2016-04-14Fachhochschule Lübeck, Neubau Seminargebäude (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für die FH Lübeck ist der Neubau eines Hörsaal- und Seminargebäudes geplant. In dem winkelförmigen Gebäude sind in einem Flügel zwei zweigeschosshohe Hörsäle mit einem aufgesetzten Technikgeschoss vorgesehen. In dem anderen dreigeschossigen Flügel liegen die Seminarräume und die dazugehörigen Büroräume. Verbunden sind die beiden Bereiche durch einen Foyerbereich. Die Gesamtfläche NF 1-7 beträgt ca. 1.500 m. Die Hörsäle mit aufsteigendem Gestühl sind für 150 und 120 Sitzplätze ausgelegt. Die bauliche und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmieder Dau Architekten GmbH
2016-03-03Fachhochschule Lüebeck, Gebäudeleittechnik, Projektnummer: 216 40 012 (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ziel dieser Maßnahme ist es, dass nach Beendigung der Maßnahme alle 24 Gebäude der FH Lübeck an die GLT der Fachhochschule angeschlossen sind.
Es wurde in 2011 eine Bestandsdokumentation der Anlagen an der FH HL erstellt, die sich zurzeit in Überarbeitung befindet und später zur Verfügung gestellt wird. Weiterhin wurde in 2011 bereits eine Finanzierungsunterlage Bau aufgestellt, die ebenfalls zur Verfügung gestellt wird und zu überarbeiten ist.
Die alte FU-Bau wurde unter Betrachtung der Wirtschaftlich- …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08Brandschutzmaßnahmen Behördenhochhaus, Possehlstraße 4, 23560 Lübeck (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Planungsleistungen für die Baumaßnahme Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen im Behördenhochhaus Lübeck.
Das Behördenhochhaus, im Folgenden BHH genannt, gehört zur Gebäudeklasse 5 und stellt einen Sonderbau nach § 51 LBO Abs. 2 Pkt 1 (Hochhäuser) dar. Das ca. 40 Jahre alte Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und ist ein Komplex aus 6 verschiedenen hohen Hochhäusern auf einem 3-geschossigen Sockelbaukörper. In den Hochhäusern 1, 3, 5 und 6 befinden sich Büros. Die zwei Hochhäuser 2 und 4 dienen als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25Jugendanstalt Schleswig, Neubau Hafthaus (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Gebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Die Anordnung der Haftzellen erfolgt in 6 Wohngruppen über 3 Etagen, im Untergeschoss des Gebäudes sind Technik-, Freizeit- und Besprechungsräume vorgesehen, sowie ein Lernlabor und Arbeitstherapieräume.
Die geplante Investitionssumme beträgt brutto ca. 10 000 000 EUR Baukosten zuzügl. der BNK.
Die Bauzeit ist ab Mitte 2016 bis Mitte 2018 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:emutec GmbH
2014-07-24Jugendanstalt Schleswig, Neubau Hafthaus (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im geschlossenen Vollzug der Jugendanstalt Schleswig sollen die Gebäude 8.3 bis 8.6 abgebrochen und ein Unterkunftsgebäude mit 72 Haftplätzen neu errichtet werden. Die Anordnung der Haftzellen erfolgt in 6 Wohngruppen über 3 Etagen, im Untergeschoss des Gebäudes sind Technik-, Freizeit- und Besprechungsräume vorgesehen, sowie ein Lernlabor und Arbeitstherapieräume.
Die geplante Investitionssumme beträgt brutto ca. 10 000 000 EUR Baukosten zuzügl. der BNK.
Die Bauzeit ist ab Mitte 2016 bis Mitte 2018 geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DHBT Architekten GmbH