketingkonzept für das Interreg-Projekt REACT (Ostsee-Holstein-Tourismus e. V., vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Auf Basis einer SWOT- und Marktanalyse ( diese wird mit den Ausschreibungsunterlagen versendet), die der Auftragnehmer mit der Ausschreibung erhält, soll ein Marketingkonzept für die Projektregion geschrieben werden. Das Marketingkonzept umfasst die Bausteine:
o Definition der Marketingstrategie;
o Entwicklung eines Layouts/Corporate Designs für das Resort;
o Entwicklung und Durchführung einer oder mehrerer Marketingkampagnen in Abhängigkeit zu den Quellmärkten Deutschland und Dänemark und Zielgruppen;
o …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04Gebäude- und Glasflächenreinigung in mehreren Liegenschaften (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum)
Rahmenvertrag über die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung als Raum- und Glasreinigung, Sonderreinigung).
Bei der zu erbringenden Reinigungsleistung darf teilweise ausschließlich Personal eingesetzt werden, dass vor dem Arbeitseinsatz über einen erfolgreichen Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG verfügt. (Details je Los siehe Anhang B – „Angaben zu den Losen“ Pkt. 5).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hegemann GmbH
2015-10-07Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist.
Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen
Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit
Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw.
befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeinde Rabel (Amt Geltinger Bucht, Gemeinde Rabel)
Die Gemeinde Rabel gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) angeboten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der Gemeide Maasholm incl. Maasholm Bad (Amt Geltinger Bucht; Gemeinde Maasholm)
Die Gemeinde Maasholm gehört zu den Kommunen, die unbefriedigend mit Breitband-Internetzugängen versorgt ist. Ziel des Auswahlverfahrens ist es, einen bedarfsgerechten Versorgungsgrad der ortsansässigen Unternehmen, Freiberufler, Landwirtschaftlichen Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Haushalte mit Breitband-Anschlüssen zu erreichen. Die öffentliche Markterkundung ergab, dass kein Netzausbau, bzw. befriedigende Versorgung der relevanten Regionen ohne Förderung (Zuschuss für den Netzausbau) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland
2014-11-2812-126-92_Beschilderung (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
Das Beschilderungssystem besteht aus horizontalen und vertikalen Elementen. Die Informationeinheiten sollen einfach und schnell auswechselbar sein. Die Trägerplatte wird mit einer auswechselbaren Folie Beschriftet. Sämtliche trägertypen sind aus einem durchgehenden System herzustellen.
Wandmontagen:
— Übersichtsschild Eingangsbereich 180 x 150 cm: 1 Stk.,
— Etagenübersichtsschild 180 x 70 cm: 15 Stk.,
— Stationszugang 180 x 20 cm: 10 Stk.,
— Treppenhausschild 35 x 35 cm: 30 Stk.,
— Etagenübersichtsschild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nowka + Forster
2014-11-2112-126-86_Tischlerfesteinbauten (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
Ausführung der Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen:
Los 1 Tischlerfesteinbauten – Funktionsmöbel
— Möbel und Schrankanlagen für den Patienten- und Funktionsbereich.
Los 2 Tischlerfesteinbauten – Tresen Sonderbauten
— Sonderbauten wie Tresenanlagen, Wartebänke Ausstattung der Cafeteria und Kinderspielen.
— Wartebänke mit Sitz und Rückenpolster aus Kunstleder in gerade oder gewinkelte Ausführung.
Los 3 Med. Einrichtungen Holzmöbel
— Schrank- und Arbeitstischanlagen für medizinisch genutzte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Gerhard Drogoin GmbH Los 1 und...
2014-11-1412-126-97_Galabau mit Schlosserarbeiten (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
Los 1 Landschaftsbauarbeiten
Tief- und GalaBaumaßnahmen.
Die Ausführung der Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen:
Erdarbeiten.
Oberboden lösen und lagern 500 m³.
Gelagerten Oberboden von Miete aufnehmen und einbauen 1 900 m³.
Boden lösen, laden und abfahren 2 000m³.
Entsorgungsarbeiten.
Linienentwässerung, diverse Bauklassen, 180 m.
Versorgungsarbeiten.
Bodeneinbauleuchten, WE-EF, 3 Stück.
Mastauslegerleuchte, einseitig, WE-EF, 10 Stück.
Lichtpoller, zweiseitig, WE-EF, 8 Stück.
Lichtstele, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Revitalisierung des Theaterquartiers (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig beabsichtigt eine Revitalisierung ihres Theaterquartiers am Lollfuß.
Die Stadt ist Eigentümerin des Grundstücks Lollfuß 49 in Schleswig, auf dem sich das im 19. Jahrhundert gegründete und vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielte Theater am Lollfuß befindet, das im Jahr 2011 aufgrund Einsturzgefahr teilweise geschlossen werden musste (das „Kerntheater“). Das Kerntheater soll nach vollständigem Rückbau von der Stadt Schleswig mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »