Beschaffungen: Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (seite 2)

2020-07-29   Staatskanzlei + ZIT Niemannsweg 220 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
— Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 2-9. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Pflege von Außenanlagen für 9 Liegenschaften in Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Pflege von Außenanlagen für 9 Liegenschaften in Schleswig-Holstein mit einer Gesamtfläche von 39 075 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG Veolia GmbH
2019-01-11   Erstellung eines ganzheitlichen Sanierungsfahrplans für die Landesliegenschaften Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Konzeptionelle Betrachtung von 71 Gebäuden auf Nutzungssicherheit, Instandhaltungsbedarfe, Energetische und Soziale Verbessungspotentiale, Gutachterleistungen und Konzepterstellung zur ganzheitlichen Bestandsgebäudebewertung Ansicht der Beschaffung »
2018-11-12   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CAU Kiel, Sanierung Fakultätenblöcke (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 2-9, — Beratungsleistungen Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Energiekonzept. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30   Erstellung eines ganzheitlichen Sanierungsfahrplans für die Landesliegenschaften Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Gutachterleistungen: Konzeptionelle Leistungen im Bereich der technisch, energetischen Gebäudeinstandhaltung-/Gebäudemodernisierung Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22   Polizeidirektion für die Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei S-H, PDAFB Eutin, Neubau von 2... (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 1-3, 6, 7 — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, § 39 Freianlagen, LPH 1-3, 6, 7 — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, § 43 Ingenieurbauwerke, LPH 1-3, 6, 7 — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, § 47 Verkehrsanlagen, LPH 1-3, 6, 7 — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, § 51 Tragwerksplanung, LPH 1-3, 6, 7 — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, § 55 Technische Ausrüstung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbp: architekten bda IPP ESN Power Engineering GmbH IPP Ing.-Ges. Possel u. Partner GmbH & Co. KG Oemig+Partner Ingenieurgesellschaft mbB
2018-05-30   Brandschutzsanierung Verwaltungsgebäude Universitätsklinikum (UKSH) Kiel (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 3-9, — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 3-6, — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 der Technischen Ausrüstung für die Anl.Gr. 1-5+8, LPH 3-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft SOHI c/o Architecten... Arbeitstemeinschaft SOHZI c/o Architecten...
2018-04-09   Brandschutzsanierung Verwaltungsgebäude Universitätsklinikum (UKSH) Kiel (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 3-9, — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 3-6, — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 der Technischen Ausrüstung für die Anl.Gr. 1-5+8, LPH 3-9, — Fachingenieur mit Beratungsfunktion für Schadstoffe. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14   Universität zu Lübeck (UzL) Infrastrukturmaßnahmen und Baugrube ZMSZ (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 3, Abschnitt 3 § 43 Ingenieurbauwerke, Lph. 1 – 9, — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 4, § 47, Verkehrsanlagen, Lph. 1 – 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Meyer GmbH
2017-08-01   Polizeidirektion für die Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei S-H, PDAFB Eutin, Neubau eines Wirtschaftsgebäudes (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Leistungen der Technischen Ausrüstung mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, LPH 2 – 8. Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen. 2. Wärmeversorgungsanlagen. 3. Lufttechnische Anlagen. 4. Starkstromanlagen. 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. 6. Förderanlagen. 8. Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-07-18   Polizeidirektion für die Aus- und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei S-H, PDAFB Eutin; Neubau eines Wirtschaftsgebäudes (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Architektenleistungen mit folgenden Leistungsbildern gemäß HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 2-8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmieder.Dau.Architekten.GMSH
2017-04-27   Generalplanerleistungen – Energetische Ertüchtigung der Kunsthalle zu Kiel (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph. 2 – 9; — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, Lph. 2 – 6; — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung für die Anl.Gr. 2, 3, 4 und 8, Lph. 2 – 9; Der Auftraggeber wird aus den vorgenannten Leistungsbildern nur einen Teil der Leistungen vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmieder Dau Architekten GmbH
2017-04-07   Hochschule Flensburg / ÖPP-Eignung Verwaltungsbau mit Hörsaal (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planungs- und Beratungsleistungen für folgende Leistungsbilder gemäß HOAI (Teilleistungen der Leistungsbilder) und Besondere Leistungen: Gebäude gem. HOAI § 33 ff, Technischen Ausrüstung gem. HOAI § 53 ff, Freianlagen gem. HOAI § 38 ff. Besonderen Leistungen zu den vorgenannten Leistungsbildern. Die einzelnen Leistungen/Teilleistungen sind in den spezifischen Leistungspflichten, in denen auf die Besonderen Leistungen enthalten sind, beschrieben. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2017-02-13   Justizvollzugsanstalten in Schleswig-Holstein, Ertüchtigung Digitalfunk (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen für folgende Leistungsbilder gemäß HOAI und Besondere Leistungen: Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53 ff, Anlagengruppe 4 und 5, Lph. 1-8 und Besondere Leistungen je JVA Gebäude gem. HOAI § 33 ff, Lph. 2-4 und 6-8 und Besondere Leistungen je JVA Stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-17   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fakultätsblöcke, Anpassung baulicher Brandschutz, (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes TA gemäß HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2, LPH 2 bis 9 (Anlagengruppen 3 und 4), stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns + Partner
2016-12-19   Polizeidirektion Neumünster, Errichtung eines Erweiterungsbaus und Umsetzung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am... (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Architektenleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph. 2 – 8. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Contor
2016-09-01   Zentrum für medizinische Struktur- und Zellbiologie, Herrichten eines Erweiterungsbaus für die Uni Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anl.Gr. 1 – 8, mit den Lph. 1 teilw. und 2 – 8, stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CRC Clen Room Consulting GmbH
2016-08-29   BOS-Digitalfunknetz, Feinjustierung (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen für folgende Leistungsbilder gemäß HOAI: Ingenieurbauwerke gem. HOAI §41 ff, LPH 1-8 und Besondere Leistungen für alle Standorte, Technische Ausrüstung gem. HOAI §53 ff, LPH 1-3 und 5-8 und Besondere Leistungen für alle Standorte. Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff, LPH 2-6 und Besondere Leistungen für alle Standorte Stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KSK-GDP-Trebes-BuS
2016-08-17   Zentrum für medizinische Struktur- und Zellbiologie, Herrichten eines Erweiterungsbaus für die Uni Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 1 Tragwerksplanung mit den LPH 2 – 6 und Beratungsleistungen gem. HOAI Anlage 1 und Punkt 1.2.2 Bauphysik in den LPH 1 – 7 und Punkt 1.2.3 Wärmeschutz und Energiebilanzierung in den LPH 2 – 7 sowie Besondere Leistungen, stufenweise Beauftragung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Stiftungsuniversität zu Lübeck, energetische Sanierung der Fassade an der Zentralbibliothek der Stifungsuniversität zu Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern gemäß HOAI, stufenweise Beauftragung: Objektplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1, für Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung gemäß HOAI Teil 5, Abschnitt 1 Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 bis 6, Fachplanung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, Anl.Gr. 3, 4 und 5, Leistungsphasen 1 bis 9, Leistungen für die Bauphysik gemäß Anlage 1 der HOAI Punkt 1.2.2 „Grundleistungen für Wärmeschutz u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architecten Stoffers & Otte
2016-07-29   Zentrum für medizinische Struktur- und Zellbiologie, Herrichten eines Erweiterungsbaus für die Uni Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Architektenleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, Lph. 1 – 9. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Fachplanerleistungen – Neubau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität... (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 1 – 9 — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 2, § 39 Freianlagen, LPH 1 – 9 — Objektplanung gem. HOAI Teil 3,Abschnitt 3, § 43 Ingenieurbauwerke, Gruppe 4 – Bauwerke u. Anlagen f. Ver- und Entsorgung sowie Gruppe 7 – sonstige Einzelbauwerke, LPH 1 – 9 — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 1 – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BHKW GMSH Igmplan GmbH
2016-05-04   Justizvollzugsanstalt Neumünster, Abbruch und Neubau Haus B, Sozialtherapie, Boostedter Straße 30 in Neumünster (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI, stufenweise Beauftragung: — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 1 – 9; — Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 2, § 39 Freianlagen, LPH 1 – 9; — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 1 – 6; — Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 der Technischen Ausrüstung für die Anl.Gr. 1 bis 8, LPH 1 – 9; Beratungsleistungen gem. HOAI § 3.1 und Anlage 1, Punkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DHBT Architekten GmbH
2016-04-15   BOS-Digitalfunknetz, Netzhärtung, Projektnummer 215 40 123 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für das landesweite BOS-Digitalfunknetz werden an ca. 140 vorhandenen Standorten ortsfeste NEA-Anlagen (vorgesehen mit ca. 16 kVA Leistung über 72 Stunden) als Erweiterung der Liegenschaften in Containerbauweise aufgebaut und funktionsfähig angeschlossen. Die Standorterweiterungen bedingen die technische und genehmigungsrechtliche Umsetzung, insbesondere unter Einbeziehung des Landschaftsschutzes, im Sinne des öffentlichen Baurechts sowie individuelle geometrische Lösungen hinsichtlich von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP ESN Power Engineering GmbH
2016-04-14   Fachhochschule Lübeck, Neubau Seminargebäude (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für die FH Lübeck ist der Neubau eines Hörsaal- und Seminargebäudes geplant. In dem winkelförmigen Gebäude sind in einem Flügel zwei zweigeschosshohe Hörsäle mit einem aufgesetzten Technikgeschoss vorgesehen. In dem anderen dreigeschossigen Flügel liegen die Seminarräume und die dazugehörigen Büroräume. Verbunden sind die beiden Bereiche durch einen Foyerbereich. Die Gesamtfläche NF 1-7 beträgt ca. 1.500 m. Die Hörsäle mit aufsteigendem Gestühl sind für 150 und 120 Sitzplätze ausgelegt. Die bauliche und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmieder Dau Architekten GmbH
2016-03-16   UKSH Campus Lübeck, ZIP, Neubau Bettenhaus 2 und Umbau Haus 5 (2.BA) sowie Neubau Bettenhaus 3 und Umbau Haus 8 (3. BA) (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
2. Bauabschnitt (2. BA) „Neubau Bettenhaus 2 und Umbau Haus 5“ sowie 3. Bauabschnitt (3. BA) „ Neubau Bettenhaus 3 und Umbau Haus 8“ für die ZIP gGmbH am Standort UKSH, Campus Lübeck, LPH 1 – 9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmieder Dau Architekten GmbH
2016-03-03   Fachhochschule Lüebeck, Gebäudeleittechnik, Projektnummer: 216 40 012 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ziel dieser Maßnahme ist es, dass nach Beendigung der Maßnahme alle 24 Gebäude der FH Lübeck an die GLT der Fachhochschule angeschlossen sind. Es wurde in 2011 eine Bestandsdokumentation der Anlagen an der FH HL erstellt, die sich zurzeit in Überarbeitung befindet und später zur Verfügung gestellt wird. Weiterhin wurde in 2011 bereits eine Finanzierungsunterlage Bau aufgestellt, die ebenfalls zur Verfügung gestellt wird und zu überarbeiten ist. Die alte FU-Bau wurde unter Betrachtung der Wirtschaftlich- … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), ÖPP-Tauglichkeit der Angerbauten (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Errichtung oder Sanierung von drei Gebäuden auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität in Kiel oder in unmittelbarer Nähe durch einen in einem gesonderten Verfahren zu beauftragenden ÖPP-Partner. Die Baumaßnahmen sollen spätestens im Jahr 2020 abgeschlossen sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2015-07-23   Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Neubau Juridicum (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt für die Christian-Albrechts-Universität in Kiel den Neubau eines Juridicums (ca. 3 200 m) mit Bibliothekarischem Lern- und Forschungszentrum (ca. 2 220 m) und Ergänzungsflächen (ca. 530 m). Die Gesamt NF 1-6 beträgt 5 950 m . Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   UKSH Campus Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Projektsteuerungsleistungen im Handlungsbereich Termine, Kapazitäten und Logistik für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme (INA) mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuss GmbH
2014-09-02   Projekt-Nr. 213 40 149, Justizvollzugsanstalt Kiel, Neubau Sporthalle (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Entwurfsplanung "Neubau Sporthalle" liegt vor und beinhaltet mehrere Einzelmaßnahmen. Die Kostenobergrenze ist festgesetzt, ein technisches Raumbuch ist vorhanden und weiterzuführen. Ein Unterkunftsgebäude aus den 60er Jahren wird zurück gebaut (Abbruch). Die frei werdende Fläche wird für den Bau der Sporthalle genutzt. Der Neubau Sporthalle ist als Stahlbetonkonstruktion mit Tiefgründung geplant, beinhaltet eine Einfeldsporthalle in den Abmessungen von ca. 15 x 27 m und ist für die Gefangenen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DHBT Architekten GmbH
2014-08-21   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Gebäude 40, Beseitigung von Mängeln nach Sachverständigenprüfung (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanung für die Baumaßnahme Beseitigung von Mängeln nach Sachverständigenprüfung im Bereich Elektrotechnik und Raumlufttechnik sowie Herstellen von Brandschottungen, Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Lübeck, Gebäude 40, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck. Das Zentralklinikum, Gebäude 40, im Folgenden ZKL genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus diversen Bauteilen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jena-Investitionen
2014-08-11   Brandschutzmaßnahmen Behördenhochhaus, Possehlstraße 4, 23560 Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planungsleistungen für die Baumaßnahme Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Behördenhochhaus Lübeck. Das Behördenhochhaus, im Folgenden BHH genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau nach § 51 LBO Abs. 2 Pkt 1 (Hochhäuser) dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus 6 verschiedenen hohen Hochhäusern auf einem 3-geschossigen Sockelbaukörper. In den Hochhäusern 1, 3, 5 und 6 befinden sich Büros. Die 2 Hochhäuser 2 und 4 dienen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2014-08-08   Brandschutzmaßnahmen Behördenhochhaus, Possehlstraße 4, 23560 Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planungsleistungen für die Baumaßnahme Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Behördenhochhaus Lübeck. Das Behördenhochhaus, im Folgenden BHH genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau nach § 51 LBO Abs. 2 Pkt 1 (Hochhäuser) dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus 6 verschiedenen hohen Hochhäusern auf einem 3-geschossigen Sockelbaukörper. In den Hochhäusern 1, 3, 5 und 6 befinden sich Büros. Die zwei Hochhäuser 2 und 4 dienen als … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Brandschutzmaßnahmen Behördenhochhaus, Possehlstraße 4, 23560 Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planungsleistungen für die Baumaßnahme Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Behördenhochhaus Lübeck. Das Behördenhochhaus, im Folgenden BHH genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau nach § 51 LBO Abs. 2 Pkt 1 (Hochhäuser) dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus 6 verschiedenen hohen Hochhäusern auf einem 3-geschossigen Sockelbaukörper. In den Hochhäusern 1, 3, 5 und 6 befinden sich Büros. Die zwei Hochhäuser 2 und 4 dienen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mhb möller haroske berndt Planungs- &...
2014-07-25   Jugendanstalt Schleswig, Neubau Hafthaus (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Gebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Die Anordnung der Haftzellen erfolgt in 6 Wohngruppen über 3 Etagen, im Untergeschoss des Gebäudes sind Technik-, Freizeit- und Besprechungsräume vorgesehen, sowie ein Lernlabor und Arbeitstherapieräume. Die geplante Investitionssumme beträgt brutto ca. 10 000 000 EUR Baukosten zuzügl. der BNK. Die Bauzeit ist ab Mitte 2016 bis Mitte 2018 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2014-07-24   Jugendanstalt Schleswig, Neubau Hafthaus (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Gebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Die Anordnung der Haftzellen erfolgt in 6 Wohngruppen über 3 Etagen, im Untergeschoss des Gebäudes sind Technik-, Freizeit- und Besprechungsräume vorgesehen, sowie ein Lernlabor und Arbeitstherapieräume. Die geplante Investitionssumme beträgt brutto ca. 10 000 000 EUR Baukosten zuzügl. der BNK. Die Bauzeit ist ab Mitte 2016 bis Mitte 2018 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DHBT Architekten GmbH
2014-06-02   Universität zu Lübeck, Neubau eines Laborgebäudes für das ZMSZ (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Errichtung eines Anbaus an das Isotopenlabor/Radionuklidlabor als Teil des Zentrums für medizinische Struktur- und Zellbiologie (ZMSZ) für die Universität zu Lübeck. Mit dem Isotopenlabor soll ein weiterer Baustein in der Realisierung der Zielplanung auf dem Gelände der Universität zu Lübeck entstehen. Die Nutzfläche NF 1-6 des Anbaus beträgt 314 m². Der Anbau ist in die vorhandenen Funktionsabhängigkeiten und Arbeitsabläufe zu integrieren. Mit dem Anbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CRC Clean Room Consulting GmbH
2014-05-28   Brandschutzmaßnahmen Behördenhochhaus, Possehlstraße 4, 23560 Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Projektsteuerung für die Baumaßnahme Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Behördenhochhaus Lübeck. Das Behördenhochhaus, im Folgenden BHH genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau nach § 51 LBO Abs. 2 Pkt 1 (Hochhäuser) dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus 6 verschiedenen hohen Hochhäusern auf einem 3-geschossigen Sockelbaukörper. In den Hochhäusern 1, 3, 5 und 6 befinden sich Büros. Die 2 Hochhäuser 2 und 4 dienen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Lammers
2014-05-28   Universität zu Lübeck, Neubau eins Laborgebäudes für das ZMSZ (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Hochbauplanung für die Errichtung eines Anbaus an das Isotopenlabor/Radionuklidlabor (ZMSZ) als Teil des Zentrums für medizinische Struktur- und Zellbiologie für die Universität zu Lübeck. Mit dem Isotopenlabor soll ein weiterer Baustein in der Realisierung der Zielplanung auf dem Gelände der Universität zu Lübeck entstehen. Die Nutzfläche NF 1-6 des Anbaus beträgt 314 m². Der Anbau ist in die vorhandenen Funktionsabhängigkeiten und Arbeitsabläufe zu integrieren. Der Baukörper sollte sich in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hammeskrause Architekten
2014-04-30   UKSH Campus Kiel, Interimslabor Klinische Chemie (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanerleistungen in den Bereichen Objektplanung und Technische Ausrüstung für das Universitätskrankenhaus Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Kiel, Interimslabor Klinische Chemie (Zentrallabor) Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt auf dem Gelände des UKSH in Kiel, die Errichtung eines Neubaus für u.a. das Institut für Klinische Chemie. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2017 geplant. Die Räumlichkeiten des Instituts für die Klinische Chemie befinden sich z.Z. im Untergeschoss des Geb. 518 sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmieder Dau Architekten GmbH
2014-04-07   Dom zu Schleswig, Sanierung Turm und Westfassade (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Gebäudebeschreibung: Eigentümerin des St. Petri Dom in Schleswig ist die evangelische lutherische Kirche in Norddeutschland. Der im Jahre 1134 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Schleswiger St. Petri Dom ist eine dreischiffige gotische Hallenkirche, dessen einzelne Bauabschnitte zu unterschiedlich Jahrhunderten aus verschiedenen Backsteinen hergestellt wurden. Der Dom gründet an heutiger Stelle auf einer romanischen Basilika und wurde gegen 1270 als Hallenkirche fertig gestellt. Der Dom besitzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Krekeler Generalplaner GmbH
2014-01-20   UKSH Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme (INA) mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für das Universitätskrankenhaus Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme (INA) mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518. Im Untergeschoss des Gebäudes 518 soll die geplante Notaufnahme als interdisziplinär ausgerichtete Station chirurgische, internistische und neurologische Patienten aufnehmen und so die Notfallkompetenzen an einem Standort bündeln und zu Synergieeffekten führen. Durch die geplante optimale … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   UKSH Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme (INA) mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Hochbauplanung für das Universitätskrankenhaus Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Kiel, Errichtung einer interdisziplinären Notaufnahme (INA) mit Aufnahmestation im bestehenden Gebäude 518. Im Untergeschoss des Gebäudes 518 soll die geplante Notaufnahme als interdisziplinär ausgerichtete Station chirurgische, internistische und neurologische Patienten aufnehmen und so die Notfallkompetenzen an einem Standort bündeln und zu Synergieeffekten führen. Durch die geplante optimale Raumzuordnung zwischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel, Neubau Tierhaltung (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für die Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel, Neubau Tierhaltung. Neubau einer Tierhaltung auf dem Gelände der CAU in Kiel. Es sollen 8 000 Mauseinheiten in Barrierehaltung erstellt werden. Die Barriere wird im gentechnischen Standard S1, sowie B1 (BioStoffV, Arbeitsschutz) ausgeführt. In der Barriere sollen Maus, Ratte, Frosch und Kaninchen gehalten werden. Labore und OP-Bereiche sind in der Tierhaltung integriert. Des Weiteren ist auch eine offene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jena-Investitionen Planungs- und...
2013-09-24   Projekt-Nr. 213 47 506, UKSH, Campus Lübeck - Geb. 40, Austausch von Brandmeldern und der dazugehörigen BMA-Zentralen (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck sollen im Gebäude 40, Bauteil 110-401 die vorhandenen alten Brandmeldeanlagen und die dazugehörigen BMA-Zentralen vollständig demontiert und durch neue Brandmeldeanlagen ersetzt werden. Im Bestand sind Brandmeldeanlagen des Fabrikats Esser, Management des BMA-Verbundes über WINMAG Software. Anzahl der Melder ca. 750 Stück einschließlich 7 Unterzentralen. Der Umbau hat im laufenden Klinikbetrieb zu erfolgen. Die Planung der neuen Brandmeldeanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Poggensee GmbH
2013-07-11   Christian-Albrecht-Universität (CAU)/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel - Infrastruktur (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die CAU Kiel ist in ihrer derzeitigen baulichen Struktur im Bereich der medizinischen Forschung in enger Verzahnung mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein entstanden. Der überwiegende Teil der technischen Versorgung und wesentliche Funktionseinheiten der Universität befinden sich im Universitätsklinikum. Auf Grundlage eines städtebaulichen Rahmenplans (Masterplan) soll die Universität erweitert werden. Die Planungen sehen vor, im Nord-Westen des Campus Kiel einen wirtschaftlich eigenständigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP Ingenieurgesellschaft Possel und...
2013-07-05   Christian-Albrecht-Universität (CAU)/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel, 1. BA (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Tragwerksplanung sowie Thermische Bauphysik für den Neubau Forschung und Lehre (FuL) 1. BA auf dem Campus Kiel des UKSH. Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche zentralisierte Forschungs- und Lehrflächen der Medizin zu schaffen, um der Versprengung der Flächen über dem Campus entgegen zu wirken. Die Planungen sehen vor, im Nord-Westen des Campus Kiel einen wirtschaftlichen eigenständigen Forschungscampus aufzubauen um die campusweite Verteilung von Forschung und Lehre zu zentralisieren. Endgültig geplant … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn + Horn GbR