2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 7 Saarbrücken (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 7 Saarbrücken
Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt)
3260 0,348 Ern. Kreuzungsbauwerk
3240 12,617 Ern. EÜ Quierschied
Optionales Projekt
Ern. EÜ Str. 4600 km 88,407 (Neckar).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schüßler – Plan – Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 8 Saarbrücken (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 8 Saarbrücken
Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt)
3231 0,740 Ern. Kreuzungsbauwerk SBR
3231 0,669 Ern. Fischbach Saarbrücken
Optionale Projekte
3320 0,257 Ern. EÜ B37 Hochspeyer
3320 0,451 Ern. EÜ B48 Hochspeyer
3321 0,590 Ern. EÜ …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 10 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 10 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart)
Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt.)
3230 3,334 Ern. EÜ Weyersbach SBR
3511 118,646 Ern. EÜ Wiebelskirchen
Optionale Projekte
EÜ Nürtingen km 12,769 Str. 4600
Ern. EÜ Kocherkanal km 63,174 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 9 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 9 Saarbrücken (optional Freiburg/Stuttgart)
Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt)
3231 4,113 Ern. EÜ Saardamm
3230 5,278 Ern. EÜ Matzenberg SLU
3250 16,073 Ern. EÜ Rohrbach (PU)
Optionale Projekte:
Ern. EÜ ü Felix-Wankelstr. Km 58,794 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pöyry Deutschland GmbH
2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 5 Freiburg (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 5 Freiburg
Projekt der Grundlast (Lph 6-7 optional)
Ern. EÜ 4860 km 54,036
Optionale Projekte
Ern. EÜ Reutebachgasse km 205,091
Ern. EÜ Wutach Str. 4000 km 335,838.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:werner consult ziviltechniker GmbH
2015-08-06Planung Infrastruktur KIB, Paket 12 Ulm (optional Freiburg) (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel ist es den anstehenden Brückenhochlauf planerisch zu sichern. Hierzu vergibt die DB Netz AG die anstehenden Planungsleistungen in Paketen.
Die Pakete setzen sich jeweils aus Projekten der Grundleistung und Optionalen Projekten zusammen.
Planung Infrastruktur KIB, Paket 12 Ulm (optional Freiburg)
Projekte der Grundlast (Lph 6-7 opt)
4500 178,525 Ern EÜ Flappach
Optionale Projekte
Neubau 2 EÜ Sternenplatz Konstanz
Ern. EÜ Hartkirchweg km 9,2 Str. 4312
Ern. EÜ Waldshut Landratsamt km 324,367
4540 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-0415TEI17617; Oberbauarbeiten Str. 6367 Leipzig – Großkorbetha; Gleis Bad Dürrenberg – Großlehna (b-Gleis), Gleisumbau... (DB Netz AG (Bukr 16))
Oberbauarbeiten Str. 6367 Leipzig – Großkorbetha; Gleis Bad Dürrenberg – Großlehna (b-Gleis), Gleisumbau mit BR und teilw. PSS Km 26,363-18,996
— Gleisumbau 7 354 m im Fließbandverfahren
— Bettungsreinigung ca. 6 590 m
— Bettungserneuerung ca. 275 m an DL + BÜ
— teilw. Einbau PSS + Geotextil
— Schienenerneuerung 26 m
— Herstellung verrohrten Bahgraben 423 m
— Herstellung Verdungstungsgraben 149 m
— Einbau Betonsohlschalen 510 m
— Einbau Versickerungsschalen 560
— Wiederherstellung Randweg 6 650 m
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03Erneuerung der Ablaufsteuerung Rangierbahnhof München-Nord, Planung (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Ablaufstellwerk sowie die zugehörigen rangiertechnischen Anlagen, insbesondere die Brems- und Förderanlagen, der Zugbildungsanlage Rangierbahnhof München Nord (Rbf MN) sind zu erneuern.
Gleichzeitig mit der Erneuerung der Ablaufsteuerung und der Rangiertechnik soll auch die Erneuerung des kompletten Oberbaus erfolgen (Oberbauprogramm). Die Maßnahmen sollen gemeinsam umgesetzt werden, um mögliche Synergien zu nutzen.
Örtlichkeit:
Der Rangierbahnhof München Nord liegt auf der Strecke 5560 Olching – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbHSSF Ingenieure AG
2015-07-31Civil Works für TK-Anlagen (DB Netz AG (Bukr 16))
Leistungsinhalt der Rahmenverträge sind Bauleistungen (Civil Works) zur Realisierung (Errichtung und Anpassung) von Anlagen der GSM-R Infrastruktur und von anderen TK-Anlagen, z.B.:
— Bau von Anlagen des GSM-R Mobilfunknetzes (Standorte von GSM-R Basisstationen)
— Bau von Anlagen für das ART-Festnetz (ortsfeste GSM-R-Fernsprechgeräte, GeFo)
— Bau von Übertragungswegen und von Anlagen des Übertragungsnetzes
— Anbindung vorhandener GSM-R – und sonstiger TK-Infrastruktur-Standorte der DB Netz AG an die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30Disposition Schienenfahrzeuge DB Netz (DB Netz AG (Bukr 16))
Das System soll ohne Medienbrüche den gesamten Dispositionsprozess vom Einlesen der Aufträge über die Erstellung von Schichtplänen bis hin zur Verarbeitung der Ist-Daten abdecken.
Im ersten Einführungsprojekt soll mit dem Dispotool Prozesssicherheit bei der Durchführung und Dokumentation von Inspektionsleistungen der Fahrwegmessung erreicht werden. Die wesentliche Kernaufgabe des Werkzeugs bei der Fahrwegmessung besteht in der Planung von Umläufen für Messzüge mit Messequipment und qualifiziertem …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2:
Eine Raumverträglichkeitsstudie (RVS) mit integrierter Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), incl. FFH Vorprüfungen, Fachbeitrag zum Artenschutz sowie einer faunistischen Planungsraumanalyse als Grundlage für die Planfeststellung.
Ziel der zu erbringenden Leistung ist es, in einem iterativen Prozess zusammen mit der Korridorfindung, der technischen Planung und beteiligten Gutachtern eine Vorzugstrasse zu entwickeln, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro DreckerFröhlich & Sporbeck
2015-07-17Bearbeitungszentren Witten und Schwandorf (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Weichenwerk Witten und das Schwellenwerk Schwandorf stellen die Versorgung der DB Netz AG mit Oberbaumaterialien sicher. In diesen Werken wird je ein CNC-Bearbeitungszentrum mit entsprechendem Zubehör, Spannvorrichtung und der erforderlichen Späneentsorgung einschließlich mechanischem Öl- und Emulsionsnebel-Abscheidegerät benötigt. Die Bearbeitungszentren dienen zur Bearbeitung von Schienen und Weichengroßteilen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10S-Bahn Rhein Main, Neubau Station Gateway Gardens (DB Netz AG (Bukr 16))
Neuanbindung Station Sportfeld nach Frankfurt Regionalbahnhof, Anpassung Bestandstunnel Flughafen, Neubau Tunnel und Kreuzungsbauwerke. Ausschreibung in 2 Losen.
Los 1: Kreuzungsbauerk, bestehend aus Erdarbeiten freie Strecke, Unterführung, Überwerfungsbauwerk (Schiene), Fangedamm (21 100 m³ Aushub, 37 400 m³ Verfüllung, 8 000 m³ Beton und 1 550 t Bewehrung, 1 900 m² Verbau).
Los 2: Tunnel Ost, Tunnel Gateway Gardens, Tunnel West und das Stationsbauwerk, bestehend aus Erdarbeiten Tunnelbauwerke (offene …
Ansicht der Beschaffung »