2021-05-18Schwimmbadtechnik, 32100159OV (Stadt Bad Segeberg)
Das Hallenbad soll vollständig saniert werden. Die Becken werden komplett abgebrochen und neu hergestellt. Für diese Maßnahmen muss die vorhandene Wasseraufbereitung, bis auf die Filteranlagedes Lehrschwimmbeckens, demontiert und entsorgt werden. Die Demontage und Entsorgung erfolgt bauseits. Alle drei Becken erhalten eine eigene Mehrschichtfilteranlage. Für das Schwimmer- und das Kinderbecken werden neue automatische Niederdruckfilter vorgesehen. Das Lehrschwimmbecken erhält den Drucksandfilter mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWG Innovative Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2021-05-07Beförderung von Paketpostsendungen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) zur Auslieferung an Empfängeradressen... (Finanzbehörde Hamburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Paketsendungen der FHH zur Abholung, Beförderung und Zustellung an Empfängeradressen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland inkl. Sendungsverfolgung über das Internet, der kostenlosen Bereitstellung von Transportbehältern in ausreichender Anzahl bezogen auf die Sendungsmengen sowie die erforderlichen Nachweise (z. B. Kontroll- und Abrechnungslisten). Die Nachweise können auch elektronisch erbracht werden. Im Durchschnitt der Jahre 2018 und 2019 waren rd. 138 500 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DHL Paket GmbH
2021-04-30Lieferung und Einführung eines branchenspezifischen ERP-Systems für die Abfallwirtschaft (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg)
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts aus 94 Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg. Der Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung und Einführung eines neuen Branchen-ERP-Systems für die Abfallwirtschaft. Durch das Zurverfügungstellen von verschiedenen integrierten Modulen sollen funktionsübergreifende Prozesse gestaltet werden. Die Einsatzbereiche sind in diesem Zusammenhang:
— Finanzbuchhaltung,
— Anlagenbuchhaltung,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-26WZV — Breitbandvernetzung (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg)
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts aus 94 Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg. Der WZV beabsichtigt, eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur in beteiligten Mitgliedsgemeinden mit ca. 100 km Trasse und ca. 800 Hausanschlüssen aufzubauen. Der WZV übernimmt die bauliche Errichtung des passiven Netzes. Dieses Projekt wird durch Bundesfördermittel unterstützt. Entsprechende Vorgaben sind einzuhalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Gebrüder Hamann GbR/...
2021-03-03Betriebsamt/Stadtpflege und Friedhöfe – Baumkontrollen Straßen- und Grünanlagenbäume 2021, optional 2022 und 2023 (Stadt Norderstedt)
Überprüfung der Verkehrssicherheit von städtischen Bäumen gem. FLL-Baumkontrollrichtlinien Los 1: Kontrolle von Einzelbäumen:
Im Leistungsjahr 2021 sind 13.256 dieser Bäume auf ihre VS zu überprüfen. Ggf. sind die Kontrollintervalle anzupassen. Dabei sind ausschließlich folgende Intervalle zu nutzen: 1 jährlich, 1/2 jährlich, 2 jährlich, anlassbezogen.
Los 2: Baumareale:
Regelkontrolle von 131 Baumarealen mit einer Gesamtfläche von ca. 1 170 914 qm.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12Ausstattung Tierhaltung (Forschungszentrum Borstel vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ausschreibungsgegenstand ist die mobile Ausstattung zur Nagetierhaltung unter spezifisch pathogenfreien Bedingungen in sog. IVC-Käfigen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Einrichtungsgegenstände: 29 Labortisch, 18 Flaschentransportwagen, 6 Käfig-Waschwagen, ca. 6 200 IVC-Käfige (Maus / Ratte), ca. 7 400 Tränkeflaschen, 180 Flaschenkörbe für jeweils 18 Tränkeflaschen, 700 IVC-Schalen (Maus), 45 Autoklavierwagen, 14 mobile Umsetzstationen (S1 / S2 / S3), 74 IVC-Gestelle (Maus, 70 Käfige), 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tecniplast Deutschland GmbH
2021-01-19Tischler – Möbel und Ausbau (Kreis Segeberg – Der Landrat)
Es ist die Errichtung eines 4-geschossigen (UG-2.OG) Bürogebäudes mit ca. 5 600 m BGF, davon ca. 1 330 m unterirdisch, geplant.
Das Gebäude ist U-förmig mit Flachdach. Das UG ist in WU-Betonbauweise mit ergänzender Frischbetonverbundabdichtung als Sekundärabdichtung zu errichten, die Fassade als Verblendklinkerfassade mit Natursteinelementen.
Das hier ausgeschriebene Fachlos „Tischler Möbel und Ausbau“ beinhaltet sämtliche Leistungen, die zur Errichtung der beschriebenen Ausbauten erforderlich werden.
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Tischler Möbelwerkstätte GmbH