2016-11-09IT- und TK-Instandhaltungsleistungen (Mitteldeutscher Rundfunk)
Instandhaltungsleistungen für IT-, TK- und Mobilfunk-Technik gem. Mengengerüst (Anlage A1) inkl.
* der Übernahme und Inbetriebnahme neuer IT-Technik;
* der ständigen Betreuung der vorhandenen IT-Technik;
* der Rückführung und Vorbereitung zur Aussonderung von IT-Technik,
sowie die Installation und Deinstallation von Software.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2016-09-27Servicevertrag AVID-Schnittsysteme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsicht der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme des Postproduktionsbereiches abzuschließen:
— AVID MediaComposer,
— AVID Interlay PAM,
— AVID ISI,
— AVID ProTools.
Die aufgeführten Systeme bilden das Rückgrat der Postproduktion der Fernsehzentrale Leipzig und sind dort die bestimmenden Werkzeuge für die Beitragserstellung der Sparten News/Feature/Serie usw. in HD. Weiterhin sind fünf ProTools-Systeme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pro Video Handelgesellschaft mbH
2016-09-14EVS-Systeme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die beiden EVS-Server XT2 in den Regien 1 und 2 sollen durch EVS XT3 ersetzt werden. Die Basisband-Anbindung (HD-SDI) der EVS-Server soll nicht mehr nur an die lokale Kreuzschiene (LKS) der jeweiligen Regie, sondern auch an die Zentrale Kreuzschiene (ZKS) erfolgen, damit auch eine Regie-unabhängige Nutzung der EVS möglich ist. Die filebasierte Anbindung über XFile-Server soll wie bisher bestehen bleiben.
Weiterhin ist die Beschaffung und Installation einer EVS XS3 für das Testsystem vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2016-07-29Erweiterung HAMS-Onlinespeicher für HF-Archiv (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt sein vorhandenes Speichersystem für das Hörfunk Archiv Management System (HAMS) zu erweitern, da das derzeitige System eine 90-prozentige Kapazitätsauslastung bereits überschritten hat. Als Speichersystem kommt das Produkt Isilon der Fa. EMC zum Einsatz. Das System besteht gegenwärtig aus vier Knoten des Typs X200 und verfügt über eine Speicherkapazität von 144 TB (brutto).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBS IT-Service GmbH
2016-07-01Erneuerung EVS-Systeme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die beiden EVS-Server XT2 in den Regien 1 und 2 sollen durch EVS XT3 ersetzt werden. Die Basisband-Anbindung (HD-SDI) der EVS-Server soll nicht mehr nur an die lokale Kreuzschiene (LKS) der jeweiligen Regie, sondern auch an die Zentrale Kreuzschiene (ZKS) erfolgen, damit auch eine Regie-unabhängige Nutzung der EVS möglich ist. Die filebasierte Anbindung über XFile-Server soll wie bisher bestehen bleiben.
Weiterhin ist die Beschaffung und Installation einer EVS XS3 für das Testsystem vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16Erweiterung Programmstandort Halle (Mitteldeutscher Rundfunk)
Dem MDR soll eine Immobilie angeboten werden, die sich in unmittelbarer Nähe zum MDR Standort Halle (Gerberstraße 2, 06108 Halle/Saale) befindet. Diese Immobilie muss den spezifischen Anforderungen des MDR genügen und kann in Form eines Ausbaus oder Umbaus bzw. Neubaus erstellt werden. Mit dem Auftragnehmer soll nach Abschluss des Verfahrens ein langjähriger Mietvertrag oder ein Grundstückskaufvertrag mit Bauverpflichtung des Vertragspartners (Bauträgervertrag) abgeschlossen werden. Aus Sicht des MDR …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29Lichtkonsolen des Herstellers MA Ligthing (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die vorhandenen Lichtkonsolen sind seit ca. 8 Jahren im Einsatz und haben sich bewährt. Der ursprünglich
für den Einsatz der Konsolen vorgegebene Nutzungszeitraum ist überschritten. Zudem kam es in dem letzten
beiden Jahren vermehrt zu Ausfällen der eingesetzten Konsolen und somit zu erhöhtem Reparaturaufwand.
Um die Sendesicherheit zu gewährleisten, ist die Beschaffung neuer Lichtkonsolen des Herstellers MA Lighting
erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSS Licht-, Steuer- und Schaltanlagenbau GmbH
2016-02-12Managed Services von Microsoft Exchange und Traffic Information Center (TIC) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die Abteilung IT-Applikationen der Betriebsdirektion des MDR (Hauptabteilung Technische Infrastruktur) benötigt Dienstleistungen (Managed Services) für Administration, Betrieb und User-Support ausgewählter Anwendungen.
Den ersten Schwerpunkt bildet der Plattformbetrieb (inkl. Rufbereitschaft) des zentralen E-Mail-Systems unter MS Exchange sowie Linux-basierte MX-Server, das Security Mailgateway, Content Filter und Massenmailsysteme. Dies umfasst ebenso den 2-nd-Level Support für die Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT25 GmbHWBS IT-Service GmbH
2015-11-30Lieferung und Service von Produkten des Herstellers Cisco (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit aktiven Komponenten des Herstellers Cisco. Für dieses Netzwerk existiert ein ständiger Dienstleistungsbedarf im Bereich Service und Support, Konfiguration und konzeptionelle Beratung sowie die Aufgabe, durch Ersatz- und Neubeschaffungen das Netzwerk ständig weiterzuentwickeln.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, diese Aufgaben für eine Rundfunk- und Fernsehanstalt qualitativ hochwertig zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-07-01Retrodigitalisierung (Mitteldeutscher Rundfunk)
Die Bestände der Fernseharchive des MDR (Leipzig, Dresden, Magdeburg und Erfurt) und des KIKA umfassen gegenwärtig etwa 160.000 Programmstunden, die auf unterschiedlichen Kassettenformaten gespeichert sind. Der Inhalt dieser Kassetten muss auf geeignetem Weg in ein dateibasiertes Format übertragen und dauerhaft gesichert werden. Gleichzeitig müssen die vorhandenen Metadaten beibehalten bzw. ergänzt werden (LOS 1). Durch die Retrodigitalisierung soll ein dateibasierter Zugriff auf das gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Digital Heritage Service GmbHOMNIMAGO GmbH
2015-06-26Managed Services für Betrieb Serverplattform SharePoint 2013 (Mitteldeutscher Rundfunk)
Als Anbieter von IT-Services erarbeitet und projektiert der Geschäftsbereich Technische Infrastruktur des MDR wirtschaftliche Lösungen mit einer hohen Qualität, welche die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Dies setzt eine geregelte Zuständigkeit und einen definierten Ablauf für die Sicherstellung der einwandfreien Funktion der physikalischen und logischen Infrastruktur, der Datennetze und der hierüber genutzten Applikationen voraus.
Der Anbieter soll sich verpflichten, stets eine der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2015-05-22Druckoutputmanagement des MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der Mitteldeutsche Rundfunk beabsichtigt, die gesamte Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur, bestehend aus Druckern und Multifunktionsgeräten- und den damit verbundenen Lieferungen und Leistungen wirtschaftlich zu erneuern.
Derzeit sind ca. 377 Drucker und 256 Multifunktionsgeräte in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Einsatz. Dazu gehören die Landesfunkhäuser in Dresden, Erfurt und Magdeburg, der Kinderkanal in Erfurt sowie die Regionalstudios und Korrespondentenbüros in den o. g. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-05-13Technisches Gebäudemanagement (MDR-Nr. 12-15) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Gegenstand des Vertrages sind Leistungen für das technische Gebäudemanagement, den Betrieb und die Überwachung der im Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen/ Anlage A2) angeführten Anlagen für die Liegenschaften in der MDR Fernsehzentrale Leipzig, Kantstraße 71-73 und dem MDR Büro- und Geschäftshaus Leipzig, Springerstraße 25. Die Teilnahme an einer Ortsbegehung vor der Angebotsabgabe ist zwingend erforderlich. Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Jens Dittrich (Tel. +49 3413006323) zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13Lieferung von KVM-Systemen (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR beabsichtigt, die derzeit eingesetzte KVM (Keyboard-Video-Mouse) Technik zu ersetzen. Die bisher in den Bereichen Sendeabwicklung, Regien und Geräteräumen eingesetzte Technik ist vom Hersteller Avocent. Teilweise sind diese nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik, teilweise stößt die Anlage an ihre technischen Grenzen und erfüllt nicht mehr die Anforderungen des Betriebes, so dass eine komplette Erneuerung dieser Anlage unumgänglich ist.
Eine Änderung des Konzeptes der Anlage findet nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wellen + Nöthen GmbH