2014-11-03EU-IT 6/2014 Internet Service Providing (ISP) und damit verbundene Dienstleistungen (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt seine Internet Service Provider (ISP)–Leistungen für die Dauer der nächsten 3 Jahre mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis maximal 4 Jahre durch einen Provider zur Verfügung stellen zu lassen. Die Ist-Situation stellt sich wie folgt dar:
Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist der SWR auf leistungsfähige und unterbrechungsfrei funktionierende Internetzugänge zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Service-leistungen, die Überwachung, die Störungsbeseitigung und das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEDIA BROADCAST GmbH
2014-10-27Studiotechnik und Infrastruktur Fernsehen Baden-Baden (Südwestrundfunk)
Mit der Erneuerung der Studiotechnik und Infrastruktur soll die Arbeit in Redaktion und Produktion erleichtert und beschleunigt werden. In der Umsetzung sollen folgende Teilaufgaben gelöst werden:
— Fernsehtechnische Erneuerung des Studios 2 auf HDTV-Technologie und Anpassung an filebasierte Produktionsabläufe,
— Erneuerung der hierzu erforderlichen Audio-, Video- und Steuerungsinfrastruktur,
— Implementierung eines temporären Ingestbereichs für filebasierte Produktionsabläufe,
— Implementierung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sonoVTS GmbH
2014-10-13Lieferung eines selbstfahrenden Aggregats für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber muss in den nächsten Monaten zwei selbstfahrende Aggregate wegen erheblicher, altersbedingter Mängel außer Betrieb nehmen. Als Ersatz soll ein einziges, neues selbstfahrendes Aggregat beschafft werden.
Folgende Hauptleistungen müssen vom Auftragnehmer erbracht werden:
Leistung 1: Stromerzeuger und Aufbau des Selbstfahrers:
— Lieferung und Montage des Stromerzeugers,
— Lieferung und Montage der Bedien- und Schalttafel,
— Lieferung und Montage des Steckfeldes,
— Lieferung und Montage des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29Implementierung und Integration einer filebasierten Fernsehproduktion in Baden-Baden für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Nach Einführung des filebasierten Fernseh-Produktionssystems in den Projekten „Neubau Stuttgart" im Mai 2012 und „Erneuerung des Newsroom Mainz" im Oktober 2012, will der Auftraggeber mit dem Vorhaben „Implementierung und Integration einer filebasierten Fernsehproduktion in Baden-Baden (FBP-BAD)" die neu entwickelten filebasierten Produktionsprozesse am Standort Baden-Baden für den gesamten Fernsehproduktionsbereich einführen. Diese Prozesse sollen die Abläufe in Redaktion und Produktion vereinfachen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05EU-IT 8/2013 Hosting SAP und Basisbetrieb sowie Programmierungsleistungen im SAP - Umfeld (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber plant den Betrieb und die Weiterentwicklung seiner SAP-Systeme extern zu vergeben. Dazu gehört ein SAP-Basissystem (ECC 6.04) mit den Modulen FI, FI-AA, FI-TV, CO, MM, PS, SD sowie HR (nur Mini - Stammsatz für FI-TV). Dieses wird ergänzt durch ein eProcurement System (SAP SRM 7.02) mit angeschlossenem Katalogsystem (IDS-Cat) zur Abwicklung des gesamten Beschaffungsprozesses. Eine Vielzahl von Systemen kommuniziert über RFC-Schnittstellen, PI oder Business Connector mit SAP. Es wird …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28Organisation Tour de Ländle (Südwestrundfunk)
Durchführung der Organisation Tour de Ländle. Wesentliche Leistungen sind: Gesamtverantwortung für den organisatorischen Ablauf der Veranstaltung, Betreuung der Teilnehmer und der Partner auf der Strecke, Organisation und Betreuung des Hotelbuchungsverfahrens für die Veranstalter und deren Partner, Akquisition von Sponsoren für diverse von der Tour benötigten Sachleistungen, Herstellung von maßstabsgetreuen Stellflächenplänen für die Flächen und Pläzte, Koordination und Abstimmung der verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen 2014 für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber beabsichtigt mit dem Vorhaben „Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen 2014“ die Beschaffung von DAB-Sendeanlagen zum Ausbau des DAB+ Netzes ab Juni 2014. Es handelt sich um Sendeanlagen mit Leistungen zwischen 750 W und 2,5 kW. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von DAB-Sendeanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-07Implementierung und Integration eines neuen Videomassenspeichers für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt an seinen Standorten bereits seit mehreren Jahren IT-basierte digitale Produktions- und Sendesysteme für das Fernsehen ein. Auch die Langzeitspeicherung von Sendebeiträgen und Sendemitschnitten erfolgt seit mehreren Jahren IT-basiert. Dabei wurde 2006 das digitale, filebasierte Massenspeichersystem (MSS) installiert. Damit wurden Arbeitsprozesse optimiert, indem Videodateien direkt von Produktionsservern auf den digitalen, filebasierten Massenspeicher transferiert wurden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wellen + Nöthen GmbH
2014-01-07EU-IT 1/2014 Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung (Südwestrundfunk)
Der SWR beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung mit einer Laufzeit vom 1.5.2014 bis zum 30.4.2015 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr zu schließen.
Der Südwestrundfunk (SWR) ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine leistungsfähige und zuverlässige IT-Infrastruktur im Sendungs- und Produktionsbereich zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch 19‘‘-PC-Systeme für den direkten Einbau in die Sende- und Produktionsstudios …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-22Erneuerung Fernsehschaltraum und Erweiterung der filebasierten Fernsehproduktion in Mainz (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber plant mit dem Vorhaben „Erneuerung Fernsehschaltraum und Ausbau der bandlosen Fernsehproduktion in Mainz“ die fernsehtechnische Erneuerung des Fernsehschaltraumes sowie den Neubau eines Zentralen Ingestraumes mit Video- und Audiotechnik sowie Netzwerktechnik. Die Umbauarbeiten müssen so realisiert werden, dass der laufende Betrieb nicht unterbrochen und gestört wird. Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich im Schwerpunkt auf die Erneuerung des Fernsehschaltraumes, den Neubau des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2013-09-23EU-IT 9/2013 GRID (Südwestrundfunk)
Der SWR beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Lieferung und Installation von GRID-Speichersystemen und deren Instandhaltung mit einer Laufzeit vom 1.3.2014 bis zum 29.2.2016 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je 1 Jahr zu schließen.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, GRID-Speichersysteme gemäß den technischen Vorgaben durch den Auftraggeber zu liefern, zu implementieren und auf Basis des EVB-IT Systemlieferungsvertrags für die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28EU-IT 2/2013 Lieferung und Pflege eines WEB CMS sowie Projektunterstützungsleistungen (Südwestrundfunk)
Der SWR setzt für seine Internetangebote derzeit als Content-Management-System (CMS) das Produkt Coremedia CAP in der Version 5.2 ein.
Basis der derzeitigen SWR-Implementierung ist die von Coremedia nicht mehr weiterentwickelte ADS-Technologie. Der SWR möchte daher das System auf Basis einer neueren Coremedia-Technologie oder eines java-basierten Alternativproduktes neu implementieren.
Der SWR beabsichtigt, einen Softwareüberlassungs- und Pflegevertrag für ein Java-basiertes Web-Content-Management-System …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sybit GmbH (in Bietergemeinschaft mit...
2013-06-20EU-IT 5/2013 RV für Dienstleistungen zum Betrieb von Funktionskomponenten des Herstellers Citrix für den SWR (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt seit mehr als 10 Jahren Funktionskomponenten des Herstellers Citrix ein. Diese Funktionskomponenten sind auf einer Serverfarm sowohl auf physischen als auch auf virtuellen Plattformen implementiert. Ungefähr 3500 Anwender verfügen mit dem Citrix Receiver über die technische Möglichkeit und Berechtigung, sich an dieser Farm anzumelden. An Werktagen melden sich durchschnittlich ca. 400 Benutzer gleichzeitig über diese Systemumgebung an.
Über diesen öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22EU-IT 4/2013 Arbeitnehmerüberlassung Anwendungsysteme (Südwestrundfunk)
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist, den Bedarf an qualifizierter Unterstützung auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen für den SWR zu decken.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen geeignetes Personal zur Verfügung zu stellen. Wesentliche zu erbringende Leistungen sind:
— Abstellung von qualifiziertem Personal zur Erbringung der geforderten Leistung für Java (J2EE)-Entwicklung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Unterstützung beim Betrieb von Systemen und Funktionskomponenten des Herstellers AVID (Südwestrundfunk)
Mit dem Auftragnehmer wird eine Rahmenvereinbarung über einen Zeitraum von 4 Jahren abgeschlossen, die folgende Leistungen umfasst:
Lieferung von Funktionskomponenten des Herstellers AVID aufgrund von Einzelaufträgen.
Unterstützung während des Betriebs der Systeme des Herstellers AVID, mit folgenden Teilleistungen:
— Lieferung von Ersatzteilen,
— Test und Konfiguration der Komponenten,
— Implementierung von Software-Upgrades,
— Unterstützung per Telefonhotline und Remote Access,
Diese Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04EU-IT 3/2013 Hosting und Applikationsbetreuung Coremedia-basierter Content Management Systeme (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die vom SWR betreute Dachdomain ARD.de betriebliche Leistungen für die Infrastruktur der ARD Mediathek und ihrer Mandantenapplikationen sowie für das ARD.de-CMS für die Dauer der nächsten 2 Jahre mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis maximal 4 Jahre durch ein Server Hosting und Applikationsbetreuung zur Verfügung stellen zu lassen. Die Ist-Situation stellt sich wie folgt dar:
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben ist ARD.de auf leistungsfähige und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-17EU-IT 1/2013 Fertigung und Lieferung von 19“ PCs sowie deren Instandhaltung (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine leistungsfähige und zuverlässige IT-Infrastruktur im Sendungs- und Produktionsbereich zwingend an-gewiesen. Hierzu gehören auch 19‘‘-PC-Systeme für den direkten Einbau in die Sende- und Produktionsstudios bzw. über KVM-Lösungen in zentrale Geräteräume an den Standorten des Südwestrundfunks. Die PC-Systeme befinden sich im 24/7-Dauereinsatz und stellen sende- und produktionsrelevante Anwendungen bereit. Dieser Umstand erfordert ein hohes …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31EU-IT 5/2012 Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Notebooks für den SWR (Südwestrundfunk)
Der SWR beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Beschaffung von Notebooks mit einer Laufzeit vom 1.2.2013 bis zum 31.1.2014 mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr zu schließen.
Der Südwestrundfunk (SWR) ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch No-tebooks, die beim SWR in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Die No-tebooks werden sowohl zur Bürokommunikation als auch für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19Rahmenvereinbarung zur Lieferung von fabrikneuen Kraftfahrzeugen (Südwestrundfunk)
Jede öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt betreibt, zur Sicherstellung der Mobilität der Produktions- und Redaktionsteams, sowie der Mitarbeiter im Allgemeinen einen Fuhrpark mit verschiedenen Fahrzeugtypen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Der Betrieb des Fuhrparkes obliegt dem jeweiligen KFZ-Wesen der einzelnen Rundfunkanstalten. Zum Betrieb gehört, neben der Sicherstellung der Mobilität durch Bereitstellung von geeigneten, dem Einsatzzweck entsprechenden Fahrzeugen, auch deren Wartung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17Arbeitnehmerüberlassung Anwendungssysteme (Südwestrundfunk)
Die Abteilung Anwendungssysteme (AS) betreut ca. 90 Anwendungen, von denen viele selbst entwickelt sind. Diese Tätigkeiten können durch die Festangestellten und Freien MitarbeiterInnen der AS allein nicht abgedeckt werden.
Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist, den Bedarf an qualifizierter Unterstützung auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen für den SWR zu decken.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11Rahmenvertrag Service und Beschaffung von Netzwerkkomponenten (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt standortübergreifend ein Netzwerk mit Aktivkomponenten der Firma Cisco.
Das Standarddesign des SWR ist das “Three-Layered Hierarchical Network Model”. Das gewählte Architekturmodell umfasst eine Core Ebene, eine Distributionsebene und eine Access Ebene. Für zusätzliche Sicherheit zwischen den Accessebenen und der Core Ebene des SWR können optional Firewall Module in die Distributionsebenen eingebaut werden.
Für dieses Netzwerk besteht ein permanenter Bedarf an Dienstleistungen im Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16Lieferung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von GRID-Speichersystemen für den SWR (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt seine klassische SAN basierte Speicherum-gebung um mehrere GRID-Speichersysteme zu erweitern.
Der SWR betreibt zusätzlich zur klassischen SAN- und NAS-basierten Speicherumge-bung an den Standorten Stuttgart, Baden-Baden und Mainz dedizierte Video- und Gra-fikspeichersysteme. Die Grafikspeicher sind den aktuellen Produktionsanforderungen nicht mehr gewachsen und müssen daher aus folgenden Gründen erneuert werden:
Um die Daten- und Betriebssicherheit auch im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-02Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber beabsichtigt mit dem Vorhaben „Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen“ die Beschaffung von leistungsstarken DAB-Sendeanlagen zum Ausbau des DAB+ Netzes ab dem III. Quartal 2012. Es handelt sich um Sendeanlagen mit Leistungen zwischen 1 kW und 3 kW.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung und Inbetriebnahme sowie teilweise die Montage von DAB-Sendeanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plisch GmbH
2012-04-30Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung von DAB-Antennen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Nach der Einführung und dem Start von DAB+ muss der weitere Ausbau des Netzes zur besseren Flächenabdeckung vorangetrieben werden. Dafür muss an verschiedenen Standorten im Sendegebiet des SWR die abgestrahlte Leistung deutlich erhöht werden. An anderen Standorten müssen neue DAB-Antennen implementiert werden, um das Sendegebiet auch mit diesem Standard bedienen zu können. An folgenden Standorten müssen DAB-Antennen implementiert werden:
Eifel.
Ettlingen-Wattkopf.
Mühlacker (in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kathrein-Werke KG
2012-04-03Projektleistungen für die ARD Mediathek und das ARD.DE CMS (Südwestrundfunk)
ARD.de betreibt die ARD Mediathek als Plattform für mehrere Mandanten-Mediatheken für unterschiedliche Endgeräteplattformen (PC, HbbTV, mobil). In diesem Rahmen werden Unterstützungsleistungen für die Konzeption, Umsetzung, Test der notwendigen Erweiterungen sowie die Betriebsunterstützung der Plattform und das Management dieser Aufgaben benötigt.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden vier Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen geeignetes Personal …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02Lieferung und Installation von Druckmaschinen mit Betriebslogistik und Managementsoftware gegen monatliches Entgelt... (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) verfügt derzeit an den Standorten Stuttgart und Baden-Baden über 2 Hausdruckereien, über die das gesamte Volumen an Druckaufträgen für den SWR und seine Tochterunternehmen abwickelt wird. Aufgrund von neuen Aufgabenstellungen und Anforderungen, vor allem im Bereich von Geschwindigkeit, Qualität und sehr hoher Grammaturen müssen alle in den Hausdruckereien eingesetzten Maschinen zum 1.10.2012 durch neue, leistungsstarke Geräte ersetzt werden.
Dies bedeutet im Einzelnen, dass die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Erneuerung der fernsehtechnischen Einrichtungen des FS-Regionalstudio Karlsruhe (Südwestrundfunk)
Im Zuge der turnusmäßigen technischen Erneuerung als auch im Hinblick auf die voraussichtlich in 2012 beginnenden Ausstrahlungen des SWR Fernsehens in HD, muss das Regionalstudio Karlsruhe mit neuer, hoch auflösender, Technik ausgerüstet werden. Bisher kam angemietete Technik eines Dienstleisters zum Einsatz. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit wird der SWR die Produktionstechnik selbst zur Verfügung stellen. Das Bedienpersonal wird auch künftig von Fremdfirmen gestellt. Eine einfache Bedienung ist dafür …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16EU-IT 9/2011 Rahmenvertrag zur Beschaffung von PC-Monitoren für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) führt für alle Standorte in Deutschland und nachgeordneten Organisationen eine Ausschreibung für die Beschaffung von Flachbildmonitoren durch.
Die zu beschaffenden Geräte werden sowohl für neue Aufgabenstellungen im Rahmen von Projekten einzelner Fachabteilungen, als auch zur Erneuerung für bestehende Aufgabenstellungen, eingesetzt.
Die Hauptleistungen sind:
— Lieferung von handelsüblichen Flachbildmonitoren in den Größen 22“ und 24“.
Optionale Zusatzleistungen sind:
— Ggf. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-02Media-Agenturleistungen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt einen Auftrag zur Durchführung von Media- Agenturleistungen für Aufgaben des Bereiches Media zu vergeben. Der Auftrag umfasst die Media-Agenturleistungen für den gesamten Südwestrundfunk. Der Auftrag beinhaltet die für die jeweiligen Bereiche erforderlichen Leistungen der Recherche, Abstimmung, Selektion, Evaluierung, Umsetzung und Kontrolle im nachfolgend definierten Umfang:
Media-Beratung, Media-Planung, Media-Einkauf, Media-Kontrolle und -Dokumentation, Media-Abrechnung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07Erneuerung der Sende- und Produktionstechnik in Stuttgart (VP3) (Südwestrundfunk)
Dieses Teilprojekt umfasst die Ausstattung von 2 Selbstfahrer-Sendestudios, einer Senderegie, eines Multifunktionsstudios (Selbstfahrer Produktionsplatz, Sprecher, Dolmetscher, hochwertiger Schnittplatz), dem Verkehrssprecherplatz im Gruppenbüro, den beiden Nachrichtensprecherkabinen im multimedialen Nachrichtenkomplex mit Selbstfahrerfunktion und dem SWR1 Musik-Designkomplex bestehend aus Produktionsregie und Sprecherstudio. Die zu beschaffende Technik muss die wellenspezifische, integrierte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05Erneuerung der fernsehtechnischen Einrichtungen des FS-Regionalstudio Karlsruhe (Südwestrundfunk)
Im Zuge der turnusmäßigen technischen Erneuerung als auch im Hinblick auf die voraussichtlich in 2012 beginnenden Ausstrahlungen des SWR Fernsehens in HD, muss das Regionalstudio Karlsruhe mit neuer, hoch auflösender, Technik ausgerüstet werden. Bisher kam angemietete Technik eines Dienstleisters zum Einsatz. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit wird die Technik nun SWR Eigentum sein. Das Bedienpersonal wird weiterhin angemietet werden. Eine einfache Bedienbarkeit ist Voraussetzung für dieses Teilziel. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Bereitstellung und Hosting eines Webanalysetools mit Echtzeitfunktion für den Südwestrundfunk und seiner Mandanten (Südwestrundfunk)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Nutzung der Internetpräsenz des SWR und seiner Mandanten zu erfassen.
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Analyse-Tool soll entsprechend der Angebotsstruktur von SWR.Online (d.h. SWR.de inkl. Planet Schule, SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de) sowie für die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05EU-IT 4/2011 Arbeitnehmerüberlassung Serverinstallation (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt ca. 700 Server, davon ca. 400 unter Windows 2003/8, 250 unter Suse Linux und 50 unter VMware / VSphere. Diese Server werden regelmäßig gewartet, ausgetauscht und ergänzt. Diese Tätigkeiten summieren sich auf ca. 540 Personentage pro Jahr.
Es werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, geeignetes Personal, für oben beschriebene Tätigkeit, auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen zur Verfügung zu stellen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05Lieferung von 2 HD-Fernsehübertragungswagen (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) plant die Erneuerung von 2 Fernsehübertragungswagen mit dazugehörigen Rüstfahrzeugen. Die beiden Fahrzeuge müssen baugleich sein und die technische Ausstattung muss identisch sein. Das erste Fahrzeug ist für den Standort Stuttgart bestimmt und hat die Bezeichnung FÜ3HD. Das zweite Fahrzeug ist für den Standort Mainz bestimmt und hat die Bezeichnung FÜ6HD.
Die Aufträge für beide Übertragungsfahrzeuge werden komplett an einen Generalunternehmer vergeben. Dieser muss die …
Ansicht der Beschaffung »