Beschaffungen: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) (seite 3)

2020-08-06   A847 Sputtersystem (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
The purpose of this tender is the procurement of a standalone, free-standing magnetron sputter system for polycrystalline and epitaxial magnetic thin-film materials. Key specifications of the to-be-delivered system include: Ten 2” magnetron sputter guns (7 confocal guns + 1 direct gun + 2 off-axis guns); all guns must be able to accommodate up to 0.125” thick pure iron targets; all guns must have a modular magnet design to allow balanced, unbalanced, and magnetic material configurations; must allow … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-06   A768_2020 – FG-ISRF – Boostermodul Vakuumedelstahlbehälter (bERLinPro) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung eines Boostermodul Edelstahlbehälters gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen – Liefer-/Leistungsumfang: — Erstellung des Fertigungszeichnungssatzes; — Berechnung/Nachweis der mechanischen Stabilität der Vakuumbehälters; — Fertigung der Baugruppe Boostermodultank gemäß der Spezifikation; — Erstellung eines detaillierten Zeitplanes für die Abwicklung des Auftrages; — Alle notwendigen Prüfungen für die Abnahme der Baugruppe sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH
2020-08-05   A779 RV Probenanalytik (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Rahmenvertrag über die Durchführung von Labordienstleistungen insbesondere das Durchführen nuklidspezifischer Analysen von alpha-, beta- und gammastrahlenden Nukliden in unterschiedlichen Materialproben und Erstellen entsprechender Ergebnisberichte. Die Liste der zu bestimmenden Nuklide und Materialien wird vorgegeben, die Analysenmethode incl. erforderlicher Probenvorbereitung liegt im Ermessen des Labors. Probenart und Menge sind zwischen den Vertragspartnern abzustimmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAF Radioökologie GmbH
2020-08-05   A857_2020 FG-IA — Broad Band Amplifier (BBA) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung von 10 Stück Breitband-Verstärkern (Broadband Amplifier BBA) gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonn Elektronik GmbH
2020-07-15   Dienstvertrag Radiologischer Sonderabfall (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Dienstleistungen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle im Rahmen der Stilllegung und des Abbau der Forschungsreaktoranlage BER II einschließlich der Entlassung aus dem Regelungsbereich des Atomgesetzes bei der zuständigen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Balcke-Dürr Nuklear Service GmbH
2020-07-03   A846_2020 — FG-AUND — Undulatoren IVUE 32 (Bessy II) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) besteht seit 2009. Seine Wurzeln reichen jedoch weiter in die Vergangenheit, denn das HZB entstand durch Fusion zweier älterer Forschungseinrichtungen, des ehemaligen Hahn-Meitner-Instituts (gegründet 1959) und der BESSY-Gesellschaft (gegründet 1979). Mit ca. 1 100 Mitarbeitenden ist das HZB heute eines der größten außeruniversitären Forschungszentren in Berlin; Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft. Das HZB forscht an 2 Standorten, in Wannsee und Adlershof. Das am BESSY … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kinkele GmbH & co. KG
2020-06-11   Kleinwinkelstreuanlage (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Herstellung und Lieferung und Installation und Inbetriebnahme einer Kleinwinkelstreuanlage Für die Untersuchung von Materialien mit Kleinwinkelröntgenstreuung am Helmholtz-Zentrum Berlin wird eine laborbasierte Anlage ausgeschrieben. Die Anlage besteht aus einer Röntgenquelle mit Optik, einer Blende, einer Probenkammer mit Probenhalter und einem Detektorrohr mit Röntgendetektor. Der abzubildende q-Bereich soll von 0.2 nm-1 bis 7 nm-1 reichen. Die Anlage soll flexibel gestaltet sein, sodass spätere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer EZRT
2020-04-23   Neubau Testinghalle 2, 2. BA (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Errichtung von einer Wasseraufbereitungsanlage inklusive Wartung im Neubau eines Laborgebäudes 2.Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnviroFALK GmbH
2020-04-23   Neubau Testinghalle 2, 2. BA (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Errichtung von Reinräumen im Neubau eines Laborgebäudes 2.Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cleanroom Competence CRC GmbH
2020-04-21   Neubau Testinghalle 2, 2. BA (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Errichtung nutzerspezifischer Anlagen inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2.Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rortek GmbH
2020-04-17   A715 Rahmenvertrag RESt BERII (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Rahmenvertrag: Ingenieur(e) für Planungs- und Berechnungsarbeiten auf den Fachgebieten nukleare Entsorgung, Reststoffmanagement sowie administrativer Strahlenschutz. Planungsarbeiten und Unterlagenerstellung auch beim AG vor Ort (Helmholtz-Zentrum Berlin), Ausführungsbegleitung, Zuarbeit zum Genehmigungsverfahren, Erstellung von Durchführungsunterlagen, Aktivierungs- und Abschirmrechnungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSR Ingenieurgesellschaft mbH
2020-04-06   Errichtung Gaslöschanlage Serverraum inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Errichtung einer Gaslöschanlage im Serverraum inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalleals Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10 t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minimax GmbH & Co. KG Region Nord, Büro Berlin
2020-03-30   Arbeitsmedizinische Betreuung/Betriebsärztlicher Dienst (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Durchführung des betriebsärztlichen Dienst an den Standorten des HZB in Berlin. Die arbeitsmedizinische Betreuung beinhaltet sowohl die Grundbetreuung als auch die betriebsspezifische, medizinische Betreuung für derzeit etwa 1 176 Mitarbeiter (Stand: 09/2019) des HZB und 500 Gastwissenschaftler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thurm Sicherheitstechnik
2020-03-13   A777_2019 – NP-ABS – Netzgeräte für die White-Kreise bei BESSY II (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, im folgenden HZB genannt, ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und beschäftigt circa 1200 Mitarbeiter an 2 Standorten – davon etwa 600 in Berlin-Wannsee und 600 in Berlin-Adlershof. Das HZB befindet sich im Besitz des Bundes und des Landes Berlin und verfügt über einen Gesamthaushalt von zirka 146 Mio. EUR. Für Forschungsarbeiten zur Struktur und Funktion der Materie verfügt das HZB über 2 wissenschaftliche Großgeräte, … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09   A789_2019 – EE-AID – PVD-Anlage plus Umbau (HI-ERN) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI-ERN) erforscht und entwickelt material- und prozessbasierte Lösungen für eine klimaneutrale, nachhaltige und kostengünstige Nutzbarmachung erneuerbarer Energien. Das Institut beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Charakterisierung, Modellierung und Herstellung von Materialien, die für die Wasserstoff- und Solartechnik relevant sind. Das gemeinsame Ziel ist das Verständnis der Struktur-Leistungs-Prozessbeziehung auf … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   A741 PVD Anlage Koala (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Eine Vakuum-Depositionsanlage für Schichten zwecks Herstellung von Perowskit Solarzellen. Die Anlage soll als Cluster-Mehrkammer-System alle Schichten ohne Vakuumbruch auf einer Fläche von (200 x 200) mm (Silizium Wafergrößen M2-M6) abscheiden. Es sind die folgenden Depositionskammern notwendig: 1) Thermisches Aufdampfen von Perowskit Absorberschichten, wobei 5 oder mehr verschiedene organische und anorganische Precursor-Materialien separat oder gleichzeitig homogen aufgedampft werden können; 2) … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18   A785_2019 – VSR Supraleitende Hochfrequenz-Kavitäten (1.5 GHz) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Mit dem Projekt BESSY VSR soll die Synchrotronstrahlungsquelle des HZB zum Variablen Pulslängen-Speicherring ausgebaut werden, denn BESSY VSR wird den Nutzern ein variables Pulsmuster mit zum Teil ultra-kurzen Pulsen zur Verfügung stellen. Zur Erzeugung dieser kurzen Lichtpulse müssen supraleitende Kavitäten in der BESSY II Maschine installiert werden. Die BESSY VSR Kavitäten bestehen aus Niobium und werden elektrische Feldgradienten mit einer Stärke bis zu 20 MV/m liefern. Die Kavitäten sind das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RI Research Instruments GmbH
2019-11-29   Grünflächenpflege am Standort Wannsee (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Pflege der Außenanlage des HZB-Standortes in Berlin-Wannsee je nach Saison und Witterungsverhältnissen ganzjährig vom 1.1. bis 31.12. des jeweiligen Jahres. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veolia Gebäudeservice Deutschland GmbH
2019-11-21   A792_2019 – FM-T – Modernisierung Kühlwasseraufbereitung (Bessy II) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Modernisierung der Kühlwasseraufbereitung gem. Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen, Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-18   Heizung, Sanitär inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Heizung, Sanitär inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10 t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hesat Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH
2019-11-13   Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reima Reinhardt, Markl & CO GmbH
2019-11-08   Beratungsleistungen bei der administrativen Projektleitung für den Forschungsreaktorrückbau (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Der Betrieb des Forschungsreaktors BER II wird zum 11.12.2019 beendet. Der Grundantrag auf Stilllegung und Rückbau ist am 24.04.2017 eingereicht worden. Gemäß § 7 Abs. 3 AtG beantragte das HZB die Stilllegung und den Abbau der Forschungsreaktoranlage BER II einschließlich der Entlassung aus dem Regelungsbereich des Atomgesetzes bei der Senatsverwaltung Berlin. Um die Anforderungen im Rahmen der Stilllegung und des Abbaus der Forschungsreaktoranlage BER II erfüllen zu können, soll mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGN Consult mbH
2019-11-07   Elektroinstallation inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Elektroinstallation inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wahl Elektro Technik GmbH
2019-11-06   Elektroinstallation Serverraum inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Elektroinstallation Serverraum inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wahl Elektro Technik GmbH
2019-11-01   Kälte- und Lüftungsanlagen Serverraum inkl. Wartung (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Kälte- und Lüftungsanlagen Serverraum inkl. Wartung für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST Gebäudetechnik GmbH
2019-10-02   A769_2019 – IT-IS – Upgrade Standortverbindung DWDM (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) und beschäftigt circa 1 200 Mitarbeiter an 2 Standorten – davon etwa 600 in Berlin-Wannsee und 600 in Berlin-Adlershof. Die Verbindung der beiden HZB-Standorte wird über 2 redundante LWL-Leitungen von ca. 40 km Länge realisiert, die auf 4 CWDM Köpfe der Fa. Transmode enden. Über die CWDM-Verbindung werden sowohl Netzwerk (10GbE/1GbE) als auch Storage (4G FC) übertragen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Direkt GmbH
2019-09-13   Vorhangfassade (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Vorhangfassade für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SCHRAG Fassaden GmbH
2019-07-24   A770 elektronisches Buchführungssystem gemäß AtEV (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Buchführungssystem für radioaktive Abfälle und Reststoffe gemäß der Verordnung über Anforderungen und Verfahren zur Entsorgung radioaktiver Abfälle (Atomrechtliche Entsorgungsverordnung -AtEV) inkl. der Bereitstellung der Software und ggf. notwendiger Hardware sowie Installation, Inbetriebnahme Schulung vor Ort, Wartung und Begleitung bei der Behördlichen Abnahme des Buchführungssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinlad GmbH
2019-06-18   Metallbau (Fenster, Türen) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Metallbauarbeiten (Fenster/Türen) für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Dulitz Glas- und Leichtmetallbau GmbH
2019-05-14   Stromlieferungen (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung von elektrischer Energie inklusive Durchführung der Netznutzung für die Entnahmestellen des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) an den Standorten Wannsee und Adlershof. Die Beschaffung erfolgt zu einem festen Zeitpunkt in einer Tranche. Gefordert ist die Lieferung von 100 % Ökostrom. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity Aktiengesellschaft
2019-05-07   A539_2018 — FG-IA — VSR Grundschwingungskoppler (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Mit dem Projekt BESSY VSR wird die Synchrotronstrahlungsquelle des HZB zum variablen Puls-Speicherring ausgebaut. In diesem Projekt wird die Fertigung, Reinigung, Abnahmetest der BESSY 1.5 GHz (und 1.75 Ghz) Koppler mit einer Leistung von rund 16 kW sowie deren sicherer Transport zum HZB abgewickelt. Die Koppler bestehen sowohl aus dem Teil, der bei ungefähr Raumtemperatur betrieben wird, als auch aus dem Teil, der typischerweise bei kryogenen Temperaturen betrieben wird: 1. dem Kupferleiter aus OFHC … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RI Research Instruments GmbH
2019-04-09   A733 AFM Mikroskop (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung eines AFM Mikroskop Das zu beschaffene Gerät soll ein kombiniertes Rasterkraft (AFM)- Konfokalmikroskop (CFM) für hochauflösende Mikroskopie und lokale Nanomanipulation sein. Mit diesem Mikroskop soll es möglich sein, AFM und optische Untersuchungen gleichzeitig zu messen. Das AFM Scanner soll grobe (3 mm x 3 mm x 2.5 mm) und feine (30 μm x 30 μm x 4 μm) Positionierung der Probe mit closed-loop Funktion haben. Außerdem soll das System erlauben, Experimente sowie bei Raumtemperatur als auch bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: attocube systems AG
2019-04-09   A734 Magnet (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung eines supraleitender split-pair Magnet mit optischem Eingang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryogenic Limited
2019-04-09   A732 NMR Spektrometer System (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung eines NMR Spektrometer Systems. Der supraleitende Magnet des NMR Spektrometer soll eine Magnetfeldstärke von etwa 9.4 T mit einer aktiven Abschirmung des Streufeldes. Die Bohrung soll von dem Typ Wide-Bore mit einem Durchmesser über 80 mm sein. Es soll zusätzliche Spulen haben, mit dem man das Hauptmagnetfeld in einem Bereich von ± 80 mT verschieben kann. Mit dem Spektrometer soll es möglich sein Experimenten an flüssigen, aber auch an Festkörper Proben durchzuführen. Für die letzteren wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2019-03-06   Kombinatorischer Tintenstrahldrucker (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Lieferung eines kombinatorischen Tintenstrahldrucker für die großflächige Abscheidung von funktionellen Materialen für die Materialformulierung und Prozessoptimierung. Inkl. Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Dokumention und Wartung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notion Systems GmbH
2019-03-01   Rohbauarbeiten (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Rohbauarbeiten für den Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10 t-Kranerrichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger Bau SE
2019-02-15   Planungsleistungen Sanierung HZB-Betriebskantine LMC (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) am Standort – Berlin Wannsee obliegt der Betrieb der eigenen Kantine zur Bewirtschaftung der Mitarbeiter und Gäste verschiedenster Nationen am Standort. Ausgehend vom kulturellen Hintergrund der Mitarbeiter, werden unterschiedliche Ansprüche an die Kantine gestellt. Mit dem Ziel, die Kantine mittels Neukonzeption für die Mitarbeiter und Gäste des HZB attraktiver zu machen und somit die Frequentierung sowie den Verkauf der täglichen Essen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Seewöster GmbH team für technik GmbH
2019-02-05   Unterhaltsreinigung am Standort Wannsee (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Durchführung der Reinigung von Bürogebäuden, von Laboren, der Kantine/Küche, des Reaktorbereichs (BER II) einschließlich der Experimentierhallen, der Flächen der Zentralstelle zur Behandlung und Beseitigung radioaktiven Abfalls (ZRA) und der Augentumor-Therapie (ATT) mit einer Gesamtfläche über beide Lose von 52 441 m Reinigungsfläche. Darüber hinaus sind die Müllentsorgung, die Sammlung und Sortierung von Wertstoffen und die Durchführung von Zusatzleistungen bei Bedarf Leistungsgegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Service GmbH Klüh Cleaning GmbH
2019-01-29   Neubau Testinghalle, 2. BA (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Neubau eines Laborgebäudes 2. Bauabschnitt Testinghalle als Anbau an den bestehenden 1. Bauabschnitt. Das Gebäude besteht aus einem unterirdischen Testbunker, 2 oberirdischen Geschossen und einer Technikzentrale auf dem Dach. Im Erdgeschoss werden ein Reinraum und Montageflächen mit 10 t-Kran errichtet. Im Obergeschoss sind Labore für weiterführende Forschung, sowie die notwendige technische Gebäudeversorgung untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PST Grundbau GmbH
2019-01-24   A255_2019 – bERLinPro – UHV Kammern (2. Ausbaustufe) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Dieses Vergabeverfahren bezieht sich auf die Fertigung, Reinigung und Lieferung von UHV-Kammern (2. Ausbaustufe), auch als "Rezirkulator" bezeichnet, gemäß technischer Spezifikation (Leistungsbeschreibung), Zeichnungen sowie den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PINK GmbH Vakuumtechnik
2018-11-26   A537_2018 – FG-ISRF-Breitband Hochfrequenzverstärker (SupraLab), Kauf (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
5 Stück Breitband Hochfrequenzverstärker (Kauf) gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, 81871 München
2018-11-20   PECVD HEMF (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Anlage zu Abscheidung von Schichten mittels Plasma-unterstützer Chemischer Gasphasenabscheidung (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition, PECVD) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INDEOtec SA
2018-10-18   A667_APRES Analyzers (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
„2 APRES Analysatoren“: (1) Aufrüstung 1 „Cube“: der Experimentierplatz „ARPES 1 Cube“ am UE112-Strahlrohr soll dahingehend ertüchtigt werden, dass i) Bandstrukturmessungen effizienter werden und ii) er mit Laser als anregender Lichtquelle betrieben werden kann, einschließlich Installation und Inbetriebnahme gemäß der technischen Beschreibung und Ausschreibungsdokumenten. „(2) „Ulta-fast Lab“: Für ARPES-Experimente mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung mit Spindetektoren wird ein Analysator … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scienta Omicron GmbH
2018-10-09   A651_2018 – IT-IS – Austausch Netzwerkhardware, Kauf (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Austausch der Netzwerkhardware gem. Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen // Lieferumfang: 1) 75 Stück Cisco Catalyst WS-C2960X-48FPD-L; 2) 30 Stück C2960X-STACK Stacking Kit; 3) 1 Stück Cisco Catalyst WS-C3850-12S-S; 4) 3 Stück C3850-NM-2-10G Uplink-Modul; 5) 90 Stück GLC-SX-MMD Transceiver; 6) Option 1: 1 bis 10 Stück Cisco Catalyst WS-C2960X-48FPD-L. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netfox AG
2018-09-28   A678 Metrex Spektrometer (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Design, Herstellung, Lieferung, Zusammenbau und Inbetriebnahme eines RIXS Spektrometers Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FMB Feinwerk- u. Meßtechnik GmbH
2018-09-27   A681 UHV FIB Säule (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Herstellung und Lieferung einer autonomen UHV Ga FIB-Säule inkl. Hochspannungsversorgung, Steuerelektronik, Steuersoftware und Ga-Quelle; plus UHV SE-Detektor inkl. Elektronik; plus Platin Precursor Abscheide-System inkl. Elektronik; Vor-ort-Installation und Bedienungs-Training Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TESCAN GmbH
2018-09-20   A679_2018 -IT-IS – Quantum Scalar i6000 Gen. 2 Upgrade Tape Drives, Kauf (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Beschaffung von Ultrium 8 Tape Drives für Quantum Scalar i6000 Tape Libraries --- Folgende Aufzählung ist Gegenstand des Beschaffungsvorhabens: 1) Ultrium 8 Tape Drives; 2) Ultrium 8 Tapes; 3) EVB-IT Verträge für Pflege und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface Systems GmbH
2018-09-14   Transport von Personen und Post (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Durchführung von mehreren täglichen Transporten von bis zu 7 Personen und Post von Montag bis Freitag zwischen den beiden Firmenstandorten des Helmholtz-Zentrums für Materialien und Energie (HZB) in Berlin inkl. interne Postverteilung am Campus Wannsee (LMC). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrservice H. Kortschlag OHG
2018-08-16   A672_2018 – IT-DS – VoiP Telefone (ConnecT) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Lieferung von 2 000 St. Telefonen nebst Zubehör gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IANT GmbH