Beschaffungen: Deutsche Welle (seite 2)

2016-06-08   Internet-Anbindung (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle, Standort Bonn, beabsichtigt, eine der beiden aktuell bestehenden Internet-Anbindungen des Funkhauses der Deutschen Welle in Bonn durch eine dynamisch erweiterbare symmetrische Leitung als Ersatz zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Erneuerung der Audiosysteme (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Vertrags über die Lieferung, Montage und Systemintegration eines Audio-Routing- sowie eines Steuerungs- und Monitoring-Systems in der Betriebszentrale (BZ) und von Mischpult-Systemen in den Audio-Produktionskomplexen (PK) 3 und 4 sowie in den Hörfunk-Sendekomplexen (SK) 1, 2 und optional 6 am Standort Bonn. Die Erneuerung aller Bereiche muss bis Ende 2018 abgeschlossen werden. Die Deutsche Welle beabsichtigt die genannten Bereiche mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thum+Mahr GmbH
2016-03-08   Druckleistungen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über den bedarfsorientierten Abruf von diversen Druckleistungen. Die geplante Laufzeit des Rahmenvertrags ist vom 1.8.2016 bis 31.7.2018. Darüber hinaus besteht die Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr durch den AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandt GmbH
2016-02-17   Planungssoftware (Deutsche Welle)
Mit dem Gesamtvorhaben „Planung von Produktion und Sendung“ verfolgt Deutschlandradio die standortübergreifende Vereinheitlichung und Standardisierung der Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen im Bereich Sendung, Produktion und Planung sowie zur Einsatzplanung der festen und freien Mitarbeiter bei Redaktionsdiensten. Des Weiteren ist die Einrichtung eines Service-Centers Programm-Management nach dem „Vier A“ Konzept: Anfrage, Angebot, Auftrag und Abrechnung angestrebt: — Produktionsanfrage durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DREFA Media Service GmbH
2016-01-18   Online Booking Engine (OBE) (Deutsche Welle)
Mit dieser Ausschreibung wird zum 1.8.2016 eine Online-Booking-Engine gesucht, die einen end-to-end Prozess abbilden kann, d. h. von dem Reiseantrag, über die Genehmigung und Buchung bis hin zur Abrechnung, Genehmigung und Auszahlung. Der Reisebüropartner ist gesetzt: DRadio arbeitet mit dem Geschäftsreisebüro BCD Travel zusammen. BCD Travel wird das Fullfilment für die Online Booking Engine übernehmen. Für die Prüfung und Abrechnung von Dienstreisen wird in einer nachgelagerten Ausschreibung ebenfalls … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rompetrol Downstream SRL
2015-12-21   Neues Videoproduktionssystem (NVPS) (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle betreibt jeweils in Berlin seit 2006 und in Bonn seit 2009 mit einem Videoproduktions- und Managementsystem (VPMS) ein zentrales System zur Verwaltung, Produktion und Transfer von Videomaterial (Mediaassetmanagementsystem, MAM). Viele Workflows in Redaktion und Produktion werden damit abgedeckt. Das System bietet Schnittstellen zu Systemen wie OpenMedia, ORAD, AVID und Final-Cut, dem Videoarchiv, zum Online/Web-Contentmanagementsystem (CMS) und in die Studios zum Playout. Da das … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Beratung zueiner UCC-Kommunikationsstruktur (Deutsche Welle)
Beratung zur Ausschreibung und Realisierung einer UCC-Kommunikations-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: degetel GmbH
2015-10-15   Rahmenvertrag für die Wartung von Avid-Systemen (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant den Abschluss eines Rahmenvertrages für die Wartung und den Support von AVID-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qvest Media GmbH
2015-10-05   Bürostühle (Deutsche Welle)
Kauf von Bürostühlen und Besucherstühlen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-14   Ausstattung von Moderatoren von Fernsehsendungen der Deutschen Welle in Berlin und Bonn (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenverträgen für die Ausstattung von Moderatoren für Fernsehsendungen der Deutschen Welle in Berlin und Bonn für das Jahr 2016 mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr. Im Detail sollen folgende Leistungen erbracht werden: Moderatorenausstattung für folgende Losaufteilung LOS 1 „euromaxx“ TV Sendung Berlin ca. 75 Ausstattungen pro Monat LOS 2 Berlin und Bonn „NEWS“ ca. 462 Ausstattungen pro Monat LOS 3 „Diverse … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   DW 16/06.09 „Betriebsärztlicher Dienst“ (Deutsche Welle)
1. Art der Leistungen: Die Ausschreibung erfolgt in zwei getrennten Losen jeweils für die Standorte Berlin und Bonn. Die Ausschreibung erfolgt jeweils für 4 Jahre, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils drei Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2015-07-23   Wartung und Instandhaltung der Gebäudeleittechnik (Deutsche Welle)
Wartung und Instandhaltung der Gebäude-leittechnik/Gebäudeautomation am Standort Bonn und Bockhacken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMP Planungsgesellschaft für Prozeßautomation mbH
2015-07-23   Kauf von Videojournalisten-Equipment (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Videojournalisten-Equipment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cine plus Media Service GmbH & Co. KG Mediatec GmbH Wellen + Nöthen GmbH
2015-07-16   Ausbau DW App und mobile Angebote (Deutsche Welle)
Durchführung eines Öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOF mit nachfolgendem Verhandlungsverfahren (freihändige Vergabe) und Design- und Technik-Pitch für den Ausbau der DW App und mobile Angebote. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Konzeption und Design. Los 2: Technik. Im Rahmen des Projektes mit einer geplanten Laufzeit von 2 Jahren sowie der zweimaligen, optionalen Verlängerung um jeweils 1 Jahr für „Ausbau DW App und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellular GmbH Fraunhofer Fokus
2015-07-07   Unterstützung der Planung eines neuen Videoproduktionssystems (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt, das bisher genutzte, nicht HD-fähige Videoproduktionssystem an den Standorten Berlin und Bonn neu auszuschreiben. Mit dem System sollen bestehende Workflows als auch neue Anforderungen abgedeckt werden. Für die Unterstützung der weiteren Planung und Realisierung wird ein Berater gesucht, welcher die DW- Projektleitung und DW-Fachplaner in den Bereichen Markt- und Anforderungsanalyse, Leistungsverzeichnis-Erstellung, Qualitätssicherung und Umsetzungsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   DW 15.05.05 Technischer Zeichner für die Standorte Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A für die Erstellung von eins technischen Zeichnungen an den Standorten der Deutschen Welle in Bonn und Berlin. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Technischer Zeichner Berlin. Los 2: Technischer Zeichner Bonn. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10   DW 14.08.17 Verarbeitung der Massenpost sowie der Betrieb der Poststellen in Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Druchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014 für den Bereich der internen Poststellen und des Wareneingangs sowie der Verarbeitung der Massenpost. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge . Die Ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt: Los1: Poststelle / Wareneingang Funkhaus Bonn Los 2: Poststelle / Wareneingang Funkhaus Berlin Los 3: Verarbeitung der Massenpost Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   DW 14/06.07 – Lieferung von HP-Komponenten für HP-Bestandskunden (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rabatt-Rahmenvertrages zur Lieferung von HP-Komponenten (Server, Storage, SAN, LAN) für einen Zeitraum von maximal 4 Jahren (1.1.2015-31.12.) Ausschließlich Original-HP-Produkte sind zugelassen, da es sich um Erweiterungs- und Ersatzbeschaffungen im Bestand handelt. An der Ausschreibung nehmen im Rahmen der AG Koordinierte Beschaffung die folgenden Rundfunkanstalten und ARD-Gemeinschaftseinrichtungen teil: — Deutsche Welle (DW), — Deutschlandradio … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM online GmbH
2014-07-22   DW 01.10.13 Betrieb der internen Poststelle und des Wareneingangs in den FH Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2014/2015 für den Betrieb der internen Poststelle und den Wareneingang an den Standorten Bonn und Berlin. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: Los 1: Funkhaus Bonn. Los 2: Funkhaus Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12   DW 14/03.09 Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages zum Kauf von Harris Broadcast-Komponenten (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages zum Kauf von Harris Broadcast-Komponenten für die Deutsche Welle, das ZDF, den Bayerischen Rundfunk und den Hessischen Rundfunk - ARD-Sternpunkt. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Umbau Studio 3 (Deutsche Welle)
Im Rahmen des Projektes „Umbau Studio 3“ soll bei der Deutschen Welle in Berlin ein vorhandenes TV-Studio inkl. Regie umgebaut und ergänzt werden. Die Realisierung muss im Jahr 2014 abgeschlossen werden. Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen neue Kameras, Studiohintergrundmonitore inklusive Touch, eine Videowall, Medienserver zur Bespielung dieser Komponenten sowie Systeme zur Einbindung von Social-Media Elementen. Teile hiervon werden ebenfalls für zwei weitere Studios benötigt. Da eine zukünftige … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Intranet Relaunch (Deutsche Welle)
1. Die Ausschreibung umfasst die Neu-Erstellung eines Intranet-CMS inklusive der Umsetzung des neuen Corporate-Designs sowie des Layouts nach Vorgaben des AG, zusätzlich die Programmierung und Umsetzung diverser bestehender und neuer Funktionen des vorhandenen Intranet-CMS für die Standorte Bonn und Berlin in zwei Umsetzungsschritten. Projektziele sind in der Phase 1 unter anderem: — neues Intranet-CMS inklusive Implementierung, — Entwicklung neues Layout: Anpassung an Corporate Design, Anlehnung an … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   Planungsleistungen TGA für die Standorte Bonn und Berlin zum Abschluss eines Rahmenvertrages für vier Jahre - DW 14/01.03 (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt, Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorherigem Teilnahmewettbewerb nach VOF zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich auf unterschiedliche Projekte im Bereich der Liegenschaften Funkhaus Bonn, Kurt-Schumacher-Str. 3,53113 Bonn einschließlich Mess- und Empfangsstation Bockhacken, 42499 Hückeswagen und Funkhaus Berlin, Voltastraße 6, 13355 Berlin und beinhaltet beispielhaft nachfolgende Maßnahmen. Unter dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07   Bilddatenbank (Deutsche Welle)
1. Durchführung einer Ausschreibung nach VOL/A in 2013 für die Lieferung und Integration einer zentralen Bilddatenbank für die Funkhäuser der Deutschen Welle in Bonn und Berlin im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichen Teilnahmewettbewerb. Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung mehrerer bestehender Bilddatenbanken an den Standorten Bonn und Berlin durch eine zentrale Bilddatenbank. Das anzubietende Produkt soll Online-, TV- und weitere Bildbestände verwalten sowie bei einem … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Planungsleistungen TGA für die Standorte Bonn und Berlin zum Abschluss eines Rahmenvertrages für 4 Jahre (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorherigem öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOF zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich auf unterschiedliche Projekte im Bereich der Liegenschaften Funkhaus Bonn, Kurt- schumacher- Str. 3, 53113 Bonn und Mess- Empfangsstation Bockhacken, 42499 Hückeswagen und beinhaltet beispielhaft nachfolgende Maßnahmen: Innenausbau und –umbau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Entwicklung DW App 2.0 (Deutsche Welle)
Erstellung einer nativen, mobilen Applikation für Smartphones und Tablet-PCs auf den Betriebssystemen iOS, Android und Windows Phone. Die 30-sprachige (Latin, Non-Latin und RTL) Applikation soll multimediale Artikel, Live-Video, on-demand-Audio und -Video, einen EPG sowie Bildergalerien darstellen. Die Ausschreibung umfasst Konzeption, Design-Entwicklung und -Umsetzung sowie die technische Realisierung (front- und backend). Dabei ist eine Anbindung und mögliche Erweiterung eines bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellular GmbH
2013-08-01   Architektenleistungen für die Standorte Bonn und Berlin zum Abschluss eines Rahmenvertrages für 4 Jahre (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt Architektenleistungen im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorherigem öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach VOF zu vergeben. Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich auf unterschiedliche Projekte im Bereich der Liegenschaften Funkhaus Bonn, Kurt-Schumacher-Str.3, 53113 Bonn und Mess- Empfangsstation Bockhacken, 42499 Hückeswagen und beinhalten beispielhaft nachfolgende Maßnahmen: Innenausbau und –umbau eines Büro- und Verwaltungsgebäudes mit hohen … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-22   B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung: Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen. Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   DW 01.06/13 Technisches Gebäudemanagement – Betreiben der gebäudetechnischen Anlagen in den FH Bonn und Berlin (Deutsche Welle)
Durchführung einer Ausschreibung nach EG VOL/A in 2013/2014 für technische Gebäudemanagementleistungen der Heizungs-, Klima- und Lüftung- und Sanitärtechnik in den Funkhäusern der Deutschen Welle an den Standorten Bonn, Berlin und sowie in der Mess-/Empfangsstation Bockhacken. Die Deutsche Welle plant den Abschluss mehrerer Rahmenverträge. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen im Technischen Gebäudemanagement mit Wartungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   DW 03.01/13 - Modernisierung Redaktionssystem dw.de (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant die technische Modernisierung und Weiterentwicklung des bestehenden Redaktionssystems. Es handelt sich bei dem bestehenden System um eine eigenentwickelte Plattform auf Java/Servlet-Basis für die ausspielenden Systeme, sowie um eigenentwickelte Plattformen auf JSF/Seam/Hibernate/ICEFace-Basis für die Verwaltung des Contents. Eine Beauftragung umfasst die Anpassung der Datenstrukturen, die Erstellung neuer Eingabemöglichkeiten und Anwendungen im Redaktionssystem (u.a. Suche) sowie … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   DW 03.03/13 - Programmguide (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant die technische Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendung zur Aufnahme, Bearbeitung und Ausspielung von Programminformationen auf dw.de. Es handelt sich bei dem bestehenden System um eine eigenentwickelte Plattform auf Java/Servlet-Basis für die ausspielenden Systeme, sowie um eigenentwickelte Plattformen auf JSF/Seam/Hibernate/ICEFace-Basis für die Verwaltung des Contents. Das Angebot der Programmbegleitung soll grundlegend überarbeitet werden. Ziel ist dabei … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15   Lieferung von Verlagsprodukten (Deutsche Welle)
Rahmenvertrag über die tagesaktuelle Lieferung (inkl. Kommissionierung) von nationalen und internationalen (inner- und außereuropäischen) Publikationen aller Art (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Fortsetzungslieferungen, elektronische Datenträger, Multimediaprodukte, etc.) für die Standorte Bonn und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS Internationaler Medien Service...
2012-12-06   Multimedia-Schnittstelle (Deutsche Welle)
Die Multimediaschnittstelle ist in Bezug auf Datenformate, Datenübertragung, Betriebssysteme und Hardware, eine plattformunabhängige Management-Applikation. Die Aufgaben der Applikation sind: — Management-System zur Orchestrierung von Service orientierten Prozessen und Workflows zwischen der filebasierten Akquisition, Produktion, Distribution und der Archivierung von Audio-, Video-, Bilder-, Text-Essenzen sowie der technischen und redaktionellen Metadaten in der Rundfunkanstalt, — nachrichtenorientierte … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22   DW 10.18/12 Rahmenvertrag über Lynx-Komponenten für den Standort Berlin (Deutsche Welle)
Die Rahmenvertragsabrufe umfassen die Lieferung von Lynx-Komponenten für den Standort Berlin. Überwiegend werden die Lynx-Serien 1000 und 3000/5000 sowie Nachfolgeserien auf Rabattbasis abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Horst Zantopf
2012-09-10   DW 08.03/12 GU-BHKW (Deutsche Welle)
Art der Leistungen. Generalunternehmerschaft zur Bereitstellung und eventuell Betrieb einer Blockheizkraftwerk-Anlage. Die Leistungen des GU beinhalten: Die Planung, Lieferung, Integration in die Infrastruktur der DW (Strom und Warmwasser), Herstellung einer entsprechenden Gasversorgung an das Erdgasnetz der Stadtwerke Bonn, betriebsfertige Montage einer wärmegeführten BHKW-Anlage (ca. 430 kWel) sowie ein Vollwartungsvertrag für o.g. Anlage, mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   Beschaffung von HP-Hardwarekomponenten (Deutsche Welle)
Es sollen HP-ProLiant-Server-Produkte beschafft werden (teilweise inkl. Care Packs). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS IT-Service GmbH
2012-08-15   Rahmenvertrag für Adobe-Lizenzen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines 4-jährigen Rahmenvertrages für den Abruf von Adobe-Lizenzen der gesamten Produktpalette von Adobe. Alternativprodukte sind nicht zugelassen, da die zuverlässige Austauschbarkeit von Dateien auch zu externen Unternehmen gewährleistet werden muss. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Rahmenvertrag über Serversysteme von Hewlett Packard - Ermittlung eines Handelspartners für das Deutschlandradio (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenabrufvertrages über drei Jahre für die Beschaffung von Serversystemen des Herstellers Hewlett Packard (HP) für die Funkhäuser Berlin und Köln des Deutschlandradio. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   DW 06.13/12 Büromöbelbeschaffung (Deutsche Welle)
Art der Beschaffung: — Arbeitstische und CPU-Halterungen, — Unterstell- und Beistellcontainer mit Schubladen, — Seiten- und Rolladenschränke, — Akten- und Garderobenschränke, — Beistellmobiliar. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Rahmenverträge Videobänder in diversen Längen (Deutsche Welle)
Abschluss eines Rahmenvertrages (20 Lose) über div. Videobänder in verschiedenen Längen für unsere Standorte Bonn und Berlin. Bei den MAZ-Bändern in den Formaten Betacam SP/ Betacam Digital handelt es sich um das von der Deutschen Welle überwiegend verwendete Bandmaterial für alle DW-TV Produktionen und die Vertriebsdienste der Deutschen Welle. Die Bänderformate HD Cam, DV-Cam und Mini DV professional werden von Videojournalisten verwendet. Es dürfen nur für den Profibereich verwendbare Markenbänder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maxell Europe Ltd. Sony Europe Limited RME Videor E. Hartig GmbH
2012-06-28   Microsoft Enterprise Agreement - Ermittlung eines Handelspartners für das Deutschlandradio (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, ohne Ansehung der Frage, über welche vertragliche Konstruktion der Auftraggeber alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der Auftragnehmer hat mit seinem Angebot den eindeutigen Nachweis zu erbringen, dass der Auftraggeber diese Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber tatsächlich ohne Einschränkungen erhält. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   DW 06.01/12 "Beihilfeabrechnung" (Deutsche Welle)
Art der Leistungen: Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bearbeitung von Beihilfeanträgen der Deutschen Welle für eine Laufzeit von 4 Jahren. Die Ausschreibung umfasst die gesamte Bandbreite der Beihilfeabrechnung gemäß den Beihilferegelungen der Deutschen Welle (in Anlehnung an die Beihilfevorschriften des Bundes). Es beinhaltet: a) die vollständige Sachbearbeitung einschließlich des gesamten Schriftverkehrs unter Berücksichtigung: — der Beihilferechtes der DW (BhO) in Anlehnung an das … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Verwertung der Kurzwellen-Sendestation Sines (Deutsche Welle)
Verwertung der Kurzwellen-Sendestation Sines (Portugal) ggf. mit Verschrottung von Einzelteilen innerhalb von 8 Monaten. Die Pro Funk Gesellschaft für Rundfunkförderung im In- und Ausland mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Welle und Eigentümerin der Kurzwellen-Sendestation Sines. Die Deutsche Welle beschafft im Namen und Auftrag der Pro Funk Gesellschaft für Rundfunkförderung im In- und Ausland mbH. Damit wird dieser Vorgang durch den Zentraleinkauf der Deutschen Welle durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Beschaffung von VJ-Equipment (Deutsche Welle)
Abschluss von Rahmenverträgen zum Abruf von Videojournalisten (VJ) - Equipment. (Kameras, Laptops, Rechner, Schnittsoftware). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cine plus Media Service GmbH & Co. KG Wellen + Nöthen
2012-06-11   Beschaffung von Broadcast-Monitoren (Deutsche Welle)
Abschluss von Rahmenverträgen zum Abruf von Broadcast-Monitoren (Unterteilung in 3 Lose). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Beschaffung von Consumergeräten (Deutsche Welle)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum wiederkehrenden Abruf von Consumergeräten. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23   Reinigungsleistungen für das Deutschlandradio in den Funkhäusern Köln und Berlin. Der Vertragspartner für das Los... (Deutsche Welle)
Abschluss eines Vertrages über die Unterhaltsreinigung des Deutschlandradio in den Funkhäusern Köln und Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hectas Gebäudedienste GmbH & Co. KG
2012-04-20   Rahmenverträge zum Abruf von Schnittplatz -Equipment und DHD-Pulten (Deutsche Welle)
Rahmenverträge zum Abruf von Schnittplatz-Equipment und DHD-Pulten für den Standort Berlin der Deutschen Welle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AudiOne GmbH Mediatec Gmbh, Audio-Service-GmbH
2012-04-17   DW 01.12/12 Rahmenabrufvertrag für Lynxprodukte und Harris-Wandler (Deutsche Welle)
Die Rahmenvertragsabrufe umfassen die Lieferung von Lynxprodukten (Los 1) für den Standort Berlin sowie die Lieferung von Harris-Wandlern (Los 2) für den Standort Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Horst Zantopf Harris Communication GmbH
2012-04-05   Wartung und Support CMS-System (Deutsche Welle)
24/7 Supportvertrag: 2010 wurde das Web-Content-Management-System der DW auf eine Service-Orientierte Architekturumgestellt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Schaffung einer modularen Architektur mit wieder verwendbarenSoftwarebausteinen und Komponenten sowie Diensten auf Open-Source-Basis. Für die eigenentwickelten Systeme benötigt die DW Wartungs- und Supportdienstleistungen. Die Leistungenumfassen die technische Wartung des CMS-Systems der Deutschen Welle als 3rd-Level Support. Der 1 st-und 2nd-Level … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cologne Intelligence GmbH