2013-05-06   Region Heilbronn-Franken, Stadt Stuttgart (verschiedene Liegenschaften), Heizöllieferung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74072 Heilbronn, Kreise HN, HOH, SHA, MTK, NOK, Stadt Stuttgart, Heizöllieferung, Region Heilbronn-Franken, Stadt Stuttgart (verschiedene Liegenschaften), Heizöllieferung. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-06   Heizöllieferung für Dienstbezirk Freiburg, Heizöllieferung für Jahr 2013 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79104 Freiburg, Mozartstr. 58, Heizöllieferung für Dienstbezirk Freiburg, Heizöllieferung für Jahr 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWW Energie GmbH
2013-04-30   Lieferung von Diesel und Heizöl (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung Für die Instandhaltung der Hafenifrastruktur und Gewährleistung der Sicherheit im Schiffsverkehr, betreibt die HPA eine eigene Flotte, sowie diverse Landanlagen. Für deren reibungslosen Betrieb werden jährlich ca. 2,2 Mio. Liter Dieselkraftstoff (EN 590) und Heizöl (EN 51603-1) regelmäßig beschafft. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategischer Partner gesucht. Mit der vorliegenden Ausschreibung werden verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   500 m³ de gasoil pour la réhabilitation d'infrastructure en Himo, RD Congo A002/03/2013 (Deutsche Welthungerhilfe EV)
500 m³ de gasoil a fournir en livraison partielle de 24 à 72 m³ à Ungandula. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   Betankung von Fahrzeugen der Stadtreinigung Hamburg an öffentlichen Tankstellen über ein Kartensystem (Stadtreinigung Hamburg)
Die Stadtreinigung Hamburg beabsichtigt die Beschaffung der Betankung von ca. 30 Fahrzeugen im Bezirk Bergedorf auf externen Tankstellen über ein Tankkartensystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aral AG, Aral Card Service
2013-04-03   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Kraftstoffen und Heizöl (Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II - Vergabestelle 1, Abt. 4)
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Lieferung von Kraftstoffen und Heizöl — Los 1: ca. 600 000 Liter Dieselkraftstoff; — Los 2: ca. 60 000 Liter Superbenzin (E5 und E10); — Los 3: ca. 1 000 000 Liter Heizöl EL; — Los 4: ca. 700 000 Liter Heizöl in Dieselqualität ohne biogene Anteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Es wurden neun Bieter in den Bieterkreis... Es wurden sechs Bieter in den Bieterkreis... Es wurden vier Bieter in den Bieterkreis... Es wurden zehn Bieter in den Bieterkreis...
2013-03-20   Lieferung von Kraft- und Schmierstoffen (Finanzministerium Nordrhein-Westfalen)
Belieferung von ca. 100 landeseigenen Tankanlagen mit Kraft- und Schmierstoffen sowie Belieferung von weiteren 50 Dienststellen nur mit Schmierstoffen (unbefristeter Bezugsvertrag, frühestens nach 2 Jahren kündbar). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Extraleicht GmbH & Co.KG P. & H. Pflipsen GmbH & Co.KG Wilhelm Hoyer KG
2013-03-19   Lieferung von Kraftstoffen: Belieferung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und der... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Mit dem Abschluss eines Liefervertrages soll der Auftragnehmer die Belieferung von Kraftstoffen (saisonal bedingten Varianten Diesel und Super Benzin) für die Flughäfen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und für die Berliner Flughafen mbH (Flughafen TXL) sicher stellen. Vorerst handelt es sich um 4 Tankstellen (jeweils 1 Tankstelle in TXL und SXF und 2 Tankstellen am BER), nach Inbetriebnahme BER um 3 Tankstellen: 2 am BER und eine am Flughafen TXL, voraussichtlich bis ca. 6 Monaten nach … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Lieferung von leichtem schwefelarmen Heizöl 2013 bis 2015 (Stadt Villingen-Schwenningen)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung von leichtem schwefelarmen Heizöl (das der DIN 51603-1 entspricht) an die zur Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen und ihren Eigenbetrieben gehörenden Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindertagesstätten, Stadien und verschiedene weitere Objekte und Einrichtungen sowie Gebäude und Einrichtungen des Spitalfonds Villingen und des Abwasserzweckverbandes Oberer Neckar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wahr Energie GmbH & Co.KG Karl Riegger GmbH
2013-02-04   Lieferung von Dieselkraftstoff (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Lieferung von Dieselkraftstoff zu den drei Standorten in Lüdenscheid, Iserlohn und Plettenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lange Mineralöl GmbH & Co. KG
2013-02-04   Tankkarten 2013 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines Tankkartensystems für ein Akzeptanzstellennetz zur Dieselkraftstoffbetankung (ca. 6 Mio. Litern p.a.) von Lastkraftwagen und Straßenreinigungsfahrzeugen überwiegend im Stadtgebiet von Berlin. Bedarfe von Ottokraftstoffen und - soweit möglich - Erdgas sollen ebenfalls abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DKV Euro Service GmbH+Co.KG
2013-02-01   Stadt Hagen-Kraftstoffe und Heizöl 2013/2014 (Stadt Hagen, Zentraler Technischer Service)
Belieferung der Stadtverwaltung Hagen, der Gebäudewirtschaft Hagen (GWH), des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) und des Hagener Entsorgungsbetriebes GmbH (HEB) mit Kraftstoffen und Heizöl, im Zeitraum vom 1.5.2013 bis 30.4.2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P. & H. Pflipsen GmbH & Co.KG P. & H.Pflipsen
2013-01-23   Beschaffung von Kraftstoffen (Technisches Betriebszentrum, Anstalt des Öffentlichen Rechts (TBZ AöR))
Ca. 395.000,00 Liter/Jahr Dieselkraftstoff und ca. 10.000,00 Liter/Jahr Normal/ bzw. Superbenzin, Betankung an der Tankstelle des Auftragnehmers mittels Tankkarte. Hierzu muss der Auftragnehmer uber eine Tankstelle im Stadtgebiet Flensburg verfügen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Erdölprodukte sowie Brenn- und Kraftstoffe (DB Energie GmbH)
1. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 2 Klasse F (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 735 000 cbm 2. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 3 Klasse 1 (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 750 cbm 3. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 2 Klasse F (Bezug im Straßentankwagen) für Binnenschifffahrt mineralölsteuerfrei, kennzeichnungspflichtig Bedarf ca.: 7 000 cbm 4. Mineralheizöl EL nach DIN 51603 Teil 1 (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 50 000 cbm 5. Mineralheizöl EL in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adolf Roth GmbH & Co. KG AGRAVIS Raiffeisen AG Behrenswerth Energieservice GmbH Diermeier Energie GmbH Eckhard Schröder Mineralöltransporte und Handel Erik Walther GmbH & Co. KG Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Geiger GmbH Mineralöle Georg Schart GmbH Mineralölhandel Gunvor Deutschland GmbH Herm GmbH & Co. KG HGM Energy GmbH Ilzhöfers Nachfolger Inh. Walch K. Breintner & Sohn Mineralöl OHG Kreuzmayr Bayern GmbH Leu Energie GmbH & Co. KG Mobene GmbH & Co. KG OMV Deutschland GmbH P. Tiltmann GmbH Raiffeisen Hellweg Lippe eG RME Energie GmbH Schuster & Sohn KG Shell Deutschland Oil GmbH Spedition Alfons Hauer GmbH & Co. KG Stoffmehl Mineralöl GmbH team energie GmbH & Co. KG Thelen GmbH & Co. KG Mineralölvertrieb Total Mineralöl GmbH V. W. Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH Vorwerk Mineralöl Handelsgesellschaft mbH Wilhelm Hoyer KG Mineralölgroßhandel Wirtz Brennstoffe Handels- und...
2013-01-07   Vergabe eines Auftrags zur Lieferung von Rapsöl (Robert Koch-Institut)
Gegenstand des Auftrags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Rapsöl an unserer Liegenschaft, Seestraße 10, 13353 Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   Lieferung von Dieselkraftstoff (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 in bester Tankstellenqualität für 6 Standorte in Duisburg, Mülheim und Essen auf Preisformelbasis (O.M.R., Platts) und auf Festpreisbasis inkl. unterjähriger Wechselmöglichkeit. Die Anlieferung hat durch Straßentankwagen zu erfolgen. Die Dieselkraftstoffmengen für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR und für die Stadtwerke Duisburg AG, sind optionaler Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-01   Lieferauftrag Dieselkraftstoff 2013 (Verkehrsgesellschaft Bremerhaven Aktiengesellschaft)
Lieferung von Dieselkraftstoff, schwefelfrei DIN EN 590, Abrechnung 15 Grad C., Lieferung frei Haus, siehe I.1, in bester Tankstellenqualität. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   The Supply of Bulk Fuel to BFG (DE&S Commercial, DE&S)
Diesel fuel. “The Authority has a requirement for the supply of Bulk Fuel to the British Forces in Germany. Deliveries are required to military units in North Rhein Westphalia and Lower Saxony in Germany. There are also sporadic requirements for deliveries to exercise units in Germany, Poland and other places in Europe. A further requirement exists for the collection of Bulk Fuel by military vehicles from the contractor's installations. This requirement is for the supply, delivery and collection of an … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Lieferung von Heizöl nach DIN 51603-EL-1 an 3 Standorte der Wismut GmbH (Wismut GmbH)
Lieferung von Heizöl nach DIN 51603-EL-1 an 3 Standorte der Wismut GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Hoyer KG
2012-09-20   Lieferung von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 und Heizöl nach DIN 51603-EL-1 (Wismut GmbH)
Lieferung von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 und Heizöl nach DIN 51603-EL-1 sowie Vorortbetankung direkt in Mechanismen und Tankboxen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADH Dienstleistung und Handelsunternehmen e. G.
2012-09-14   Lieferung von ca. 3 000 000 Liter Rapsmethylester (RME) (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die flexible Lieferung – gemäß den Einzelabrufen der Auftraggeberin – von Rapsmethylester (RME) als Kraftstoff für die Motorheizkraftwerke in den Bundestagsgebäuden in Berlin im Zeitraum vom 1.1.2013 bis 31.12.2013. Je nach Bedarf können die Lieferungen ca. 3 bis 4 Einzelabrufe à 30 000 Liter je Woche umfassen. Die Auftraggeberin geht davon aus, dass sie bei Normalbetrieb ihres MHKW eine nominelle Kraftstoffmenge von ca. 3 Mio. Litern (± 10 %) im Vertragszeitraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBE BioEnergie Handelsgesellschaft mbH
2012-09-06   Heizöllieferung (Energiewerke Nord GmbH)
Standortwärmeversorgung des KKW Rheinsberg. Heizöllieferungen im Abrufverfahren, in Chargen zu jeweils ca. 30 000 Litern Heizöl extraleicht gemäß DIN 51603-1. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Rahmenverträge für Schifffahrtsbrennstoffe (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Schifffahrtsbrennstoff, unversteuert gemäß DIN ISO 8217. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   Lieferung von Kraftstoffen im Jahr 2013 (AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart)
Voraussichtlich ca. 1 200 000 Liter mineralischer Dieselkraftstoff nach DIN EN 590, schwefelfrei (max. 10 mg/kg) und ca. 120 000 Liter Ottokraftstoff Super 95 ROZ nach DIN EN 228 (kein E10), alles in bester Tankstellenqualität. Lieferung in Teilmengen von ca. 1 000 bis 60 000 Litern an verschiedene Lieferanschriften in Stuttgart. Vergabe der Teilmengen an den jeweils günstigsten Bieter auf der Basis von Tagespreisen, die unter den Bewerbern im Rahmen von Fax-Anfragen und Fax-Angeboten ermittelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diverse
2012-08-17   Beschaffung von Diesel- und Ottokraftstoff sowie Heizöl Extra Leicht (EL) (Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern, BgA Entsorgung)
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern, BgA Entsorgung muss für die ihr zugewiesenen gesetzlichen Aufgaben umfangreiche Großgeräte, Maschinen, Blockheizkraftwerke und Transportfahrzeuge u.a. auch PKW, in Einsatz bringen. Zum Betrieb sind daher umfangreiche Kraftstoffmengen erforderlich. Der Auftrag soll den Bedarf inkl. Lieferung an Diesel- und Ottokraftstoff sowie Heizöl Extra Leicht (EL) zur ZAK abdecken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster und Sohn KG
2012-08-09   Rahmenvereinbarung zur Belieferung der Fahrzeuge, Boote und Hubschrauber der Polizei Baden-Württemberg mit Kraftstoff (Innenministerium Baden-Württemberg)
Rahmenvereinbarung zur Belieferung der Fahrzeuge, Boote und Hubschrauber der Polizei Baden-Württemberg mit Kraftstoff. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Heizöl (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Lieferung von Heizöl für den Flughafen. Frankfurt-Hahn gem. den Verdingungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Lieferung von Flugturbinenkraftstoff Jet A-1 ins Pipelinesystem CEPS/NEPS nach AFQRJOS Issue 26 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von Flugturbinenkraftstoff Jet A-1 ins Pipeline-System Ceps/Neps nach Aviation Fuel Quality Requirements for Jointly Operated Systems (AFQRJOS) Issue 26. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BP Europa SE Raffinerie Heide GmbH Total Deutschland GmbH
2012-07-20   Erdölprodukte sowie Brenn- und Kraftstoffe (DB Energie GmbH)
1) Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 (10 ppm S) Bezug in Kesselwagen mit folgenden zusätzlichen Anforderungen: CP= -3° von 01.10. bis 15.11. und 01.03. bis 14.04. CP = -7° von 16.11. bis 28./29.02. Bedarf: ca. 140 000 cbm per anno. 2) Mineralheizöl EL nach DIN 51603 Teil 1 (Bezug in Kesselwagen) Bedarf: ca. 1 500 cbm per anno. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGM Energy GmbH Mabanaft Deutschland GbmH & Co. KG OMV Deutschland GmbH Total Deutschland GmbH Wilhelm Hoyer KG
2012-07-16   Lieferung von Schiffskraftstoff F-75 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von Schiffskraftstoff NATO-Code: F-75 gemäß TL - 9140 -0003 (Ausgabe 10) zur Lieferungin in Tanklager und auf Schiffe der Bundeswehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: O.W. Bunker Germany GmbH
2012-07-04   Heizölbeschaffung für Landesdienststellen im Amtsbezirk Schwäbisch Gmünd, Heizöllieferung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
Los 1-4 Ellw.und Umgeb., HDH, AA und Schwäb. Gmünd und Umgeb., GP, Heizölbeschaffung für Landesdienststellen im Amtsbezirk Schwäbisch Gmünd, Heizöllieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haag Haisch GmbH & Co. KG
2012-06-29   Lieferauftrag (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 316 595 hl Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 und 3 270 hl Superkraftstoff nach DIN EN 228 und E DIN 51626-1 und 1 000 hl Petroleum nach TL 9140-0005 in der jeweils gültigen Fassung zu verschiedenen Abladestellen in Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Mabanaft Deutschland GmbH & Co. KG Präg Energie GmbH & Co. KG Spedition Alfons Hauer GmbH & Co. KG Total Deutschland GmbH Wilhelm Hoyer KG
2012-06-25   Ausschreibung von Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Die SWU schreiben mit dieser Anfrage den externen Bedarf an Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) aus. Das Ziel der Anfrage ist: — einen Lieferanten pro Krafstoff bzw. einen Lieferanten für beide Kraftstoffe zu identifizieren, auszuwählen und das Volumen gebündelt zu vergeben, — ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Region Heilbronn-Franken, Stadt Stuttgart (verschiedene Liegenschaften), Heizöllieferung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74072 Heilbronn, Kreise HN, HOH, SHA, MTK, NOK, Stadt Stuttgart, Region Heilbronn-Franken, Stadt Stuttgart (verschiedene Liegenschaften), Heizöllieferung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08   Kraftstofflieferung (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Die Stadtverkehr Lübeck GmbH (SV) betreibt mit den dazugehörigen Teilkonzernen den öffentlichen Personennahverkehr in Lübeck und der näheren Umgebung sowie die Priwallfähren. Für die hierbei einzusetzenden Fahrzeuge ist wiederkehrend Dieselkraftstoff und Super Benzin zu beschaffen. Der Gesamtbedarf wird auf ca. 5 500 000 l Kraftstoff (inkl. SWL und Priwallfähre) pro Jahr geschätzt. Ziel zur nachhaltig wirtschaftlichen Beschaffung des Kraftstoffs ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit bis zu 7 … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Lieferung Dieselkraftstoff im Zeitraum 1.11.12 bis 31.10.13 (Entsorgungs- und Baubetrieb Worms)
Lieferung Jahresbedarf an Dieselkraftstoff, ca. 400 000 Liter. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Lieferung von 3 763 m³ Flugturbinenkraftstoff mit hohem Flammpunkt, F-44 nach Kiel/Wilhelmshaven (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Turbine Fuel, Aviation Kerosine Type: High Flash Type, Containing Fuel System Icing Inhibitor NATO Code: F-44, Defence Standard 91-86, Issue 6 Publikcation Date 20.3.2009. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raffinerie Heide GmbH
2012-05-10   Schwefelfreier Dieselkraftstoff (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Belieferung der Landesverwaltung Baden-Württemberg mit schwefelfreiem Dieselkraftstoff 2012-2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindele Handels-GmbH & Co. Ravensburg
2012-04-25   Kraftstoff für Otto- und Dieselmotoren (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Kraftstoff für Verbrennungsmotoren (PKW) im Vertrieb über das öffentliche Tankstellennetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMV
2012-04-24   Betankung über Tankkartensystem der städtischen Fahrzeuge und Geräte für die Kalenderjahre 2013 und 2014 mit... (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
Betankung über Tankkartensystem der städtischen Fahrzeuge und Geräte für die Kalenderjahre 2013 und 2014 mit Verlängerungsoption für die Kalenderjahre 2015 und 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DKV Euroservice GmbH & Co. KG
2012-04-16   L 6809/2012. Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München beabsichtigen eine Ausschreibung für die Betankung des Fuhrparks mit Kraftstoffen nach DN–Norm oder gleichwertig mittels Tankkarten durchzuführen. Zur Ausschreibung kommen Produkte wie Dieselkraftstoff, Ottomotor-Kraftstoff, Erdgas, Schmierstoffe, Kfz-Wäsche, etc. Eine europaweite Betankung muss möglich sein. Die elektronische Weitergabe der Datensätze aus den Tankvorgängen sowie die Abrechnung muss kompatibel zu SAP R/3 sein. Ansicht der Beschaffung »