2017-03-06EU-I/T 22/2016 Rahmenvereinbarung „Managed Security Service für den Schutz der Netzwerkübergänge des SWR“ (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) betreibt sicherheitskritische Systeme, die das interne Netz vor Zugriffen aus dem Internet schützen sollen. Die Effizienz der Schutzmaßnahmen ist in erheblichem Maße von der Administration und Pflege der eingesetzten Systeme abhängig. Der dabei entstehende zeitliche Aufwand und die notwendigen fundierten produktspezifischen Kenntnisse sind mit internen IT – Ressourcen nicht abzudecken. Aus diesem Grund sollen die betroffenen Systeme innerhalb eines Managed Security Service vor …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Service und Supportleistungen für Sony Produktionsmischer im Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt an seinen Standorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und in seinen Ü-Wagen insges. 13 Produktionsmischer des Herstellers Sony. Davon entfallen auf die Produktserie MVS-7000 5 Geräte, auf MVS-8000 7 Geräte und auf DFS-900M ein Gerät. Der SWR beabsichtigt den Abschluss eines Service- und Supportvertrages, um bei technischen Fehlern bzw. Ausfällen von Geräten schnellstmöglich Abhilfe schaffen zu können. Der Einsatz der Geräte bedingt, dass beim Bewerber eine Serviceorganisation zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13Hosting und Betrieb einer Videolösung für „funk“ (Südwestrundfunk)
Funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF mit Inhalten für die Zielgruppen der 14- bis 29-Jährigen. funk produziert Formate für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen. Zusammen mit allen Rundfunkanstalten, mit Partnern aus der Webvideobranche und jungen, talentierten MedienmacherInnen arbeitet funk an wissenswerten, kritischen, lustigen, unterhaltenden und fesselnden Inhalten. funk ist in den sozialen Netzwerken zu Hause. Formate wie „Kliemannsland“, „Game Two“ und „Y-Kollektiv“ …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-01Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung von DVB-T2 Sendern für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
ARD, ZDF und private Rundfunkbetreiber führen ab dem Jahr 2017 terrestrische Programmverbreitung über DVB-T2 in Deutschland ein. Der Umstieg erfolgt ab März 2017 in den Ballungsräumen und bis Mitte 2019 bundesweit. Im Rahmen der Umstellung der vorhandenen DVB-T-Technologie auf T2 wird der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber terrestrische Sender erneuern oder ersetzen. Der Südwestrundfunk (SWR) plant die Erneuerung von DVB-T2-Sendern unterschiedlicher Leistungsklassen an mindestens 15 Senderstandorten. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-10Rahmenvereinbarung zur Lieferung von fabrikneuen Kraftfahrzeugen (Südwestrundfunk)
Unter Federführung des SWR wird in dieser EU-Ausschreibung das Ziel verfolgt, eine Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von standardisierten, fabrikneuen Kraftfahr-zeugen zu schließen.
Aus dieser Rahmenvereinbarung werden folgende Anstalten bezugsberechtigt sein:
Bayerischer Rundfunk (BR), Hessischer Rundfunk (HR), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Norddeutscher Rundfunk (NDR), Südwestrundfunk (SWR), Westdeutscher Rundfunk (WDR) sowie der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Radio Bremen (RB), …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09Umzüge und Transportleistungen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, Umzüge inkl. Transportleistungen an den Standorten Baden-Baden und Stuttgart sowie den Transport von Technischem Material und Fernsehausstattungen auf Grundlage eines offenen Verfahrens zu vergeben. Inhalt ist auch ein Massenumzug mit ca. 350 bis 400 Umzüge innerhalb kurzer Zeit am Standort Stuttgart.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-29Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Software-Lizenzen des Herstellers Microsoft für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber betreibt umfangreiche IT-Infrastrukturen auf Basis von Technologien des Herstellers Microsoft. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von unbefristeten Software-Lizenzen des Herstellers Microsoft eine ständige Beschaffungsaufgabe. Zur wirtschaftlichen Abwicklung der Neu- und Ersatzbeschaffung von Software-Lizenzen des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb eines Web–Analysetools sowie Leistungen zur Implementierung des zu... (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Web-Analysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzusetzen. Dieses Analysetool soll dazu dienen, eine umfassende, detaillierte Datenbasis für die vom SWR verantworteten Telemedien-Angebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webauftritten SWR.de (inkl. SWR Mediathek), SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de, planet-schule.de auch das gemeinschaftliche Angebot ARD.de mit den Themenressorts …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-27Projektleistungen/Programmierleistungen für die ARD Mediathek und das ARD.de CMS (Südwestrundfunk)
ARD.de mit Sitz beim SWR am Standort Mainz betreibt die ARD Mediathek, die DasErste.de Mediathek und die RBB-Mediathek für die Zielgeräteplattform PC und entwickelt diese weiter. Zudem betreibt ARD.de auch die Mediatheken von ARD, DasErste, MDR, RadioBremen, RBB, SWR, WDR und EinsFestival (künftig ONE) sowie sportschau.de für die Zielgeräteplattform HbbTV, FireTV, AndroidTV, Samsung SmartHub, Samsung Tizen, AppleTV, Panasonic VieraCast und entwickelt diese weiter. In diesem Rahmen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-21Erneuerung von Richtfunkverbindungen für die Signalzuführung zu Senderstandorten des Südwestrundfunks (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber muss seine Programmverbreitung über terrestrische Sender rund um die Uhr und unterbrechungsfrei gewährleisten. Die Signalzuführung zu den Sendern in Baden-Württemberg (BW) und Rheinland-Pfalz (RP) erfolgt unter anderem mittels Richtfunkverbindungen. Die hierfür eingesetzte Richtfunktechnik hat teilweise ihre Lebensdauer erreicht und muss auf einen neuen technologischen Standard mit höherer Übertragungsbandbreite gebracht werden sowie in die neue Netzstruktur des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15Rahmenvereinbarung zur Lieferung von HP-Workstations für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber setzt seit vielen Jahren zur Bearbeitung von Video- und Audiomaterial professionelle Workstations (Hersteller: HP) ein. Der Auftraggeber plant innerhalb der nächsten 3 Jahre den Ersatz der bisher eingesetzten Workstations durch neue Workstations, die dem Stand der Technik entsprechen und von den Herstellern von Software für Video- und Audiobearbeitung zertifiziert sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PP2000 Business Integration AG
2016-08-03Multifunktionales Satelliten-Übertragungsfahrzeug (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber plant die Anschaffung eines multifunktionalen Satelliten-Übertragungsfahrzeugs mit produktionstechnischer Ausstattung, um kleinere Events multimedial aufbereiten und übertragen zu können. Das multifunktionale Satellitenübertragungsfahrzeug soll hauptsächlich für die Durchführung von Fernsehproduktionen in den verschiedenen Bereichen (z. B. Unterhaltung, Sport, Aktuelles) aber auch für die Erstellung von Internetstreams und Onlineinhalten eingesetzt werden. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28Netzwerkkomponenten (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit Aktivkomponenten der Firma Cisco. Das Standarddesign des SWR ist das „Three-Layered Hierarchical Network Model“. Das gewählte Architekturmodell umfasst eine Core Ebene (SWR Backbone), eine Distributionsebene und eine Access Ebene. Für dieses Netzwerk besteht ein permanenter Bedarf an Ersatz- und Neubeschaffungen von Geräten mit Prepaid Wartung sowie Dienstleistungen im Bereich Service und Support, Konfiguration, Administration und konzeptioneller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2016-06-06RV zur Abstellung von Softwareentwicklern/Junges Angebot (Südwestrundfunk)
Das junge Angebot von ARD und ZDF entwickelt fortlaufend u. a. mediale Produkte für das Internet. Diese müssen zeitnah technisch und funktional realisiert werden. Da dies nicht immer durch Entwickler des Auftraggebers sichergestellt werden kann, sind bei zukünftig anstehenden Entwicklungsprojekten oder bei Kapazitätsengpässen Unterstützungsleistungen in der Softwareentwicklung auf Abruf durch externe Dienstleister zu erbringen.
Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit 5 Wirtschaftsteilnehmern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACCSO GmbHadesso AGandrena objects agCapgemini Deutschland GmbHevenly GmbH
2016-04-15Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung von DAB Sender 2016 bis 2019 (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber betreibt den weiteren Ausbau des DAB+ Netzes in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die laufenden Netzplanungen zeigen auf, dass für beide Bundesländer Bedarf an weiteren DAB+ Sendern besteht. Im nächsten Schritt soll daher der Ausbau vorangetrieben werden, um zusammenhängende Gebiete, die heute noch nicht ausreichend abgedeckt sind, zu versorgen. Es handelt sich um Sendeanlagen mit einer Leistung zwischen 300 Watt und 2,5 KW.
Der SWR als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plisch GmbHRohde & Schwarz Vetriebs-GmbH
2016-04-13EU-I/T 14/2016 Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber befindet sich derzeit am Standort Baden-Baden in einer Phase der baulichen Konsolidierung mit daraus resultierenden Bau- und Infrastrukturmaßnahmen zur Schaffung neuer und geänderter Betriebsräumlichkeiten. Die Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) des SWR muss im Zuge der Baumaßnahmen am Standort Baden-Baden Lagerflächen räumen, die für die Erweiterung der technischen Infrastruktur des SWR benötigt werden. Insbesondere müssen im Haus des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picturae
2016-03-21EU-I/T 2/2016 Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Personal im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen (Südwestrundfunk)
Die Abteilung Anwendungssysteme (AS) betreut ca. 90 Anwendungen, von denen knapp die Hälfte selbst entwickelt ist, die andere Hälfte sind Standardanwendungen bzw. Auftragsentwicklungen. Die Aufgaben der Abteilung IKS-Anwendungssysteme sind die Auswahl, Einführung und Betreuung von Software für alle Bereiche des SWR. Die Schwerpunkte liegen in der Beratung der Anwenderinnen und Anwender bei der Einführung von neuer oder im Haus bereits verfügbarer Software, in der Anpassung und Weiterentwicklung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01EU-I/T 3/2016 Beschaffung von unbefristeten Microsoft Volumenlizenzen mit zugehörigen Dienstleistungen (Südwestrundfunk)
Jede öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt betreibt umfangreiche IT–Infrastrukturen auf Basis von Technologien der Fa. Microsoft. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von unbefristeten Microsoft Softwarelizenzen eine ständige Beschaffungsaufgabe.
Zur wirtschaftlichen Abwicklung dieser Neu- und Ersatzbeschaffungen schreibt der SWR als Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2016-02-23EU-IT 2/2015 Konzeption, Bereitstellung und Betrieb des SWR Regionalnetzes (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) nutzt seit 2007 ein regionales Netz zur Übertragung von Fernseh-, Hörfunk- und Daten- Signalen zwischen den Funkhäusern Baden-Baden, Mainz und Stuttgart und den 10 Regionalstudios Freiburg, Friedrichhafen, Heilbronn, Kaiserslautern, Karlsruhe, Koblenz, Mannheim, Trier, Tübingen und Ulm, sowie zu den beiden Landtagen in Mainz und Stuttgart. Seit 2012 kommt die IP-basierte Plattform BNS (Broadcast Network Services) zum Einsatz.
Außerdem wird für die Übertragung von Fernseh-, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13EU-I/T 1/2016 Rahmenvertrag zur Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR)benötigt 19‘‘-PC-Systeme für den direkten Einbau in die Sende- und Produktionsstudios bzw. über KVM-Lösungen in zentrale Geräteräume an den Standorten des Südwestrundfunks. Die PC-Systeme befinden sich im 24/7-Dauereinsatz und stellen sende- und produktionsrelevante Anwendungen bereit. Dieser Umstand erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit an die PC-Systeme.
Es müssen 19“ PCs in Kleinserien gemäß den technischen Vorgaben durch den Auftraggeber gefertigt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TE² GmbH
2016-01-11Media-Agenturleistungen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, einen Auftrag zur Durchführung von Media- Agenturleistungen für Aufgaben des Bereiches Media zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Media-Agenturleistungen für den gesamten Südwestrundfunk. Der Auftrag beinhaltet die für die jeweiligen Bereiche erforderlichen Leistungen der Recherche, Abstimmung, Selektion, Evaluierung, Umsetzung und Kontrolle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Feedback media design GmbH
2015-10-05Rahmenvereinbarung zur Lieferung von „Standard Industrieservern im 19“ Format“ für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Rahmenvertrag zur Lieferung von Standard-Industrieservern
im 19“ Format:
Der Auftraggeber muss Server-Systeme sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung im Rahmen von bestehenden Aufgabenstellungen einsetzen. Er verfolgt hierbei die Strategie, mit leistungsfähigen und skalierbaren Server-Systemen für die Plattformen Microsoft Windows, VMware ESXi und SUSE Linux Enterprise eine einheitliche Maschinenplattform zur Verfügung zu stellen. Mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-29EU-I/T 15/2015 Rahmenvertrag zur Beschaffung und Instandhaltung von Notebooks für den SWR (Südwestrundfunk)
Der SWR plant die Beschaffung und Instandhaltung von Notebooks durch standardisierte und marktübliche Geräte eines Herstellers. Dabei ist beabsichtigt, die laufenden Beschaffungen von ca. 1 400 Notebooks über einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren und einer 2- maligen Verlängerungsoption jeweils um 12 Monate auszuschreiben. Die Leistungserbringung soll ab dem 1.2.2016 erfolgen. Aufgrund der Größenordnung des Beschaffungsvorhabens fordert der Auftraggeber, dass die Bieter und der spätere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PP 2000 Business Integration AG
2015-08-17EU-I/T 9/2015 Wartung, Instandhaltung sowie Monitoring der Kommunikationsinfrastruktur beim Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Ausgangssituation:
Es wird die Wartung und Instandhaltung für fünf Jahre sowie das Monitoring der TK-Infrastruktur beim Südwestrundfunk auf der Basis der vorhandenen OpenScapeVoice Version 8 ausgeschrieben. Die im Einsatz befindliche TK-Infrastruktur erstreckt sich über drei Hauptstandorte (Stuttgart, Baden-Baden und Mainz) sowie 10 Außenstudios, 23 Korrespondentenbüros, 10 Auslandsstudios und diverse Senderstandorte und Ü-Wagen. Die ausschreibungsgegenständliche Infrastruktur umfasst 44 Server und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20EU-IT 3/2015 Anbindung SWR Auslandsstudios – Carrierleistungen (Südwestrundfunk)
Die ARD-Auslandsstudios Genf, Mexico City und Rio de Janeiro sind derzeit mit unterschiedlichen Übertragungskapazitäten an das Funkhaus Stuttgart angebunden. Das Studio Genf ist über 10 Mbit/s SDSL, das Studio Mexico City ist über 30 Mbit/s MPLS private Line und 10Mbit/s ADSL (Backup) an Stuttgart und das Studio Rio de Janeiro ist über 10 Mbit/s SDSL und 6 Mbit/s ADSL (Backup) an Stuttgart angebunden. Die Übertragungskapazität wird für Dienste wie Echtzeit Video und Audio, VoIP, Filetransfer und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Level 3 Communications GmbH
2015-07-02Erneuerung Nachrichtenkomplex Studio E Mainz (Südwestrundfunk)
Damit die Nachrichtensendungen zukünftig auch am Standort Mainz mit HD-Technologie und filebasierten Fernsehproduktionsverfahren produziert werden können, sind sowohl Bau- und Infrastrukturmaßnahmen zur Schaffung neuer und geänderter Betriebsräumlichkeiten als auch die Integration neuer Prozesse in bestehende Workflows notwendig. Die Arbeiten in Redaktion und Produktion sollen vereinfacht, erleichtert und beschleunigt, die laufenden Betriebskosten (Personal, Wartungsverträge) auf ein Minimum reduziert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg Media Consult...
2015-05-13EU-I/T 5/2015 Rahmenvertrag zur Beschaffung von PC-Monitoren für den SWR (Südwestrundfunk)
Der SWR plant einen Rahmenvertrag mit einer Abnahmemenge von bis zu 5.200 Flachbildmonitoren mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren auszuschreiben.
Die zu beschaffenden Geräte werden sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung für bestehende Aufgabenstellungen, eingesetzt.
Ziel der Ausschreibung ist es, Flachbildmonitore in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer zu beschaffen. Es wird eine Laufzeit von zunächst 24 Monaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PP 2000 Business Integration AG
2015-04-08EU-I/T 8/2015 Rahmenvertrag Dienstleistung Linux und Virtualisierungsplattformen (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt eine Linux-Serverfarm, bestehend aus 560 physikalischen und virtualisierten Linux Servern. Diese Server bilden die Basis für eine Vielzahl von Oracle Datenbanken und verschiedene Anwendungen mit dem Schwerpunkt WEB CMS.
Daneben betreibt der SWR mehrere VMware-Farmen mit derzeit 40 ESX-Knoten und bildet damit ca. 480 virtuelle Serversysteme ab. Des Weiteren betreibt der SWR mehrere HyperV Farmen mit aktuell 85 HyperV Hosts und 550 virtualisierten Serversystemen.
Im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16Organisation und Durchführung SWR Sommerfestival Baden-Württemberg (Südwestrundfunk)
Erstellung eines Konzeptes für die Umsetzung des SWR Sommerfestivals auf dem Schlossplatz in Stuttgart.
Gesamtverantwortung für den organisatorischen Ablauf der Veranstaltung.
Einholung von Angeboten und maßstabsgetreuen Stellflächenplänen für Flächen und Plätze.
Einholung aller erforderlichen Genehmigungen zur Duchführung der Veranstaltung.
Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für die Veranstaltung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-10Müllentsorgung für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt seine Müllentsorgung an den Standorten Baden-Baden, Mainz und Stuttgart auf Grundlage eines offenen Verfahrens zu vergeben.
Grundlage der Ausschreibung sind das Leistungsverzeichnis, die allgemeinen Einkaufsbedingungen, sowie die Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A) in der aktuellen Fassung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27Lieferung von einem Live-EB Satellitenübertragungsfahrzeug (Südwestrundfunk)
Das vom Auftragnehmer zu liefernde Live-EB SNG Fahrzeug ist beim SWR hauptsächlich für die Durchführung von einer einfachen Nachrichtenberichterstattung sowie zur Einspielung von Liveschalten und Beiträgen in Magazinsendungen vorgesehen.
Dafür verfügt die Live EB über eine per Funkstrecke angebundene Kamera.
Durch das schlanke Personalkonzept zum Betrieb des Fahrzeuges soll die gesamte Bedienung möglichst übersichtlich und einfach gehalten werden.
Dadurch ergibt sich der automatische bzw. über Remote …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SATCOM communication GmbH