2015-09-30BAV – Verwertung von Bioabfällen (Bio-Abfall-Verwertungsgesellschaft mbH)
Die BAV übernimmt die Entsorgung von Bioabfällen aus der Stadt Neumünster, dem Kreis Segeberg und teilweise dem Kreis Plön. Da die überlassene Gesamtmenge die Behandlungskapazität der BAV überschreitet, wird die Verwertung eines Teils der Bioabfälle ausgeschrieben.
Die Vergärung von Bioabfällen wird dabei mit einem Bonus bewertet. Ebenso wird die Transportentfernung mit in die Bewertung integriert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWR BioEnergie GmbHEntsorgungsbetriebe Lübeck
2015-05-06Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) in der KVSH (Kassenaerztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein, nachfolgend KVSH genannt, ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie ist mit ihren rund 5 100 Mitgliedern bestehend aus Ärzten und Psychotherapeuten eine der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland. Für ihre Mitglieder sind circa 300 MitarbeiterInnen am Hauptsitz in Bad Segeberg tätig.
Die KVSH stellt die vertragsärztliche Versorgung in Schleswig-Holstein sicher und gewährleistet gegenüber den Krankenkassen, dass die vertragsärztliche …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26Optimierung der Kläranlage (azv Südholstein)
Die Gemeinde Lentföhrden befindet sich im Kreis Segeberg.
Seit dem 1.1.2008 ist sie Mitgliedsgemeinde im Abwasserzweckverband Pinneberg.
Der Abwasserzweckverband Pinneberg hat zur Durchführung seiner Aufgaben ein Kommunalunternehmen, den azv Südholstein, gegründet.
Die Aufgaben der Abwasserentsorgung für die Gemeinde Lentföhrden werden daher heute vom azv Südholstein wahrgenommen. Dieser betreibt in Lentföhrden ein Schmutz- und Niederschlagswassernetz von rd. 25 km Länge, weiterhin eine Kläranlage.
Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektteam enwacon/atd GmbH
2014-09-18Versicherungsverträge über Gebäude- und Inhaltsversicherung (Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Zentrale Vergabestelle)
Bei den zu vergebenen Aufträgen handelt es sich um den Abschluss von Versicherungsverträgen über Gebäude- und Inhaltsversicherungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im Rahmen der Gebäudeversicherung sollen die Gefahren Feuer; Leitungswasser; Sturm/Hagel und
Im Rahmen der Inhaltsversicherung: die Gefahren Feuer: Leitungswasser; Sturm/Hagel; Einbruch/Diebstahl versichert werden, Die Versicherungs Feuer in Gebäude beträgt: 15 433 483 EUR und im Inhalt 14 552 179 EUR.
Ansicht der Beschaffung »