2022-02-08Objektsicherungsbericht BER II (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Die erforderlichen Leistungen betreffen das Projekt „Rückbau des Forschungsreaktors BER II“. Auftraggeberin ist die Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von Unterstützungsleistungen zur Darstellung der Sicherungsmaßnahmen des BER II zur Vorlage bei der atomrechtlichen Behörde, SenUMVK, gemäß Leitfaden zum sicheren Einschluss und zum Abbau von Anlagen oder Anlagenteilen nach § 7 AtG zum Erhalt der Stilllegungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westinghouse Electric Germany GmbH
2021-12-03Betreuung durch einen bestellten Laserschutzbeauftragten (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Der Laserschutzbeauftragte unterstützt den Auftraggeber (AG) gemäß OStrV 1. bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach § 3,
2. bei der Durchführung der notwendigen Schutzmaßnahmen nach § 7 und 3. bei der Überwachung des sicheren Betriebs von Lasern nach Satz 1 Er schafft einen ganzheitlichen Überblick über den Bestand aller am HZB eingesetzten Laser (-Einrichtungen) und erstellt im Zuge dessen ein Kataster mit wesentlichen Angaben/ Kennwerten zum Laser, Standort, Art der Verwendung, technischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-15A1051 automatic sample changer (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
The purpose of this tender is the procurement of an automatic sample changer for the HZB beamline 14.2, which will be used to transfer protein crystals mounted in SPINE compatible sample holders from a storage dewar to the goniometer and vice versa in a fast, reliable and efficient way.
Key specifications of the delivered system include:
a large storage dewar to allow for a storage of more than 25 universal pucks, a double gripper tool to transfer and retrieve samples within one combined trajectory, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IRELEC
2021-08-13A1035_2021 - BE-APT -Bestrahlungsplanungsprogramm ATT (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Beschaffung eines als Medizinprodukt zertifizierten Bestrahlungsplanungsprogramms für die Augen-Tumor-Therapie (ATT), gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen *** Das System RayOcular soll für die Bestrahlungsplanung auf Augentumoren am HZB verwendet werden. Dies dient zur Vorbereitung/Dosisberechnung der Protonentherapie von Augentumoren.
Auf Basis von CT Daten wird im Programm ein Augenmodell erstellt. Dieses wird auf Basis von dazu im Programm überlagerten Fundusbildern und/oder MRT-Bildern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RaySearch Laboratories AB (publ)
2021-08-04Laserschneidmaschine (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand ist die Lieferung einer 5-Achs-Laserschneid- u. Schweißmaschine inklusive der Möglichkeit des Laserauftragsschweißens (LMD) für das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), Abteilung Fertigung (NP-AMAN).
Es muss eine geeignete Laserrauchabsaugung (Entstauber) mitgeliefert werden! Wenn Die Maschine nicht an einen externen Kühlkreislauf angeschlossen werden kann, muss ein, für den Betrieb notwendiges, Aggregat mit angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH
2021-06-29A1015 Ar Ion Miller (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Ar Ion Miller The purpose of this tender is the procurement of a standalone argon ion miller for physical etching of thin-film materials (wafers up to 2").
Typical applications include the fabrication of magnetic tunnel junctions for MRAM devices. Key specifications of the to-be-delivered system include:
Motorized in-situ sample rotation and tilt; water cooling of the sample holder; a 4 cm or larger diameter ion source that operates reliably between 100 V and 1200 V; an in-situ sputter gun for protective …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AJA International INC.
2021-02-01Antrags- und Genehmigungsunterlagen nach AtG (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterlagenerstellung für die Beantragung und Erlangung einer Stilllegungs- und Abbaugenehmigung (SAG) nach § 7 Abs. 3 AtG für den Forschungsreaktor BER II.
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Erstellung eines mit dem Auftraggeber abzustimmenden Unterlagenstrukturplans für die Unterlagen zur Erlangung einer Stilllegungs- und Abbaugenehmigung nach § 7 Abs. 3 AtG sowie die Erstellung dieser Unterlagen (gemäß AtG, AtVfV, Stilllegungsleitfaden etc.), inklusive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISE Ingenieurgesellschaft für Stilllegung...
2021-01-14Analysator und Manipulationssystem (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Sowohl der hemisphärische Analysator als auch der Manipulator sind mehr als 20 Jahre alt und am Ende ihrer Lebensdauer. Beide Geräte werden von den entsprechenden Herstellern nicht mehr vollständig unterstützt. Der ordnungsgemäße Betrieb dieser beiden Geräte ist Voraussetzung dafür, dass die „LowDosePES-Station“ funktioniert und die Anforderungen der Benutzer erfüllt. Im Moment sind mehrere Experimente von hohem wissenschaftlichem Interesse aufgrund der Probleme mit der derzeitigen Hardware nicht durchführbar.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prevac sp.z.o.o.
2021-01-06PVD Chamber for Sputter Deposition (HI ERN) II (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI-ERN) erforscht und entwickelt material-und prozessbasierte Lösungen für eine klimaneutrale, nachhaltige und kostengünstige Nutzbarmachungerneuerbarer Energien. Das Institut beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Charakterisierung, Modellierung und Herstellung von Materialien, die für die Wasserstoff- und Solartechnik relevant sind. Das gemeinsame Ziel ist das Verständnis der Struktur-Leistungs-Prozessbeziehung auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Creavac GmbH
2020-11-03A851_2020 – NP-ABS – Booster Diagnospulser II (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Zentrum Berlin betreibt eine Synchrotronlichtquelle der dritten Generation. Dabei liefert das Bessy-Booster-Synchrotron den Elektronenstrahl für den Bessy-II-Speicherring.
Zu Beginn der Beschleunigerkette wird der Elektronenstrahl von einem Linearbeschleuniger in das Booster-Synchrotron eingekoppelt. Hier wird der Elektronenstrahl gespeichert und beschleunigt und dann in den Bessy-Speicherring extrahiert. Während des Beschleunigungsprozesses sollen strahlphysikalische Untersuchungen im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-30A845_2020 – NP-AUP – Planung und Errichtung BElChemLab (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Im Rahmen des Joint Laboratory BElChem zwischen dem Helmholtz-Zentrum Berlin und der Max-Planck-Gesellschaft soll bei BESSY II ein Komplex aus 2 Experimentierplätzen für die Katalyse-Forschung sowie einem Experimentierplatz für die Forschung an solaren Materialien aufgebaut werden. Der Komplex soll innerhalb der Experimentierhalle der Speicherringanlage BESSY II am Standort Adlershof des Helmholtz-Zentrums Berlin aufgebaut und betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »