2012-11-23   Lieferung und Installation einer Server- und Storage Konsolidierungslösung (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Lieferung und Installation einer Server- uns Storage Konsolidierung zum redundanten Aufbau einer 2 Rechenzentrums-Infrastruktur. Los 1. Lieferung und Installation von: 8 Stück 19“ Dual Prozessor Server als Applikationsserver 4 Stück 19“ Dual Prozessor Server als Desktop Virtualisierungsserver Hochverfügbares Storage Cluster mit 50 TB Kapazität mit. 1 TB Flash Cache und Snap Shot Agenten 4 Stück Fiber Channel Switches Tape Library LTO-5 mit Fiber Channel Schnittstelle. Virtualisierungssoftware – Lizenzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capricorn Handels GmbH und Co. KG T-Systems International GmbH
2012-11-08   OGZ - Neubau eines gemeinsamen Zentrums für Strahlentherapie in der Onkologie, Los 97 - Aktive IT-Übertragungstechnik (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden Anstalt des öffentlichen Rechts des Freist)
Der Neubau OGZ – Gemeinsames Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie- soll auf dem Campus des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus die technischen und logistischen Voraussetzungen schaffen, bereits laufende Forschungsprojekte der Partner von OncoRay (Universitätsklinikums Carl Gustav Carus, Technische Universität Dresden, Forschungszentrum Dresden-Rossendorf) in einer neuen Qualität zu bearbeiten. Das OGZ befindet sich am Rande des Klinikgeländes auf dem Flurstück 208/6 zwischen Händelallee und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-11-05   Telekommunikationsdienstleistung für die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern unterhält ein sprachorientiertes Telekommunikationsfestnetz mit gegenwärtig ca. 700 Lokationen. Diese Lokationen umfassen alle Dienststellen und Einrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ohne Hochschulen). Dazu zählen auch der Aufsicht des Landes unterstehende Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist. Ausschreibungsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-11-02   Lieferung und Service von Produkten des Herstellers Cisco (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit aktiven Komponenten des Herstellers Cisco. Für dieses Netzwerk existiert ein ständiger Dienstleistungsbedarf im Bereich Service und Support, Konfiguration und konzeptionelle Beratung sowie die Aufgabe, durch Ersatz- und Neubeschaffungen das Netzwerk ständig weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, diese Aufgaben für eine Rundfunk- und Fernsehanstalt qualitativ hochwertig zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG T-Systems International GmbH
2012-09-24   IT-Personaldienstleistungen - Rahmenvereinbarung 2012 (Landesbetrieb Daten und Information)
IT-Personaldienstleistungen. Los 1: Projektmanagement und -controlling in den Bereichen Digitalfunk (DiFu) und Roll-Out der zentralen Abfrage- und Vermittlungstechnik in den BOS-Leitstellen des Landes. Los 2: Einführung / Weiterentwicklung IT-Service Management bei der Zentralstelle für Polizeitechnik Rheinland-Pfalz (ZPT). Los 3: Aufbau und Implementierung einer zentralen Abfrage- und Vermittlungstechnik (zAVT) sowie Anwendungskonzeption und Ausschreibung einer Einsatzleitsoftware für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITC GmbH Logica Deutschland GmbH & Co. KG T-Systems International GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH Valora Consulting GmbH
2012-09-21   Rahmenvertrag über Firewallprodukte genua (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Lieferung und den Support von Firewallsystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-09-19   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg. Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern ohne Festlegung einer Höchstteilnehmerzahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden IT GmbH BCC Business Communication Company GmbH Globalways AG NeckarCom Pfalzkom/Mante GmbH Stuttgarter Straßenbahn AG T-Systems International GmbH Versatel AG
2012-09-12   Sukzessivliefervertrag Voice over IP (VoIP) Komponenten CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kaufvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Voice over IP (VoIP) Komponenten des Herstellers CISCO nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A). Der Sukzessivliefervertrag wird durch Erteilung von Einzelabrufen auf Basis der vereinbarten Preisbildungsregeln erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-09-05   Netzanpassungsmittel Ersatzgebäude Physik/Chemie (Technische Universität Dortmund)
Netzanpassungsmittel für das Ersatzgebäude für die Fakultäten Physik und Chemie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-08-30   ABI 15504 (12-12-00071) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Rahmenvertrag für die Durchführung von Audits nach ISO/IEC 15504 aller 12 IT-Betriebsprozesse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-08-24   Router-2012 (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Lieferung von Cisco-Routern Nexus 7010 für das Münchner Wissenschaftsnetz mit Support; optional Trade-In und Ausbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-08-03   Rahmenverträge über die Lieferung, Installation und Betrieb eines Systems für die sichere mobile Kommunikation (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenverträge über die Lieferung, Installation und Betrieb eines Systems für die sichere mobile Kommunikation. Ziel des Vorhabens ist die Bereitstellung eines Dienstes zur sicheren mobilen Synchronisation von E-Mail- und PIM-Daten in der Bundesverwaltung sowie die Bereitstellung der verschlüsselten mobilen Sprachtelefonie nach SNS Standard in der Bundesverwaltung; möglichst als integrierte Lösung. Diese integrierte Produktlösung besteht aus mobilem Endgerät und den erforderlichen Serverkomponenten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secusmart GmbH T-Systems International GmbH
2012-08-01   Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagement)
Der Gegenstand der Beschaffung im Vergabeverfahren ?Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen? setzt sich wie folgt zusammen: — Lieferung digitaler Funkgeräte und Zubehör, — Lieferung Programmiersoftware, — Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Projektmanagementleistungen, — Schulungsleistungen, — Lieferung und Instandsetzung von Programmier-PC, — Durchführung der Abnahme von Leistungen zur Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Durchführung der Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Egerland Automobillogistik GmbH & Co. KG Motorola Solutions Germany GmbH T-Systems International GmbH
2012-07-24   Neue Generation Chipkarten "G 2" (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Zur Sicherstellung des erforderlichen Schutzes von (Sozial-)Daten und Verfahren in der Telematikinfrastruktur sind langfristig geeignete Kryptoverfahren einzusetzen. Um mit den im Gesundheitswesen eingesetzten Chipkarten (insbesondere eGK, HBA und SMC) diese Anforderungen erfüllen zu können, ist eine neue Generation von Chipkarten („G2“) und damit korrespondierender Zertifikatsinfrastrukturen durch die gematik bereitzustellen. In Generation 2 basieren alle im Gesundheitswesen eingesetzten Karten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Giesecke & Devrient GmbH T-Systems International GmbH
2012-07-12   Rahmenvertrag für Transport und Einbauleistungen von Netzwerkkomponenten (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Die Bereitstellung einer bundesweiten IT-Infrastruktur zählt zu den Kernaufgaben des ZIVIT. Um den Betrieb des Netzes der Bundesfinanzverwaltung (BFV) zu gewährleisten, ist neben Überwachung und Konfiguration der verschiedenen Netzwerkkomponenten auch der Austausch von aktiven und passiven Netzkomponenten sowie von Verschlüsselungsboxen vor Ort an etwa 1 100 Dienststellen der BFV im gesamten Bundesgebiet erforderlich. Zur effizienten Abwicklung des Austauschs der Systeme vor Ort bzw. bei Neueinrichtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-07-04   Ausschreibung der Netzdienstleistungen Festnetz-Telefonie und Mobilfunk (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung aller vom Land Sachsen-Anhalt für die Landesverwaltung benötigten Festnetztelefonieanschlüsse inkl. Verbindungen sowie Mobilfunkleistungen und -endgeräte für die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt. Entsprechend dem Vergabegegenstand ist die Ausschreibung in zwei Fachlose mit folgenden Bezeichnungen aufgeteilt: — Los 1: Festnetztelefonie, — Los 2: Mobilfunk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH
2012-06-29   Unterstützungsleistungen SAP-ERP-Verfahren (Landesamt für Finanzen - Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt mehrere SAP-Verfahren mit verschiedenen Modulen für den Freistaat Bayern. Vergabegegenstand sind Unterstützungsleistungen für diese Verfahren. Nähere Informationen sind bei den einzelnen Losen ersichtlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG T-Systems International GmbH
2012-06-28   Lieferung von PCs und Notebooks (Verschiedene Mitgliedskrankenhäuser der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser im Deutschen Städtetag eG)
Lieferung von PCs nebst Zubehör, Monitore, Drucker, Scanner, Thin Clients und Notebooks für die Städte Hannover und Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intertronic Computer GmbH T-Systems International GmbH
2012-05-18   Ausbau und Erneuerung Kommunikationsnetz FSU Jena (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
— Lieferung von Netzwerk-Aktivtechnik (Switch-Technik) zur Integration in ein vorhandenes CISCO-Netzwerk, — Informativ wird mitgeteilt, daß 100 % der Netzinfrastruktur bereits mit CISCO-Komponenten realisiert wurde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-05-16   Beschaffung von 1000 konvertiblen Notebook-Systemen für die Polizei Sachsen (Landespolizeidirektion Zentrale Dienste Sachsen, Referat Beschaffung)
Lieferung/Kauf von 1 000 St. konvertiblen Notebook-Systemen für die Polizei Sachsen, bestehend aus: — Los 1: 1 000 St. Business konvertible Notebooks, — Los 2: 1 000 St. mobile Drucker, — Los 3: 1 000 St. Notebook-Taschen, — Los 4: 1 000 St. Client-Lizenzen für das Softwareverteilungssystem der Polizei SN, — Los 5: Rollout von 1 000 St. konvertiblen Notebook-Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Dresden GmbH sk-spezialtaschen GmbH T-Systems International GmbH
2012-05-11   Lieferung von Netzwerkservern und Rahmenverträge für IT- und Multimediaausstattung sowie Taschenrechner für die... (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises schreibt in 3 separaten Losen Taschenrechner sowie IT- und Multimediaausstattung für die Verwaltung des Rhein-Neckar-Kreises und seine in der Trägerschaft befindlichen Schulen als Rahmenverträge aus. Hinzu kommt ein 4. Los für Netzwerkserver in fixen Mengen für die Verwaltung des Landratsamts. Während bei den Waren für die Verwaltung vorwiegend das reine Liefergeschäft zuzüglich Instandhaltung im Vordergrund steht, geht es bei der Versorgung der Schulen auch um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DynaTech ITMedia Consult AG ITMediaConsult AG T-Systems International GmbH
2012-04-12   4. RV SE - Test (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur Unterstützung des Geschäftsführungsbereiches SE (Systementwicklung) des IT-Systemhauses benötigt die BA externe Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions a n d Services GmbH T-Systems International GmbH
2012-04-12   4. RV SE - Design und Implementierung (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur Unterstützung des Geschäftsführungsbereiches SE (Systementwicklung) des IT-Systemhauses benötigt die BA externe Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions an d Services GmbH T-Systems International GmbH
2012-04-05   Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), Erprobung Online-Rollout (Stufe 1) (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Im Zuge der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nach § 291a SGB V (Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung) wird eine hierfür erforderliche interoperable und kompatible Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur (Telematikinfrastruktur i.S.v. § 291a Abs. 7 S. 1 SGB V) als bundesweite „Gesundheitstelematik“ im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb dieser Telematikinfrastruktur sowie den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH Bietergemeinschaft Booz & Company GmbH,... Siehe V.2.3) T-Systems International GmbH
2012-04-02   Hybrides Historisches Archiv (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Einführung einer Archivierungssoftware, die im Historischen Archiv des Bayerischen Rundfunks eine hybride Erschließung ermöglicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-27   Kommunikationslösung / Erneuerung Telefonanlage (Verwaltung) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt. Sie betreibt das ca. 160 000 m2 große Messegelände und das Internationale Congress Center Berlin (ICC). Pro Jahr veranstaltet die Messe Berlin national und international annähernd 100 Messen und Gastveranstaltungen sowie ca. 500 Kongressveranstaltungen, darunter bedeutende Leitmessen wie die ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse), die Internationale Grüne Woche Berlin oder die IFA (Internationale Funkausstellung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-23   Kommunikationsdienstleistungen (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
Kommunikationsdienstleistungen. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist. 1.) die Bereitstellung und der Betrieb eines performanten, sicheren und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes zur Anbindung aller Standorte der Deutschen Rentenversicherung an die Datennetze 2.) die Bereitstellung und der Betrieb von sicheren, performanten und hochverfügbaren Punkt-zu-Punkt-Verbindungen einzelner Standorte 3.) die Bereitstellung von VPN-Komponenten für die Verschlüsselung aller Datenkommunikationswege 4.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-21   Abschlusses von Rahmenvereinbarung(en) über die deutschlandweite Lieferung von Servern nebst der deutschlandweiten... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft im Bereich von Serverkomponenten auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbindung in die Gruppe für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions AG Bechtle GmbH Concom IT Solutions GmbH T-Systems International GmbH
2012-03-02   Beschaffung eines Warenkorbes für x64 Server Systeme (Los 1) und eines Warenkorbes für die Wartung vorhandener und... (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Beschaffung eines Warenkorbes für x64 Server Systeme (Los 1) und eines Warenkorbes für die Wartung vorhandener und zukünftig beschaffter Server Systeme der KKH-Allianz (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH T-Systems International GmbH
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-15   Lieferung von Standard-IT- Hardware und Service für den Landkreis Gießen (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Der Landkreis Gießen schreibt zur Deckung seines Bedarfs an Standard-IT-Hardware (PC, Monitore, Beamer) in der Verwaltung und an den kreiseigenen Schulen eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Wartung der Geräte aus. Die Auslieferung der Geräte erfolgt an folgende Standorte im Landkreis Gießen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 Gießen, — Medienzentrum Ma@us, Aulweg 45, 35392 Gießen. Der Vorortservice der Geräte ist an folgenden Standorten vorzunehmen: — Riversplatz 1-9, Haus D, 1. OG, 35394 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-31   Hilfsmittelonlineplattform (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Eine Hilfsmittelonlineplattform wird benötigt, die als Beleg- und Annahmestelle für elektr. Prozesse, zur Durchführung der Bearbeitung der Anträge der Versicherten und als Plattform für die Durchführung von Hilfsmittelwiedereinsätzen dient. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-30   Implementierungsleistungen mit dem Formularmanagementsystem von service.brandenburg.de (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cit GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH GAI NetConsult GmbH T-Systems International GmbH
2012-01-19   Betrieb eines User-Help-Desks und der zugehörigen UHD-IT-Infrastruktur inkl. Telefonanlage für die bayerische Justiz (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
1. Übernahme und Betrieb eines bestehenden User-Help-Desks (externer User-Help-Desk) für die bayerische Justiz zur umfassenden Lösung von Problemen der Nutzer mit der PC-Hardware und -peripherie, dem Betriebssystem sowie den Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Office sowie weiterer Software aus dem Bereich der Bürokommunikation) im Sinne eines 1st-Level-Supports bzw. bei Problemmeldungen zu den Standard-Office-Anwendungen im Sinne eines 1st-Level- und eines 2nd-Level-Supports auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-12   Leitstellenanbindung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Landes Baden-Württemberg an... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Innenministerium, vertreten durch das Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer hat ein Gesamtsystem zur landesweiten Anbindung der Sprach- und Datenkommunikation der 54 polizeilichen Leitstellen und vorerst 15 nichtpolizeilichen Leitstellen sowie der Autorisierten und Vorhaltenden Stelle des Landes Baden-Württemberg (ASDBW) mittels Leitstellenkonzentratoren an die Vermittlungsstellen aufzubauen, dieses zu vernetzen und zu betreiben, sowie den Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems, insbesondere der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-12-06   Einsatzleitstellensoftware (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Einsatzleitstellensoftware für die Landespolizei M-V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung BI-Frontend-Tool (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Softwareentwicklung für bestehende und zukünftige BI-Frontend-Tool (Skills: SAP-BO, MSI und TNP), Weiterentwicklung der produktiven BI-Plattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-22   Standardsoftware Antrags- und Fallmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Antrags- und Fallmanagement (als Gesamtleistung). Ziel des Auftraggebers ist die Einführung eines integrierten, einheitlichen, skalierbaren sowie bereits am Markt eingeführten Softwareproduktes zum Antrags- und Fallmanagement. Wesentliches Kennzeichen ist, dass mit diesem Softwareprodukt innerhalb von Mandanten fachlich völlig unterschiedliche Antrags- und Fallbearbeitungsverfahren eingerichtet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-17   Bereitstellung und Betrieb eines nationalen Weitverkehrsnetzwerks (WAN) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der Leistung zur Bereitstellung und zum Betrieb eines Weitverkehrsnetzwerks (WAN) der zentralen Rechenzentren, Hauptverwaltungen und Filialen auf Ethernetbasis (ELAN mit Any-2-Any und QoS Funktionalität) mit einem Backup Netzwerk auf Basis von Internetzugängen. Sämtliche Kommunikation erfolgt zwischen den Standorten verschlüsselt. Die Verschlüsselung wird vom Auftraggeber betrieben und ist nicht Bestandteil der Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-11   CC (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Externe Unterstützungsleistung zur Gewährleistung eines 7X24 Stunden - Betrieb des Control Centers der BA (CC). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-10-12   Rahmenvertrag Cisco Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Lieferung aller von der Firma Cisco für den europäischen Markt produzierten LAN-Komponenten, wie sie aus der EMEA Global-Price-List der Firma Cisco mit einem PICA -Customer Account zugänglich sind. Der Umfang der Preisliste betrug am 19.7.2011 ca. 300 000 Einzelpositionen. Gegenstand dieses Rahmenvertrages sind nicht Instandsetzungs- und Service-Leistungen. Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand können den Vergabeunterlagen entnommen werden, die bei der unter I.1 genannten Stelle angefordert werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-09-19   Lieferung von Druckern, Multifunktionsgeräten und Notebooks (Deutsche Rentenversicherung - NOW IT GmbH)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die Ausstattung von DV-Arbeitsplätzen mit Drucker, Multifunktionsgerät und Notebook. Die Rahmenvereinbarungen sollen für 3 Jahre mit der Option auf ein Jahr Verlängerung abgeschlossen werden. Die Lieferungen sollen auf Abruf erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH T-Systems International GmbH TecService Leipzig GmbH
2011-09-16   Unterstützungsleistungen im Umfeld von SAP (Information und Technik NRW)
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Umfeld von SAP aufgeteilt in 3 Lose. Los 1: Managementberatung im Umfeld SAP-Strategie und Customer Center of Expertise (CCoE); Los 2: Technische Beratung / Umsetzung; Los 3: Applikationsberatung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG T-Systems International GmbH
2011-09-12   Unterstützungsleistungen zur Entwicklungen an der sbb-Basiskomponente Portal (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG DResearch Digital Media Systems GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH T-Systems International GmbH
2011-08-26   Verschiedene Dienststellen der Stadtverwaltung, Unterhalt Backbone Netz (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Umstellung und Redesign des Backbone Netzes der Landeshauptstadt München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-08-22   EDV-Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen... (Landeshauptstadt München)
Im Jahr 2001 wurde das Projekt „EDV-Ausstattung und Vernetzung der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertagesstätten bei der Landeshauptstadt München“ eingeführt. Im Jahr 2008 wurde hierzu eine umfangreiche Beschaffung von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen durch die Landeshauptstadt München begonnen. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird der Anschlussauftrag für die Zeit ab dem 1.1.2013 vergeben. Ziel des Gesamtprojektes ist es, das Lernen mit digitalen Medien im Unterricht aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-08-08   Externe Unterstützung im SAP-Umfeld (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im SAP-Umfeld abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von DV-Anwendungen für den baren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank auf der Basis von SAP ERP 6.0 mit ECC 6.0 / SAP Web AS 7.0 und Folgereleases mit dem Schwerpunkt ABAP-Programmierung und SAP-BI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH