2013-04-30Lieferung von Diesel und Heizöl (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Für die Instandhaltung der Hafenifrastruktur und Gewährleistung der Sicherheit im Schiffsverkehr, betreibt die HPA eine eigene Flotte, sowie diverse Landanlagen. Für deren reibungslosen Betrieb werden jährlich ca. 2,2 Mio. Liter Dieselkraftstoff (EN 590) und Heizöl (EN 51603-1) regelmäßig beschafft. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategischer Partner gesucht. Mit der vorliegenden Ausschreibung werden verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19Lieferung von Kraftstoffen: Belieferung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und der... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Mit dem Abschluss eines Liefervertrages soll der Auftragnehmer die Belieferung von Kraftstoffen (saisonal bedingten Varianten Diesel und Super Benzin) für die Flughäfen Berlin Brandenburg GmbH (Flughäfen SXF und BER) und für die Berliner Flughafen mbH (Flughafen TXL) sicher stellen. Vorerst handelt es sich um 4 Tankstellen (jeweils 1 Tankstelle in TXL und SXF und 2 Tankstellen am BER), nach Inbetriebnahme BER um 3 Tankstellen: 2 am BER und eine am Flughafen TXL, voraussichtlich bis ca. 6 Monaten nach …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04Tankkarten 2013 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines Tankkartensystems für ein Akzeptanzstellennetz zur Dieselkraftstoffbetankung (ca. 6 Mio. Litern p.a.) von Lastkraftwagen und Straßenreinigungsfahrzeugen überwiegend im Stadtgebiet von Berlin. Bedarfe von Ottokraftstoffen und - soweit möglich - Erdgas sollen ebenfalls abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DKV Euro Service GmbH+Co.KG
2012-12-07Lieferung von Dieselkraftstoff (Via Verkehrsgesellschaft mbH)
Abschluss eines Vertrages über die Lieferung von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 in bester Tankstellenqualität für 6 Standorte in Duisburg, Mülheim und Essen auf Preisformelbasis (O.M.R., Platts) und auf Festpreisbasis inkl. unterjähriger Wechselmöglichkeit. Die Anlieferung hat durch Straßentankwagen zu erfolgen.
Die Dieselkraftstoffmengen für die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR und für die Stadtwerke Duisburg AG, sind optionaler Bestandteil dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02The Supply of Bulk Fuel to BFG (DE&S Commercial, DE&S)
Diesel fuel. “The Authority has a requirement for the supply of Bulk Fuel to the British Forces in Germany. Deliveries are required to military units in North Rhein Westphalia and Lower Saxony in Germany. There are also sporadic requirements for deliveries to exercise units in Germany, Poland and other places in Europe.
A further requirement exists for the collection of Bulk Fuel by military vehicles from the contractor's installations.
This requirement is for the supply, delivery and collection of an …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14Lieferung von ca. 3 000 000 Liter Rapsmethylester (RME) (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die flexible Lieferung – gemäß den Einzelabrufen der Auftraggeberin – von Rapsmethylester (RME) als Kraftstoff für die Motorheizkraftwerke in den Bundestagsgebäuden in Berlin im Zeitraum vom 1.1.2013 bis 31.12.2013. Je nach Bedarf können die Lieferungen ca. 3 bis 4 Einzelabrufe à 30 000 Liter je Woche umfassen. Die Auftraggeberin geht davon aus, dass sie bei Normalbetrieb ihres MHKW eine nominelle Kraftstoffmenge von ca. 3 Mio. Litern (± 10 %) im Vertragszeitraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBE BioEnergie Handelsgesellschaft mbH
2012-08-20Lieferung von Kraftstoffen im Jahr 2013 (AWS Abfallwirtschaft Stuttgart, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart)
Voraussichtlich ca. 1 200 000 Liter mineralischer Dieselkraftstoff nach DIN EN 590, schwefelfrei (max. 10 mg/kg) und ca. 120 000 Liter Ottokraftstoff Super 95 ROZ nach DIN EN 228 (kein E10), alles in bester Tankstellenqualität. Lieferung in Teilmengen von ca. 1 000 bis 60 000 Litern an verschiedene Lieferanschriften in Stuttgart. Vergabe der Teilmengen an den jeweils günstigsten Bieter auf der Basis von Tagespreisen, die unter den Bewerbern im Rahmen von Fax-Anfragen und Fax-Angeboten ermittelt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diverse
2012-06-25Ausschreibung von Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Die SWU schreiben mit dieser Anfrage den externen Bedarf an Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) aus. Das Ziel der Anfrage ist:
— einen Lieferanten pro Krafstoff bzw. einen Lieferanten für beide Kraftstoffe zu identifizieren, auszuwählen und das Volumen gebündelt zu vergeben,
— ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08Kraftstofflieferung (Stadtverkehr Lübeck GmbH)
Die Stadtverkehr Lübeck GmbH (SV) betreibt mit den dazugehörigen Teilkonzernen den öffentlichen Personennahverkehr in Lübeck und der näheren Umgebung sowie die Priwallfähren. Für die hierbei einzusetzenden Fahrzeuge ist wiederkehrend Dieselkraftstoff und Super Benzin zu beschaffen.
Der Gesamtbedarf wird auf ca. 5 500 000 l Kraftstoff (inkl. SWL und Priwallfähre) pro Jahr geschätzt. Ziel zur nachhaltig wirtschaftlichen Beschaffung des Kraftstoffs ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit bis zu 7 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16L 6809/2012. Betankung des Fuhrparks mittels Tankkarten (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München beabsichtigen eine Ausschreibung für die Betankung des Fuhrparks mit Kraftstoffen nach DN–Norm oder gleichwertig mittels Tankkarten durchzuführen. Zur Ausschreibung kommen Produkte wie Dieselkraftstoff, Ottomotor-Kraftstoff, Erdgas, Schmierstoffe, Kfz-Wäsche, etc. Eine europaweite Betankung muss möglich sein.
Die elektronische Weitergabe der Datensätze aus den Tankvorgängen sowie die Abrechnung muss kompatibel zu SAP R/3 sein.
Ansicht der Beschaffung »