Beschaffungen: Technische Universität Dresden (seite 2)

2013-06-04   „Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung aus Microsoft-Bundesvertrag für alle sächsischen Hochschulen nach EVB-IT... (Technische Universität Dresden)
Die Technische Universität Dresden schreibt im Auftrag der Universitäten und Hochschulen sowie des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) im Rahmen dieses Verfahrens für alle staatlich anerkannten Hochschulen im Freistaat Sachsen den Bezug von Softwarelizenzen aus dem Microsoft-Volumenlizenzprogramm aus. Grundlage für diese Ausschreibung sind der Microsoft Campus- und School-Subscription-Rahmenvertrag und der unter diesem Vertrag abgeschlossene Beitritt für Bildungslösungen. Die Leistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH-FTS CE...
2013-05-16   „Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit Mikrobereichsanalyse und Probenvorbereitung“ 025003/13 (Technische Universität Dresden)
Das im Offenen Verfahren ausgeschriebene Rasterelektronenmikroskop (REM) mit Mikrobereichsanalyse (EDX) und Probenvorbereitung soll in der Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie (Arbeitsgruppe Anorganische Chemie II, Prof. Dr. Michael Ruck) an der TU Dresden eingesetzt werden. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken hochauflösenden Rasterelektronenmikroskops (REM) mit Mikrobereichsanalyse und Probenvorbereitung, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitachi High-Technologies GmbH
2013-02-08   „Rahmenvertrag zur Anmietung und Betrieb von Multifunktionsgeräten verschiedener Leistungsklassen zum Kopieren,... (Technische Universität Dresden)
1. Anmietung von ca. 187 Stück Multifunktionsgeräten im Verwaltungsbereich verschiedener Leistungsklassen zum Kopieren, Drucken, Scannen und Faxen mit kostenstellen- bzw. projektbezogenem Abrechnungssystem sowie Übernahme der damit im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen. 2. Betreiben von ca. 35 Stück Öffentlicher Multifunktionsgeräte zum Kopieren, Drucken und Scannen zur Nutzung durch Studenten und Beschäftigte der TU Dresden mit einem geeigneten Managementsystem zur kostenstellen- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2012-11-20   „Rasterelektronenmikroskop (REM)“ AZ 225013/12 (Technische Universität Dresden)
Das im Offenen Verfahren ausgeschriebene Rasterelektronenmikroskop (REM) soll in der Arbeitsgruppe von Prof. Wolf-Joachim Fischer, Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik an der TU Dresden eingesetzt werden. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken REM-Systems mit EDX-Zusatz und zusätzlichem Niedervakuumbetrieb, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2012-11-16   „Ionenfallen-Massenspektrometer“ AZ 225014/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken „Benchtop 3D Ionenfallen-Massenspektrometers“ mit ETD/PTR Option, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Die Arbeitsgruppe von Prof. Kröger beschäftigt sich mit der Identifizierung von Mono- und Oligosacchariden, Polyaminen, und neueratigen komplexen Proteinen, die zahlreiche sogenannte posttranslationale Modifikationen enthalten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2012-09-17   Fertigungslinie für Rotorherstellung (Technische Universität Dresden)
Prototypisches Demonstrator-Werkzeugsystem zur Herstellung eines SMC-basierte Klauenpolmotors. Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „MotorBrain“ sollen erstmals Klauenpolmotoren entwickelt und realisiert werden, welche durch die Nutzung von Soft Magnetic Composite (SMC) eine 3-dimensionale magnetische Flussführung zum Stator ermöglichen. Dabei müssen die neuartigen Rotoren langfristig min. 2 000 Betriebsstunden bei zyklischer Drehzahlbeanspruchung von bis zu 13 500 rpm und 160 °C Umgebungstemperatur … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Netzsimulator (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird ein Teststand aufgebaut. Dieser dient dazu, einzelne Elektrofahrzeuge oder Wechselrichter von Erzeugungsanlagen, sowie deren Interaktion untereinander unter reproduzierbaren Verhältnissen zu untersuchen. Dabei werden 3-phasige, 2-phasige und 1-phasige Geräte betrachtet. Der ausschreibungsrelevante Teil des Teststandes besteht aus 3 wesentlichen Komponenten: — (1) Frei programmierbare Nachbildung der Netzeinspeisung, — (2) Einstellbare Impedanz zur Nachbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spitzenberger & Spies GmbH & Co. KG
2012-07-24   7-Achsen Bearbeitungseinheit (Roboter-Fräsanlage) (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von 1 Stück konventioneller 7-Achs Roboter-Fräsanlage, welche es ermöglicht, großvolumige Bauteile aus MDF, Holz sowie Glas- und Kohlenstofffaserverstäkten Kunststoff hochgenau und effizient zu bearbeiten. Der weitgehend modularisierte Aufbau der Anlage erlaubt es, diese zukünftig flexibel anzupassen bzw. zu erweitern (vorbereitete 7. Achse – Linearachse für die Aufnahme eines zweiten unabhängig zu bewegenden Roboters). Die Anlage zeichnet sich durch eine hohe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A² Anlagentechnik & Automation GmbH
2012-07-18   CNC-Universalfräsmaschine (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von 1 Stück CNC-Universalfräsmaschine für Forschungszwecke mit 5-Seiten und 5-Achs-Simultanbearbeitung, Verfahrwege X/Y/Z ca. 750/600/500 mm, X- und Y-Achse mit Lineardirektantrieb, NC-Schwenkungsrundtisch einschließlich Werkzeugeinstellgerät, CNC-Programmier- und Simultansoftware, CAM-Software 5-Achs-Fräsen simultan und Werkzeuggrundausstattung. Nähre Angaben sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMG Mori Seiki Vertriebs und Service GmbH
2012-07-13   Rahmenvertrag zur Belieferung der Universität mit Büromöbeln (Technische Universität Dresden)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Belieferung aller Struktureinheiten der Technischen Universität Dresden mit Büromöbeln. Dazu gehören Beratung, Planung, Aufmaß vor Ort, Lieferung und Montage sowie die Implementierung eines elektronischen Kataloges über OCI-Schnittstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiss Büromöbel GmbH
2012-06-06   Rahmenvertrag zur Belieferung der Universität mit Bürostühlen (Technische Universität Dresden)
Abschluss eines Beschaffungsrahmenvertrages zur Belieferung aller Struktureinheiten der Technischen Unviersität Dresden mit Bürostühlen, einschließlich Beratung und Bemusterung vor Ort, Lieferung und Einweisung der Anwender, Implementierung eines elektronischen Kataloges über OCI-Schnittstelle. Ca. 1 950 Stück Bürodrehstühle, Ca. 1 000 Stück Besucherstühle, Ca. 230 Stück Holzschalenstühle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH
2012-06-04   AFM-System mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop AZ 225004/12 (Technische Universität Dresden)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und leistungsstarken AFM-Systems mit integriertem inversem Fluoreszenzmikroskop und Fluoreszenzauflichtmikroskop, wobei Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung in die Nutzung, Auswertung und Problembehebung eingeschlossen sind. Mit Hilfe des gesamten Aufbaus sollen einzelne Moleküle und Zellen sowie Gewebeschnitte des zentralen Nervensystems verschiedener Modellorganismen ex vivo optisch abgebildet und mittels AFM vermessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JPK Instruments AG
2012-05-16   Rasterkraftmikroskop und Schwingungsisolationssystem AZ 225002/12 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein Rasterkraftmikroskop (Los1) und Schwingungsisolationssystem (Los 2) ausgeschrieben. Los 1: Das ausgeschriebene „Rasterkraftmikroskop“ soll an der Professur für Makromolekulare Chemie, FB Chemie und Lebensmittelchemie, Fak. MatNat der TU Dresden eingesetzt werden und den Arbeitsgruppen von Prof. Arndt, Prof. Eychmüller, Prof. Richter, Prof. Werner und Prof. Stamm zur Verfügung stehen. Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines geeigneten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accurion GmbH NT-MDT Europe BV
2012-05-11   Betreuung und Wartung eines Messestandes (Technische Universität Dresden)
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die Übernahme der Lagerung und Wartung des vorhandenen Messestandes sowie Montage und Demontage auf den durch das koordinierende Projetteam festgelegten Messen. In der Regel handelt es sich dabei um ca. 10 Veranstaltungen pro Jahr. Die Übernahme dieser Leistung erfolgt für einen Zeitraum von 4 Jahren, vom 1.1.2013 bis zum 31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fairnet GmbH
2012-05-11   Verkehrserhebung zur Mobilität in Städten (Technische Universität Dresden)
Es werden Leistungen zur Durchführung einer Haushaltsbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ ausgeschrieben. Das Projekt ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ dient der Untersuchung des Verkehrsverhaltens der Wohnbevölkerung in Städten und Ge-meinden (Untersuchungsräume). Im Mittelpunkt steht die Mobilität von Personen unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes. Demzufolge gliedern sich die zu erhebenden Informationen in: — Haushaltsdaten mit verschiedenen haushalts- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omniphon GmbH
2012-04-05   Werkzeugentwicklung und -bau für integrales Fahrzeugseitenteil (Technische Universität Dresden)
Es wird die Entwicklung eines Werkzeugpaares zur Herstellung eines linken und rechten automotiven Seitenteils ausgeschrieben. Die Werkstücke sind einteilige Seitenteile, die B-Säule, C-Säule, Dachlängsträger und den Lampentopf integrieren. Die zu erzeugenden Bauteile sind hinterschnittig, hierfür muss ein ansprechendes Werkzeugkonzept erarbeitet werden, dass die komplette Seitenteilgeometrie ausformt. Die zu verarbeitenden Materialien sind kohlenstofffaserverstärkte Duromere, deren Verstärkung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuka Systems GmbH
2012-02-21   FTIR-Spektrometer AZ 215024/11 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein "FTIR-Spektrometer" ausgeschrieben. Das "FTIR-Spektrometer" soll mit einer Vakuumoptik ausgestattet sein und für zeitaufgelöste FTIR-Messungen an Festkörpern und Gasen bzw. heterogenen Gas-Feststoff-Systemen nutzbar sein. Somit sollen Messungen in diffuser Reflexion an temperierbaren Probenpositionen im Bereich von -200 bis 900°C im mittleren und nahen IR-Bereich mit automatischer Umschaltung zwischen diesen Bereichen mit diesem Gerät möglich sein. Zusätzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2012-02-10   Werkzeugentwicklung für eine integrale Fahrzeugbodengruppe (Technische Universität Dresden)
Es wird die Entwicklung eines Werkzeuges zur Herstellung einer automotiven Bodengruppe ausgeschrieben. Das Werkstück ist eine einteilige Bodengruppe von der Stirnwand bis zum Fersenblech und quer von Schwellerinnenseite zu Schwellerinnenseite. Zur Aufnahme eines Batteriepackets wird der Mitteltunnel im Querschnitt vergrößert und erstreckt sich in vollem Querschnitt über die Länge der Bodengruppe. Das Werkzeug muss die komplette Geometrie ausformen. Die zu verarbeitenden Materialien sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuka Systems GmbH
2012-01-13   Reisebuchungen für Stipendiaten (Technische Universität Dresden)
Organisation und Durchführung von Reisebuchungen für Stipendiaten zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation. Der beauftragte Reisedienstleister muss für die Stipendiaten des Programms pro Stipendiat Hin- und Rückreise, d.h. Reisen vom Heimatort zum Ort der Gastuniversität und zurück buchen. Die Stipendiaten werden dabei aus Russland in die EU, bzw. aus der EU nach Russland reisen. Ziel der Reise ist immer eine der Städte, in der die Mitgliedsuniversitäten des Konsortiums ihren Sitz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. KG
2011-12-01   Hochleistungsrechner für datenintensives Rechnen; Hochleistungsrechner/Speicherkomplex (HRSK) (Technische Universität Dresden)
Leistungsbeschreibung Hochleistungsrechner/Speicherkomplex: HRSK2. HRSK-II besteht aus 2 Rechenkomponenten (HPC-Komponente und Durchsatzkomponente) sowie einem zentralen Speichersystem für Arbeitsdaten. Das Größenverhältnis von HPC- und Durchsatzkomponente wird während des Verfahrens in Abhängigkeit von der angebotenen Rechnerarchitektur an die Nutzeranforderungen angepasst. Das zu liefernde Speichersystem für Scratch-Daten soll an beide Komponenten mit ähnlichen Bandbreiten angeschlossen werden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bull GmbH
2011-11-11   "Netzwerk/Festplattenspeicher und Backup- und Archivsystem" AZ 215011/11 (Technische Universität Dresden)
Das ZIH der TU Dresden plant im Rahmen der Umsetzung des IT-Konzeptes der TU Dresden die Erneuerung der vom ZIH zentral angebotenen Dienstleistungen „Datei-Service“ und „Backup“. Parallel dazu soll ein Archivsystem aufgebaut werden, das sowohl Daten aus dem wissenschaftlichen Umfeld als auch Verwaltungsdaten aufnehmen kann. In diesem Zuge wird auch die Modernisierung der dazu notwendigen Infrastruktur vorangetrieben. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt, für die einzeln und auch zusammen geboten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface Systems GmbH Profi Engineering Systems AG
2011-11-04   Computer Tomograph (Technische Universität Dresden)
Mit der zu liefernden In-situ-Computertomographie-Prüfeinheit soll das Schädigungsverhalten von Mehrkomponentenwerkstoffen während der Belastung erstmals direkt ortsaufgelöst visualisiert werden. Hiermit sollen für die komplette Bandbreite der in den Teilprojekten des ECEMP untersuchten Mehrkomponentenwerkstoffe unterschiedlicher physikalischer Eigenschaften (Polymere, Leichtmetalle, Keramiken mit und ohne Verstärkungskomponenten) mikromechanische Vorgänge wie etwa Rissbildung, Rissöffnung, Risswachstum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FineTec Technologies GmbH
2011-09-27   Betrieb von Spül- und Medienküchen (Technische Universität Dresden)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer den Betrieb von Spül- und Medienküchen an 2 Standorten in einem Gebäudekomplex im Biotechnologischen Zentrum der TU Dresden (BIOTEC), sowie im DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD). Der Betrieb der beiden Standorte der Spül- und Medienküche erfordert 3,5 Mitarbeiter. Aufgaben Bereich Medienküche. — Herstellung aller Standardlösungen und Nährmedien nach vorgegebenen Rezepten für die Forschungsarbeit verschiedener Forschungsgruppen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Facility Management GmbH
2011-09-12   Student-Lifecycle-Management-System AZ 215023/11 (Technische Universität Dresden)
Die Technische Universität (TU) Dresden strebt eine breite Modernisierung der Verwaltung durch Prozessmanagement und Prozessoptimierung an. In diesem Zusammenhang soll für das Student Lifecycle Management (SLM) ein integriertes Informationsmanagementsystem eingeführt werden. Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der TU Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2011-09-09   Universal Receiver Tester (Technische Universität Dresden)
3-Kanal HF-Record System mit 3-Kanal HF-Playback System. Dieses Gerät soll eine wesentliche Ergänzung für die projektspezifische Basis-technologieentwicklung als ein modular aufzubauender HF-Umfeldsimulator für GNSS- und Multisensorsignale sowie darüber hinaus auch für HF Broadcastsignale bezüglich Verkehrsdatendienste darstellen. Dabei muss das Basismesssystem mobil sowie zur synchronen Aufzeichnung/Wiedergabe und Generierung über mindestens 3 HF-Kanäle im Frequenzbereich bis 2,5 GHz mit Bandbreiten bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOFFZ Computertechnik GmbH
2011-07-21   „DataCenter - Auswertekomponente“ AZ 215010/11 (Technische Universität Dresden)
Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der Technischen Universität Dresden plant die Installation eines Rechnersystems zur Auswertung von wissenschaftlichen Daten. Der geplante Rechner wird Unterstützung für die Bemühungen des ZIH um das Datenintensive Rechnen liefern und es den Anwendern ermöglichen, große Datenmengen, die in vielen Projekten anfallen, zu verarbeiten. Dazu muß der Rechner breitbandig an vorhandene Dateisysteme und die Infrastruktur der Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität Dresden, Dezernat...
2011-07-08   Kühl- und Gefrierschränke (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe von Kühl- und Gefrierschränke für den Laboreinsatz: — 42 Stück Tiefkühlschrank -20°C groß, teilweise explosionsgeschützt, — 78 Stück Tiefkühlschrank -20°C, Unterbau, teilweise explosionsgeschützt, — 58 Stück Kühlschränke +4°C, groß, teilweise explosionsgeschützt, teilweise mit Umluft, teilweise Galstür, — 5 Stück Kühlschrank +4°C, mittelgroß, — 82 Stück Kühlschränke, Unterbau, teilweise explosionsgeschützt, teilweise mit Umluft, — 24 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2011-07-08   Zentrifugen (Technische Universität Dresden)
Lieferung und betriebsfertige Übergabe von: — Los 1: 10 Stück Hochleistungs-Kühlzentrifugen für große Volumina, einschließlich div. Rotoren für Becher 500 ml, 250 ml, Röhrchen 50 ml, 10 ml und Auschwingrotoren für 50 ml Röhrchen, — Los 2: 18 Stück Tischzentrifungen gekühlt, für große Volumina, — Los 3: 13 Stück Mikroliterzentrifugen, 13 Stück Mikroliterzentrifugen high speed, 20 Stück Mikroliterzentrifunge high speed gekühlt, — Los 4: 12 Stück Mini-Zentrifungen für Reaktionsgefäße, — Los 5: 3 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckman Coulter GmbH LMS Consult GmbH & Co. KG Peqlab GmbH Thermo Electron LED GmbH
2011-06-30   IT-Systemlösung für die Ressourcenverwaltung (Enterprise Resource Planning, ERP) (Technische Universität Dresden)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Technischen Universität Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die Integration von Datenbeständen als auch durch die Schaffung geeigneter Schnittstellen zwischen den genutzten IT-Systemen zu reduzieren. Die Einführung einer integrierten ERP-Software an der Technischen Universität Dresden beinhaltet die Bereitstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2011-06-08   Sterilarbeitsbänke (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von 24 Stück Sterilarbeitsbänken Breite 1 200 mm, 3 Stück Sterilarbeitsbänke Breite 1 500 mm und 4 Stück Sterilarbeitsbänke 1 800 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2011-06-08   Inkubatoren und Inkubationsschüttler (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von CO²Inkubatoren (33 Stück mit 150 Litern, 6 Stück mit 210 Litern und 2 Stück 210 mit Litern und O²-Regelung); Inkubationssschüttlern (16 Stück, davon 6 Stück gekühlt) und Inkubatoren (7 Stück mit 70 Litern, 14 Stück mit 130 Litern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Binder GmbH Fisher Scientific GmbH VWR International GmbH
2011-06-06   Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung zur Lieferung von Büro- und Geschäftsbedarf (Technische Universität Dresden)
Schreibtischbelieferung von ca. 900 Kostenstellen und 830 Lieferstellen mit Büro- und Geschäftsbedarf mittels Online-Shop an verschiedene Standorte im Raum Dresden sowie den Außenstellen Tharandt und Pirna. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Ultratiefkühlschränke (Technische Universität Dresden)
Lieferung, Installation und funktionsfähige Inbertriebnahme von: — 23 Stück -80°C Ultratiefkühlgeräte mit Wasserkühlung, 700 l, — 2 Stück -80°C Ultratiefkühlgeräte mit Wasserkühlung, silent, 700 l, — 3 Stück -80°C Ultratiefkühlgeräte mit CO2-Anschluß, 700 l. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2011-05-06   Kauf einer hydraulischen Tiefziehpresse (Technische Universität Dresden)
Kauf einer hydraulischen Tiefziehpresse mit Nennkraft für hydraulischen Stößelantrieb: mindestens 2 500 kN sowie Hub mindestens 600 mm mit Ziehkissen im Pressentisch. Tischfläche mindestens 1 300 mm x 1 600 mm. Presse mit CNC-Achse und mit frei programmierbarer Kinematik. Ziehkissenantrieb mit 4 seperat steuerbaren Zylindern in den Ecken des Ziehkissens. Nennkraft mindestens 100 kN und Hub mindestens 200 mm. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Hochfeld-Festkörper-NMR-Spektrometer (800 MHz) (Technische Universität Dresden)
Das im Rahmen des Offenen Verfahrens zu beschaffende „Hochfeld-Festkörper-NMR-Spektrometer (800 MHz)“ soll zur Durchführung von Festkörper-NMR-Untersuchungen (ein- und mehrdimensionale Experimente, Einfach-, Doppel- und Tripelresonanz) an biologischen Systemen sowie in der Materialforschung eingesetzt werden. Das zu beschaffende Gerät soll insbesondere maximale Auflösung, Empfindlichkeit und Magnetfeldstabilität gewährleisten. Für das Beschaffungsvorhaben stehen Mittel in Höhe von maximal 2 350 000,00 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2011-01-07   Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters (Technische Universität Dresden)
Entwicklung und Fertigung von Funktionsmustern eines Fahrumrichters. Entwicklung eines elektrischen Umrichters, der von einer Gleichspannung versorgt wird und im Bereich von 300 bis 550V eine Leistung von bis zu 60kW für einen oder 2 Synchronmotoren, bis zu einer Drehzahl von 1 500u/min liefern soll. Dabei ist der Umrichter im mobilen Betrieb eingesetzt und hohen mechanischen, sowie thermischen Belastungen ausgesetzt. Ziel ist die Herstellung eines funktionsfähigen Labormusters. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Komponenten-, Funktions- und Softwareentwicklung eines elektrischen Antriebes und Entwicklung von neuartigem... (Technische Universität Dresden)
Ziel des vorgestellten F&E-Verbundprojektes ist die Schaffung von wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen zur Erforschung hochfester Strukturbauteile und korrespondierender Verbindungstechniken sowie holistischer Bauweisenkonzepte mit angepassten elektrischen Antriebssystemen für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge in Ultraleichtbauweise, welche durch ihre unikalen Eigenschaften völlig neue Dimensionen der synergetischen Nutzung von Ultraleichtbau und Elektromobilität darstellen. Dazu ist es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FES Fahrzeug-Entwicklung Sachsen